Capichi Herkunft, Bedeutung und Beispiele

705
Abraham McLaughlin

Capichi Es wird als Aussprache des italienischen Wortes "capisci" verstanden, das auch an spanisch- und englischsprachige Personen angepasst wurde. Obwohl sich seine Verwendung und Beschreibung in weiten Teilen der Welt verbreitet hat, existiert das Wort als solches nicht.

Für Spezialisten ist "capichi" nicht nur falsch geschrieben, sondern zeigt auch die falsche Aussprache des Wortes an, da die Vereinigung der Buchstaben "s" und "c" in "capisci" den Ton "sh" erzeugt. Daher sollte gesagt werden "Capishi".

Andererseits ist „Capichi“ ein Begriff geworden, der sich in die Populärkultur eingeschlichen hat, da er mit der Welt der italienischen Mafia in Verbindung gebracht wurde. so dass es in Fernseh- und Filmproduktionen als Parodie präsent war.

Ebenso wurde es als Grundlage für die Realisierung von Memes verwendet, die von sozialen Netzwerken und der digitalen Umgebung weit verbreitet wurden.

Artikelverzeichnis

  • 1 Herkunft
  • 2 Bedeutung
    • 2.1 Capichi, Meme und andere Produktionen:
  • 3 Beispiele
    • 3.1 Andere Beispiele
  • 4 Referenzen

Quelle

Wie so oft bei vielen weit verbreiteten Wörtern und Ausdrücken ist es schwierig, einen genauen Punkt zu finden, der das Aussehen des Wortes anzeigt. Einige Internetnutzer behaupten jedoch, dass seine Verbreitung dank des Francis Ford Coppola-Films The Godfather (1972) begann..

Im Allgemeinen konzentriert sich die Produktion auf die gegenwärtige Dynamik einer Familiengruppe italienischer Abstammung, die in den Vereinigten Staaten ansässig ist und darüber hinaus eine kriminelle Vereinigung ist. Daher kommuniziert die überwiegende Mehrheit der Charaktere auf Italienisch..

"Capisci" ist eines der am meisten ausgesprochenen Wörter während der Handlung, daher wurde es bei Fans und Anhängern der Populärkultur beliebt. Tatsächlich war der Einfluss davon so groß, dass seine Morphologie in „Capichi“ geändert wurde, um sich schnell im Rest der Welt zu verbreiten..

Bedeutung

Im engeren Sinne existiert "Capichi" nicht, da es sich um eine Modifikation des Wortes "Capisci" italienischen Ursprungs handelt..

Etymologisch stammt „capisci“ von der italienischen Umgangssprache „capire“, deren Wurzel wiederum der lateinische Ausdruck „capere“ ist und deren Bedeutung „verstehen“ oder „verstehen“ ist. Daher kann der Ausdruck als "verstanden" verstanden werden..

Da es sich um ein Verb handelt, gibt es je nach Zeit und Kontext, in dem sich der Satz befindet, viele Möglichkeiten, es zu konjugieren..

Capichi, Meme und andere Produktionen:

Es ist möglich, die Wirkung des Wortes durch sein Auftreten in verschiedenen audiovisuellen Produktionen zu beobachten. Es sollte angemerkt werden, dass die meisten von ihnen eine starke humorvolle Neigung haben, die hauptsächlich dadurch gekennzeichnet ist, dass sie sich über die Umgebung der italienischen Mafia lustig machen.

An dieser Stelle können einige Beispiele für das Auftreten von „Capichi“ in Memen und anderen Materialien beschrieben werden, die sich in der digitalen Umgebung weiter verbreiten:

-Es erscheint in einem Fragment des Films Monster Inc während des Treffens zwischen Mike und Randall, während sie über die Lieferung von Boo diskutieren.

-In einer Episode von The Simpsons wird Bart von einem einschüchternd aussehenden Wachmann zurechtgewiesen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Aussprache der Wache korrekt ist, obwohl Bart sie als "capich" verstanden hat..

-Das Wort wird auch oft von Marlon Brandos Gesicht in seiner Rolle als Vitto Corleone in The Godfather begleitet..

-Es ist auch üblich, die Konjugation des Wortes mit anderen italienischen Symbolen wie Pizza und sogar wichtigen Personen aus diesem Land zu beobachten..

-Im Gegensatz zu den vorherigen Fällen stammen andere Memes aus Movieclips, in denen ein Charakter einen Punkt zu erklären scheint. Die Wahrheit ist, dass es aus diesem Kontext extrahiert wird, um ein humorvolles Material zu erarbeiten.

Beispiele

Die folgenden Beispiele beziehen sich auf die korrekte Schreibweise des Wortes:

-"E gli piace Jules Verne, capisci?" / "Und er mag Jules Verne sehr, verstehst du?".

-"Aber werde ich Liebe säen, Capisi?" / "Damit es gut aussieht, verstehst du?".

-"Maria ... was ist los?" / "Maria, verstehst du was passiert?".

-"Denken Sie weiter an reine Che sia io il resposabile dell'esplosione, was bedeutet, capisci ..." / "Sie werden den Tag damit verbringen zu denken, dass ich für die Explosion verantwortlich bin, das heißt, Sie wissen ...".

-"Perché, capisci, é pericoloso andare la fuori" / "Ich nur, weil es gefährlich ist, da draußen zu sein.".

-"A volte capisci qualcuno solo cosi" / "Manchmal ist es der beste Weg, eine Person zu treffen".

Andere Beispiele

Es gibt weitere Beispiele dafür, wie "Capisci" auf verschiedene Arten konjugiert werden können:

-"Non capisco perché" / "Ich verstehe nicht warum".

-"Scegliamo un linguaggio che la gente capisca" / "Wir wählen eine Sprache, die die Menschen verstehen".

-"Voglio essere certa che papagei mein abbiano capita" / "Ich möchte sicher sein, dass sie mich verstanden haben".

-"In diesem Moment ist er Capendo il Calcium Italiano" / "In diesem Moment versteht er den italienischen Fußball".

-"Serebbe bello se il pubblico ci capisse" / "Es wäre schön, wenn die Öffentlichkeit uns verstehen würde".

-"Sei abbastanza grande per capire" / "Du bist groß genug, um zu verstehen".

Italienische Redewendungen

Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Wörtern und Ausdrücken, die in der italienischen Alltagssprache weit verbreitet sind:

-"Cavoli amari": Es ist ein Ausdruck, dessen wörtliche Übersetzung "bitterer Kohl" ist, aber es spielt an, dass eine Person sehr nahe daran ist, in Schwierigkeiten zu geraten.

-"Che cavolo": Es ist eine Art, "verdammt" zu sagen, aber es wird normalerweise durch vulgärere und stärkere Sätze ersetzt.

-"Col cavolo": bedeutet "in keiner Weise", was bedeutet, dass kein Interesse daran besteht, wie in eine Situation eingegriffen werden kann.

-"Un carnaio": Es ist ein Begriff, der von "Fleisch" stammt und sich auf die Tatsache bezieht, dass ein Ort voller Menschen ist.

-"Che pizza!": Anders als Sie vielleicht zuerst denken, hat der Ausdruck nicht mit Essen zu tun, sondern damit, dass die Situation langweilig ist oder dass etwas Unangenehmes passiert.

-"En un boccal lupo": wörtlich verstanden als "im Maul des Wolfes" und ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um einer Person viel Glück zu wünschen.

-"Cercare me peli nell'uovo": bedeutet "Suche nach Haaren im Ei". Es bezieht sich auf eine Person, die sehr anspruchsvoll oder wählerisch ist.

-"Avere un diavolo per capello": Es beschreibt, dass Sie sehr verärgert sind. Sein Äquivalent auf Spanisch kann "Rauch blasen" sein..

Verweise

  1. 10 Ausdrücke, die die italienische Kultur sammeln. In Bab.la. Abgerufen: 25. September 2018. In Bab.a de es.bab.la.
  2. 10 gemeinsame italienische Sprachen. (s.f.). Auf Schaufensterpuppe. Abgerufen: 25. September 2018. In Maniquí de maniquí.ru.
  3. Kapire. (s.f.). In Wiktionary. Abgerufen: 25. September 2018. Im Wiktionary von es.wiktinary.org.
  4. Capisci. (s.f.). Auf Duolingo. Abgerufen: 25. September 2018. In Duolingo de es.duolingo.com.
  5. Capisci. (s.f.). Im umgekehrten Kontext. Abgerufen: 25. September 2018. Im Reverso-Kontext von context.reverso.net.
  6. Umgangssprachliche Ausdrücke auf Italienisch. (s.f.). In Mosalingua. Abgerufen: 25. September 2018. E Mosalingua von mosalingua.com.
  7. Was ist Capichi? (s.f.). In Brainly.lat. Abgerufen: 25. September 2018. In Brainly.lat de brainly.lat.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.