Es gibt einige Geschmackskrankheiten Dies kann die Gesundheit von Menschen wie Hypogeusie, Ageusie, Dysgeusie und Phantogeusie erheblich beeinträchtigen. Der Geschmackssinn erfüllt verschiedene sehr wichtige Funktionen für den Körper. Erstens ermöglicht es Ihnen, Aromen zu unterscheiden und das kulinarische Erlebnis zu genießen, Empfindungen, Emotionen zu wecken und sogar Erinnerungen zu reparieren..
Auf der anderen Seite führt die Fähigkeit, die verschiedenen Geschmacksrichtungen wahrzunehmen, dazu, dass Menschen sie zum Essen veranlassen, was die Aufnahme von Nahrungsmitteln fördert, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers von entscheidender Bedeutung sind.
Darüber hinaus ermöglicht die korrekte Identifizierung der verschiedenen Geschmacksrichtungen dem Menschen, beschädigte oder zersetzte Lebensmittel zu erkennen, was deren Einnahme und nachfolgende schädliche Auswirkungen auf den Körper verhindern kann.
Es gibt verschiedene Geschmacksstörungen: Einige können vorübergehend sein, während andere dauerhaft sind.
Die Ursachen, die sie verursachen, reichen vom übermäßigen Konsum schädlicher Substanzen wie Zigaretten, Alkohol und Drogen bis zum Konsum bestimmter Medikamente, die mit Behandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie verbunden sind, der Unterwerfung unter einige chirurgische Eingriffe oder sogar dem natürlichen Alterungsprozess.
Ein völliger Verlust des Geschmackssinns ist selten, und in vielen Fällen sind Geschmacksstörungen mit Geruchsstörungen verbunden.
Manchmal sind die Symptome nicht sehr offensichtlich, daher wird empfohlen, auf Unterschiede in der Geschmackswahrnehmung zu achten, um die Störung rechtzeitig identifizieren zu können, falls sie existiert..
Artikelverzeichnis
Hypogeusie ist die Abnahme des Geschmackssinns, normalerweise für eine bestimmte Zeit. Es ist wichtig zu beachten, dass Hypogeusie nicht den totalen Geschmacksverlust bedeutet, sondern nur eine Abnahme der Fähigkeit, die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu identifizieren.
Diese Krankheit kann durch ein Medikament oder einen medizinischen Eingriff erworben werden oder sie kann auch vererbt worden sein.
Die verminderte Wahrnehmung von Aromen umfasst alle Klassifikationen (bitter, sauer, süß und salzig). Hypogeusie tritt häufiger bei älteren Menschen auf.
Hypogeusie ist mit einem Mangel an Zink, Reaktionen auf bestimmte Antibiotika, die in der Chemotherapie und Strahlentherapie verwendet werden, oder einige Antidepressiva verbunden.
Dies kann auch eine Folge des übermäßigen Konsums von Zigaretten, Drogen und Alkohol sowie des Kontakts mit einigen aggressiven chemischen Substanzen sein, die mit bestimmten Arbeiten verbunden sind.
Einige chirurgische Eingriffe können eine Hypogeusie verursachen, z. B. die Entfernung des Kehlkopfes oder Operationen am Trommelfell. In einigen Fällen ist Hypogeusie eine Folge des Alterns.
Hypogeusie kann in vielen Fällen verhindert werden, indem die Arbeitsbedingungen eingehalten und übermäßiger Konsum von Alkohol, Zigaretten und Drogen vermieden werden.
Ageusia bezieht sich auf das völlige Fehlen des Geschmackssinns. Die Diagnose dieser Geschmacksstörung ist komplex, da die ersten Symptome nicht sehr offensichtlich sind..
In einigen Fällen manifestiert sich Ageusia in einigen Teilen der Zunge. In solchen Fällen können Menschen ihre Unfähigkeit, die Aromen zu schmecken, nicht erkennen; Sie mögen das Gefühl haben, dass sie es mit geringerer Intensität wahrnehmen, betrachten es jedoch nicht als Geschmacksstörung.
Patienten, bei denen Ageusie diagnostiziert wurde, neigen dazu, ihren Appetit zu verlieren. Obwohl die Krankheit selbst nicht tödlich verläuft, kann der daraus resultierende Appetitverlust zu Gewichtsverlust und einer Verschlechterung der Lebensqualität führen.
Das völlige Fehlen der Fähigkeit, Aromen wahrzunehmen, ist äußerst selten. Vielleicht gibt es aus diesem Grund wenig wissenschaftliche Forschung zu diesem Thema, weil es nur wenige Themen gibt, zu denen es untersucht werden kann.
Es wurde jedoch festgestellt, dass Ageusia tendenziell mit geschmacksbedingten Schäden oder Unterbrechungen der Hirnnerven zusammenhängt..
Die Einnahme einiger Medikamente wie Clopidogrel (ein Thrombozytenaggregationshemmer) wurde mit Ageusie in Verbindung gebracht.
Ageusia wurde auch bei Patienten mit Mittelohrstörungen beobachtet.
Dysgeusie ist eine Geschmacksstörung, die mit der anhaltenden Wahrnehmung eines metallischen und ranzigen Geschmacks im Mund verbunden ist.
Patienten, bei denen Dysgeusie diagnostiziert wurde, berichten auch, dass sie spontan einen starken bitteren Geschmack verspüren, wenn sie süße Speisen probieren.
Patienten mit Dysgeusie neigen dazu, Gewicht zu verlieren, und die Erfahrung des Essens ist sehr unangenehm, weil sie immer einen bitteren Geschmack im Mund spüren.
Es gibt eine Abnahme der Nährstoffaufnahme; Dysgeusiekranke können aufgrund der unangenehmen Erfahrung fast vollständig auf das Essen verzichten.
Die häufigsten Ursachen für Dysgeusie sind Chemotherapie- und Strahlentherapie-Behandlungen sowie einige Medikamente, die während dieser Prozesse verwendet werden..
Es ist üblich, dass Geschmacksknospen und einige Geruchsrezeptoren bei Krebspatienten beschädigt werden.
Gesunde Menschen haben die Möglichkeit, Zellen schnell wieder aufzufüllen. Bei Krebspatienten ist dies jedoch aufgrund der ständigen Strahlenbelastung komplizierter.
Einige orale Infektionen durch Pilze, Viren oder Bakterien können ebenfalls Dysgeusie verursachen..
Der Kontakt mit einigen Friseurprodukten wurde auch mit Dysgeusie und der Überstimulation der Bitterrezeptoren der Zunge in Verbindung gebracht, was impliziert, dass die Bitterschwelle erhöht ist.
Einige chirurgische Eingriffe im Zusammenhang mit dem Ohr können Dysgeusie verursachen. In diesem Fall verschwinden die Symptome häufig allmählich, bis sie vollständig verschwinden.
Bei längerer Dysgeusie ist es ratsam, die Essgewohnheiten zu ändern, viel Wasser zu trinken, langsamer zu kauen und die Mahlzeiten zu variieren, um zu verhindern, dass sich die Geschmacksrezeptoren an bestimmte Aromen anpassen.
Phantogeusie ist mit der plötzlichen Wahrnehmung eines bitteren Geschmacks im Mund verbunden, ohne äußere Reize, die dieses Gefühl erzeugt haben könnten.
Phantogeusie ist die häufigste Geschmacksstörung. Es ist eine vorübergehende bittere Geschmackswahrnehmung, sie wird nicht wie bei Dysgeusie verlängert.
Die Ursache, die am häufigsten mit Phantogeusie in Verbindung gebracht wird, ist eine Schädigung der Chorda tympani, die Geschmackssignale an das Gehirn sendet.
Die Chorda tympani kann durch einen Tumor, ein Virus oder die Einnahme eines Arzneimittels geschädigt werden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.