Wirtschaft in der Porfiriato wirtschaftliche Entwicklung und Aktivitäten

3328
Jonah Lester

Das Wirtschaft im porfiriato Es bezieht sich auf das Produktions- und Handelsmodell, das die Regierung Porfirio Díaz während seiner Amtszeit festgelegt hat. Diese Wirtschaft bestand aus kaufmännischer Expansion, kommerzieller Entwicklung und Fortschritten bei lukrativen Aktivitäten. In dieser Phase wandelte sich Mexiko von einem prekären zu einem kapitalistischen Staat.

Als der Außenmarkt dank nationaler Beiträge Fortschritte machte, arbeiteten einige Binnensektoren aufgrund mangelnder Investitionen nicht mehr. Außerdem mussten die Bauern als Sklaven auf ihrem eigenen Land arbeiten, um die Produktion zu steigern..

Porfirio Díaz gewann 1877 den Sieg. Quelle: El Ágora (gemeinfrei).

Diese Arbeit wurde nicht bezahlt. Auf diese Weise wird angenommen, dass diese Regierung durch die Schmiede der Politik der Ungleichheit gekennzeichnet war, da sie die Gesellschaft veranlasste, sich durch finanzielle Ungerechtigkeit zu hierarchisieren..

Das Kapitalwachstum begünstigte nur die Bourgeoisie und begrenzte die Lebensqualität von Menschen mit niedrigem Einkommen. Diese Periode entstand jedoch 1877. In diesem Jahr errang der Führer Porfirio Díaz (1830-1915) den Sieg und besiegte die Partei von Sebastián Lerdo (1823-1889)..

Von diesem Moment an machte sich Díaz daran, ein Projekt zu etablieren, das zur Entwicklung der Wirtschaft führen würde. Zu diesem Zweck konzentrierte er sich auf zwei Prinzipien: die Erweiterung der landwirtschaftlichen Fläche und den Aufbau von Industrien..

1910 begann jedoch ein Krieg. Die mexikanische Revolution war eine Reaktion auf die Ausgrenzung und Instabilität, in der die Einwohner rund drei Jahrzehnte lebten. Diese Demonstration führte 1911 zum Ende der Diktatur des Porfiriato.

Artikelverzeichnis

  • 1 Geschichte
    • 1.1 Restaurative Republik und Beginn des Porfiriato
  • 2 Funktionen
  • 3 Wirtschaftliche Entwicklung
    • 3.1 Europäische Investitionen
    • 3.2 Nordamerikanische Investitionen
  • 4 Wirtschaftliche Aktivitäten
    • 4.1 Agrarsektor
    • 4.2 Transport
    • 4.3 Bergbau
  • 5 Referenzen

Geschichte

Nach dem Unabhängigkeitskrieg (1810-1821) hatte Mexiko eine rückläufige Wirtschaft. Der Handel war eingeschränkt und die Transportmittel dürftig, da sich die Menschen auf Eseln bewegten oder gingen.

Dieses Ereignis führte dazu, dass die Reisen unendlich wurden und die Nachrichten nicht rechtzeitig eintrafen. Die Mitarbeitergebühren waren niedrig, die Eigentumsrechte fehlten, die Arbeitskräfte im verarbeitenden Gewerbe waren minimal und die Preise hoch..

1857 wurde der erste Handelsplan erstellt. Mit dem Ziel, den gesellschaftspolitischen Fortschritt zu stärken, versuchte die Nation, Unternehmen durch privates Kapital aufzubauen, das technologische Feld zu erneuern und die Bevölkerung einzubeziehen, um zu den Ernten beizutragen.

Auch mit der Ausarbeitung von gewebten Kleidungsstücken, aber die Kirche widersetzte sich der staatlichen Strategie. Aus diesem Grund ist das Programm nicht zustande gekommen. Es darf nicht vergessen werden, dass Mitte des 19. Jahrhunderts die kirchliche Institution die einzige war, die in der Lage war, Menschen zu mobilisieren und zu beeinflussen.

Restaurative Republik und Beginn des Porfiriato

Da das Land immer noch in Verwüstungen versunken war, wurde ein anderes Wirtschaftsgesetz verkündet, um die durch die Kolonialisierung errichteten Hindernisse zu beseitigen. Dieses Bürgerliche Gesetzbuch wurde 1870 verkündet und begründete die Vereinigung von Kirche und Staat..

Dieser Kodex erkannte das besondere Vermögen jedes Einzelnen an und schlug vor, internes Kapital in landwirtschaftliche Zentren zu investieren, um ein Einkommen zu erzielen, das die Entwicklung der Gesellschaft fördern würde. obwohl dieses Gesetz nicht ausgeübt wurde, weil es keine rentable Reform gab.

So war die Wirtschaft, als Porfirio Díaz die Macht erlangte, weshalb er erklärte, er werde sich auf die Verwaltung und nicht auf die Politik konzentrieren. Durch seine Staatsplanung versuchte dieser General, Ordnung und Frieden durchzusetzen; aber in Wirklichkeit gelang es ihm, Unterdrückung zu implantieren.

Eigenschaften

Die Wirtschaft im Porfiriato war durch eine Kontrolle der öffentlichen Ausgaben gekennzeichnet. Dieser Aspekt kam der Schaffung von Steuern zugute, die weder den Markt noch die Importe beeinflussten. Darüber hinaus konnte das Gehalt einiger Arbeitnehmer erhöht werden.

Darüber hinaus investierte er in Strukturen und Artefakte, die den Fortschritt repräsentierten, wie Kraftwerke, Grammophone, Automobile, Telefone und integrierte Kinos. Diese Tatsache symbolisierte die Modernisierung der Nation.

Im Gegenzug nahmen die weltlichen und freien pädagogischen Institute zu. Die meisten Einwohner konnten sich jedoch nicht in Schulen einschreiben, weil ihre Chefs dies nicht erlaubten. Aus diesem Grund war zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein großer Teil der Bevölkerung noch Analphabet..

Sowohl die Ureinwohner als auch die Bauern wurden ihres Landes beraubt, um auf den großen Ländereien zu arbeiten, die von mexikanischen oder ausländischen Landbesitzern erworben wurden. Dieses Ereignis führte zur Versklavung der internen Arbeitskräfte.

Wirtschaftliche Entwicklung

Nachdem das im Land vorherrschende wirtschaftliche Ungleichgewicht überwunden war, entwarf die Regierung eine Politik, die auf die Zentralisierung des nationalen Marktes abzielte. Der Staat hat die Alcabalas und die Gemeindegebühren abgeschafft.

Es reduzierte auch das Vermögen, das für die Armee vorgesehen war, und veränderte dadurch die militärische Organisation. Er restrukturierte die öffentlichen Finanzen, die Stelle, die die Zahlung der Mehrwertsteuer festlegte. Die Menschen mussten 1% der Käufe oder Verkäufe der Immobilien bezahlen.

Es stellte verschiedene Bankensysteme zur Verfügung, um Münzen herzustellen, den Geschäftsfortschritt zu überwachen und den Handelsaustausch auszugleichen. Die Einbeziehung der Banken erfolgte durch eine Vereinbarung, die Díaz mit europäischen Unternehmen getroffen hatte. Ziel war es, die Auslandsverschuldung abzubauen.

Dem positivistischen Trend folgend genehmigte er Ressourcen für die Wiederherstellung von Akademien und Museen. Das wichtigste Element für den wirtschaftlichen Fortschritt im Porfiriato waren jedoch Auslandsinvestitionen.

Europäische Investitionen

1880 steuerte England 36.907.000 Pfund für den Bau von Eisenbahnen, Straßenbahnen und den Ausbau des Bergbaufeldes bei. 1905 - nachdem Öl gefunden worden war - begann er mit dem Bau von Handels-, Bau-, Hypotheken- und Lagerunternehmen..

Er verhandelte auch über Gummifabriken, Haciendas und Zuckerplantagen. Frankreich erkannte wie das englische Land, dass Mexiko einen Markt hatte, der finanzielle Leistung garantierte und keine technologischen Instrumente besaß.

Aus diesem Grund gewährte sie dem zentralamerikanischen Volk verschiedene Anleihen, um den Bau der Nationalbank abzuschließen, eine Struktur, die 1884 eingeweiht wurde. Darüber hinaus beteiligte sie sich an Industrie- und Immobiliengeschäften..

Auf der anderen Seite gründete Deutschland einige Banken, nämlich die Deutsche, die Disconto Gesellschaft und Dresdner. Darüber hinaus wurden seit den achtziger Jahren die für die Stromverteilung zuständigen Stellen einbezogen.

Nordamerikanische Investitionen

Amerikanische Investitionen hatten die gleiche Ausrichtung wie England. Es begann im späten neunzehnten Jahrhundert mit der Gewährung von Darlehen an die mexikanische Regierung. Ziel war es, den Markt für höhere Gewinne zu erweitern und direkte Verbindungen zur Politik herzustellen.

Ebenso schmiedete es drei Eisenbahnverbände und platzierte Kapital im Bergbausektor. Kanada hat 54 Millionen Dollar für die Gründung eines öffentlichen Verkehrsunternehmens mit dem Namen Mexico Tramways Company gutgeschrieben.

Wirtschaftliche Aktivitäten

Die wirtschaftliche Entwicklung während des Porfiriato hing von ausländischen Industrien ab, so dass sich die lukrativen Aktivitäten auf Exportgebiete konzentrierten. Das Bauen, die Herstellung von Produkten aus natürlichen Materialien und die Verarbeitung von Mineralien waren die am besten belohnten Arbeiten.

Aus diesem Grund entstand eine massive Migrationsbewegung, da sich die Menschen in zentralen Regionen niederlassen wollten, um größere Vorteile zu erzielen. Früher waren die nationalen Arbeitskräfte jedoch nicht für die Herstellung von Arbeitsplätzen geeignet.

Dies lag daran, dass die Bevölkerung die Maschinerie nicht kannte oder dominierte. Diese Veranstaltung veranlasste Unternehmen, ausländische Arbeitskräfte zu suchen. Auf diese Weise kann man sehen, dass die Fortschritte Mexikos makroökonomisch waren, da sie nur den Wert von Handelsunternehmen erhöhten..

Die Einwohner lebten jedoch weiterhin in prekären Situationen, da das externe Einkommen nicht für den Wohlstand der Gemeinschaft verwendet wurde..

Dieses Ereignis zeigte, dass Wirtschaftswachstum nicht gleichbedeutend mit sozialer Entwicklung ist. Es ist zweckmäßig, die wichtigsten Produktionssektoren zu erwähnen:

Landwirtschaftssektor

Dank des landwirtschaftlichen Bereichs wurde die Nachfrage nach Objekten sowohl national als auch international ausgeweitet. Kaffee, Kichererbsen, Zuckerrohr und Baumwolle wurden zu Grundnahrungsmitteln. Im Laufe der Zeit wurde nicht nur Nahrung angebaut.

Es wurden auch Farbstoffe, Tabake und Vanillen hergestellt und auf bestimmten Farmen Rinder gezüchtet. Diese Aktivität entstand, weil in den nördlichen Bundesstaaten die Männer der Ansicht waren, dass die Ernte das grundlegende Element für den Lebensunterhalt sei.

Es ist erwähnenswert, dass in diesem produktiven Bereich nur wenig aus dem Ausland eingegriffen wurde und sich durch die Einbeziehung mexikanischer Mitarbeiter auszeichnete.

Transport

In dieser Zeit wurde die Eisenbahn mit dem Ziel gegründet, Produkte zu bewegen, die Post pünktlich zuzustellen und die Reise des Einzelnen zu gewährleisten. Dieser Transport zeichnete sich durch niedrige Raten und die Ausweitung des Handels aus.

In dieser Zeit wurde die Eisenbahn mit dem Ziel gegründet, Produkte zu bewegen, Post pünktlich zuzustellen und die Reise von Einzelpersonen zu gewährleisten. Quelle: pixabay.com

Die Aufgabe dieses Sektors bestand darin, die Umwandlung traditioneller Landgüter in landwirtschaftliche Betriebe zu beschleunigen. Aus diesem Grund wurden Routen gezogen und Züge in der Nähe der Anbauflächen gebaut. Darüber hinaus unterstützte es den Fortschritt des Bankensystems und der Textilindustrie.

Dieses Medium war von großer Relevanz, da es nicht nur die verschiedenen zentralamerikanischen Gebiete verband, sondern auch Mexiko mit den Vereinigten Staaten und Kanada kommunizierte.

Bergbau

1887 wurde das Zonengesetz erlassen. Dieses Gesetz ermöglichte es der Regierung und den Geschäftsleuten, die Mineralgewinnung zu erhöhen. Von diesem Moment an wurde der Import von Technologie zur Manipulation der Lagerstätten verstärkt..

Das Ziel war es, Gold, Perlen und Silber zu finden; Ebenso wurden Nichteisenmetalle wie Blei, Kupfer, Zink und Quecksilber hergestellt. Sobald das Öl gefunden wurde, verarbeiteten US-Agenten es, um Kraftstoff zu erzeugen.

Aufgrund dieser Fortschritte expandierte der Markt und die Landschaftsstruktur Mexikos wurde aufgrund des Ausbeutungsprozesses verändert..

Verweise

  1. Aponte, K. (2003). Die mexikanische Hacienda und der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus. Abgerufen am 14. November 2019 von der mexikanischen Akademie für Geschichte: acdmexhistoria.org.mx
  2. Barcelata, H. (2017). Industrielle Entwicklung und wirtschaftliche Abhängigkeit in Mexiko. Abgerufen am 14. November 2019 von der Universität von Valladolid: uva.es.
  3. Cárdenas, E. (2008). Politik und Wirtschaft im Porfiriato. Abgerufen am 14. November 2019 von Revista Republicana: ojs.urepublicana.edu.co
  4. Carlson, R. (2006). Die Börse in Mexiko während des Porfiriato. Abgerufen am 14. November 2019 vom Department of Economics: econ.berkeley.edu
  5. Fuentes, M. (2014). Wirtschaftsstatistik des Porfiriato 1877-1911. Abgerufen am 14. November 2019 von Colegio de México: colmex.mx
  6. Gerschenkron, A. (2002). Merkmale der Wirtschaft in Mexiko. Abgerufen am 14. November 2019 von der Fakultät für Geschichte: history.ox
  7. Vanegas, L. (2010). Interpretationen zur wirtschaftlichen Entwicklung Mexikos. Abgerufen am 14. November 2019 von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften: econ.cam.ac.uk
  8. Whitesell, J. (2016). Eigentümer und Unternehmen im 19. Jahrhundert: Hauptstadt in Mexiko. Abgerufen am 14. November 2019 von Revista de Economía: sem-wes.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.