Diagnostische Bewertungsmerkmale, Instrumente

2343
Abraham McLaughlin
Diagnostische Bewertungsmerkmale, Instrumente

Das diagnostische Auswertung Es ist ein Werkzeug, mit dem das Vorwissen der Schüler in Bezug auf ein Fach analysiert wird, das mit dem Studium beginnen soll. Es wird auch als Erstbewertung bezeichnet und kann in jeder Art von Bildungskontext angewendet werden, obwohl es normalerweise vor allem in der regulierten Bildung verwendet wird..

Ziel dieses Bewertungsprozesses ist es, herauszufinden, was die Schüler in Bezug auf das erwartete Lernen wissen, das sie während eines Kurses oder eines Teils davon erreichen wollen. Auf diese Weise kann der Lehrer seinen Ansatz ändern, um die Teile des Fachs, die die Schüler am wenigsten beherrschen, stärker in den Vordergrund zu rücken..

Im Allgemeinen wird es zu Beginn des Schuljahres angewendet und individuell für jedes Fach, das im Klassenzimmer entwickelt werden soll. Es kann jedoch auch zu Beginn eines neuen Themas oder einer neuen Einheit verwendet werden oder wenn Änderungen innerhalb eines Fachs vorgenommen werden, das bereits mit dem Studium begonnen hat..

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
    • 1.1 Es ist ein Subtyp der formativen Bewertung
    • 1.2 Es dient nicht zur Kennzeichnung
    • 1.3 Hilft, sinnvolles Lernen zu generieren
    • 1.4 Es gibt verschiedene Arten von Vorkenntnissen
    • 1.5 Es sollten verschiedene Werkzeuge verwendet werden
  • 2 Instrumente
  • 3 Referenzen

Eigenschaften

Als nächstes werden wir einige der wichtigsten Merkmale dieser Art von Bewertungssystem sehen.

Es ist ein Subtyp der formativen Bewertung

Da das Hauptziel darin besteht, herauszufinden, was genau die Schüler wissen, um den Lernprozess zu ändern, wird die diagnostische Bewertung normalerweise als Version des Formativs klassifiziert.

Daher sind viele der Werkzeuge, die zur Bewertung des Anfangswissens der Schüler verwendet werden, dieselben wie diejenigen, die zur Korrektur des Lehrsystems auf der Grundlage des Lernens der Schüler verwendet werden..

Da es jedoch einige eigene Merkmale aufweist, verfügt die diagnostische Bewertung auch über eigene Verfahren, die später untersucht werden..

Es dient nicht zur Notiz

Das Hauptziel der diagnostischen Bewertung besteht nicht darin, die Arbeit der Schüler mit einer numerischen Bewertung zu bewerten oder zu entscheiden, ob sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um den Kurs zu bestehen.

Im Gegenteil, seine Funktion besteht darin, sowohl dem Lehrer als auch den Schülern als Leitfaden zu dienen, welche Teile des Lehrplans eingehender bearbeitet werden sollten..

Diese Art des Bewertungsprozesses kann sogar dazu beitragen, Schüler mit besonderen Bedürfnissen zu erkennen..

So kann der Lehrer nach dem Durchführen der entsprechenden Tests feststellen, dass einige seiner Schüler einen Unterstützungskurs belegen müssen oder dass andere auf einem fortgeschritteneren Niveau sein sollten.

Hilft, sinnvolles Lernen zu generieren

Eine der wichtigsten Entdeckungen in der neuesten Bildungsforschung ist das signifikante Lernen.

Es wäre eine Theorie, die vorhersagt, dass die Schüler Wissen effektiver erwerben würden, wenn die Theorie mit ihrem eigenen Leben, ihren Anliegen und Anliegen in Verbindung gebracht werden könnte.

Durch die Durchführung eines diagnostischen Bewertungsprozesses vor Beginn des Lehrplans können Lehrer herausfinden, über welche Vorkenntnisse die Schüler verfügen.

Auf diese Weise können Sie alle neuen Ideen, die Sie ihnen vermitteln möchten, mit denen in Verbindung bringen, die Ihre Lernenden zuvor hatten..

Die Theorie sagt daher voraus, dass die Schüler weniger Probleme haben werden, sich neue Informationen zu merken, da das Gelernte zu jeder Zeit auf der Grundlage all des Wissens aufgebaut wird, das sie bereits zuvor besessen haben..

Es gibt verschiedene Arten von Vorkenntnissen

Die Entwickler der Theorie der diagnostischen Bewertung verteidigen, dass es mindestens drei Arten von Wissen gibt, über die die Schüler verfügen können, bevor sie mit dem Studium zu einem bestimmten Thema beginnen.

Der erste Typ hätte mit den unorganisierten Vorkenntnissen und Fähigkeiten zu tun, die wenig mit dem zu tun haben, was in einem bestimmten Thema studiert werden soll..

Zum Beispiel hätte das Wissen, wie man Fragen stellt, in gewissem Maße mit dem Studium des sozialen Sprachgebrauchs zu tun, aber es wäre nicht das Wissen, das für das Thema besonders relevant ist..

Die zweite Art von Vorwissen hat viel mehr mit dem zu lernenden Thema zu tun. Im Mathematikstudium wäre es beispielsweise für Schüler, die mit dem Algebra-Studium beginnen müssen, sehr nützlich, zu wissen, wie man vor dem Unterricht eine Gleichung der zweiten Klasse durchführt.

Schließlich könnten die Schüler auch frühere Ideen, Überzeugungen und mentale Repräsentationen zu einigen Aspekten der Welt haben, die für das zu untersuchende Thema relevant sind..

Wenn zum Beispiel die Auswirkungen und Funktionen der Schwerkraft untersucht werden, glauben viele Schüler fälschlicherweise, dass Objekte mit einer größeren Masse schneller fallen als Objekte, die aufgrund der Schwerkraft weniger schwer sind..

Die Aufgabe des Trainers besteht daher darin, all dieses Wissen und die Art und Weise zu identifizieren, in der es den bevorstehenden Bildungsprozess beeinflussen kann..

Es müssen verschiedene Werkzeuge verwendet werden

Da es sich nicht um einen regulären Bewertungsprozess handelt und verschiedene Arten von Wissen entdeckt werden müssen, muss der Lehrer in der Lage sein, verschiedene Arten von Techniken und Verfahren anzuwenden, um herauszufinden, was die Schüler genau wissen, bevor sie mit dem Unterrichten des Lehrplans beginnen.

Als nächstes werden wir sehen, welche Werkzeuge im Rahmen der diagnostischen Bewertung am häufigsten verwendet werden.

Instrumente

Um eine gute diagnostische Bewertung durchführen zu können, müssen Werkzeuge aus verschiedenen Disziplinen kombiniert werden.

Um das anfängliche Wissen der Schüler vor Beginn eines Lehrplans identifizieren zu können, muss ein Lehrer sowohl quantitative als auch qualitative Instrumente verwenden..

Quantitative Tools wie Prüfungen oder schriftliche Aufgaben ermöglichen es dem Lehrer, schnell festzustellen, ob der Schüler zuvor Kontakt zu einer formalen Schulung zu dem zu untersuchenden Thema hatte..

Im Gegenteil, qualitative Instrumente wie Interviews oder Vorlesungen im Unterricht dienen dazu, die anderen Arten von Vorkenntnissen zu identifizieren, die für das Studium eines Fachs relevant sein können. Die Verwendung dieser Werkzeuge ist jedoch teurer, sodass sie in Klassenzimmern weniger verbreitet sind..

In der neuen Ausbildung des 21. Jahrhunderts müssen die Lehrkräfte zunehmend in der Lage sein, beide Arten von Instrumenten einzusetzen, um die Erstbewertung bestmöglich durchzuführen.

Verweise

  1. "Diagnostische Bewertung" in: Kolumbianisches Bildungsministerium. Abgerufen am: 07. Juni 2018 vom kolumbianischen Bildungsministerium: mineducacion.gov.co.
  2. "Diagnoseauswertung" in: SlideShare. Abgerufen am: 7. Juni 2018 von SlideShare: es.slideshare.com.
  3. "Diagnostische Auswertung" in: The Guide. Abgerufen am: 07. Juni 2018 von La Guía: educationacion.laguia2000.com.
  4. "Die diagnostische Bewertung" in: Blog Santillana. Abgerufen am: 07. Juni 2018 von Blog Santillana: santillana.com.mx.
  5. "Theoretischer Rahmen der diagnostischen Bewertung" in: Bildungsministerium der Regierung von Navarra. Abgerufen am: 07. Juni 2018 vom Bildungsministerium der Regierung von Navarra: educationacion.navarra.es.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.