Das Studiengebiete der Geographie Sie können in geomorphologische, hydrografische Elemente, klimatologische Elemente, biologische Elemente und menschliche Elemente eingeteilt werden. Ebenso ist die Geographie für die Untersuchung der Interaktion zwischen Mensch und Umwelt verantwortlich.
Geographie ist eine Wissenschaft, die für die Untersuchung, Beschreibung und Interpretation der Elemente verantwortlich ist, aus denen der Planet Erde besteht, sowohl physikalisch (natürliche Gebiete und Regionen, Landschaftsvariationen, Naturphänomene, geografische Fakten, Gewässer usw.) als biologisch (unter anderem). Fauna und Flora).
Wie zu sehen ist, umfasst die Geographie verschiedene Untersuchungsgebiete, darunter geomorphologische Elemente (kontinentale und marine Landformen und Reliefs), hydrografische Elemente (wie die Verteilung von Gewässern), klimatische Elemente, biologische oder biotische Elemente (Fauna und Flora) und menschliche Elemente (wie politische Organisation, Wirtschaft und Demographie).
In diesem Sinne überschneiden sich die Studienbereiche der Geographie mit den Studienbereichen anderer Wissenschaften wie Biologie, Geologie, Geomorphologie, Hydrologie und Medizin und sogar mit den Humanwissenschaften wie Geschichte, Politik und Wissenschaft. Anthropologie.
Geomorphologische Elemente beziehen sich auf Reliefs, dh auf die Formen, die die Oberfläche des Planeten Erde darstellen kann (sowohl die sichtbare Oberfläche auf den Kontinenten als auch die unter den Meeren und Ozeanen)..
In diesem Sinne ist die Geographie für die Untersuchung der verschiedenen Formen der Land- und Unterwasserentlastung verantwortlich. Unter den Formen der Landentlastung stechen die Berge, Ebenen, Hochebenen und Hochebenen hervor..
Andere Landformformationen sind Gebirgszüge, Berge, Vulkane, Täler und Vertiefungen..
In Bezug auf das Unterwasserrelief sind der Meeresgraben, der Festlandsockel (der Teil der Kontinente, der in die Ozeane eingetaucht ist), die Abgrundebenen und der Ozeankamm (wie der mittelatlantische Kamm) hervorzuheben..
Die physikalischen Elemente bestehen aus Süß- und Salzwasserkörpern, die als „Hydrosphäre“ bekannt sind. Die Hydrosphäre macht drei Viertel der gesamten Oberfläche des Planeten aus.
Süßwasserkörper kommen auf Kontinenten vor und können oberflächlich oder unterirdisch sein.
Unter den oberflächlichen sind die Flüsse, Seen, Lagunen und Gletscher hervorzuheben. Unterirdische Körper sind ihrerseits Wasser- und Strömungstaschen.
Flüsse sind Wasserströme mit kontinuierlichem Fluss, die dank des Grundwassers oder des Überlaufs anderer Süßwasserkörper entstehen. Im Allgemeinen fließen sie ins Meer, können aber auch in Seen fließen oder andere Flüsse speisen.
Seen sind ruhende Gewässer, die sich in Vertiefungen auf der Erdoberfläche befinden. Wenn die Ausdehnung der Seen gering ist, wird sie als Lagune betrachtet.
Gletscher sind Ansammlungen von gefrorenen Süßwassermassen. Gletscher machen 95% des Süßwassers auf dem Planeten Erde aus und nehmen 10% seiner Oberfläche ein. Sie kommen in Gebieten mit ewigem Schnee vor.
Ungefähr 97% des Wassers auf dem Planeten ist salzig. Die Salzwasserkörper sind Meere und Ozeane. Die Meere sind kleiner als die Ozeane und liegen in der Nähe von Kontinenten.
Die Ozeane sind riesig und auf dem Planeten Erde gibt es fünf: den Pazifischen Ozean, den Atlantischen Ozean, den Indischen Ozean, den Antarktischen Gletscherozean und den Arktischen Gletscherozean..
Die klimatologischen Elemente beziehen sich auf das Klima, das als routinemäßige Abfolge einer atmosphärischen Zeit definiert ist. Die Hauptelemente dieser Gruppe sind Temperatur, Atmosphärendruck und Niederschlag..
Die Temperatur ist der Wärmegrad, der in der atmosphärischen Schicht vorhanden ist. Dies wird unter anderem durch die Höhe (je höher die Höhe, desto niedriger die Temperatur), den Breitengrad (je näher Sie dem Äquator sind, desto höher die Temperatur) beeinflusst..
Der atmosphärische Druck ist das Gewicht, das die Atmosphäre auf einen Punkt auf der Erdoberfläche ausübt.
Unter Niederschlag wird der Fall von Wasser aus der Atmosphäre verstanden. Wenn es darum geht, Wasser in festem Zustand zu fallen, spricht man von Hagel. Wenn der Zustand des fallenden Wassers halbfest ist, ist es Schnee. und wenn das Wasser in einen flüssigen Zustand fällt, dann ist es Regen.
Biologische Elemente werden in Vegetation und Fauna unterteilt.
Vegetation ist die Gruppe von Pflanzenarten, die in einem Gebiet vorkommen. Entsprechend den allgemeinen Merkmalen dieser Artengruppe können wir von vier Arten von Vegetation sprechen: Wäldern (bestehend aus großen Bäumen), Büschen (bestehend aus Sträuchern), Wiesen und Grasland (bestehend aus Kräutern und Pflanzen, die dies nicht tun) über 90 cm) und xerophytische Vegetation (bestehend aus dornigen Sträuchern mit wenigen Blättern, typisch für die Wüste).
Die Fauna ist die Gruppe von Tieren, die ein bestimmtes Gebiet besetzen. Es kann in terrestrische und aquatische klassifiziert werden.
Wie oben erläutert, ist die Geographie dafür verantwortlich, die Interaktion zwischen dem Menschen und der Umgebung, in der er sich entwickelt, zu untersuchen.
Unter den menschlichen Elementen, die Teil der geografischen Studien sind, stechen die politische Organisation, die geopolitische Organisation und die wirtschaftliche Organisation hervor..
Gesellschaften sind in Einheiten organisiert, die als Staaten bezeichnet werden. Dies sind politische und soziale Vereinigungen, deren Ziel es ist, das Funktionieren der Gesellschaft zu regulieren, die Sicherheit zu gewährleisten und Beziehungen zu anderen Staaten aufzubauen..
Unter den Formen der politischen Organisation fallen Zentralismus, Föderalismus und Zentralföderalismus auf..
Staaten werden in einem geografischen Raum projiziert; Diese Projektion ist als Geopolitik bekannt.
Um zu überleben, müssen alle Gesellschaften ein Wirtschaftssystem aufbauen, das aus Produktionsfaktoren (Unternehmen), Verbrauchern (die Familie ist die konsumierende Einheit schlechthin) und Märkten (die eine Beziehung zwischen Produzenten und Verbrauchern herstellen) besteht..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.