Das Ozeanische Kruste Es ist der Teil der Erdkruste, der von den Ozeanen bedeckt ist. Dies entspricht zwei Dritteln der Erdoberfläche und wurde dennoch weniger erforscht als die Mondoberfläche.
Zusammen mit der kontinentalen Kruste trennt die ozeanische Kruste die Erdoberfläche vom Erdmantel, der inneren Erdschicht, die heiße, viskose Materialien enthält. Diese beiden Krusten unterscheiden sich jedoch stark voneinander..
Die ozeanische Kruste ist durchschnittlich 7.000 Meter dick, während die kontinentale Kruste durchschnittlich 35.000 Meter dick ist. Darüber hinaus sind ozeanische Platten viel jünger - sie werden auf etwa 180 Millionen Jahre geschätzt, während kontinentale Platten etwa 3,5 Milliarden Jahre alt sind..
In der Antike glaubte man, der Meeresboden sei eine ausgedehnte Ebene. Im Laufe der Jahre konnte die Wissenschaft jedoch feststellen, dass die ozeanische Kruste ebenso wie die kontinentale Kruste auch geografische Merkmale aufweist..
Am Meeresgrund finden Sie Berge, Vulkane und Gräben. Darüber hinaus gibt es in einigen Fällen eine große seismische und vulkanische Aktivität, die sogar auf den Kontinenten zu spüren ist.
Obwohl davon ausgegangen wird, dass die ozeanische Kruste der Teil der Erdkruste ist, der vom Ozean bedeckt ist, muss berücksichtigt werden, dass sie nicht genau an den Küsten beginnt.
Tatsächlich sind die ersten Meter nach der Küste auch kontinentale Kruste. Der wahre Beginn der ozeanischen Kruste liegt an einem steilen Hang, der sich wenige Meter oder mehrere Kilometer von der Küste entfernt befindet. Diese Hänge werden als Hänge bezeichnet und können bis zu 4.000 Meter tief sein..
Die Zwischenräume zwischen den Küsten und den Hängen werden als Kontinentalränder bezeichnet. Diese sind nicht mehr als 200 Meter tief und in ihnen findet sich die größte Menge an Meereslebewesen..
Die Kämme sind Unterwassergebirgszüge, die entstehen, wenn das im Mantel vorhandene Magma zur Kruste aufsteigt und diese bricht. Im Laufe der Jahrhunderte hat diese Bewegung durchgehende Gebirgszüge mit einer Länge von mehr als 80.000 Kilometern erzeugt..
Diese Gebirgszüge haben oben Risse, durch die Magma kontinuierlich aus dem Mantel fließt. Aus diesem Grund wird die ozeanische Kruste ständig erneuert, was erklärt, warum sie viel jünger als die kontinentale Kruste ist..
Dank dieser kontinuierlichen Vulkanbewegung wachsen die Kämme, bis sie die Meeresoberfläche verlassen, wodurch Formationen wie die Osterinseln im östlichen Pazifik und die Galapago-Inseln im ozeanischen Grat Chiles entstanden sind..
Die Abgrundebenen sind die flachen Gebiete, die zwischen den Kontinentalhängen und den Ozeankämmen liegen. Seine Tiefe variiert zwischen 3.000 und 5.000 Metern.
Sie sind von einer Sedimentschicht bedeckt, die aus der Kontinentalkruste stammt und den Boden vollständig bedeckt. Daher sind alle geografischen Merkmale ausgeblendet, wodurch ein völlig flaches Erscheinungsbild entsteht..
In diesen Tiefen ist das Wasser sehr kalt und die Umgebung ist aufgrund der Entfernung der Sonne dunkel. Diese Eigenschaften verhindern nicht die Entwicklung des Lebens in den Ebenen. Die in diesen Gebieten gefundenen Exemplare weisen jedoch physikalische Eigenschaften auf, die sich stark von denen im Rest des Meeres unterscheiden..
Guyots sind stammförmige Berge, deren Gipfel abgeflacht ist. Sie befinden sich in der Mitte der Abgrundebenen und erreichen eine Höhe von bis zu 3.000 Metern und einen Durchmesser von bis zu 10.000 Metern..
Ihre besondere Form tritt auf, wenn sie eine ausreichende Höhe erreichen, um sich an die Oberfläche zu erheben, und die Wellen sie langsam erodieren, bis sie zu flachen Oberflächen werden..
Die Wellen tragen ihren Gipfel sogar so stark, dass sie manchmal bis zu 200 Meter unter der Meeresoberfläche versinken..
Die Abgrundgräben sind schmale und tiefe Risse im Meeresboden, die Tausende von Metern tief sein können..
Sie entstehen durch die Kollision zweier tektonischer Platten, weshalb sie normalerweise von viel vulkanischer und seismischer Aktivität begleitet werden, die große Flutwellen verursacht und manchmal auch auf den Kontinenten zu spüren ist.
Tatsächlich befinden sich die meisten Meeresgräben in der Nähe der Kontinentalkruste, da sie dank der Kollision einer ozeanischen Platte mit einer Kontinentalplatte entstehen.
Besonders am westlichen Rand des Pazifischen Ozeans, wo sich der tiefste Graben der Erde befindet: der Marianengraben, mehr als 11.000 Meter tief..
Die ozeanische Kruste war im Laufe der Geschichte eines der größten Geheimnisse der Menschheit, da es schwierig war, in die kalten und dunklen Tiefen des Ozeans zu tauchen.
Aus diesem Grund hat sich die Wissenschaft bemüht, neue Systeme zu entwickeln, die ein besseres Verständnis der Geographie des Meeresbodens und seiner Entstehung ermöglichen..
Die ersten Versuche, den Meeresboden zu verstehen, waren recht rudimentär: Von 1972 bis 1976 tauchten Wissenschaftler an Bord der HMS Challenger mit einem 400.000 Meter langen Seil in den Ozean ein und maßen, wo er den Boden berührte..
Auf diese Weise konnten sie eine Vorstellung von der Tiefe haben, aber es war notwendig, den Vorgang an verschiedenen Stellen zu wiederholen, um eine Karte des Meeresbodens erstellen zu können. Diese Aktivität war natürlich sehr zeitaufwändig und anstrengend..
Diese primitiv aussehende Technik ermöglichte es uns jedoch, den Marianengraben zu entdecken, den tiefsten Ort auf der gesamten Erdoberfläche..
Heute gibt es viel ausgefeiltere Methoden. Zum Beispiel gelang es Wissenschaftlern der Brown University, die vulkanische Bewegung der Ozeankämme dank einer im Golf von Kalifornien durchgeführten seismischen Studie zu erklären..
Diese und andere Untersuchungen, die von wissenschaftlichen Instrumenten wie Seismographen und Sonaren unterstützt werden, haben es den Menschen ermöglicht, die Geheimnisse der Tiefen immer besser zu verstehen, obwohl es nicht möglich ist, in sie einzutauchen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.