Die europäische Gesellschaft (Englisch, Schweiz und Deutsch) erlebte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele Veränderungen in der industriellen Revolution und wurde nicht von der großen Bewegung ausgeschlossen, die alle Aspekte des menschlichen Lebens betraf. Die industrielle Revolution begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hatte jahrzehntelang Auswirkungen auf die Weltbühne..
In der europäischen Gesellschaft (und auf der ganzen Welt) gab es politische Revolutionen mit dem Fortschritt des Imperialismus und neuen Paktideen mit der Arbeiterklasse, um zu verhindern, dass sie das Kommando übernimmt. Zu diesem Zweck wurde ein eingeschränktes Machtwahlsystem geschaffen, das später dem allgemeinen Wahlrecht Platz machte..
Die Medizin entwickelte sich weiter, indem sie ihre Vergangenheit der Magie und Mystik ablegte, um die Entwicklung der Wissenschaft zu ermöglichen. Die große Anzahl von Kriegen und Revolutionen - zusammen mit den dadurch verursachten Migrationen - verursachte eine solche Überfüllung, dass sich Krankheiten ausbreiteten und es notwendig war, darauf zu reagieren. Präventivmedizin und das öffentliche Gesundheitssystem wurden geboren.
Wissens- und Kunstbereiche wie Architektur, Philosophie, Malerei und Musik wurden unter anderem von den von den Hauptvertretern der einzelnen Bereiche vorgeschlagenen Änderungen beeinflusst und profitiert..
Das 19. Jahrhundert füllte die Arena mit Namen wie Beethoven, Alfred Nobel, Thomas Alba Edison, Nikola Tesla, den Brüdern Lumiere, Louis Pasteur und Charles Darwin, unter so vielen, die genannt werden konnten.
Artikelverzeichnis
England war im 19. Jahrhundert nicht mehr als eine ländliche und landwirtschaftliche Gesellschaft. All dies änderte sich, als Königin Victoria an die Macht kam. Dieser Monarch war der langlebigste seiner Regierungszeit (um genau zu sein 64 Jahre) und hinterließ in all seinen Bereichen ein Erbe des Fortschritts und der Industrialisierung.
Es ist logisch zu denken, dass diese Änderungen nicht ruhig und mit geringer Konsequenz stattfanden..
Im Gegenteil, verschiedene Epidemien verwüsteten die Länder Englands und säten Tod und Trostlosigkeit. Darüber hinaus gab es einen Mangel an Grundprodukten aufgrund mangelnder Produktion und Distribution. All dies führte zu einem großen wirtschaftlichen Debakel, dem man sich stellen musste.
Wenn wir dazu die vielen sozialen Unruhen hinzufügen, die Nahrung, Medizin, Gleichberechtigung und die Wiederherstellung bestimmter Gesetze (die während der Napoleonischen Kriege eingeführt wurden) fordern, werden wir eine nicht sehr ermutigende Perspektive für eine beginnende Monarchie haben. Die Zeit zeigte jedoch, dass keines dieser Probleme eine unüberwindbare Barriere darstellte.
Das Königreich Großbritannien befand sich in diesem Jahrhundert in einem permanenten Krieg, und die Form der internen Verwaltung führte zu einer Zunahme der Spannungen und Konflikte mit seinen Kolonien in Südafrika..
Im Laufe des Jahrhunderts wurde das Zweikammerparlament liberaler, und die politischen Reformen zielten darauf ab, das Wahlrecht zu erweitern..
Mitten in der industriellen Revolution verzeichnete England einen exponentiellen Anstieg seines Bedarfs an Rohstoffen wie Holz und Kohle sowie an schweren Materialien wie Eisen und Stahl. Dies führte dazu, dass neue Märkte geöffnet wurden und mehr Arbeitskräfte benötigt wurden.
Durch die Schaffung von Eisenbahnen zu zuvor isolierten Städten konnten neue Volkswirtschaften ins Spiel kommen, was zweifellos zu Rückmeldungen und Wachstum führte..
Die Schweiz, wie wir sie heute kennen, war das Ergebnis der Vereinigung verschiedener Gebiete, die durch die gemeinsamen Interessen ihrer Regenten zusammengeführt wurden.
Seit dem Jahr 1000 unserer Zeit, nach dem Fall des Reiches Karls des Großen und dem Eintritt der Gebiete in das Feudalsystem, entwickelte sich die Schweiz zu einer Konföderation, die am Ende des sogenannten 30-jährigen Krieges als unabhängig anerkannt wurde..
Im 19. Jahrhundert wurde Schweizer Boden von französischen Revolutionstruppen besetzt und es wurde eine beträchtliche Anzahl von Schlachten geführt, aus denen die Helvetische Republik hervorging, und zwar über das bis dahin vorherrschende Kantonsystem hinaus..
Mitte des 19. Jahrhunderts und nachdem Napoleon Bonaparte eingegriffen hatte, um die Republik abzuschaffen, wurde der Bundesstaat Schweiz geboren. Er schrieb seine eigene Verfassung und gründete ein Bundesparlament.
Wie sein Schweizer Gegenstück wurde das Deutschland, das uns heute präsentiert wird, als Schmelztiegel von Eroberungen, Einwanderung und Invasionen in verschiedene Gebiete geboren, die vor Jahrhunderten von Reichen wie dem römischen und später von dem Karls des Großen dominiert wurden..
Nachdem das karolingische Reich verschwunden war, entstand die Herrschaft der sächsischen Dynastie. Diese Linie kontrollierte verschiedene Herzogtümer wie das von Bayern und anderen. An der Spitze dieser Gebiete stand der König von Deutschland, der zum Kaiser des germanischen Römischen Reiches gekrönt wurde.
Als der letzte König des Reiches abdankte, begann die Notwendigkeit, einen einzigen Nationalstaat zu schaffen. Dies war nicht einfach, da zu dieser Zeit die Interessen zwischen der Bildung eines Staates mit einer begrenzten Anzahl von Territorien oder der Integration durch all diese deutschsprachigen Menschen aufgeteilt waren ..
Im Laufe der Jahrzehnte entstand der Wiener Kongress, um die Grenzen der Nationen, aus denen das aufgelöste Reich bestand, sowie des Germanischen Bundes, des Deutschen Bundestages und der deutschen Verfassung neu zu definieren..
Die meisten Europäer dieser Zeit könnten aufgrund ihrer festen moralischen Werte, ihres Fanatismus für die Arbeit, ihrer Initiative zum Sparen und ihrer Pflichten im Zusammenhang mit dem Glauben als Puritaner bezeichnet werden..
Trotzdem gab es deutliche Unterschiede und Frauen wurden in den Hintergrund gedrängt, immer zu Hause und engagiert für die Betreuung ihrer Kinder. Sie sprachen von sozialen Klassen und einer oberen oder aristokratischen Klasse, einer mittleren oder bürgerlichen Klasse, und das Proletariat erschien..
Wie in den meisten Gesellschaften der Geschichte gab es zu dieser Zeit jedoch eine Doppelmoral, und parallel zu all diesem moralischen Diskurs kam es zu Prostitution, Missbrauch und endlosen Lastern.
Es fällt auf, dass es in dieser Periode der Geschichte eine äußerst optimistische Sicht auf das Leben gab. Grundlage dafür war das Wirtschaftswachstumsprodukt der industriellen Revolution.
Diese Fülle ermöglichte es uns, mehr Zeit zu haben, um Kontakte zu knüpfen, zu reisen und andere Kulturen kennenzulernen. Es ist nicht verwunderlich, dass sich damals Orte für Versammlungen im Freien vermehrten, wie zum Beispiel die bekannten Cafés.
Diese Veränderungen im sozialen Bereich spiegelten auch die persönlichen Hygiene-, Hygiene- und Bekleidungsgewohnheiten wider, weshalb in den meisten Hauptstädten fließende Wasser- und Abwassernetze ausgebaut wurden..
In diesen Städten trugen die Bourgeois, die sich jetzt dem Sport und dem Spitzensport widmeten, nicht mehr die aufwändigen Kostüme und verwickelten Perücken, sondern verwendeten Seife und parfümiertes Wasser aus der berühmten deutschen Stadt Köln..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.