Das Caethophobie Es ist eine Art spezifischer Phobie, bei der Sie eine übermäßige und irrationale Angst vor Haaren haben. Spezifische Phobien werden in Angststörungen eingeteilt. Bei jeder Phobie hat das Individuum, das darunter leidet, eine irrationale Angst vor dem Objekt, das diese Angst verursacht.
Im Fall von Caetophobie ist dies nicht nur bei Personen mit übermäßiger Angst vor Haaren, sondern auch bei Personen vor haarigen Personen und Tieren charakterisiert. Es ist eine irrationale Angst vor Menschen- und Tierhaaren. Diese Angst verhindert, ein normalisiertes Alltagsleben führen zu können, den Einzelnen einzuschränken und vom sozialen Leben betroffen zu sein.
In diesem Artikel werden wir seine Eigenschaften, seine Ursachen und Folgen sowie mögliche wirksame Behandlungen angeben, damit Sie durch all diese Informationen seine Funktionsweise besser verstehen können..
Artikelverzeichnis
Obwohl die meisten spezifischen Phobien nicht nur eine Ursache haben, gibt es einen Faktor, der bei Kaethophobie als weit verbreitet angesehen werden kann. Dies ist normalerweise ein Ereignis in der Vergangenheit, das den Patienten markiert hat und das nicht richtig gelöst oder geschlossen wurde.
In psychologischer Hinsicht würden wir über klassische Konditionierung, stellvertretende Konditionierung (oder den Erwerb von Verhalten durch Beobachtung), den Erwerb von Informationen in der Kindheit des Individuums sprechen, und in einigen Fällen kann es einen genetischen Faktor geben.
Bei Caethophobie ist Angst nicht rational, sondern entspricht einer unverhältnismäßigen Angst, die von irrationalen Gedanken begleitet wird. Diese Angst tritt sowohl in Gegenwart des phobischen Reizes als auch in Erwartung auf.
Grundlegendes Merkmal spezifischer Phobien. Bei Kaethophobie ist das Gefühl mangelnder Kontrolle jedes Mal intensiv, wenn sich die Person den Haaren stellen muss.
Im täglichen Leben gibt es viele Situationen, in denen Haare ein Element sind, das unvermeidlich vorhanden ist, so dass die Beschwerden konstant sind. Insbesondere in Situationen der Reinigung oder des Kontakts mit anderen kann die Person mit dieser Phobie mehr Unbehagen zeigen.
Aufgrund des Gefühls des absoluten Mangels an Kontrolle in der Situation muss der Einzelne das phobische Objekt oder die phobische Situation unbedingt vermeiden..
Diese Vermeidung oder Flucht aus jeder Situation, in der sie in Gefahr sind, beeinträchtigt ihr normales tägliches Leben mit allen damit verbundenen Störungen..
Angst in einem fairen und vernünftigen Maß; es wurde immer als anpassungsfähig für das Überleben des Lebewesens angesehen. Adaptive Angst ist eine Reihe von Empfindungen, die als normale Reaktion auf reale Gefahren in Bewegung gesetzt werden (Marks, 1987). Dies kommt uns zugute, wenn wir uns in Zeiten entfernen, in denen unser Leben in Gefahr ist.
Wenn sich jedoch in Situationen, in denen keine wirkliche Bedrohung für das Lebewesen besteht, intensive Angst entwickelt, wird sie unangepasst.
Eine der Möglichkeiten, um zu unterscheiden, ob es sich um eine rationale Angst oder eine Phobie handelt, ist ihre Dauer und Häufigkeit in der Zeit..
Wenn es sich um eine bestimmte Angst handelt, die isoliert auftritt, können wir sie nicht als Phobie betrachten. Phobien bleiben zusätzlich zu ihrer Häufigkeit in den verschiedenen Stadien des Individuums (Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter) bestehen, wenn sie nicht von einem Fachmann behandelt werden.
Es ist ein weiteres grundlegendes Merkmal spezifischer Phobien, insbesondere Kaetofobie. Dies bedeutet, dass übermäßige Angst vor Haaren nicht objektiv in Bezug auf aufgetretene Ereignisse erklärt werden kann. Es ist völlig irrational, ohne objektive Beweise, die es rechtfertigen können.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die therapeutischen Alternativen für Phobien, die wir heute als spezifisch oder einfach bezeichnen, im Wesentlichen auf die Behandlung mit Psychoanalyse reduziert. Ausgehend von der Arbeit von Joseph Wolpe (1958) trat die sogenannte Verhaltenstherapie stark in das Feld der Phobien ein..
Jede Phobie muss behandelt werden, da es sich um eine Angststörung handelt, die normalerweise das tägliche Leben des Einzelnen erheblich beeinträchtigt. Bei dieser Art von Problem wurde eine hohe Wirksamkeit der psychologischen Therapie gegenübergestellt.
Daher ist es keine Störung, die geheilt werden kann, aber wenn sie rechtzeitig behandelt wird, gibt es einen hohen Prozentsatz von Menschen, die geheilt werden. Die Psychotherapie muss von einem auf bestimmte Phobien spezialisierten klinischen Psychologen durchgeführt werden, um das Problem gut zu lösen.
Die Techniken, die in der Therapie am häufigsten zur Behandlung einer bestimmten Phobie eingesetzt werden, sind:
Im Fall von Kaethophobie, da es sich um eine spezifische Phobie handelt, ist die allmähliche Exposition für die Behandlung am indiziertesten. Bei der allmählichen Exposition in vivo werden die phobischen Situationen für das spätere Individuum hierarchisiertnach und nach auf das gefürchtete Objekt (Haar), um eine Desensibilisierung durchzuführen.
Daher ist es in diesem Fall ratsam, eine visuelle Exposition des Haares durchzuführen und dann zur visuellen Exposition überzugehen, einschließlich des physischen Kontakts mit dem phobischen Stimulus. Mehrere Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Technik kurz- und langfristig für die Behandlung spezifischer Phobien am effektivsten ist.
Zusätzlich zu Personen, die schnell auf die Technik reagieren, würden die Vorteile über die Zeit anhalten. Es gibt Fälle von Phobien, in denen aus verschiedenen Gründen eine Live-Ausstellung nicht durchgeführt werden kann, weshalb stattdessen die Ausstellung in der Phantasie durchgeführt wird..
Bei der Durchführung dieser Technik wird der Schwerpunkt auf die Kontrolle der Vermeidung dieser phobischen Situationen gelegt, bis die Angst des Probanden abnimmt..
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass der Erfolg dieser Technik zur Behandlung spezifischer Phobien auf der Tatsache beruht, dass eine Exposition ohne die befürchteten Folgen zum Aussterben phobischer Reaktionen (sowohl physiologischer als auch physikalischer Art) führt..
Angstkontrolltechniken sind eine Gruppe von Techniken, deren Hauptfunktion die Kontrolle und Verringerung von Angstzuständen ist. Sie alle sind von besonderer Bedeutung, wenn es um die ersten Stadien geht, in denen die Angstzustände sehr hoch sind.
Diese schließen ein:
Bei diesen Therapien wird der Fachmann darauf abzielen, dass der Patient bei der Suche nach den Determinanten und Erhaltungsfaktoren seiner Phobie nachforscht, mit der Absicht, dass diese Forschung dazu beiträgt, ihn zu ermutigen, gemeinsam mit dem Fachmann einen therapeutischen Aktionsplan zu entwickeln.
Zu diesem Zweck erhalten Sie Informationen zu den Ursachen oder Faktoren, die das phobische Verhalten hervorrufen und / oder aufrechterhalten..
Diese Arten von Techniken sind neuer als Verhaltenstechniken. Diese werden in den meisten Fällen in Kombination mit Expositionstechniken verwendet, wodurch die Wirksamkeit der Behandlung erhöht wird..
In diesem Bereich sind die am weitesten verbreiteten Techniken die rationale Emotionstherapie (Ellis, 1962; Warren und Zgourides, 1991), das Stressimpfungstraining (Meichenbaum, 1977, 1985) oder die systematische rationale Therapie (Golfried, 1977) Behandlung spezifischer Phobien.
Ziel dieser Therapien ist es, die Denkmuster des Patienten zu ändern und dabei den Unterschied zwischen realistischen und unrealistischen Gedanken oder den Unterschied zwischen möglich und wahrscheinlich zu betonen (Marshall, Bristol & Barbaree, 1992)..
Daher besteht das Endziel darin, dass das Individuum von ihnen profitieren kann, um die Angst vor Expositionstherapien zu verringern, diese irrationalen Gedanken zu korrigieren und sie durch adaptive Zuschreibungen motorischer und physiologischer Reaktionen zu modifizieren (Anthony, Craske & Barlow, 1995; Shafran, Booth) & Rachman, 1992).
Die Hauptfolge, unter der Menschen mit dieser Phobie leiden, ist, dass sie sich von Personen fernhalten müssen, die reichlich Haare haben und sich außerdem seltsam verhalten, wenn die Umstände dazu führen, dass sie nahe an den Haaren von jemandem bleiben.
Es gibt sogar Fälle, in denen das Problem so groß ist, dass der Einzelne sich selbst so abgeneigt ist, dass er sich die Haare ausreißt. Ebenso neigen sie dazu, sich jedes Mal unwohl zu fühlen, wenn sie in den Spiegel schauen müssen..
Einige der Situationen, in die diese Personen verwickelt sein können und in denen sie ein spürbares Unbehagen verspüren, können sein:
Zusammenfassend können wir schließen, dass die Ätiologie der Caetophobie noch nicht genau bestimmt wurde. In Bezug auf Behandlungen hat sich jedoch gezeigt, dass die kognitive Verhaltenstherapie bei der Bewältigung des Problems am nützlichsten ist.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.