Das anthropogene Aktivitäten sind diejenigen, die mit dem Einfluss des Menschen in der Natur zusammenhängen. Der Begriff "anthropogen" wurde insbesondere verwendet, um über die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre zu sprechen, die durch menschliche Aktivitäten erzeugt wird und einen großen Einfluss auf den gegenwärtigen Klimawandel hat..
Die Wirkung des Menschen auf die Umwelt war auch die wichtigste Ursache für das Vorhandensein von Metallen in landwirtschaftlichen Böden. Diese Metalle sind sehr mobil und giftig für lebende Organismen. Darüber hinaus produzieren anthropogene Aktivitäten gefährliche Chemikalien, obwohl dies auch bei vielen Naturereignissen der Fall ist.
Die Störungsraten in der Umwelt, einschließlich Temperatur- und Niederschlagsänderungen, wurden durch anthropogene Aktivitäten beschleunigt. Dies steht im Gegensatz zum natürlichen Klimawandel, der durch verschiedene natürliche Prozesse verursacht werden kann, wie z. B. die Variation der Sonnenhelligkeit oder Änderungen der Meeresströmungen..
Es wurde gezeigt, dass bestimmte anthropogene Aktivitäten einige Arten gestört haben. Die durch anthropogene Einwirkung erzeugten Schadstoffe können organischer Natur sein (Düngemittel oder Pestizide) oder anorganischen Ursprungs sein, einschließlich Schwermetallen..
Wenn wir uns auf den Klimawandel beziehen, wird häufig das Akronym AGW verwendet, das für Anthropogene globale Erwärmung steht (Anthropogene globale Erwärmung). Auf diese Weise wird hervorgehoben, dass der Klimawandel vom Menschen verursacht wird.
Das Wort "anthropogen" kommt aus dem Griechischen. Es ist die Vereinigung zwischen Anthropos, was "Mann" bedeutet, und Genos, Was bedeutet "Herkunft"?.
Artikelverzeichnis
Der Begriff "anthropogen" wurde erstmals vom russischen Geologen Alexey Pavlov verwendet, um menschliche Einflüsse auf Pflanzengemeinschaften zu bezeichnen. Seit Beginn der Geschichte ist es den Menschen gelungen, ihre Umwelt zu verändern und die Umwelt zu beeinflussen.
Für Wissenschaftler waren mehr als 90% der globalen Erwärmung eine Folge der Emissionen des Menschen bei ihren Aktivitäten, insbesondere nach der industriellen Revolution. Doch auch im vorindustriellen Zeitalter nutzten die Menschen die Umwelt und ihre Ressourcen für ihr Überleben..
Die ersten negativen Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt begannen, als er einen sitzenderen Lebensstil annahm. Zu dieser Zeit begann sich das Land anzupassen, um bewohnt zu werden und für landwirtschaftliche und tierische Aktivitäten. Aus diesem Grund wird angenommen, dass die Entwaldung eine der ersten anthropogenen Aktivitäten ist, für die es Hinweise gibt.
In jüngerer Zeit kam die Industrialisierung und damit ihre Folgen für die Abfallerzeugung. Es wird geschätzt, dass es im Jahr 1851 war, als die Auswirkungen anthropogener Aktivitäten wirklich signifikant wurden. In diesem Jahr zeigte die Durchschnittstemperatur bereits eine signifikante Variation.
Es gibt verschiedene Arten von Verschmutzung, die durch anthropogene Aktivitäten verursacht werden, wie z. B. Luftverschmutzung, Wasser, Boden, radioaktive, visuelle, leichte, akustische oder Müll. Der anthropogene Klimawandel ist durch die Einführung einer großen Energiemenge in die Atmosphäre gekennzeichnet.
Gegenwärtig treten viele extreme meteorologische Phänomene auf, die das Produkt anthropogener Einwirkung sind, insbesondere aufgrund der von uns erzeugten Schadstoffe. Vom Menschen verursachte Schadstoffe können primär oder sekundär sein.
Die primären haben mit den Substanzen zu tun, die der Mensch direkt in die Atmosphäre oder auf die Erde abgibt. Dies kann beispielsweise durch die Verwendung von Aerosolen, Pestiziden, Schwefeloxid oder Kohlenmonoxid geschehen. Der Mensch erzeugt sekundäre Schadstoffe, wenn primäre Schadstoffe umgewandelt werden.
Es gibt zwei Arten von Emissionen bei der Verschmutzung durch anthropogene Einwirkung. Die kontrollierte Emission tritt bei der Kontrolle von Spezialisten und nach einer Reihe von Regeln auf. Dann gibt es eine versehentliche Emission, die das Produkt von Arbeitsunfällen ist..
Anthropogene Verschmutzung hat die Wirkung, die Umwelt zu verschlechtern, und hat den Planeten seit seinem Erscheinen geschädigt. Die Handlung des Menschen hat zu einem Rückgang der Artenvielfalt und zum Aussterben einiger Arten geführt. Insgesamt soll es seit Beginn dieses Prozesses 29% weniger Amphibien, Vögel oder Fische auf der Welt geben.
Die globale Erwärmung tritt auch infolge erhöhter Kohlendioxidkonzentrationen in der Atmosphäre durch menschliches Handeln auf. Land und seine Produktivität sowie die Ozeane und die Ozonschicht wurden im Laufe der Jahre beeinträchtigt.
Auch der Mensch selbst hat unter den Folgen seiner eigenen Handlungen gelitten. Es hat sich gezeigt, dass die globale Erwärmung und Umweltverschmutzung negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben.
Es gibt viele Beispiele für anthropogene Aktivitäten sowie verschiedene Ereignisse, die die Wirkung dieser Aktionen belegen. Es gibt viele verschiedene Schadstoffquellen: Industrie, Entwaldung, Bergbau, Transport oder Bau..
Beispielsweise setzen Industrien Gase und Staub in die Atmosphäre frei und verursachen Luft-, Wasser- und Landverschmutzung. Die Umweltverschmutzung in diesem Sektor wird durch die Verbrennung beim Verbrennen fossiler Brennstoffe zum Betrieb von Industriemaschinen oder zur Stromerzeugung (Fahrzeuge oder Wärmekraftwerke) verursacht..
Zum Beispiel trägt die Zementindustrie zur Emission von CO2 in die Umwelt bei und es wird geschätzt, dass sie 5% der vom Menschen verursachten Emissionen verursacht. Eines der extremsten Beispiele dafür war der Great London Fog. Während des Jahres 1952 war an vier Tagen eine große Umweltverschmutzung durch die Verbrennung von Brennstoffen sichtbar. Es wird geschätzt, dass Tausende von Menschen gestorben sind und viele weitere krank wurden.
Der Verlust der Vielfalt in Wäldern und anderen natürlichen Lebensräumen wird auf anthropogene Faktoren zurückgeführt. Abholzung und Übernutzung von Ressourcen beeinflussen die Struktur, Dynamik und Arten in diesen Gebieten. Abholzung erhöht den Treibhauseffekt und führt zu einer erhöhten globalen Erwärmung.
Historisch gesehen hatte die Verwendung von Feuer, obwohl sie einen wichtigen Fortschritt in der menschlichen Entwicklung darstellte, einen starken Einfluss auf das Ökosystem. In Australien beispielsweise führte die große Anzahl von Bränden, die von der Menschheit verursacht wurden, dazu, dass Arten wie der Beutellöwe vollständig verschwanden..
Die Landwirtschaft, die seit Beginn der Menschheitsgeschichte genutzt wurde, bedeutete die Umleitung von Wasser und verursachte Umweltverschmutzung durch den Einsatz von Chemikalien, Pestiziden oder Düngemitteln. Daher war die Auswirkung dieser Aktivität sehr hoch.
In den 60er und 70er Jahren waren die Temperaturen weltweit viel kälter als üblich. Einige Wissenschaftler behaupten, dies sei das Ergebnis von Atomtests gewesen, die die Vereinigten Staaten, Frankreich, die Sowjetunion, China und das Vereinigte Königreich bereits durchgeführt hätten..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.