Das Splenium Es ist ein gepaarter Muskel, der sich im hinteren Bereich des Nackens und des oberen Rückens befindet und sich unterhalb der Trapez- und Sternocleidomastoid-Muskeln befindet. Einige Autoren beschreiben es als Teil der oberflächlichen Muskulatur des Rückens.
Es besteht aus zwei muskulösen Bäuchen mit einem gemeinsamen Ursprung und unterschiedlichen endgültigen Einfügungen. Aus diesem Grund wird es als zwei Muskeln beschrieben: Splenium des Halses und Splenium des Kopfes..
Jeder der Spleniumkörper kann isoliert oder zusammen wirken, um bestimmte Bewegungen zu erreichen. Individuell wirken sie in der Rotation und seitlichen Beugung des Halses. Bei synchroner Kontraktion handelt es sich jedoch um zervikale Extensoren.
Zusammen mit den Trapezmuskeln und den tiefen Muskeln des Nackens und des Rückens spielen sie eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität des Kopfes..
Die Spleniumkontraktur, insbesondere der kephale Teil, ist mit chronischen Schmerzen im Nacken und im Kopf verbunden, die häufig mit den durch Migräne verursachten Schmerzen verwechselt werden..
Sobald die Diagnose bestätigt ist, muss der Patient eine physikalische Therapie und Rehabilitationsbehandlung erhalten, die Massagen, Ruhe und in einigen Fällen Infiltration mit Analgetika und Steroiden umfasst..
Artikelverzeichnis
Das Splenium ist ein langer und breiter Muskel, der sich auf jeder Seite der zervikalen Mittellinie befindet und den Nacken und den oberen Teil des Rückens einnimmt. Für einige wird es als oberflächlicher Muskel des Rückens und für andere als tiefer Muskel des Nackens angesehen.
Es besteht aus zwei Bündeln, die einen gemeinsamen Ursprung in der Halswirbelsäule haben, sich jedoch trennen, um sie einzeln in den Schädel und die Wirbelsäule einzuführen. Somit werden sie als zwei verschiedene Muskeln unterschieden, das Splenium des Kopfes und das Splenium des Gebärmutterhalses..
Beide Muskelbündel der Milz befinden sich unterhalb des Trapezius und des Sternocleidomastoids sowie oberhalb des Supraspinatus des Kopfes und des Longis cervical.
Die Splenii auf jeder Seite bilden einen dreieckigen anatomischen Bereich, der als bezeichnet wird Milzdreieck Es enthält die sogenannten komplexen Muskeln, die das Halbdorn des Kopfes (complexo major) und das longísimo des Kopfes (complexo minor) sind..
Die Stelle, an der der Splenius seine Reise beginnt, kann variabel sein. In den meisten Fällen befinden sich seine Fasern jedoch in den Dornfortsätzen des vierten Brustwirbels (T4) bis zum siebten Halswirbel (C7). Es hat auch Fasern, die in der unteren Hälfte des Nackenbandes entstehen..
Von dort aus beginnt der muskulöse Körper einen aufwärts gerichteten und schrägen Weg nach außen. Auf der Höhe des dritten Halswirbels (C3) teilt es sich in zwei Muskelkörper mit unterschiedlichen Endansätzen..
Der breitere und abgeflachte Bauch ist auf den Kopf gerichtet, während der dünnere dem Pfad parallel zur Halswirbelsäule folgt.
Es ist wichtig anzumerken, dass einige Autoren den Spleniummuskel des Kopfes und des Gebärmutterhalses als zwei völlig unterschiedliche Körper betrachten und ihre Herkunft getrennt angeben..
In diesem Fall wird das Splenium des Kopfes durch die überlegensten Fasern (vom Nackenband und dem siebten Halswirbel) und das Splenium des Halses vom sechsten bis zum dritten Brustwirbel (T6 bis T3) gebildet..
Das Splenium des Kopfes beendet seine Reise im lateralen Drittel der Nackenlinie des Hinterhauptknochens, unterhalb des M. sternocleidomastoideus und auf der lateralen Seite des mastoiden Prozesses des Schläfenbeins.
Das zervikale Splenium wird seinerseits in den Querfortsatz des Atlas und der Achse (erster bzw. zweiter Halswirbel) und in den hinteren Tuberkel des dritten Halswirbels (C3) hinter dem Musculus levator scapula eingeführt..
Die Versorgung des gesamten Spleniums wird durch die Arteria occipitalis sichergestellt, die ein Zweig der A. carotis externa ist.
In ähnlicher Weise versorgt die tiefe Halsarterie, ein Zweig des costozervikalen Rumpfes der Arteria subclavia, diese Muskelgruppe mit Blut..
Der hintere Plexus jugularis ist das venöse Netzwerk, das für die Blutableitung in diesem Bereich sowohl aus der oberflächlichen als auch aus der tiefen Muskulatur verantwortlich ist..
Das Splenium des Kopfes wird durch laterale Äste der hinteren Teilung der Spinalnerven C1 bis C3 innerviert, während der zervikale Teil des Spleniums neurologische Äste von der hinteren Teilung der Spinalnerven C6 bis T1 erhält.
Sowohl der zervikale als auch der kephale Teil der Milz können individuelle Bewegungen ausführen, aber sie arbeiten auch zusammen, indem sie sich synchron zusammenziehen.
Wenn sie einzeln wirken, ist das Splenium des Kopfes ein lateraler Flexionsmuskel des Halses und das Splenium des Gebärmutterhalses ist dafür verantwortlich, den Kopf auf dieselbe Seite des Muskels zu drehen.
Wenn sie gleichzeitig kontrahiert werden, erreichen sie die Bewegung der zervikalen Extension und Hyperextension, indem sie mit dem Trapezius, den halbdornigen Muskeln des Kopfes und der sehr langen Kopfmuskulatur zusammenarbeiten. Es ist einer der Hauptmuskeln, die an der Verlängerung des Gebärmutterhalses und der Kopfstabilität beteiligt sind..
Die Spleniumkontraktur ist eine häufige Pathologie, die schwer zu diagnostizieren ist, da sie häufig mit anderen verwechselt wird, die ähnliche Symptome verursachen..
Bei Patienten, die Autounfälle, schwere Stürze oder Haltungsprobleme aufgrund von Arbeit oder Schlaf erlitten haben, sollte eine Spleniumverletzung vermutet werden..
Die klinischen Manifestationen sind chronische Kopfschmerzen, die im Nacken beginnen und sich bis in den Schläfenbereich erstrecken und Schmerzen hinter den Augen und in einigen Fällen Kaubeschwerden, Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen in den Schultern verursachen..
Die Diagnose ist rein klinisch, daher muss der Arzt zum Zeitpunkt der Befragung und körperlichen Untersuchung akribisch sein.
Passive Halsflexion und -extension sowie laterale Flexion und Rotation können bei Patienten mit Milzkontraktur eingeschränkt sein. Die Korrektur der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule ist auf dem Röntgenbild der Halswirbelsäule zu sehen.
Sobald die Krankheit diagnostiziert wurde, erfolgt die Behandlung ambulant und umfasst eine physikalische Rehabilitationstherapie, bei der der Patient lernt, die betroffene Region zu massieren, sowie Entspannungsübungen für die Halsmuskulatur..
Wenn der Patient nach 3 Wochen Physiotherapie keine Besserung meldet, wird die Muskelinsertionsstelle mit Lokalanästhesie und Steroid infiltriert. Diese Behandlung ist wirksam und endgültig, um die Symptome zu lindern.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.