Cerro Zeugenmerkmale und Beispiele

862
David Holt

EIN Zeugenhügel oder Hügel sind jene Reliefs, die in einem flachen Gebiet isoliert sind. Folglich besteht es aus einem Restrelief, das durch den durch Erosion verursachten Verschleiß geformt wurde..

Dieses natürliche Phänomen ist eine Art Zeugnis sowohl für die Entwicklung als auch für den Rückzug einer Plattform oder eines Abhangs. Es ist ein Hügelprodukt eines Restes von einer alten Plattform; Dieses Phänomen tritt in einem Relief auf, in dem sich Schichten aus weichem und hartem Gestein horizontal befinden.

Der in den USA gelegene Pilot Mountain ist ein Beispiel für einen Zeugenhügel. Quelle: pixabay.com

Dies bedeutet, dass die Landschaft dieser Art von Hügel horizontale Linien aufweist, die sie von den anderen Reliefs unterscheiden. Darüber hinaus bilden sich mit zunehmendem Erosionsprozess - im Allgemeinen durch Flüsse erzeugt - Hügel. Dies kann dazu führen, dass ein Gebiet mit mehreren Zeugenhügeln gefüllt wird, die einen flachen Gipfel haben..

Mit anderen Worten, diese Reliefs sind als Zeugenhügel bekannt, da sie als Zeugen der Plattform geblieben sind, die vor Millionen von Jahren in diesem Gebiet existierte und die im Laufe der Zeit durch durch Wasser verursachte Erosion verändert wurde..

Ein Zeugenhügel kann auch als eine Art Hügel definiert werden, dessen Spitze flach ist und von einer bemerkenswerten Klippe umgeben ist, die sich in eine weite Ebene erstreckt. Manchmal kann der Begriff verwendet werden, um sich auf ein Relief zu beziehen, das aus einer Höhe besteht, die größer als die eines Hügels ist, aber nicht so hoch ist, dass man ihn Berg nennt..

In einigen Regionen der USA können Sie beispielsweise Hügel sehen, die aus einer flachen Spitze und horizontalen Linien bestehen. Es kann jedoch nicht gesagt werden, dass diese Reliefs Zeugenhügel sind, da sie normalerweise kleiner sind. Natürlich sind beide Formationen das Produkt der Erosion.

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
  • 2 Unterschied zum Ödland
  • 3 Beispiele
    • 3.1 Pilot Mountain in North Carolina
    • 3.2 Cerro La Teta auf der Halbinsel La Guajira
    • 3.3 Der Castrojeriz-Zeugenhügel in Spanien
    • 3.4 Erleben Sie Hügel in der Region Guayana in Venezuela
  • 4 Referenzen

Eigenschaften

Die Zeugenhügel können als "Inselberge" eingestuft werden und zeichnen sich dadurch aus, dass sie vor Erosion geschützt sind, die den Rest der umgebenden Materialien abgebaut hat. Die Inselberge sind dank einer widerstandsfähigeren Lithologie (harte Felsen), die oben erscheint, geschützt geblieben.

Diese Hügel zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie für geologische Studien sehr nützlich sind, da sie die einzigen Relikte sind, die zu geologischen Formationen gehörten, die zuvor eine Region bedeckten und von Erosionsmitteln verdrängt wurden. Dieser Eliminierungsprozess "Erosion-Sedimentation" ist typisch für die externe Geodynamik..

Ebenso sind die Zeugenhügel dadurch gekennzeichnet, dass sie von Wasser umgeben sind, weshalb sie sich normalerweise in der Nähe von Flüssen befinden, die zum Ozean führen. Nach Ansicht einiger Wissenschaftler müssen sich diese Reliefs zwischen dem unteren Miozän und dem unteren Mittelalter unter Berücksichtigung einer geomorphologischen Chronologie gebildet haben.

Einige Kenner haben festgestellt, dass diese Reliefs im Allgemeinen einen Ort haben, der eine flossenpaläogene Altersbildung aufweist und einen starken arkosischen Charakter hat.

Diese Formation ist normalerweise nicht mit roten Sedimenten bedeckt, da diese in der Sedimentation des Miozäns auftreten. Wenn diese rötlichen Überreste gefunden werden, sind es nur die ersten drei oder vier Meter des Hügels.

Unterschied zu Páramo

Die Zeugenhügel unterscheiden sich von den Mooren oder Tischen hauptsächlich aufgrund ihrer Größenabmessungen, da sich die Tische tendenziell über das gesamte Gebiet erstrecken und viel höher sind. Mit anderen Worten, ihr Hauptunterschied besteht darin, dass die Zeugenhügel oder "Inselberge" einsam und viel kleiner sind..

Darüber hinaus umfasst der Páramo ein ganzes Ökosystem mit montanem und intertropischem Charakter, wobei die Strauchvegetation überwiegt, was ihn aufgrund seiner Vegetationsart biogeografisch als Prärie einstuft..

Andererseits sind die Zeugenhügel isoliert und obwohl sie auch Sträucher und Büsche haben, ist ihre Vegetation viel kleiner.

Beispiele

Die Zeugenhügel sind hauptsächlich in Ländern wie Spanien, den Vereinigten Staaten, Venezuela und anderen Regionen Lateinamerikas zu finden. Hier sind einige Beispiele:

Pilot Mountain in North Carolina

Dieser besondere Hügel befindet sich in den Vereinigten Staaten und ist eines der emblematischsten Naturmerkmale des Bundesstaates North Carolina.

Seine Höhe besteht aus etwa 2421 Fuß über dem Meeresspiegel und ist ein überlebender Berg der alten Sauratown Mountains. Es wurde 1974 zum Weltkulturerbe erklärt.

Cerro La Teta auf der Halbinsel La Guajira

Dieser Zeugenhügel befindet sich im nordwestlichen Teil des südamerikanischen Kontinents im Norden Kolumbiens. Es ist Teil des Guajiro-Massivs und hat eine Höhe von etwa 370 Metern. Sein Boden besteht hauptsächlich aus Feldspat.

Laut Geologen war dieser Hügel Teil der El Calabozo-Plattform, die sich im Westen Venezuelas befand. das war flach.

Der Zeugenhügel von Castrojeriz in Spanien

Dieser Berg ist nicht interessant für seinen Begriff des Zeugnisses, aber er weckt Interesse für seinen stratigraphischen Charakter; Aufgrund seiner besonderen Form ist es Teil der geologischen Besonderheiten dieses Landes.

Dieser Hügel wurde während der Sedimente gebildet, die im Duero-Becken entstanden sind. Es wird also geschätzt, dass er zwischen dem Tertiär und dem Neogen auftrat. Es wurde wiederum während drei Hauptzyklen oder -phasen gebildet, die im mittleren Miozän und im oberen Miozän verstrichen waren.

Erleben Sie Hügel in der Region Guayana in Venezuela

In der Region Guayana in Venezuela finden Sie mehrere Zeugenhügel, die während des fortschreitenden Verschwindens der Felsen, die den Schutzschild von Guayana bedeckten, entstanden sind. Folglich ist die Landschaft dieses Gebiets von Hochebenen, Tepuis und anderen Reihen von Hügeln und Hügeln geprägt..

Eines der bekanntesten Beispiele dieses Landes ist das Plateau in der Gran Sabana mit einer Fläche von etwa 18.000 kmzwei. In dieser Region finden Sie nicht nur Zeugenhügel, sondern auch Hochebenen und Tepuis.

Unter Berücksichtigung einiger wissenschaftlicher Quellen kann festgestellt werden, dass dieses Phänomen aus der archaischen Zeit stammt; das heißt, vor etwa 1800 oder 1600 Millionen Jahren.

Verweise

  1. Arismendi, A. (s.f.) "Guyana, eine natürliche Landschaft: Relief alter Höhen und Ebenen". Abgerufen am 1. April 2019 von der Fundación Empresas Polar: fundacionempresaspolar.org
  2. Dolores, E. (s.f.) "Der spanische geografische Raum." Abgerufen am 1. April 2019 von Geography of Spain: geoirm.wordpress.com
  3. Molina, E. (1991) "Veränderungen und Paläoänderungen in der Morphologie der westlichen Halbinsel". Abgerufen am 2. April 2019 aus Google-Büchern: books.google.co.cl
  4. Ridruejo, C. (s.f.) "Geologisches Erbe des Jakobswegs". Abgerufen am 2. April 2019 aus Google-Büchern: books.google.co.cl
  5. "Cerro Zeuge". Abgerufen am 2. April 2019 von Wikipedia: Wikipedia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.