Clara Campoamor Biographie, Stil, Zitate und Werke

990
Simon Doyle

Clara Campoamor Rodriguez (1888-1972) war Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und spanische Politikerin. Ihr Kampf zugunsten der Frauen veranlasste sie, die Frauenwahl zu fördern, und sie konnten sie zum ersten Mal im Wahlprozess von 1933 ausüben.

Campoamor war eine integrale und beständige Frau, die ihren Gedanken und Idealen stets treu blieb. Das Leben zwang sie, schon als Kind zur Reife zu gelangen. Sie wusste jedoch, wie man in Widrigkeiten Möglichkeiten der Überwindung sieht, und glaubte genug daran, um Vertrauen in andere Frauen zu schaffen.

Clara Campoamor. Quelle: Nicht angegeben [gemeinfrei], über Wikimedia Commons

Claras Arbeit als Schriftsteller war auf Politik, spanische Geschichte und natürlich auf die endgültige Etablierung von Frauen in der Gesellschaft ausgerichtet, als ein Wesen, das in der Lage ist, zu handeln und positiv zum Wachstum und zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Kindheit und Jugend
    • 1.3 Zeit im Athenaeum
    • 1.4 Wenn Sie möchten, können Sie
    • 1.5 Die Privatsphäre Ihres Lebens
    • 1.6 Eine Frau mit klaren Gedanken
    • 1.7 Campoamor als Politik
    • 1.8 Weibliche Ideale    
    • 1.9 Exil aus Campoamor
    • 1.10 Flüchtige Einreise nach Spanien und Tod in der Schweiz
    • 1.11 Ehre, die Ehre verdient
  • 2 Literarischer Stil
  • 3 Termine
  • 4 Werke
    • 4.1 Übersetzungen
  • 5 Kurze Beschreibung seiner repräsentativsten Werke
    • 5.1 Die Frauenwahl und ich (1935-1939)
    • 5.2 Die spanische Revolution aus Sicht eines Republikaners (1937)
    • 5.3 Der lebendige Gedanke von Concepción Arenal (1943)
    • 5.4 Von Liebe und anderen Leidenschaften (1943-1945)
  • 6 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

Clara wurde am 12. Februar 1888 in Madrid geboren. Der Schriftsteller stammte aus einer bescheidenen Familie. Der Name seines Vaters war Manuel Campoamor Martínez und er arbeitete als Wirtschaftsprüfer, und seine Mutter namens Pilar Rodríguez war eine Näherin. Der Autor hatte zwei Brüder.

Kindheit und Jugend

Die ersten Lebensjahre von Clara Campoamor wurden in ihrer Heimatstadt verbracht, sie lebte sie normalerweise als Mädchen in ihrem Alter. Als sie zehn Jahre alt war, starb ihr Vater, und drei Jahre später musste sie die Schule abbrechen, um zu arbeiten und das Haus zu unterstützen..

Der Teenager verteidigte sich auf dem Arbeitsfeld, indem er ihrer Mutter bei der Herstellung von Kleidung half, und bekam dann einen Job als Verkäuferin. Er arbeitete auch als Telefonist. Er kam zur Jugendarbeit, aber mit dem Traum, sich professionell vorzubereiten.

Im Alter von einundzwanzig Jahren erhielt Clara eine Position in den Regierungstelegraphen als Hilfsperson. Dieser Job führte sie dazu, Zeit in Saragossa und San Sebastián zu verbringen. Das Engagement und die Bemühungen führten dazu, dass sie eine Schreib- und Kurzschriftlehrerin an der Erwachsenenschule war, und so kehrte sie nach Madrid zurück.

Aufgrund ihrer Erfahrung als Lehrerin für Frauen pflegte sie nach und nach die Idee, dass das Leben von Frauen verändert werden muss. Sie war auch Sekretärin bei der Zeitung Die Tribüne, was ihm erlaubte, einige Artikel zu veröffentlichen.

Zeit im Athenaeum

Clara Campoamor verbrachte einen Großteil ihrer Jugend damit, das Ateneo de Madrid zu besuchen. Bevor die Politik in ihre Einrichtungen einbrach, freute sich die Autorin über ihre Zimmer. Bei jeder Versammlung befriedigte er sein Bedürfnis, die ihn betreffenden Themen zu kennen und zu kennen.

Innerhalb der Mauern des Athenaeum knüpfte Clara ihre ersten Kontakte zu Intellektuellen und Politikern der damaligen Zeit. Außerdem wurde sie eine dritte Sekretärin, die ihre Arbeit ausübte, um die Essenz des Athenaeum und derer, die darin Leben machten, zu bewahren..

Es ist wichtig hervorzuheben, dass er während der Diktatur von Primo de Rivera beschlossen hat, die neuen Vertreter zu ernennen, da die Hauptpartner der Institution Krieg gegen ihn führten. Er ernannte Campoamor, ohne die Position anzugeben, aber sie, fest in ihrer Überzeugung, akzeptierte nicht.

Wenn Du willst, kannst Du

Claras Arbeitserfahrungen öffneten ihre Gedanken und machten sie zu einer starken, entschlossenen und entschlossenen Frau. 1920, als er zweiunddreißig Jahre alt war, beschloss er, das von ihm unterbrochene Studium fortzusetzen, und erlangte in kurzer Zeit einen Bachelor-Abschluss.

1922 begann er ein Jurastudium an der Zentraluniversität von Madrid und erhielt zwei Jahre später einen Abschluss. Mit ihrem Antrieb zeigte sie, dass alles möglich war, und mit vierunddreißig Jahren und mitten in der Rivera-Diktatur hatte sie bereits als Anwältin Prestige und Solidität erlangt..

Die Privatsphäre Ihres Lebens

Das Wissen über das Privat- und Familienleben von Clara Campoamor ist gering. Sie war eine zurückhaltende und vorsichtige Frau in diesem Bereich. Es ist bekannt, dass er Zeit mit seiner Mutter, seinem Bruder Ignacio, seiner Tochter und seiner Patentochter Pilar Lois teilte, die später ein angesehener Arzt wurde..

Einige Historiker behaupten, dass Sie während der Zeit, in der Sie sich entschieden haben, Ihr Studium fortzusetzen und einen Berufsabschluss zu erwerben, möglicherweise die Unterstützung von jemandem in Ihrer Nähe auf einer intimen Ebene erhalten haben. Es ist jedoch unklar, dass er keine Spuren dieses Bereichs seines Lebens hinterlassen hat.

Eine Frau mit klaren Gedanken

Schon in jungen Jahren drückte Clara ihr liberales Denken und ihren Glauben aus. Er trug die liberale Flagge durch die Verteidigung eines Landes mit demokratischen Organisationen und glaubte an die Gesetze als Macher und Verteidiger der Gerechtigkeit.

Ihre Gedanken und Ideale waren sowohl für die linke als auch für die rechte Politik ein Grund, sie dafür zu verurteilen, dass sie alles erreicht hatte, was sie seit vielen Jahren verhindert hatten. Campoamor erlaubte sich nicht, eine Marionette seiner eigenen Partei zu sein, er kämpfte mit aller Kraft, um seine Mission zu erreichen.

Campoamor als Politik

In kürzester Zeit erlangte Campoamor einen Ruf und Anerkennung für seine Ehrlichkeit und guten Leistungen. 1931, zur Zeit der Zweiten Spanischen Republik, war sie Abgeordnete für Madrid, vertreten durch die Radical Republican Party.

Von diesem Moment an begann sie ihre offizielle Arbeit als Führungskraft und Aktivistin für Frauenrechte. Auf diese Weise gelang es ihm, Teil der konstitutionellen Delegation zu sein, und er erörterte die Genehmigung von Artikel 36, damit Frauen ihr Wahlrecht ausüben konnten.

Claras Bewegungen in der Politik waren vielfältig und auch präzise. Ihre Art, sich zu benehmen, machte sie vertrauenswürdig. Sie war Vizepräsidentin der Arbeitskommission. Darüber hinaus beteiligte sie sich an der Reform des Bürgerlichen Gesetzbuchs und gründete die Union Republicana Femenina.

Clara war auch Delegierte der Versammlung des Völkerbundes und reiste sofort nach Genf, wo sie die Interessen ihres Landes auf wunderbare Weise vertrat. Sie wählten sie für die einwandfreie und authentische Rede, die sie als Stellvertreterin vor Gericht hielt.

Weibliche Ideale    

Als Universitätsstudentin begann Clara Campoamor ihre Aktionen zugunsten von Frauen. 1923 präsentierte sie dem Publikum an der Universität von Madrid ihre Ideen, Überlegungen und Gedanken zum Feminismus. Zwei Jahre später begann er eine Reihe von Konferenzen, auf denen er seine Besorgnis über das Thema zum Ausdruck brachte.

Der Kampf, den er unternahm, damit Frauen wählen konnten, war nicht einfach. Er stand Victoria Kent gegenüber, ebenfalls Anwältin und die erste Frau, die Mitglied der Anwaltskammer von Madrid war. Dann folgte Clara; Campoamor konnte mit einhunderteinundsechzig Stimmen gewinnen.

Zuvor hatte Campoamor die Union Republicana Femenina gegründet. Dies war eine Organisation, die für die Förderung der Rechte der Frau in der Gesellschaft zuständig war. Seine Mitglieder arrangierten eine Reihe von Anzeigen und Aktivitäten, die zu ihrem endgültigen Triumph führten..

Es wurde angenommen, dass es unter Claras Arbeit ihr großes Meisterwerk war, die Frauenstimme zu erhalten. So lange sie konnte, blieb sie im Kampf für die Anerkennung von Frauen in anderen Bereichen aktiv. Darüber hinaus unternahm er große Schritte, um die Scheidung zu genehmigen.

Exil aus Campoamor

Clara Campoamor litt wie viele Intellektuelle und Politiker ihrer Zeit unter den Folgen des Bürgerkriegs von 1936. Doch zuerst erlebte sie den Schrecken von Krieg, Elend, Nöten und Ungerechtigkeiten. Im September ging er von Madrid nach Alicante.

Kurz nach seiner Ankunft in Alicante fuhr er auf einem deutschen Schiff nach Italien. Die Idee war, in die Schweiz einreisen zu können. Unterwegs erfuhr Clara, dass ihr politischer Feind befohlen hatte, sie zu ermorden. Außerdem verurteilten sie sie zum Faschismus und hielten sie für kurze Zeit in der Stadt Genua fest..

Sie ließen sie frei und kamen in der Schweiz an, wo sie sich in der Stadt Lausanne niederließ. Zu dieser Zeit begann er zu schreiben Die spanische Revolution aus Sicht eines Republikaners. Ein Jahr später, 1937, wurde das Werk in französischer Sprache veröffentlicht.

Für einige Zeit wanderte Campoamor, er begann in verschiedenen Teilen zu leben, als Folge der Instabilität, die das Exil fast immer hinterlässt. 1938 ging er nach Südamerika, insbesondere nach Buenos Aires, Argentinien, wo er es überlebte, Übersetzungen zu machen..

In Argentinien wurde geboren Kreolischer Heldentum, die argentinische Marine im spanischen Drama. Dafür hatte er die Zusammenarbeit eines Freundes. Sie arbeitete als Anwältin, aber heimlich; hatte keine Lizenz oder Erlaubnis, in diesem Land zu praktizieren.

Flüchtige Einreise nach Spanien und Tod in der Schweiz

Einige Gelehrte ihres Lebens und ihrer Arbeit stimmen darin überein, dass sie 1947 fast inkognito nach Spanien eingereist ist, weil ein Prozess auf sie wartete, weil sie zur Freimaurerei gehörte, obwohl sie nicht verhaftet wurde. Später kehrte er nach Argentinien zurück und ging wieder mit einem krampfhaften Bild seiner Heimat.

Grab von Clara Campoamor. Quelle: Maite042011 [CC BY-SA 4.0] von Wikimedia Commons

Nachdem er mehr als acht Jahre in Argentinien war, entschloss er sich, in die Schweiz zu ziehen. Einmal im europäischen Land, hatte er keine Gelegenheit, in sein Land zurückzukehren. Es wurde Krebs entdeckt, der am 30. April 1972 zu ihrem Tod führte. Später wurde ihr Körper zurückgeführt.         

Ehre, der Ehre gebührt

Clara Campoamors Arbeit, Kampf, Anstrengung, Leidenschaft und Mut sind immer noch gültig. Es gab viele Ehrungen, Anerkennungen und Ehrungen, die gemacht wurden, um an die unermessliche Arbeit einer Spanierin zu erinnern, die wusste, wie man ihren Mitmenschen gerecht wird.

Am Ende der Franco-Diktatur würdigten viele Institutionen, Agenturen und Organisationen sie. Ihr Name wurde stolz von Schulen, Bibliotheken, Parks, Straßen, Erholungszentren und natürlich Frauenverbänden getragen..

Am 100. Jahrestag ihrer Geburt, 1988, schuf die Staatliche Post- und Telegraphengesellschaft eine Briefmarke, um ihr zu gedenken. In seinen jüngeren Jahren war er Teil der Postbranche gewesen und hatte einen tadellosen Job als Telegraphenangestellter gemacht.

Ein weiterer Tribut an Campoamor ist die Verleihung einer Auszeichnung, die seinen Namen trägt und die 1998 von der spanischen Sozialistischen Arbeiterpartei Andalusiens ins Leben gerufen wurde. Sie ist eine Anerkennung der Menschen und Organisationen, die sich für die Gleichstellung der Frau eingesetzt haben.

Im Jahr 2006 war dies für das spanische Volk von Bedeutung, da 75 Jahre seit der Genehmigung der Frauenwahl vergangen waren. Der Kongress der Abgeordneten forderte, ein Bildnis der Aktivistin zu platzieren, um sie an ihre Arbeit zugunsten der Frauenrechte zu erinnern.

Im Jahr 2011 stellte die spanische Münzanstalt anlässlich des Internationalen Frauentags eine Silbermünze im Wert von 20 Euro mit dem Gesicht von Campoamor her. Im selben Jahr wurde eine Statue der Autorin in San Sebastián auf einem Platz aufgestellt, der ihren Namen trägt..

Literarischer Stil

Clara Campoamor war eine Schriftstellerin, die mehr als nur literarische Werke an sich für Biografien, Politik und Geschichte schrieb. Daher ist es nicht seine Kompetenz, seinen Stil innerhalb der eigenen Ressourcen der Literatur zu definieren. Aber wenn es charakteristische Merkmale gibt, die spezifisch für seine Persönlichkeit und den historischen Kontext sind, in dem er lebte.

Campoamors Stift war herausfordernd, mit präziser und kritischer Sprache. Ihre Texte suchten Gerechtigkeit und Gleichheit, deshalb gab sie ihren Schriften Aufrichtigkeit, Realität und Möglichkeiten zur Veränderung, nicht umsonst definierte die Literatur ihrer Zeit sie als "moderne Frau"..

Seine Rede war voller Freiheit und Mut, obwohl sie von Rhetorik und der Reihenfolge der Ideen begleitet war, verschönerte sie weder die Wörter noch die Sätze. Seine kultivierte Sprache war immer günstig und erfolgreich, seine Argumentation basierte auf den Konsequenzen der Politik für damals ungeschützte Frauen.

Bronzebüste, die Clara Campoamor (1888-1972) vom Stadtrat von Madrid (Spanien) gewidmet wurde. Quelle: Luis García [CC BY-SA 2.0]

Zitate

- "Nur wer Frauen nicht als Menschen betrachtet, kann behaupten, dass nicht alle Rechte von Männern und Bürgern für Frauen wie für Männer gleich sein sollten.".

- "Freiheit wird durch Ausübung gelernt".

- "Der Feminismus ist ein mutiger Protest eines ganzen Geschlechts gegen die positive Verminderung seiner Persönlichkeit.".

- "Ich bin so weit vom Faschismus entfernt wie vom Kommunismus, ich bin ein Liberaler".

- „Löse, was du willst, aber stelle dich der Verantwortung, diese Hälfte der Menschheit in die Politik zu bringen, damit es um zwei geht. Sie können nicht hierher kommen, um Gesetze zu erlassen, Steuern zu wählen, Pflichten zu diktieren, Gesetze über die Menschheit, über die Frau und über das Kind zu erlassen, isoliert, außerhalb von uns. ".

- "Man kann sich keine Frau der Neuzeit vorstellen, die als Grundprinzip der Individualität nicht nach Freiheit strebt.".

- "Das Zivilisationsniveau, das verschiedene menschliche Gesellschaften erreicht haben, steht im Verhältnis zur Unabhängigkeit der Frauen.".

- „Sie haben das Recht, das das Gesetz Ihnen gegeben hat, das Gesetz, das Sie gemacht haben, aber Sie haben nicht das natürliche Recht, das Grundrecht, das auf dem Respekt vor jedem Menschen beruht, und was Sie tun, ist Macht zu halten; Lass die Frau sich manifestieren und du wirst sehen, wie diese Kraft sie nicht weiter aufhalten kann ... ".

- "Ich habe so gearbeitet, dass Männer in diesem Land überall Frauen finden und nicht nur dort, wo sie nach ihnen suchen.".

- „Die einfache und trügerische Trennung der Regierung zwischen Faschisten und Demokraten, um das Volk zu stimulieren, entspricht nicht der Wahrheit. Die heterogene Zusammensetzung der Gruppen, aus denen jede der Fraktionen besteht ... zeigt, dass es unter den Rebellen mindestens so viele liberale Elemente gibt, wie es auf Regierungsseite Antidemokraten gibt. ".

Theaterstücke

Skulptur zu Clara Campoamor in San Sebastián. Quelle: Mentxuwiki [CC BY-SA 4.0] von Wikimedia Commons

Die wichtigsten Titel von Clara Campoamors Werken waren:

- Das Recht der Frauen in Spanien (1931).

- Das weibliche Gelübde und ich: meine Todsünde (1935-1939).

- La révolution espagnole vue par une républicaine (in Spanisch Die spanische Revolution aus Sicht eines Republikaners, veröffentlicht 1937).

- Der lebendige Gedanke an Concepción Arenal (1943).

- Sor Juana Ines De La Cruz (1944).

- Leben und Werk von Quevedo (1945).

- Kreolischer Heldentum: Die argentinische Marine im spanischen Drama (1983).

- Von Liebe und anderen Leidenschaften, das war eine Zusammenstellung verschiedener literarischer Artikel.

Übersetzungen

Clara Campoamor widmete sich auch Übersetzungen, zum Beispiel der Werke des französischen Théophile Gautier, Intimes Tagebuch (1949) von Henri Amiel, Der Roman einer Mumie Gautier oder Geschichte von Marie Antoinette der Goncourt Brüder.

Er übersetzte auch Die Elenden von Victor Hugo, Das menschliche Tier von Emilio Zola und Die großen Trends in der Pädagogik von Albert Millot. Darüber hinaus war Campoamor an der Erstellung von Prologen für einige Kollegen und Freunde beteiligt, wie z Sozialistischer Feminismus, von María Cambrils.

Kurze Beschreibung seiner repräsentativsten Werke

Die Frauenwahl und ich (1935-1939)

Diese Arbeit von Campoamor war die Darstellung des gesamten politischen und sozialen Prozesses, den die Autorin durchlaufen musste, um die Zustimmung zur Frauenwahl in ihrem Land zu erhalten. In einer Ich-Erzählung erzählte sie die widrigen Umstände und die Einwände der Partei, die sie „unterstützte“..

Clara machte auch die Position einiger Frauen klar, die in Spanien ein politisches Leben führten, und dass sie nicht die Teilnahme von Frauen am Wahlrecht wollten. Dieses Buch kann als ein Muss angesehen werden, da die heutige Gesellschaft der Schriftstellerin zum Teil die Freuden verdankt, die sie heute genießt.

Auszug aus seiner Rede, in der er Respekt für Frauen forderte

"Aber auch, meine Herren ... denken Sie einen Moment nach und entscheiden Sie, ob Sie alleine gewählt haben ... Hat die Frauenwahl nicht stattgefunden? Nun, wenn Sie behaupten, dass Frauen keinen Einfluss auf das politische Leben von Männern haben, bekräftigen Sie ihre Persönlichkeit, bekräftigen den Widerstand, sich an sie zu halten ... lassen Sie die Frau sich manifestieren ".

Die spanische Revolution aus Sicht eines Republikaners (1937)

Diese Arbeit ist Campoamors Wahrnehmung der Revolution, die Spanien während seiner Zeit erlebte. Zuerst mit der Diktatur von Primo de Rivera und dann mit der Gründung der Zweiten Republik, zusätzlich zu anderen Ereignissen, die den politischen Kurs der Nation kennzeichneten.

Obwohl die Autorin eine Republikanerin war, machte sie immer klar, dass sie weder dem Sozialismus noch dem Kommunismus angehörte. Diese Arbeit stellte also ein tiefgreifendes Schema eines Systems dar, das ein ganzes Volk brach und das Clara so gut verstand, dass sie im Voraus wusste, dass die Nation auf eine Diktatur zusteuerte..

Clara hat früh in ihrem Exil angefangen, das Buch zu schreiben, sie hat es in der Schweiz gemacht. Die Sprache war präzise und die Art, wie er sie schrieb, war klar. Sie wollte, dass Menschen, die kein Wissen über die von Spanien diskutierten Themen hatten, sie durch ihre Argumente verstehen können.

Der lebendige Gedanke an Concepción Arenal (1943)

Mit diesem Buch sammelte Campoamor die Gedanken der ebenfalls spanischen Aktivistin für Frauenrechte, Concepción Arenal, geboren im selben Jahrhundert, aber mehr als sechzig Jahre voneinander entfernt. Die Autorin spiegelte sich in ihr in Bezug auf die Ziele und den Kampf wider, den sie teilten.

Die Schriftstellerin enthüllte die Leidenschaft und Stärke von Arenal, bevor die Gesellschaft ihrer Zeit unbedingt reformiert werden musste, und das war ein Beispiel und eine Inspiration für Clara selbst. Bildung, soziale und politische Ungleichheit, Armut sind nur einige der Themen, die in dieser Arbeit dargestellt werden.

Die Arbeit von Campoamor war in zwei Teile gegliedert. Die erste bestand aus einer Gruppe von Aufsätzen über den Protagonisten sowie innovativen Ideen und Gedanken, während die zweite eine Zusammenstellung von Arenals Werken war.

Von Liebe und anderen Leidenschaften (1943-1945)

Dieses Werk schrieb Campoamor während seines Aufenthalts in Buenos Aires im Exil und hatte die Gelegenheit, es in der Zeitschrift zu veröffentlichen Chabela. Es war eine Reihe von literarischen Artikeln über die bekanntesten Intellektuellen des Goldenen Zeitalters und über einige Bewegungen der Zeit.

Diese Arbeit war gekennzeichnet durch die kühne und scharfe Kritik an Clara, die die Reden beiseite legte, um einen Schriftsteller mit großen Besonderheiten herauszubringen. Er enthüllte großartig die wichtigsten Aspekte auf der Ebene des Intellekts eines Spaniens, das zwischen Krieg und Politik hin- und hergerissen war.

Verweise

  1. Clara Campoamor. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: wikipedia.org.
  2. Español, L. (S. f.). Kurzprofil von Clara Campoamor. Spanien: Wanadoo. Wiederhergestellt von: perso.wanadoo.es.
  3. Vilches, J. (S. f.). Clara Campoamor, die Humanistin, die die Linke verachtete. Spanien: Die liberale Aufklärung. Wiederhergestellt von: clublibertaddigital.com.
  4. Lovera, M. (2018). Die 5 feministischen Sätze von Clara Campoamor, die wir in Erinnerung behalten müssen. Spanien: Epik. Wiederhergestellt von: as.com.
  5. Ferrer, S. (2013). Die Verteidigerin der Frauenwahl, Clara Campoamor. Spanien: Frauen in der Geschichte. Wiederhergestellt von: mujeresenlahistoria.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.