Wirtschaftsstrukturmerkmale, Elemente und Beispiele

3476
Charles McCarthy
Wirtschaftsstrukturmerkmale, Elemente und Beispiele

Das Wirtschaftsstruktur Es ist der gesamte zugrunde liegende allgemeine Rahmen, in dem Kommunikationssysteme, Industrieanlagen, Bildung und Technologie enthalten sind, der es einem Land oder einer Region ermöglicht, Waren, Dienstleistungen und andere Ressourcen mit einem Tauschwert zu produzieren.

Diese Struktur beschreibt das sich ändernde Gleichgewicht zwischen Produktion, Handel, Einkommen und Beschäftigung. Die Werte werden aus den verschiedenen Wirtschaftssektoren des Landes ermittelt, von der Primärbranche (Landwirtschaft, Bergbau usw.) über die Sekundärbranche (verarbeitende Industrie und das Baugewerbe) bis zum Tertiärsektor (Tourismus, Bankwesen)..

Ein Land hat eine gewinnbringende Produktionsstruktur, wenn es Waren mit hoher Wertschöpfung produziert, die technisch anspruchsvoll sind. Im Gegensatz dazu besteht eine gewinnarme Wirtschaftsstruktur aus technologisch einfachen Produkten mit geringer Wertschöpfung..

Grundsätzlich spiegeln wirtschaftliche Aktivitäten die Produktionskapazität einer Volkswirtschaft wider, und die Wirtschaftsstruktur eines Landes ist die Darstellung seiner technologischen Leistungsfähigkeit..

Artikelverzeichnis

  • 1 Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur
  • 2 Funktionen
    • 2.1 Sektoren
    • 2.2 Abmessungen
  • 3 Elemente der Wirtschaftsstruktur
    • 3.1 Verteilungsrichtlinien
    • 3.2 Wachstumsrate
    • 3.3 Reservebank und Regierung
  • 4 Wirtschaftsstruktur Mexikos
  • 5 Wirtschaftsstruktur Venezuelas
  • 6 Wirtschaftsstruktur Kolumbiens
  • 7 Wirtschaftsstruktur Spaniens
  • 8 Beispiel
  • 9 Referenzen

Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur

Die Wirtschaftsstruktur eines Landes ist die grundlegende Ursache für die Wirtschaftsleistung. Daher können zeitliche und räumliche Unterschiede in der Wirtschaftsstruktur Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung erklären..

Veränderungen in der Wirtschaftsstruktur sind ein natürliches Merkmal des Wirtschaftslebens, stellen jedoch die Umverteilung der Produktionsfaktoren vor Herausforderungen. Beispielsweise kann eine Veränderung der Produktion und Beschäftigung eines Sektors zu Problemen der strukturellen Arbeitslosigkeit führen.

Eigenschaften

Sektoren

Innerhalb einer Wirtschaftsstruktur gibt es die verschiedenen Sektoren, aus denen die Wirtschaft eines Landes besteht:

Primärsektor

Dieser Sektor enthält alle Tätigkeiten, bei denen seine Produktionskapazität direkt aus der Natur bezogen wird, wie Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau und Forstwirtschaft..

Sekundärsektor

Dieser Sektor hat die Fähigkeit, alle Aktivitäten zusammenzuführen, die die Ausarbeitung und Umwandlung von Gütern aus der Natur durch Industrie und Bauwesen durchführen..

Dritter Sektor

Dieser Sektor befasst sich mit verschiedenen Produkten für persönliche, häusliche, staatliche, gewerbliche, finanzielle und berufliche Dienstleistungen.

Maße

Die Wirtschaftsstruktur ist die geordnete Verbindung der verschiedenen Wirtschaftskomponenten einer Region. Diese Variablen konzentrieren sich auf Bevölkerung und Infrastruktur.

Um die entsprechenden Schlussfolgerungen zu erhalten, wird eine Analyse der wirtschaftlichen Realität eines Landes durchgeführt, um an dieser Realität zu arbeiten, indem sie in die Praxis umgesetzt werden..

Elemente der Wirtschaftsstruktur

Verteilungsrichtlinie

Durch die Struktur der Wirtschaft wird definiert, wie das Einkommen verteilt werden soll, und es wird eine Plattform für politische Mächte geschaffen. Diese Kraft schafft es, diese Verteilung mit Hilfe von Organismen zu reproduzieren, die die Produktion stärken..

Um ein Urteil über diese und viele andere politische Fragen zu fällen, sind einige Kenntnisse der Wirtschaftsstruktur erforderlich.

Wachstumsrate

Der Prozentsatz des Wirtschaftswachstums im Land wird durch die Struktur der Wirtschaft begrenzt. Durch diesen Prozess werden Institutionen und Wirtschaftsstrukturen vertreten..

Reserve Bank und Regierung

Die beiden Institutionen, die die Wirtschaft am stärksten beeinflussen, sind die Reservebank und die Regierung..

Die Reservebank hat den größten Einfluss auf die Wirtschaftstätigkeit. Durch die Anhebung oder Senkung der Zinssätze kann die Reservebank die Wirtschaftstätigkeit kontrollieren.

Die Regierung legt die Agenda für mittel- und langfristiges Wirtschaftswachstum fest, indem sie die erforderlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Institutionen schafft.

Der Direktor der Reservebank wird die Wirtschaftsleistung im Kontext der Wirtschaftsstruktur beeinflussen, aber die Regierung hat die Möglichkeit, diese Struktur zu ändern..

Wirtschaftsstruktur von Mexiko

Mexiko Stadt

Die Wirtschaftsstruktur hängt hauptsächlich von den Exporten in die USA ab, die 85% des mexikanischen Umsatzes im Ausland erzielen..

Bei einer Analyse nach Aktivitäten für den Zeitraum 2006-2015 wird festgestellt, dass die Produktionstätigkeit mit 16,6% diejenige mit dem höchsten Anteil am BIP ist. Auf der anderen Seite macht die Handelsaktivität einen Anteil von 14,8% aus, gefolgt von Immobiliendienstleistungen mit 11,9%.

In diesem Zeitraum ist zu beobachten, dass das verarbeitende Gewerbe einen Rückgang der Beteiligung am BIP um 3,2% verzeichnet, während der Handel einen Anstieg von 6,9% verzeichnet.

Im Allgemeinen leistet der tertiäre Sektor mit 62% den größten Beitrag zum BIP, gefolgt von 35% vom sekundären Sektor und dem primären Sektor mit 3%.

Die größte Beteiligung im tertiären Sektor haben Mexiko-Stadt mit 24%, der Bundesstaat Mexiko mit 10%, Jalisco und Nuevo León mit jeweils 7%..

Im sekundären Sektor nimmt Campeche mit 13% die erste Position der Beteiligung am BIP ein, gefolgt von Tabasco und Nuevo León mit jeweils 8%. Im Primärsektor ist Jalisco mit 11% der Anteil mit der höchsten Beteiligung.

Wirtschaftsstruktur Venezuelas

In den letzten vier Jahren ist die venezolanische Wirtschaft kumulativ um 40% des BIP zurückgegangen, wobei ein Knappheitsrahmen nicht nur Unternehmen aufgrund des Mangels an importierten Rohstoffen, sondern die gesamte Bevölkerung betrifft.

Die Zentralbank verfügt über keine operativen internationalen Reserven mehr, in einem Szenario, in dem die verringerten Öleinnahmen nicht mehr ausreichen, um die Belastung durch externe Finanzschulden zu decken..

Die Zement-, Stahl- und Bergbauindustrie ist praktisch gelähmt. Telekommunikations- und Elektrizitätsversorgungsunternehmen sind aufgrund mangelnder Investitionen und erheblicher Verzögerungen bei der Anpassung der Tarife pleite.

Die meisten verstaatlichten Unternehmen im Agribusiness-Sektor sind derzeit geschlossen, andere arbeiten mit minimalem Ausdruck.

In der landwirtschaftlichen Produktion erklären sich die schlechten Ergebnisse aus der Verknappung von Inputs zu subventionierten Preisen, Kontrollen, geringen Investitionen aufgrund von Unsicherheit und Rechtsunsicherheit aufgrund von Rechten des Privateigentums.

Das schlechte Management der Öleinnahmen führte zu einer ernsthaften Devisenknappheit und zu einem Szenario, in dem es unmöglich ist, gleichzeitig die Auslandsverschuldung und die notwendigen Importe zu decken.

Wirtschaftsstruktur Kolumbiens

Der Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens in Kolumbien drückt aus, dass die Wirtschaft expandiert. Mit einem höheren Einkommen fordert die Wirtschaft ausgefeiltere Produkte mit einem höheren Mehrwert.

Aus diesem Grund hat sich die Wirtschaftsstruktur verändert, da nicht die Landwirtschaft, sondern die Industrie diese Produkte liefern kann..

In der kolumbianischen Wirtschaftsstruktur trägt die Landwirtschaft nur 7% zum BIP bei, obwohl sie vor 70 Jahren mit 40% beteiligt war. Die Industrie hat 13%, aber Ende der 1970er Jahre machte sie 23% des BIP aus.

Ein Vergleich des kolumbianischen Musters mit dem von Ländern mit ähnlichem Einkommen zeigt, dass die Landwirtschaft das in diesen Ländern bestehende Abwärtsmuster beibehält. Andererseits beschleunigt sich seit 1990 der Rückgang des verarbeitenden Gewerbes am BIP.

Der Dienstleistungssektor weist ein Muster auf, bei dem sein Anteil am BIP in Übereinstimmung mit den Beobachtungen in den untersuchten Ländern gestiegen ist. In Kolumbien machen sie 63% des BIP aus und schaffen fast die Hälfte der Beschäftigung.

Derzeit sind Dienstleistungen im Hinblick auf ihren Beitrag zum BIP wichtiger als Industrie, Landwirtschaft und Agrarindustrie.

Wirtschaftsstruktur Spaniens

Die Struktur der spanischen Wirtschaft entspricht der einer entwickelten Nation, wobei der Dienstleistungssektor am meisten zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt, gefolgt von der Industrie.

Diese beiden Sektoren machen 91% des BIP aus. Der Beitrag der Landwirtschaft ist insbesondere aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung zurückgegangen und macht derzeit nur 2,9% des gesamten BIP aus.

Die spanische Wirtschaft blieb 2018 auf dem Wachstumspfad, der im letzten Halbjahr 2013 begann.

Das BIP wuchs im vierten Quartal 2018 mit einer Rate von 0,7% und war das einzige, das sein Tempo im Vergleich zum Vorquartal für die wichtigsten Volkswirtschaften der Eurozone beschleunigte. Somit wurde das zwischenjährliche Wachstum des BIP auf 2,4% veranschlagt.

Andererseits ist die Inflation in diesem Land seit Ende der 1980er Jahre langsam gesunken. Bis 1992 lag die durchschnittliche Inflationsrate bei 5,8%, gegenüber 5% im Jahr 1993, und ist daher allmählich zurückgegangen.

Im Dezember 2018 betrug die jährliche Inflationsrate 1,2%, hauptsächlich aufgrund der Kraftstoffpreise.

Beispiel

Stellen Sie sich eine mit Wasser gefüllte Badewanne vor, in der der Wasserstand das Beschäftigungsniveau oder die wirtschaftliche Aktivität darstellt. Es gibt zwei Verkaufsstellen in der Badewanne: Steuern und Ersparnisse.

Die Regierung erhebt Steuern und verwendet sie dann zur Finanzierung verschiedener Aktivitäten wie Bildung, Gesundheit, Justiz usw..

Unternehmen investieren ihre Ersparnisse über Bankeinlagen. Die Bank leiht sie dann zur Investition an andere Unternehmen aus und gibt sie an die Wirtschaft zurück.

Wenn die Wirtschaft das Vollbeschäftigungsniveau unterschreitet, kommt es zu Arbeitslosigkeit. Wenn es über dieses Niveau steigt, wird es Inflation geben. Beides ist unerwünscht, Sie wollen keine massive Arbeitslosigkeit oder hohe Inflation.

Die Höhe der Steuern und Ersparnisse, die in die Wirtschaft zurückkehren, hängt von zwei Hauptakteuren ab: der Regierung und der Reservebank. Indem sie die Fiskal- bzw. Geldpolitik kontrollieren, kontrollieren sie die "Wasserhähne", die die Badewanne auffüllen.

Die Regierung entscheidet, wie viel besteuert und wie viel ausgegeben werden soll. Auf der Spar- und Anlageseite ist das Instrument der Reservebank der Zinssatz.

Die Regierung und die Reservebank können die Inflation nicht gleichzeitig senken und die Beschäftigung steigern, da sie ein Gleichgewicht zwischen beiden benötigen.

Verweise

  1. Neuseeländisches Institut für Wirtschaftsforschung (2020). Struktur der Wirtschaft. Entnommen aus: nzier.org.nz.
  2. Gemet (2020). Wirtschaftsstruktur. Entnommen aus: eionet.europa.eu.
  3. Josefina Pacheco (2019). Wirtschaftsstruktur (Weltwirtschaftsstruktur). Web und Unternehmen. Entnommen aus: webyempresas.com.
  4. Constantine Collin (2017). Wirtschaftsstrukturen, Institutionen und Wirtschaftsleistung. Zeitschrift für Wirtschaftsstrukturen. Entnommen aus: journalofeconomicstructures.springeropen.com.
  5. Journal of Economics Autonome Universität Yucatán (2017). Mexikanische Wirtschaftsstruktur: Schlüssel-, Strategie-, Förder- und unabhängige Sektoren. Entnommen aus: revista.economia.uady.mx.
  6. Neue Gesellschaft (2018). Wie lässt sich die venezolanische Wirtschaftskatastrophe erklären? Entnommen aus: nuso.org.
  7. Enrique López Enciso. Die Struktur der Wirtschaft. Der Kolumbianer. Entnommen aus: elcolombiano.com.
  8. Leitfaden für Unternehmen in Spanien (2019). Wirtschaftsstruktur. Entnommen aus: guidetobusinessinspain.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.