Wirtschaftliche Lehren, historischer Hintergrund und Merkmale

3073
Anthony Golden

Das wirtschaftliche Lehren sind Ansätze, die die technischen und ethischen Prinzipien integrieren, die theoretisch förderlicher und bequemer sind, um sich der Entwicklung einer Gesellschaft anzuschließen.

Dies sind die Ideen, die durch die Analyse des wirtschaftlichen Umfelds einer Einheit oder Nation entstanden sind und die die Politik geprägt haben, die die Strategien und Prozesse regelt, die auf die Entwicklung der Wirtschaft abzielen..

Wirtschaftsdoktrinen prägen eine Politik, die das Handeln im Bereich der Wirtschaft einer Nation regelt. Quelle: pixabay.com

Die Wirtschaftspolitik basiert auf philosophischen Ideen, die sich aus Überlegungen zur menschlichen Arbeitsperspektive, rationalen Wahlmodellen, der Schaffung von Produktionsfaktoren, den Bedürfnissen des Einzelnen, Marktmodellen, Marketing, der Beteiligung des Staates und der Wirtschaftsplanung ergeben Instrumente unter anderem.

Die Entwicklung und Ermächtigung von Zivilisationen wird zu einem großen Teil durch den Evolutionsprozess des Begriffs der Wirtschaft bestimmt: vom nomadischen Raubtier, das seine Bedürfnisse durch den Konsum bestehender Produkte befriedigte, durch die Ansiedlung des Menschen, aus der die Wirtschaft von hervorging Produktion, bis zur Entstehung des Handels.

Die gegenwärtige Exekutive wurde als die moderne Idee des Kaufmanns der alten Zeit übersetzt. Wirtschaftssysteme entwickelten sich aus diesen Transaktionsmodellen und traten lange Zeit so organisch auf, dass es nicht bedenklich war, sie getrennt zu untersuchen und zu analysieren..

Artikelverzeichnis

  • 1 Hintergrund und Geschichte
    • 1.1 Altertum
    • 1.2 Aspekte, die zur Entstehung wirtschaftlicher Lehren geführt haben
    • 1.3 Mittelalter
  • 2 Hauptwirtschaftslehren und ihre Merkmale
    • 2.1 Merkantilistische Lehre
    • 2.2 Physiokratische Lehre
    • 2.3 Klassische Lehre
    • 2.4 Sozialistische Lehre
    • 2.5 Neoklassische Schule
    • 2.6 Keynesianische Schule
    • 2.7 Monetaristische Schule
  • 3 Referenzen

Hintergrund und Geschichte

Wirtschaft galt lange Zeit als Anhängsel anderer Wissenschaften und Disziplinen wie Philosophie, Recht und Politik. Erst im 18. Jahrhundert wurde es von den Denkern als eigenständiges Ideensystem betrachtet..

Dann entstanden verschiedene Doktrinen, die auf ökonomischen Theorien beruhten, die auf den Merkmalen von Gesellschaften und ihren Ressourcen beruhten und die staatliche Politik unterstützten, die darauf abzielte, Wirtschaftssysteme zu etablieren, die ihre Finanzen stärken würden..

Auf diese Weise war es möglich, ihren Fortschritt zu festigen, und so konnte der Einzelne seine Grundbedürfnisse befriedigen und Lebensqualität haben.

Wirtschaftsdoktrinen entstanden als Antwort von Denkern auf die Entwicklungsdynamik von Gesellschaften.

Hohes Alter

Zu dieser Zeit waren die ökonomischen Vorstellungen einfach und sehr grundlegend. Sie konzentrierten sich darauf, den besten Weg zu finden, um auf die Vermögenswerte zuzugreifen, um die Sammelklage zu befriedigen..

Wenn wir die Autoren dieser Zeit betrachten, haben wir das den Text Die Republik Platons schlägt eine gültige Vorstellung davon vor, wie die wirtschaftliche Tatsache in der idealen Stadt konzipiert wurde. Es war jedoch Aristoteles, der durch seine Werke Fortschritte in Bezug auf das wirtschaftliche Denken machte Politik Y. Nikomachische Ethik.

Aristoteles und andere Denker stellten Unterschiede zwischen dem legalen Handel für den Austausch von Produkten und dem illegalen Handel fest, bei dem nur Profit angestrebt wurde. Diese Themen legten den Grundstein für die Wirtschaftswissenschaft.

Dieser Philosoph definierte Wirtschaft als eine Wissenschaft, deren Ziel die Verwaltung und Verwendung von Ressourcen war, um die Bedürfnisse des Einzelnen zu befriedigen..

Nach Jahrhunderten von Siedlungen, Kriegen und Wanderungen organisierten sich viele Zivilisationen in Gesellschaften, die durch Handelsaustausch und die Entdeckung von Wegen interne und externe Verbindungen herstellten, die ihnen den Zugang zu Nahrungsmitteln, Waren und Dienstleistungen ermöglichten, die grundlegend und rudimentär waren.

Aspekte, die zur Entstehung wirtschaftlicher Doktrinen führten

-Es gab einen deutlichen Unterschied zwischen Arm und Reich.

-Viele Menschen lehnten die Idee des Eigentums ab.

-Leben und Gesellschaft sollten der Idee von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit unterliegen.

-Missbrauch und Wucher mussten unbedingt beendet werden.

Die historische Entwicklung der Gesellschaften machte deutlich, dass jede menschliche Gruppe die Mechanismen organisieren und identifizieren musste, um ihre wirtschaftlichen Probleme effektiv und effizient zu lösen..

Dann entstanden die sogenannten Wirtschaftssysteme, die die organisierte Entwicklung sozioökonomischer Strukturen ermöglichten, die einen neuen Ansatz für den kommerziellen Austausch ermöglichten und die Grundlagen für ökonomische Theorien und Methoden legten..

Diese Theorien wurden gemäß den Ressourcen und soziokulturellen Merkmalen des Einzelnen verkündet und können als Zeichen der Evolution des Menschen wahrgenommen werden..

Mittelalter

In dieser Zeit hatte der Gedanke an die Wirtschaft seine Grundlagen in der schulischen Philosophie und in der Entwicklung des Feudalismus. Einige Denker wie der heilige Thomas von Aquin führten unter anderem neue Ideen und Konzepte zu Preis und Gewinn, Gewinn und Wucher ein..

Der Denker und Mathematiker Nicolás Oresme betrachtete den Handel als legale Gewinnquelle und verurteilte die Fälschung der Währung.

Der arabische Ökonom Ibn Khaldun seinerseits stellte wertvolle Konzepte und Vorschläge für die Zeit über Wert und Arbeit, Preis und Nachfrage, Wohlstand als soziales Element und die Rolle des Staates als zentrale Einheit der wirtschaftlichen Entwicklung vor..

Es wurden auch Aspekte der Sozialausgaben und Steuern, ihrer Verteilung und ihrer staatlichen Vorschriften analysiert..

In der Moderne entstanden wirtschaftliche Ideen und Theorien, die das Schicksal des Menschen, der Gesellschaften und des Planeten veränderten..

Hauptwirtschaftslehren und ihre Eigenschaften

Die ökonomischen Doktrinen entstanden als Reaktion der damaligen Denker auf das Verhalten der Gesellschaften in Bezug auf das kommerzielle Phänomen sowie auf die Notwendigkeit, alle Aktivitäten, die der wirtschaftlichen Entwicklung der Nationen inhärent sind, in ein organisiertes System einzubeziehen.

Auf diese Weise diskutierten die großen Theoretiker, welche Ideen die wirtschaftliche Bewegung von Gesellschaften gemäß ihren Merkmalen und Ressourcen kanalisieren würden, und schlugen Organisationsformen vor, die ihrer Ansicht nach Gegenstand einer solchen Aktivität sein sollten..

Hier beschreiben wir die bekanntesten Wirtschaftstheorien der Geschichte:

Merkantilistische Lehre

Es entstand im Laufe des 15. Jahrhunderts in Europa. Er konzentrierte sich auf die Idee, die monarchischen Staaten zu stärken und die bürgerliche Handelsklasse zu bereichern. Auf diese Weise spielte der Staat eine relevante Rolle bei der Durchführung der Wirtschaftspolitik..

Ausgewählte Vertreter

-Antonio Serra.

-Johannes der Täufer Colbert.

-Williams Petty.

-Tomas Mun.

Physiokratische Lehre

Diese Lehre entstand im 18. Jahrhundert im Gegensatz zu früheren Ansätzen wie feudalen und merkantilistischen Ideen und den Gesetzen der wirtschaftlichen Bourgeoisie..

Er skizzierte den Begriff des Wirtschaftsliberalismus und versuchte, die Interessen der damaligen Lehen zu wahren.

Ausgewählte Vertreter

-Jaques Turgot.

-Francis Quesnay.

Klassische Lehre

Es entstand im Rahmen der industriellen Revolution und widersetzte sich dem Anachronismus der Ideen der physiokratischen Lehre sowie der Handelslehre. Er schlug Arbeit als Quelle des Wohlstands vor und versicherte, dass ihre Segmentierung die Produktivität steigern würde.

Er proklamierte die Selbstregulierung des Marktes und die effiziente Allokation von Ressourcen dank der Preismethode.

Ebenso schlug er die Aufteilung der Güter zwischen den Klassen vor: Arbeiter, Kapitalist und Landbesitzer. Er verteidigte auch die Theorie, dass private Unternehmen das Wirtschaftsleben einer Nation fördern.

Ausgewählte Vertreter

-Adam Smith.

-Robert Malthus.

-Jean Batiste Say.

Sozialistische Lehre

Es erschien Mitte des 19. Jahrhunderts, als sich der Kapitalismus bereits in Europa etabliert hatte, und zeigte deutlich zwei soziale Klassen: den Kapitalisten und das Proletariat..

Seine Vorschläge waren darauf ausgerichtet, eine Erklärung über die Situation der Ausbeutung und des Elends der Arbeiterklasse zu geben.

Er erkannte die Arbeit als einen Wertgenerator an, der unter den Arbeitern verteilt werden muss. Er argumentierte auch, dass die ausgebeutete Arbeiterklasse diejenige war, die den Reichtum erzeugte, den die Unterdrückerklasse aneignete, und die Enteigneten aufgrund des Begriffs des Privateigentums im Elend zurückließ..

Er behauptete, dass durch die Unterdrückung des Privateigentums der Klassengegensatz verschwinden und soziales Eigentum innerhalb der Produktionsmittel entstehen würde..

Ausgewählte Vertreter

-Karl Marx.

-Friedrich Engels.

-Jose Carlos Mariategui.

Neoklassische Schule

Es entstand in der zweiten Ausgabe der europäischen und nordamerikanischen industriellen Revolution. Er versuchte, die Prämisse des wissenschaftlichen Sozialismus anzupassen und begrüßte den Wirtschaftsliberalismus als Zeichen eines ständigen Gleichgewichts.

Er verkündete die These der Preisstrukturierung und der Analyse der Mikroökonomie. Er führte auch die Mathematik in das Wirtschaftsstudium ein und schlug eine Theorie des schlechten Wettbewerbs vor..

Ausgewählte Vertreter

-Karl Menger.

-Williams Jevons.

-Leon Walras.

Alfred Marshall.

Keynesianische Schule

Es entstand infolge der kapitalistischen Krise von 1929. Es versuchte, die chronische Arbeitslosigkeit und den Niedergang der Wirtschaft aus makroökonomischer Sicht zu lösen, ein Produkt der kapitalistischen Monopolisierung des Marktes..

Er schuf die makroökonomische Theorie und die der effektiven Nachfrage. Sie übernahm die Beteiligung des Staates am Wirtschaftsprozess und nutzte die Finanzpolitik als Instrument, um den Rückgang der Investitionen in Krisenzeiten zu beheben.

Ausgewählter Vertreter

-John Maynard Keynes

Monetaristische Schule

In ihren Postulaten wurde die Auswirkung wirtschaftlicher Maßnahmen auf die Bevölkerung kurzfristig als eine Variable von geringer Bedeutung angesehen, da die langfristigen Vorteile dieser Maßnahmen durch die damit verbundenen Vorteile der sozialen Ordnung kompensiert würden..

Seine wesentliche Theorie besagt, dass das monetäre Phänomen der Inflation im Rahmen einer strengen Geldpolitik Lösungen hervorbringen sollte..

Sie schlägt kategorisch vor, die Beteiligung des Staates an der freien Marktwirtschaft zu begrenzen. Ebenso wird vorgeschlagen, die öffentlichen Ausgaben nach der Umstrukturierung des Staatsapparats zu senken, und es wird bekräftigt, dass die Inflation durch Kontrolle der Geldmenge reguliert werden kann..

Ausgewählte Vertreter

-Milton Friedman.

-Irving Fischer.

-Von F. Havek.

Verweise

  1. Bortesi, L. Luis "Prinzipien und Vorschriften wirtschaftlicher Doktrinen" in Research Gate. Abgerufen am 5. April 2019 von Research Gate: researchgate.net
  2. "Geschichte der Wirtschaftslehre" an der Universidad de Los Andes. Abgerufen am 6. April 2019 an der Universidad de Los Andes: webdelprofesor.ula.ve
  3. "Alles, was Sie über Kommerz wissen müssen" in Investment und Finanzen. Abgerufen am 6. April 2019 in Investment und Finanzen: Finanzas.com
  4. "Geschichte des wirtschaftlichen Denkens" in Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Abgerufen am 7. April 2019 aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie: es.wikipedia.org
  5. Correa, F. "Die Lehren, die in den chilenischen Wirtschaftsschulen dominieren" in New Economics Studies. Abgerufen am 7. April 2019 von Estudios Nueva Economía: Estudiosnuevaeconomia.cl

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.