BTU-Äquivalente (thermische Einheit), Verwendungen, Beispiele

2174
Sherman Hoover

BTU sind die Akronyme für British Thermal Unit, was übersetzt als englische thermische Einheit. Es ist eine Einheit für die Wärmeübertragung, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts in technischen Texten auftauchte..

Das Folgende ist eine der Definitionen für dieses Gerät: 1 BTU ist die Wärmemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur von einem Pfund Wasser bei 60ºF bei atmosphärischem Druck um ein Grad Fahrenheit zu ändern. Eine andere Definition, die in der Ölindustrie verwendet wird, legt diese Temperatur bei 59ºF fest.

Energie - egal welcher Art - ist eine Größe, die in Bezug auf die Einheiten viele Möglichkeiten bietet, sie zu messen. Obwohl es sich im Internationalen Einheitensystem SI um das Joule oder Joule handelt, werden in vielen Bereichen, wie in allen Bereichen, die mit Elektrizität, Heizung und Kühlung zu tun haben, andere bevorzugt.

Artikelverzeichnis

  • 1 Umrechnung von BTU-anderen Einheiten
  • 2 Verwendungen
    • 2.1 BTU-Stunden und RT als Maß für die Leistung
  • 3 Beispiele
    • 3.1 Raum heizen oder kühlen
  • 4 Gelöste Übungen
    • 4.1 Übung 1
    • 4.2 Übung 2
  • 5 Referenzen

Umrechnung von BTU-anderen Einheiten

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Umrechnungen von BTU zu anderen häufig verwendeten Energieeinheiten:

Tabelle 1. BTU-Umrechnungsfaktoren

Um einen bestimmten Betrag von BTU in eine der angezeigten Einheiten umzurechnen, multiplizieren Sie einfach den Betrag mit dem angegebenen Umrechnungsfaktor. Und wenn Sie von einer Einheit zu einer BTU transformieren möchten, dividieren Sie durch diesen Faktor.

Anwendungen

BTU ist eine Einheit, die in Klimaanlagen und Heizungen weit verbreitet ist. Quelle: Pixabay.

Energie in ihren vielen Formen treibt letztendlich die Menschheit an. Es ist daher nicht verwunderlich, dass mit dem wachsenden Wissen immer mehr Einheiten geschaffen wurden.

Einerseits kommt es vor, dass das Joule eine relativ kleine Einheit für Energie oder Wärme ist, und andererseits gibt es Maßeinheiten, die tief im Bereich der Wärmeübertragung verwurzelt sind, wie z. B. die Kalorien und die BTU selbst..

-Derzeit wird BTU immer noch in allen Bereichen eingesetzt, die sich auf Heizsysteme, Öfen, Öfen, Kühl- und Klimaanlagen beziehen. Es ist häufig, dass es in den Betriebs- und Wartungshandbüchern solcher Geräte erscheint.

-Auch in den USA wird die BTU verwendet, um den Preis für Erdgas, Strom, Kerosin und andere Brennstoffe (in Dollar pro Million BTU) auszudrücken. In den USA liegt der Strompreis laut US-Quellen beispielsweise bei 39 USD pro Million BTU. Energieinformationsverwaltung.

-In Kraftwerken wird der Wirkungsgrad der Umwandlung von Wärme in elektrische Energie in BTU ausgedrückt.

BTU-Stunde und RT als Maß für die Leistung

Noch häufiger wird der Verbrauch von BTUs pro Zeiteinheit ausgedrückt, dh die Leistung. In diesem Fall erscheint es als BTU / h oder mit dem Akronym BTUH. Dieses Gerät wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, und sogar Verbraucher in Ländern, in denen das metrische System ein Standard ist, erkennen diese Akronyme als charakteristisch für Klimaanlagen an..

Tabelle 2. BTU / h-Umrechnungsfaktoren

* RT steht für Kühlung Tonne oder Tonne Kälte, eine Leistungseinheit, mit der die Leistung für Kühlschränke und Kühlschränke angegeben wird. Es bezieht sich nicht auf die zur Messung der Masse verwendete Tonne und entspricht 1000 kg.

Eine RT entspricht der latenten Wärme, die bei der Fusion von a absorbiert wird kurze Tonne ("Kurze Tonne") reines Eis an einem Tag, das sind 12000 BTU / h. Die kurze Tonne oder die kurze Tonne ist etwas mehr wert als die metrische Tonne: das 1.10231-fache.

Zentrale Klimaanlagen werden in RT ausgedrückt. Zum Beispiel kann einer mit einem 2-RT-Kompressor in 1 Stunde 24.000 BTUs aus der Luft entfernen.

Beispiele

Die folgenden Beispiele und Übungen verwenden die BTU.

Raum heizen oder kühlen

Beim Kauf eines Ofens oder einer Klimaanlage gibt es viele Alternativen auf dem Markt. Das folgende Verfahren hilft bei der Auswahl der am besten geeigneten Ausrüstung für die Klimatisierung eines Raums entsprechend seiner Abmessungen:

-Breite messen zu, lange l und hoch h aus dem Zimmer.

-Berechnen Sie das Volumen mit der Formel V = a × l × h

-Teilen Sie das Ergebnis durch 2 und multiplizieren Sie es dann mit 1000

-Das Ergebnis zeigt die am besten geeignete BTU / h für die Größe dieses Raums an, daher sollte die nächstgelegene BTU / h-Ausrüstung ausgewählt werden.

Das obige Verfahren ist eine gute Schätzung, vorausgesetzt, es befinden sich 1 oder 2 Personen im Raum.

Abbildung 2. Um die Kosten zu optimieren, muss die am besten geeignete Heizung entsprechend der Größe des zu beheizenden Raums ausgewählt werden. Quelle: Pixabay.

Gelöste Übungen

Übung 1

Finden Sie die BTU / h, die erforderlich ist, um einen Raum mit folgenden Abmessungen zu klimatisieren:

-4,0 Meter breit

-3,0 Meter hoch

-10 Meter lang

Lösung

Das Volumen dieses Raumes beträgt V = 4,0 x 3,0 x 10 m3 = 120 m3. Die Hälfte dieses Wertes ist 60 und das Multiplizieren mit 1000 ergibt 60000. Dann müssen Sie nach einem Team suchen, das den Wert angibt, der 60000 BTU / h am nächsten kommt.

Je höher die BTU / h ist, desto größer sind die Größe und die Kosten der Geräte sowie der Stromverbrauch. Der Kauf des größten Teams führt also nicht immer zum besten Ergebnis..

Ein weiteres zu berücksichtigendes Detail ist die Effizienz: Alle Geräte benötigen Energie, um zu funktionieren (Eingang) und verwandle es in einen Job (Ausgabe). Effizienz ist der Quotient zwischen Ausgang (Eingang) und Eingang (Ausgang), der niemals gleich 1 ist, da immer Verluste auftreten.

Allgemeine Klimaanlagen liegen typischerweise im Bereich von 3.000 bis 1.800.000 BTU / h. Haushaltsgeräte werden jedoch fast immer folgendermaßen klassifiziert:

-Tragbar: 8.000 - 12.000 BTU

-Geteiltes System (Split-System): 9.000 - 36.000 BTU

-Fensterklimaanlage: 3.000 - 25.000 BTU

Übung 2

Eine Fensterklimaanlage hat 5000 BTU / h und Sie möchten ihre Leistung in Kilowatt berechnen. Wenn der Computer 6 Stunden lang eingeschaltet ist, wie hoch ist sein Stromverbrauch in Joule??

Lösung

Tabelle 2 zeigt den Umrechnungsfaktor: 1 BTU / h = 0,00029307107 Kilowatt, der auszuführende Vorgang ist:

5000 x 0,00029307107 Kilowatt = 1,470 Kilowatt.

In Bezug auf den Energieverbrauch in Joule wird zunächst die vorherige Menge durch Multiplikation mit 1000 in Watt umgewandelt:

1470 Kilowatt = 1470000 Watt.

Und da Leistung Energie pro Zeiteinheit ist, multiplizieren Sie dieses Ergebnis mit 6 Stunden, ausgedrückt in Sekunden:

6 Stunden = 6 x 3600 Sekunden = 21600 Sekunden

Verbrauchte Energie = 1470000 Watt x 21600 Sekunden = 3,18 x 1010 Joule.

Dies ist eine ziemlich große Zahl: nicht weniger als 318, gefolgt von 8 Nullen. Wie bereits erwähnt, ist das Joule eine recht kleine Einheit, und in dieser Hinsicht bedeutet der Einsatz der BTU, mit kleineren, besser handhabbaren Figuren zu arbeiten..

Verweise

  1. Kompaktes Gerät. BTUs für Klimaanlagen: Was sind sie und was bedeuten sie? Wiederhergestellt von: learn.compactappliance.com.
  2. Essentielles Haus und Garten. Was ist BTU? Wiederhergestellt von: essentialhomeandgarden.com.
  3. Was ist eine BTU in einer Klimaanlage und wie berechnet man die richtige Größe? Wiederhergestellt von: samsung.com.
  4. UNS. Energieinformationsverwaltung. FAQS. Wiederhergestellt von: eia.gov.
  5. Wikipedia. British Thermal Unit. Wiederhergestellt von: en.wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.