Klassifizierung der Knochen nach Form, Größe, Struktur, Funktion

2902
Sherman Hoover
Klassifizierung der Knochen nach Form, Größe, Struktur, Funktion

Das Klassifizierung von Knochen ist eine praktische Methode, um das Studium zu vereinfachen und die Funktionsweise dieser für Wirbeltiere typischen anatomischen Strukturen besser zu verstehen.

Knochen sind starre Organe, aus denen das Skelett besteht. Sie erfüllen mechanische und schützende Funktionen und spielen nicht nur eine grundlegende Rolle bei der Bildung von Blutzellen, sondern dienen auch als Speicherort für essentielle Mineralien.

Femur. Jordiferrer [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Das Set aus Knochen, Muskeln, Bändern und stoßdämpfenden Elementen bildet das Bewegungsskelettsystem, das die Bewegung, das Gleichgewicht, die Plastizität und die Elastizität des Körpers garantiert. Alle Knochentypen sind ohne eine bestimmte Reihenfolge im Körper verteilt und bilden eher ein funktionelles und praktisches System.

Knochenzellen differenzieren früh im Fötus und bilden primitive Knochen, die während des ersten Schwangerschaftstrimesters in ihrer endgültigen Position bleiben. Wenn das Individuum jedoch bis zum Erwachsenenalter weiter an Größe zunimmt, können sich die Knochen durch einen durch Hormone vermittelten Prozess verlängern..

Unabhängig von ihrer Größe und Form bestehen alle Knochen aus einer Art Knochengewebe, das vollständig fest sein kann (kompakter Knochen) oder hohle schwammförmige Räume (Spongiosa oder Trabekelknochen) oder beides haben.

Knochenzellen haben eine besondere Eigenschaft, nämlich das Entfernen und Ersetzen von Knochengewebe während des gesamten Lebens. Dieser Vorgang ist bekannt als Knochenrekonstruktion. Unter normalen Bedingungen wird daher alle 10 Jahre das gesamte Skelett eines Erwachsenen durch die Zellaktivität des Knochens ersetzt..

Artikelverzeichnis

  • 1 Klassifikation der Knochen
    • 1.1 - Knochentypen entsprechend ihrer Größe
    • 1.2 - Knochentypen entsprechend ihrer Form
    • 1.3 - Knochentypen entsprechend ihrer Struktur
  • 2 Knochenanatomie
  • 3 Referenzen

Klassifizierung von Knochen

Um die harmonische Zusammensetzung des Skeletts zu erreichen, gibt es verschiedene Knochentypen, die sich sowohl in Größe und Form als auch in der Verteilung des Knochenzellgewebes unterscheiden..

Daher erkennen wir verschiedene Arten von Knochen, je nachdem, wo sie sich befinden..

Entsprechend ihrer Größe werden sie als lang und kurz klassifiziert; entsprechend seiner Form in Ebenen, Sesamoiden und unregelmäßigen; und entsprechend seiner Struktur in kompakt und schwammig.

- Knochentypen entsprechend ihrer Größe

Lange

Lange Knochen sind alle, die größer als breit sind, unabhängig von ihrer Größe. Einige Beispiele sind Femur, Tibia und Schlüsselbein. Die Knochen, aus denen die Finger bestehen, gelten auch als lang, da sie größer als breit sind..

Diese Arten von Knochen sind wichtig, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, obwohl sie auch Teil der Gelenke sind, die für Bewegung sorgen. Viele von ihnen tragen eine erhebliche Gewichtsbelastung, wie z. B. die Beinknochen.

Lange Knochen. Die Anatomographie wird von DBCLS bereitgestellt [CC BY-SA 2.1 JP (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.1/jp/deed.en)]

Während der Wachstumsphase verlängern sie sich durch einen Prozess, der durch die Wachstumshormon welches von der Hypophyse abgesondert wird, die sich im Gehirn befindet. Anatomisch werden im langen Knochen mehrere Teile unterschieden, dies sind:

- Epiphyse: die Extreme.

- Diaphyse: der Körper.

- Metaphyse: Verbindungsbereich zwischen Epiphyse und Diaphyse.

- Gelenkknorpel: ist der Teil des Weichgewebes, der zwei Knochen verbindet und ein Gelenk bildet.

- Periost: Außenblatt, das den Knochen bedeckt, sehr faserig und resistent mit einem hohen Gehalt an Blutgefäßen und neurologischen Enden.

- Endostium: Oberfläche, die den inneren Teil des Knochens bedeckt.

- Arterie: genannt Nährstoffarterie, es bildet die Blutversorgung für die Stoffwechselaktivitäten von Knochenzellen. Jeder Knochen hat eine Arterie, die ihn nährt.

- Markhöhle: Raum, der ein an Triglyceriden reiches Gewebe enthält und ein wichtiges Energiereservoir darstellt.

Anatomie eines langen Knochens. OpenStax College [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Kurz

Kurze Knochen sind solche, deren Abmessungen in Höhe und Breite gleich oder fast gleich sind und eine quaderförmige Form annehmen. Sie bieten Stabilität, Dämpfung und Unterstützung für das Skelett, jedoch keine Mobilität.

Rechter hinterer menschlicher distaler Radius und Ulna. Brian C. Goss [gemeinfrei]

Beispiele hierfür sind einige Knochen von Hand und Fuß, insbesondere solche, die Karpus und Tarsus bilden..

- Knochentypen entsprechend ihrer Form

Blaupausen

Sie sind solche, die eine abgeflachte Form haben und deren Höhe und Ausdehnung über ihrer Dicke überwiegen.

Seine Hauptfunktion besteht darin, Organe wie die Rippen, das Brustbein, die Knochen des Beckens und die des Schädels zu schützen. Sie bieten auch eine ausreichende Oberfläche für das Einsetzen einiger Muskeln.

Flache Knochen. Die Anatomographie wird von DBCLS bereitgestellt [CC BY-SA 2.1 JP (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.1/jp/deed.en)]

Sie bestehen hauptsächlich aus schwammigem Knochengewebe, das das Knochenmark enthält, das für die Bildung von Blutzellen verantwortlich ist..

Aufgrund dieses Inhalts, der reich an Markgewebe ist, werden sie bevorzugt, wenn Knochenmarkbiopsien durchgeführt oder dieses Material für die Transplantation extrahiert werden. Einer der für diese Verfahren am häufigsten verwendeten Knochen ist das Ischium oder der Beckenknochen..

Sesamoiden

Es sind kleine Knochen, die in eine Sehne oder einen Muskel eingebettet sind.

Seine Funktion besteht darin, als Riemenscheibe zu fungieren und eine glatte Oberfläche bereitzustellen, auf der weiche Strukturen wie Sehnen ohne Reibung gleiten können..

Sesamknochen am Metatarsophalangeal des großen Zehs. AngelHM [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Sie sind an mehreren Stellen vorhanden, können jedoch durch Röntgenaufnahmen neben dem Gelenk des ersten Zehs leicht nachgewiesen werden. Die Verkalkung der Sesamknochen ist ein wichtiger Befund, da sie darauf hinweist, dass der Patient die Pubertät erreicht hat.

Irregulär

Unregelmäßige Knochen sind solche, die aufgrund ihrer Größe oder Form nicht in eine der vorherigen Kategorien fallen. Sie haben eine besondere Form und erfüllen je nach Standort unterschiedliche Funktionen..

Unregelmäßige Knochen Die Anatomographie wird von DBCLS bereitgestellt [CC BY-SA 2.1 JP (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.1/jp/deed.en)]

Die Wirbel der Wirbelsäule sind ein Beispiel für unregelmäßige Knochen, die das Rückenmark schützen. Der im Nacken befindliche Zungenbeinknochen ist eine Befestigungsfläche für die Kau- und Schluckmuskeln.

- Knochentypen entsprechend ihrer Struktur

Die Struktur des Knochens bezieht sich auf die Art des Gewebes, aus dem er besteht. Es kann kompakt oder flauschig sein. Diese Gewebe sind je nach Form und Funktion jedes einzelnen mehr oder weniger stark in allen Knochen des Körpers angeordnet..

Daher die Bedingungen kompakter Knochen oder Spongiosa beziehen sich speziell auf den inneren strukturellen Teil der Anatomie jedes Knochens und nicht auf einen zusätzlichen Typ zu den zuvor beschriebenen.

Kompakter Knochen

Auch genannt kortikal, Es ist ein starkes, dichtes und hartes Gewebe, das etwa 80% der gesamten Knochenmasse des Körpers ausmacht. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Torsion und Kompression.

Es besteht aus festen Lamellenschichten, die in Form einer Säule angeordnet sind und die charakteristische hohe Dichte dieses Gewebes ergeben. Innerhalb des kompakten Knochens befinden sich die wichtigsten Knochenzellen, die Osteozyten.

Histologische Struktur eines kompakten Knochens. OpenStax Anatomie und Physiologie [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Es befindet sich hauptsächlich im Körper der langen Knochen, Diaphyse, und an der Außenseite von flachen Knochen. Es gibt auch kompaktes Gewebe in kurzen Knochen, abhängig von ihrer Position.

Diese Art von Gewebe enthält die Nährstoffgefäße des Knochens und bildet Canaliculi, durch die die Knochenzellen ihre Blutversorgung erhalten..

Die Stoffwechselaktivität von kompaktem Knochen ist gering, aber sie haben eine große Fähigkeit, neuen Knochen zu bilden. Daher ist es ein wesentliches Gewebe, wenn Verletzungen wie Frakturen auftreten. Dieser Vorgang ist bekannt als Knochenrekonstruktion.

Poröser Knochen

Auch bekannt als trabecular, Es ist eine Art sehr poröses Gewebe, das sich an den Enden langer Knochen befindet, Epiphyse, in den Wirbeln und in den flachen Knochen.

Es besteht aus Trabekeln oder harten Trennwänden, die leere Räume bilden, in denen sich das rote Knochenmark verteilt.

Schema eines Spongiosa. Geändert von Pbroks13 [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Während der Bewegung ist es dafür verantwortlich, die vom Knochen aufgenommene Kraft abzufedern und sie auf die Oberfläche des kompakten Gewebes zu übertragen, das widerstandsfähiger ist.

Innerhalb dieses Gewebes führt das Knochenmark die Bildung und Freisetzung von Blutzellen in den Strom durch. Dieser Vorgang wird aufgerufen Hämatopoese.

Knochenanatomie

Der Knochen ist die anatomische Haupteinheit des Skeletts. Der erwachsene Körper hat 213 Knochen. Sie bestehen aus einem speziellen Gewebe, das verschiedene Arten von Kollagen und eine große Menge Kalzium enthält, was ihm seine charakteristische Steifheit verleiht..

Zusammen mit den Bändern und Muskeln bilden sie die Knochenapparat, eine Körperstütz- und Schutzvorrichtung.

Knochen enthalten lebendes Gewebe, das als Knochenmark bezeichnet wird und für die Bildung und Freisetzung von Blutzellen in den Kreislauf verantwortlich ist. Dieser Vorgang wird aufgerufen Hämatopoese.

Die Hauptfunktion von Knochen besteht darin, Weichteile zu unterstützen und lebenswichtige Organe und Elemente zu schützen. Darüber hinaus sind sie Speicherorte für Mineralsalze wie Kalzium und Phosphat, sodass sie eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts spielen..

Im Knochen findet ein komplexer Prozess der Bildung und Reabsorption von Knochenmasse statt, der direkt durch die darin befindlichen Zellen vermittelt wird..

Die knochenbildenden Zellen werden genannt Osteoblasten und diejenigen, die es wieder aufnehmen, sind die Osteoklasten. Hierbei handelt es sich um spezialisierte Zellen, die in der Lage sind, Stress- und Traumazustände zu erkennen, wodurch schlecht funktionierendes Gewebe beseitigt und neuer Knochen gebildet werden kann..

Während des Wachstums werden Knochenzellen aktiviert, um Gewebe zu bilden, das den Knochen verlängert. Dies geschieht in einem bestimmten Teil der Knochen, der während der Kindheit und Jugend nicht vollständig verfestigt ist..

Verweise

  1. Clarke, B. (2008). Normale Knochenanatomie und -physiologie. Klinische Zeitschrift der American Society of Nephrology: CJASN. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  2. Baig, M. A., Bacha, D. (2019). Histologie, Knochen. StatPearls, Schatzinsel (FL). Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  3. El Sayed SA, Nezwek TA, Varacallo M. (2019). Physiologie, Knochen. StatPearls, Schatzinsel (FL). Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  4. Oftadeh, R; Perez-Viloria, M; Villa-Camacho, J. C; Vaziri, A; Nazarian, A. (2015). Biomechanik und Mechanobiologie des Trabekelknochens: eine Übersicht. Zeitschrift für Biomechanik. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  5. Osterhoff, G; Morgan, E. F; Shefelbine, S. J; Karim, L; McNamara, L. M; Augat, P. (2016). Knochenmechanische Eigenschaften und Veränderungen bei Osteoporose. Verletzung, 47 Suppl 2. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.