Wassermenge, die für den menschlichen Verbrauch in der Welt geeignet ist

2317
Abraham McLaughlin

Das Wassermenge, die weltweit für den menschlichen Verzehr geeignet ist es ist weniger als 1% der verfügbaren Süßwasserressourcen. Obwohl 70% der Oberfläche des Planeten mit Wasser bedeckt sind, sind nur 2,5% süß, während die restlichen 97,5% salzig sind.

Von diesem Süßwasser sind 68,7% in Gletschern gefroren. Von den übrigen liegen 30,1% in der Luftfeuchtigkeit des Bodens oder in den Tiefen der Erde, in den für den Menschen unzugänglichen Grundwasserleitern..

Daher wird gesagt, dass es auf der Welt einen Mangel an Trinkwasser (und frischem Wasser) gibt. Flüsse gehören zu den häufigsten Versorgungsquellen und sind die Quelle des größten Teils des frischen Oberflächenwassers.

Diese machen jedoch nur 1% des Oberflächenwassers aus, was ungefähr 0,0001% des gesamten Wassers auf dem Planeten entspricht..

Insgesamt sind sich Experten einig, dass wir derzeit rund 1.359 Millionen Kubikkilometer Wasser auf dem Planeten haben. Dies geht aus Daten der Institution "US Geological Survey" (oder USGS) hervor, die geologische Messungen in den USA durchführt..

Es muss jedoch beachtet werden, dass Landwirtschaft und Industrie auch als menschlicher Konsum gelten. Daher können nur 0,007% für den Inlandsverbrauch verwendet werden..

Diese Art von Wasser, die vom Menschen verwendet wird, nennt man Trinkwasser. Es ist das Wasser, das ohne Einschränkung verbraucht werden kann. Dieser Begriff gilt jedoch für Wasser, das den lokalen und internationalen Qualitätsstandards entspricht..

Nach Angaben der WHO wird bis 2025 die Hälfte der Weltbevölkerung in wasserarmen Gebieten leben.

Wasserquellen für den menschlichen Verzehr

Da Flüsse und Seen einen kleinen Teil des Wassers auf der Erde ausmachen, müssen andere Flüssigkeitsquellen gesucht werden.

Obwohl nicht zu leugnen ist, dass diese Oberflächengewässer aufgrund ihres einfachen Zugangs die wichtigsten sind. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie dank des Wasserkreislaufs ständig erneuert werden.

Dieses natürliche Phänomen führt jedoch auch dazu, dass diese Oberflächenressourcen unterschiedlichen Niederschlagsmengen unterliegen. Daher sind unterirdische Stauseen für viele Menschen eine wichtige Wasserversorgungsressource..

Die Menschheit hat Techniken und Technologien entwickelt, um Brunnen zur Nutzung zu nutzen. Dies sind die sogenannten erneuerbaren und nicht erneuerbaren Grundwasserleiter, mit denen der Durst gestillt und die Pflanzen bewässert werden..

Wasserschutz

Ein gutes Management bestehender Quellen, die Trinkwasser liefern, ob frisch, oberflächlich oder unterirdisch, ist eine globale Aufgabe..

Heute leben weltweit rund 6.000 Millionen Menschen. Von diesen leiden etwa 20% unter Wasserknappheit, weil sie in 50 Ländern leben, in denen diese lebenswichtige Flüssigkeit fehlt.

Wenn der aktuelle Konsumrhythmus fortgesetzt wird, wird diese Menge in kurzer Zeit zunehmen und zu einem Problem werden, das zu bewaffneten Konflikten führen kann.

Es muss daran erinnert werden, dass es nicht möglich ist, Wasser zu erzeugen, das in einem bereits vorhandenen Zustand oder Reservat nicht mehr vorhanden ist. Der Schutz und die korrekte Verwaltung könnten jedoch die Verfügbarkeit und Verwendung maximieren.

Wenn diese Ressource jetzt nicht versorgt wird, werden bis 2025 schätzungsweise zwei Drittel der Weltbevölkerung in Ländern mit mäßiger oder schwerer Wasserknappheit leben.

Darüber hinaus kann der Mangel an frischem Wasser auch die Zukunft und das Aussterben der biologischen Vielfalt in vielen Bereichen beeinflussen..

Darin liegt die Bedeutung eines moderaten Verbrauchs und der Pflege dieser natürlichen Ressource..

Verweise

  1. Stadtrat von Culiacán. (2016). Wie viel Wasser hat der Planet noch? Von japac.gob.mx wiederhergestellt.
  2. Clavero, A. (2013). Wie viel Wasser steht für den menschlichen Verzehr zur Verfügung? Von detodoparalafsicayqumica.blogspot.com wiederhergestellt.
  3. González, D. (2012). 97,5% des Wassers sind salzig. Von 24horas.cl wiederhergestellt.
  4. Nationale Akademiker der Wissenschaften. (2007). Wo befindet sich Wasser auf der Erde? Von koshland-science-museum.org wiederhergestellt.
  5. Ambientum Magazin. Wasserverbrauch in Prozent. Von ambientum.com wiederhergestellt.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.