Das Afrika Klima Es umfasst eine Reihe von Subklimas wie das tropische Savannenklima, das Monsunklima, das semi-aride Klima, das aride Klima, das ozeanische Klima und das äquatoriale Klima. Aufgrund seiner Lage entlang der subtropischen und äquatorialen Breiten sowohl in der nördlichen als auch in der südlichen Hemisphäre gibt es auf diesem Kontinent verschiedene Arten von Klima..
Afrika liegt in der intertropischen Zone zwischen dem Tropic of Cancer und dem Tropic of Capricorn. Nur der nördlichste Teil und der südlichste Teil des Kontinents haben ein mediterranes Klima.
Aufgrund dieser geografischen Lage ist Afrika ein heißer Kontinent, da die Intensität der Sonnenstrahlung immer hoch ist. Daher sind heiße und warme Klimazonen in ganz Afrika verbreitet, aber der nördliche Teil ist durch hohe Temperaturen und trockenes Klima gekennzeichnet..
Gemäßigtes Klima ist auf dem gesamten Kontinent nicht so verbreitet, außer in relativ hohen Lagen und entlang der Ränder.
Das Klima in Afrika hängt mehr von der Niederschlagsmenge als von den Temperaturen ab, da diese konstant hoch sind.
Afrikanische Wüsten sind die heißesten und sonnigsten Regionen auf dem gesamten Kontinent, da ein subtropischer Kamm mit schwindenden, heißen und trockenen Luftmassen vorhanden ist..
Artikelverzeichnis
Generell liegt der größte Teil Afrikas in den Tropen. Mit Ausnahme der Berggipfel im Great Rift Valley friert es nie ein.
Der nördliche Teil des Kontinents besteht hauptsächlich aus Wüste oder Trockenheit, während die zentralen und südlichen Gebiete Regionen mit dichten Savannen und Dschungeln enthalten..
Afrika ist der heißeste Kontinent der Erde. Trockengebiete und Wüsten machen 60% der gesamten Oberfläche aus.
Die Sahara-Wüste, einschließlich ihrer Satellitenwüsten, ist die heißeste Wüste. ihre Temperaturen liegen über 37 ° C..
Unmittelbar südlich der Sahara sind Dürren und unterdurchschnittliche jährliche Regenfälle weit verbreitet. Staubstürme treten häufig auf.
In den tropischen Wäldern Zentralafrikas herrschen heiße Klimabedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit; Die größte Menge afrikanischen Regens fällt in diesem Gebiet.
Im Süden ist die Kalahari-Wüste eine halbtrockene Sandsavanne. Es regnet kaum und die Sommertemperaturen sind hoch.
Es erhält normalerweise 76 bis 190 ml Regen pro Jahr. Die Sommer im südlichen Afrika können sehr heiß sein, insbesondere entlang der Küstengebiete.
In höheren Lagen sind die Temperaturen moderater. Die Winter sind im Allgemeinen mild mit leichtem Schnee auf den Hügeln und Bergen..
Dieses Klima ist im Allgemeinen im gesamten Äquator anzutreffen. Regionen mit diesem Klima haben typischerweise tropische Regenwälder.
Tropenwälder haben ein tropisches Klima, in dem es keine Trockenzeit gibt - jeden Monat haben sie einen Niederschlag von mindestens 60 mm.
Tropenwälder haben weder Sommer noch Winter; Sie sind normalerweise das ganze Jahr über heiß und feucht und es regnet stark und häufig.
Ein Tag in einem äquatorialen Klima kann dem nächsten sehr ähnlich sein, während die Temperaturänderung zwischen Tag und Nacht größer sein kann als die Temperaturänderung mit einem einjährigen Stab..
Dieses Klima ist in Zentralafrika weit verbreitet. Einige afrikanische Städte mit diesem Klimatyp sind Kribi, Kamerun; Kisangani, Demokratische Republik Kongo; Kampala, Uganda; Kisimu, Kenia; und fast ganz Madagaskar.
In diesen Gebieten fallen 25 bis 200 mm Niederschlag pro Jahr. manchmal regnen sie nicht einmal.
Diese Klimazonen sind außergewöhnlich heiß. Oft überschreiten die Höchsttemperaturen 40 ° C, im Sommer kann diese Temperatur auf 45 ° C ansteigen.
In vielen Wüstengebieten herrschen das ganze Jahr über hohe Temperaturen, auch im Winter..
Während der kalten Jahreszeiten können die Nachttemperaturen jedoch ziemlich kalt werden..
Dieses Klima ist in Nordafrika üblich. Es kann in der gesamten Sahara, der libyschen Wüste und der nubischen Wüste gefunden werden..
In Ostafrika gibt es die Danakil-Wüste; Im südlichen Afrika gibt es die Namib-Wüste und die Kalahari-Wüste.
Sie haben Temperaturen über 18 ° C und sind durch Regen- und Trockenzeiten gekennzeichnet. Sie zeichnen sich durch hohe Niederschlagsmengen in einer Jahreszeit aus.
Der bestimmende Faktor in diesem Klima ist die Monsunzirkulation; Unterschiedliche Druckmuster, die sich auf die Regenzeit auswirken, sind in Zentral- und Westafrika häufig.
Sie haben eine Durchschnittstemperatur über 18 ° und eine extrem trockene Jahreszeit.
Dies steht im Gegensatz zum Monsunklima; Im Wesentlichen hat ein tropisches Savannenklima weniger Niederschläge als der Monsun oder eine ausgeprägtere Trockenzeit.
Dieses Klima ist in ganz Westafrika, Ostafrika und im Gebiet südlich des Tropic of Capricorn verbreitet. Mombasa und Somalia sind einige Orte mit diesem Klima.
Diese Klimatypen erhalten Niederschläge unter möglicher Evapotranspiration, jedoch nicht auf extreme Weise.
Sie befinden sich normalerweise in der Nähe von Regionen mit tropischem Savannenklima oder feuchtem subtropischem Klima..
Saisonale Änderungen hängen vom Breitengrad ab, aber die meisten Orte haben einen Sommer und einen Winter. Der Winter produziert mehr Regen.
Manchmal können sie genug Regen bekommen, um sich zu kultivieren, aber nach einigen Jahren kann es in der Gegend zu einer großen Dürre kommen..
Sie sind häufig an den Rändern subtropischer Wüsten anzutreffen. halbtrockenes Klima ist in ganz Afrika verbreitet.
Sie zeichnen sich durch kühle Sommer im Verhältnis zu ihrer Höhe und kühle, aber nicht kalte Winter aus; Sie haben keine extremen Temperaturänderungen. Sie haben keine Trockenzeit, da die Niederschläge das ganze Jahr über verteilt sind.
Sie neigen dazu, aufgrund ständiger Stürme bewölkt zu sein. In Südafrika herrscht ein bemerkenswertes ozeanisches Klima in Afrika, von Mosselbaai am Westkap bis zur Plettenberg Bay.
Inländische südostafrikanische Regionen und erhöhte Teile Ostafrikas bis nach Mosambik und Westafrika bis nach Angola teilen dieses Klima..
Normalerweise fast das ganze Jahr über warm ohne ausgeprägte Regenzeit, aber im Herbst und Frühling etwas mehr Regen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.