Das Epithelzellen Sie sind eine Art Zelle, die für die Auskleidung der äußeren und inneren Körperoberflächen zuständig ist. Eine der auffälligsten Eigenschaften in den Organen von Tieren ist die Abgrenzung durch diese zellulären Barrieren. Diese Grenze besteht aus Epithelzellen.
Diese Zelleinheiten bilden zusammenhängende Schichten, um die verschiedenen Gewebe zu bedecken. Das Epithel umfasst die Epidermis (Haut) und befindet sich auch auf den Oberflächen der Komponenten der Verdauungs-, Atmungs-, Fortpflanzungs-, Harn- und anderen Körperhöhlen. Es enthält auch die Sekretionszellen der Drüsen.
Epithelzellen fungieren als Schutzbarriere und schützen den Körper vor dem Eindringen pathogener Organismen, die Infektionen verursachen können..
Sie haben nicht nur Isolations- und Restriktionsfunktionen; sind komplexe Strukturen, die auch Funktionen in Bezug auf Absorption und Sekretion haben.
Artikelverzeichnis
Die Zellen des Epithels haben folgende Eigenschaften:
- Epithelien können aus den drei Keimschichten eines Embryos abgeleitet werden: dem Ektoderm, dem Mesoderm und dem Endoderm..
- Mit Ausnahme der Zähne, der Vorderfläche der Iris und des Gelenkknorpels bedeckt das Epithel alle Körperoberflächen, wie z. B. Haut, Kanäle, Leber..
- Nährstoffe werden nicht über Gefäße oder das Lymphsystem aufgenommen. Sie werden durch einen einfachen Prozess der Partikeldiffusion erhalten.
- Es gibt eine ständige Erneuerung der Epithelzellen durch Prozesse der Zellteilung.
- Epithelzellen sind durch verschiedene Arten von Übergängen miteinander verbunden, hauptsächlich enge Übergänge, Demosomen und Spaltübergänge. Dank dieser Verbindungen treten die wichtigsten Eigenschaften des Epithels auf.
Epithelien werden nach der Anzahl der Schichten klassifiziert, aus denen sie bestehen: einfach, geschichtet und pseudostratifiziert.
Die einfachen bestehen nur aus einer Zellschicht. Abhängig von der Zellform wird es unterteilt in: einfache Plattenepithelkarzinome, einfache kubische und einfache zylindrische.
Diese Klassifizierung ergibt sich aus der Form der Zellen, die das Gewebe legen. Plattenepithelzellen ähneln flachen Plaques. Diejenigen vom quaderförmigen Typ haben eine ähnliche Breite und Höhe, ähnlich wie Würfel. Spalten haben eine Höhe, die größer als die Breite ist.
Einige Beispiele sind die Epithelien, die unter anderem die Blutgefäße, das Perikard und die Pleura auskleiden..
In diesen Zellen können zwei Enden unterschieden werden: eines apikal, das dem offenen Raum oder dem Inneren des Organs zugewandt ist; und die Grundfläche, die sich im Verbindungsgewebe befindet.
Die Epithelien ruhen normalerweise auf einer Schicht, die als Basalmembran (oder Basallamina) bezeichnet wird. Diese Differenzierung wird durch eine Reorganisation des Mikrotubulus-Systems vermittelt..
Geschichtete Epithelien haben mehr als eine Schicht. Die gleiche sekundäre Klassifikation einfacher Epithelien wird nach Zellform angewendet: geschichtetes Plattenepithel, geschichtetes kubisches und geschichtetes Säulenepithel..
Geschichtetes Plattenepithel kann auf verschiedenen Ebenen keratinisiert werden. Die Speiseröhre und die Vagina sind Beispiele für diese Art von mäßig keratinisiertem Epithel, während die Haut als "stark keratinisiert" gilt..
Schließlich besteht das pseudostratifizierte Epithel aus säulenförmigen und basalen Zellen, die sich auf der Basalmembran befinden. Die Luftröhre und die Harnwege gehören zu dieser Gruppe.
Die Hauptfunktion des Epithels besteht darin, Schutz zu bieten und eine Barriere zwischen der Umwelt und dem Inneren des Körpers zu bilden. Die Haut ist ein Schutzorgan.
Die von diesen Zellen gebildete Zellwand ermöglicht das Entweichen von Krankheitserregern und ungünstigen Umweltbedingungen, die Organismen wie Austrocknung negativ beeinflussen könnten..
Bei Säugetieren gibt es Epithelzellen, die die Darmoberflächen bedecken. Das apikale Ende befindet sich in der Darmhöhle. Speisereste passieren diesen Bereich und müssen vom Epithel aufgenommen werden, um die Blutgefäße zu erreichen..
Diese Zellen haben oft Mikrovilli. Diese Vorsprünge von Zellmembranen erhöhen die Absorptionsfläche. Dieser Bereich wird als „Bürstenrand“ bezeichnet, da die Mikrovilli den Borsten eines Pinsels ähneln..
In Epithelien können Moleküle von einer Seite zur anderen wandern. Sie können dies über zwei Hauptwege tun: transzellulär oder parazellulär..
Der transzelluläre Weg führt durch Zellen und kreuzt zwei Zellmembranen. Im Gegensatz dazu beinhaltet der parazelluläre Weg den Durchgang von Molekülen zwischen Zellen unter Beteiligung enger Verbindungen..
Es gibt Epithelzellen in den Drüsen, die sekretorische Funktionen erfüllen, wie das Gewebe, aus dem die Speicheldrüsen oder die Leber bestehen..
Das Drüsenepithel wird in endokrine und exokrine unterteilt. Das Exokrine sezerniert seine Produkte nach außen, während das Endokrine es dem Blut zuführt. Daher sind diese Zellen eng mit Blutkapillaren verwandt..
Der Gasaustausch findet in der Lunge, insbesondere in den Lungenalveolen, im Alveolarraum statt.
Das pseudostratifizierte Epithel mit Zilien der Atemwege vermittelt diesen Prozess. Darüber hinaus verhindert dieser Stoff das Eindringen von Staubpartikeln oder Krankheitserregern, die in die Inspirationen gelangen könnten. Diese unerwünschten Partikel haften am Schleimfilm.
Verschiedene Oberflächen wie die Darmschleimhaut, die Atemwege und das Urogenital sind wichtige Punkte für den Eintritt potenziell pathogener Mikroorganismen. Die Zellen des Epithels bilden eine physikalische Barriere, die den Eintritt dieser Organismen verhindert.
Die Schutzfunktion geht jedoch über die Barriere hinaus. Epithelzellen wirken als molekulare Sensoren gegen das Eindringen von Krankheitserregern und mikrobiellen Infektionen.
Wenn im Epithelgewebe Schäden oder Verletzungen auftreten, wird eine entzündliche chemische Reaktion ausgelöst. Die Verschlechterung des Gewebes führt zu einer Reihe von Molekülen, die Abwehrzellen im Wirt anziehen.
Die antimikrobielle Aktivität von Gewebe umfasst auch die Fähigkeit bestimmter Drüsen, bakterizide Substanzen zu produzieren. Ein klares Beispiel ist die Produktion von Lysozym in verschiedenen Sekreten (Speichel, Tränen ua)..
Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Epithelzellen beim Menschen ein bestimmtes Protein exprimieren können, das die Permeabilität erhöht. Diese Komponente ist antimikrobiell und hilft, gramnegative Bakterien zu eliminieren. Das Protein kann an die typischen Lipopolysaccharide binden, die auf der Zelloberfläche dieser Bakterien vorhanden sind.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.