Das endogene Depression ist eine Stimmungsstörung, die durch eine depressive Stimmung gekennzeichnet ist, ohne dass sie aufgrund einer äußeren Ursache auftritt. Im Gegenteil, der Stressor, der das Problem verursacht, hat seinen Ursprung im Individuum selbst; und kann entweder kognitiv oder biologisch sein.
Es ist eine relativ seltene Art von Depression. Menschen, die darunter leiden, haben normalerweise Probleme in ihrem Serotonin-Kreislauf oder mit anderen Arten von Neurotransmittern; obwohl die Ursachen manchmal eher mit dem Vorhandensein einer großen Anzahl irrationaler Überzeugungen oder anderer psychischer Probleme zusammenhängen.
Da die Ursachen einer endogenen Depression nicht offensichtlich sind, kann es manchmal schwierig sein, sie zu diagnostizieren und zu behandeln. Oft treten bei Menschen mit dieser Störung Symptome auf, ohne dass ein Grund dafür vorliegt. Dies steht im Gegensatz zu einer reaktiven Depression, die durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wird.
Die neuesten Diagnosehandbücher, die von Psychologen auf der ganzen Welt verwendet werden, haben aufgehört, zwischen exogener und endogener Depression zu unterscheiden, und diagnostizieren sie alle als "schwere Depression"..
Es kann jedoch hilfreich sein, die Merkmale dieser Störung sowie ihre Folgen und möglichen Lösungen dafür zu verstehen..
Artikelverzeichnis
Die Symptome einer endogenen Depression sind denen anderer Arten von Stimmungsstörungen sehr ähnlich. Der Hauptunterschied zu den anderen besteht darin, dass dieses Problem ohne offensichtliche äußere Ursache und nicht aufgrund eines bestimmten stressigen Ereignisses auftritt.
Menschen mit endogenen Depressionen fühlen sich den größten Teil des Tages und über einen langen Zeitraum hinweg durchweg äußerst traurig und hoffnungslos. Diese Traurigkeit geht über eine einfache alltägliche Emotion hinaus und ist viel behindernder..
Zum Beispiel haben Personen mit diesem Problem oft irrationale Überzeugungen; Zum Beispiel denken sie, dass sich ihre Situation niemals verbessern wird, dass sie sich immer elend fühlen werden und dass sie nichts tun können, um sich zu verbessern. Weinen, ständige Beschwerden, Angst und Verzweiflung sind ebenfalls häufig..
In den extremsten Fällen können wiederkehrende Gedanken über Selbstmord oder sogar Selbstmordgedanken auftreten; Das heißt, die Person denkt darüber nach, wie sie sich selbst töten möchte und wie sie diese Aktion ausführen würde.
Eine der wichtigsten Veränderungen, die eine depressive Stimmung mit sich bringt, ist, dass sich die Person nicht in der Lage fühlt, alles zu genießen, was ihnen zuvor Freude bereitete.
Zum Beispiel geben sie oft ihre Hobbys und Hobbys auf, verlieren das Interesse an Sex und reduzieren ihr Aktivitätsniveau erheblich..
Am häufigsten widmen sich Menschen mit endogener Depression nur Aufgaben, die keinen großen Aufwand erfordern und eine sofortige Belohnung bieten. Einige Beispiele wären Fernsehen, Surfen im Internet, Alkohol trinken oder ungesundes Essen.
Im Allgemeinen führt dieses Symptom auch dazu, dass die Person nicht mehr an ihren sozialen Beziehungen interessiert ist. Im Allgemeinen besteht bei Menschen mit endogener Depression ein hohes Risiko, isoliert und ohne Selbsthilfegruppe zu enden.
Neben dem Verlust des Interesses an unterhaltsamen Aktivitäten haben Menschen mit endogener Depression normalerweise auch keine Lust, ihre Ziele zu erreichen.
Oft fühlen sie sich treibend, als würden sie nirgendwo hingehen; und sie finden es sehr schwierig, an ihren Zielen zu arbeiten oder sie sogar zu setzen.
Andererseits fühlen sich diese Personen in der Regel extrem müde und haben wenig Energie, was es für sie noch schwieriger macht, sich auf ihre täglichen Aufgaben zu konzentrieren. Ihre Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit werden von dieser Störung ebenfalls negativ beeinflusst..
Vitalfunktionen sind auch betroffen, wenn eine endogene Depression auftritt. In Bezug auf die Nahrungsaufnahme können Menschen mit dieser Störung entweder die Menge, die sie essen, übertrieben erhöhen oder ihren Appetit fast vollständig verlieren..
Ähnliches passiert im Hinblick auf den Schlaf. Einige Menschen mit dieser Art von Depression haben ernsthafte Schlafprobleme und ruhen sich nachts kaum aus. Andere hingegen schlafen viel mehr als gewöhnlich, sind aber immer noch müde.
Schließlich ist es auch üblich, dass Menschen, die an endogenen Depressionen leiden, alle Arten von Körperschmerzen haben. Einige der häufigsten sind Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Magenbeschwerden oder Muskelschmerzen..
Einige Experten unterscheiden zwischen endogenen Depressionen, die durch rein biologische Ursachen verursacht werden (z. B. einen Mangel an einem Neurotransmitter), und solchen, die mehr mit einem veränderten Gedankenmuster zu tun haben.
Am häufigsten ist jedoch, dass Menschen mit dieser Störung Veränderungen sowohl in ihrer Denkweise als auch in ihrer Gehirnchemie aufweisen. Tatsächlich scheinen beide Faktoren in direktem Zusammenhang zu stehen.
Aus diesem Grund wird heutzutage normalerweise nicht mehr zwischen verschiedenen Arten endogener Depressionen unterschieden. Vielmehr werden sie alle gleich diagnostiziert, und der einzige wirkliche Unterschied zwischen verschiedenen Patienten ist die Behandlung, die als am hilfreichsten angesehen wird..
Wie bei den meisten psychischen Störungen ist nicht genau bekannt, warum sich endogene Depressionen entwickeln. Normalerweise wird davon ausgegangen, dass es keinen einzigen Faktor gibt, der dies verursacht, sondern dass es sich um eine Kombination verschiedener Umstände handelt.
Die Ursachen für endogene Depressionen können genetisch, biologisch, psychologisch oder umweltbedingt sein. obwohl normalerweise alle mehr oder weniger vorhanden sind, wenn diese Störung auftritt.
Verschiedene Untersuchungen mit Familien legen nahe, dass alle Arten von Depressionen eine starke genetische Komponente haben; Dies gilt jedoch insbesondere für diejenigen, die nicht durch äußere Faktoren verursacht werden.
Daher scheinen einige Menschen von Geburt an eher dazu geneigt zu sein, diese Stimmungsstörung zu entwickeln..
Zum Beispiel ist bekannt, dass die einfache Tatsache, einen nahen Verwandten zu haben, der sein ganzes Leben lang an einer Depression gelitten hat, die Wahrscheinlichkeit, ebenfalls an diesem Problem zu leiden, erheblich erhöht..
Heute wissen wir, dass Substanzen, die in unserem Gehirn produziert werden und als Neurotransmitter bekannt sind, einen großen Einfluss auf unser Gefühl haben.
Bei endogenen Depressionen sind die Spiegel einiger von ihnen verändert, was ein grundlegender Faktor für die Erklärung der meisten Symptome sein könnte.
Von allen existierenden Neurotransmittern sind Serotonin und Dopamin diejenigen, die am meisten mit dem Ausbruch einer Depression zusammenhängen. Wenn eine dieser beiden Substanzen im Gehirn in weniger als der üblichen Menge vorhanden ist, treten bei der Person häufig Symptome auf, die denen dieser Störung ähnlich sind.
Wir wissen auch, dass niedrige Konzentrationen bestimmter Substanzen im Körper, wie Testosteron oder Vitamin D, hinter einigen Arten endogener Depressionen stehen können..
Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um genau zu verstehen, wie sie Einfluss haben.
Eine der Hauptursachen für jede Stimmungsstörung ist die Denkweise der Person. Seit einigen Jahrzehnten ist bekannt, dass der interne Dialog einen großen Einfluss auf unsere Gefühle hat.
In der Tat zeigen einige Untersuchungen, dass es sogar unsere Gehirnchemie verändern kann..
Einige Denkweisen machen endogene Depressionen daher viel wahrscheinlicher. Zum Beispiel kann der Glaube, dass die Dinge niemals besser werden oder ständig über die eigenen Probleme nachdenken, im Laufe der Zeit zu dieser psychischen Störung führen..
Andererseits gibt es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, die auch das Auftreten dieses Problems beeinflussen. Von allen ist Neurotizismus wahrscheinlich derjenige, der am engsten mit Depressionen zusammenhängt.
Es ist eine Eigenschaft, die von denen geteilt wird, deren Emotionen stärker und flüchtiger als normal sind..
Andere Merkmale wie mangelnde Belastbarkeit, Pessimismus oder sogar Introversion können dazu beitragen, dass während des gesamten Lebens eine endogene Depression auftritt.
Schließlich machen bestimmte Lebensstile die Entwicklung einer endogenen Depression wahrscheinlicher. Einige der wichtigsten Faktoren dieser Art sind Bewegungsmangel, schlechte Ernährung, Schlafmangel, Arbeitsstress oder mangelnde soziale Unterstützung.
Oft reichen diese Faktoren nicht aus, um allein eine psychische Störung zu verursachen. Sie können jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Person an einer von ihnen leidet, wenn eine andere Ursache vorliegt..
Stimmungsstörungen können verheerende Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Bei endogenen Depressionen können diese Folgen besonders schwerwiegend sein.
Da die Ursachen dieser Störung intern sind, kann die Person während ihrer gesamten Existenz wiederkehrende depressive Episoden erleiden, wenn sie nicht gelöst werden.
Dies hat normalerweise sehr negative Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Arbeit, persönliche Beziehungen und sogar Gesundheit.
Wenn ein Mensch an einer endogenen Depression leidet, kann er seine Umgebung praktisch nicht genießen. Darüber hinaus können diese Personen das Problem normalerweise nicht alleine lösen, sodass sie häufig auf professionelle Hilfe zurückgreifen müssen, um ihre Lebensqualität zu verbessern..
In den schwerwiegendsten Fällen können die Folgen Probleme wie Sucht aller Art (z. B. Alkohol oder Glücksspiel), Verlust des sozioökonomischen Status (im Falle des Verlusts Ihres Arbeitsplatzes oder Ihrer Einkommensquelle) oder sogar Selbstmord sein.
Die Ursachen für endogene Depressionen sind in erster Linie innerer Natur und hängen nicht mit Ereignissen im Leben des Menschen zusammen.
Trotzdem haben alle diesbezüglichen Untersuchungen bestätigt, dass diese psychische Störung perfekt auf die gleichen Behandlungen wie andere ähnliche Probleme anspricht.
Grundsätzlich gibt es vier Ansätze, mit denen die Symptome von Menschen mit endogener Depression gelindert und ihre Lebensqualität verbessert werden können: Änderungen des Lebensstils, Medikamente, Psychotherapien und Elektrokrampftherapie. Die Wahl des einen oder anderen hängt von der Schwere der Symptome und den Merkmalen des Patienten ab..
Eine der besten Maßnahmen, die eine Person mit endogener Depression ergreifen kann, besteht darin, einige ihrer Gewohnheiten zu ändern und durch stärkere zu ersetzen. Bestimmte Lebensstile machen die Entwicklung einer Stimmungsstörung viel weniger wahrscheinlich als andere.
Aktivitäten wie häufige körperliche Betätigung, Sonneneinstrahlung zur Erhöhung des Vitamin D-Spiegels im Blut, Bildung eines guten sozialen Unterstützungskreises, gesunde Ernährung und guter Schlaf können den Unterschied zwischen einer leicht depressiven und einer normalen Stimmung ausmachen.
Eine andere Möglichkeit bei der Behandlung endogener Depressionen ist die Verwendung eines Psychopharmakons, das die Gehirnchemie verändert und wieder normalisiert..
Medizinische Behandlungen scheinen gegen diese psychische Störung wirksamer zu sein als gegen ähnliche, was die Hypothese stützt, dass ihre Ursachen hauptsächlich innerer Natur sind.
Die wirksamsten Medikamente gegen Langzeitdepressionen sind selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer..
Die Art und Weise, wie sie wirken, besteht darin, die Spiegel dieses Neurotransmitters im Gehirn zu erhöhen und so die meisten Symptome der Störung zu lindern..
Einige psychologische Therapien scheinen auch bei der Bekämpfung endogener Depressionen sehr wirksam zu sein. Insbesondere hat sich gezeigt, dass die kognitiv-verhaltenstherapeutische Therapie sowie die Akzeptanz- und Bindungstherapie am nützlichsten sind..
Beide arbeiten, indem sie der Person helfen, ihre Denkweise so zu ändern, dass die Symptome allmählich abnehmen, bis sie verschwinden. Dieser Ansatz wird häufig mit der Verwendung von Medikamenten kombiniert, um das beste Ergebnis zu erzielen..
Schließlich scheint die Technik, mit Elektroden kleine Elektroschocks auf das Gehirn auszuüben, besonders effektiv zu sein, um Gedankenmuster und veränderte Spiegel von Neurotransmittern zu ändern, die endogene Depressionen verursachen..
Diese Art der Behandlung hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und stellt keine Gefahr für die Patienten dar. Tatsächlich glauben viele Spezialisten, dass dies in Zukunft eine der besten Optionen sein wird, wenn es darum geht, Probleme dieser Art zu beenden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.