Das bReis Novohispano Der mexikanische Barock war eine künstlerische Bewegung, die vom 16. bis 18. Jahrhundert in Neuspanien vorherrschte. Es erstreckte sich sogar bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts nach Norden. In dieser Bewegung wurden klassische Formen und Ornamente für den Betrachter mit der größten Illusion von Bewegung, visueller Erregung und emotionaler Beteiligung organisiert oder manipuliert..
Der Barockstil hatte in Europa als eine Art Fortsetzung der Renaissance begonnen. Später wurden die drastischen Unterschiede zwischen den beiden Stilen gewürdigt. Der dramatische Charakter der Barockkunst wurde vom religiösen und weltlichen Absolutismus ausgenutzt.
Barockarchitektur, Skulptur und Malerei blühten im Dienste der katholischen Kirche und der Monarchien, die sich zu dieser Religion bekannten. Im Allgemeinen konzentrierten sich Barockkünstler besonders auf natürliche Formen, Räume, Farben und Lichter. Der Zweck war es, eine starke, aber stille emotionale Erfahrung zu erzeugen.
Die Barockkünstler von New Spain versuchten ihrerseits, den Betrachter zu überraschen. Kontraste wie Licht und Schatten oder das Plötzliche und Unerwartete trugen dazu bei, diesen Effekt zu erzielen..
Sie suchten die Auflösung der Einheit anstelle des Gleichgewichts. Die Szenen waren normalerweise sehr emotional aufgeladen und zeigten Momente und Posen von übertriebener dramatischer Intensität..
Die Barockbewegung setzte sich vom späten 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert in Mittel- und Südeuropa durch. Der Neuspanische Barock erreichte jedoch einige Jahrzehnte später seinen Höhepunkt. In Neuspanien beispielsweise befanden sich nach der Mitte des 18. Jahrhunderts noch einige wichtige Gebäude, die diesem Stil folgten..
In der Neuen Welt und insbesondere in Neuspanien hatte diese Bewegung einen tiefen und dauerhaften Einfluss. Der Barock versuchte eine Synthese gegensätzlicher Bedingungen und Erfahrungen.
Es wurde ein Gleichgewicht gesucht, das auf der Spannung zwischen Sterblichkeit und Unsterblichkeit, Sinnlichkeit und Askese, Jugend und Alter basiert..
Darüber hinaus spiegelten die vorherrschenden religiösen Themen und Architekturstile weitgehend den Expressionismus der hellenistischen Zeit wider. Der Einfluss des Klassizismus, der die italienische Renaissance inspiriert hatte, war weniger präsent.
Gleichzeitig wuchs das Barockgefühl und der Barockstil mit dem Katholizismus oder der Gegenreformation. Der Barock von Neuspanien bekräftigte und erarbeitete die traditionellen Lehren der katholischen Kirche.
Zu diesen Lehren gehörten: die Eucharistie als Opfer, die Vermittlerrolle des Priestertums, die Hingabe an die Mutter Gottes, die Fürbitte Mariens und der Heiligen, der geistige Wert des Ordenslebens und andere.
Die Architektur ist der greifbarste Beweis für den Neuspanischen Barock. Bis etwa 1650 zeigten die Bürgerhäuser und Klöster sowie andere Kirchen Neuspaniens eine vielseitige Mischung aus Romanik, Gotik und Renaissance. Später gab er einer amerikanischen Version des Barock nach.
Die Architektur des Neuspanischen Barock vereinfachte tendenziell seine europäischen Quellen. Die Manipulation des Raums war ein wesentlicher Aspekt eines Großteils der europäischen Barockarchitektur.
Andererseits widmete die neue Spanierin der Oberflächenmodellierung mehr Aufmerksamkeit als der Manipulation von Massen und Volumen. Diese Modellierung könnte komplex und dramatisch sein. In der Tat ist die aufwändige Dekoration das Markenzeichen dieses Baustils.
Als Beispiel können wir die Kathedrale von Mexiko-Stadt nennen, eine der größten spanisch-amerikanischen Kirchen. Darin befinden sich massive Pilaster, die aus der Hauptebene der Fassade herausragen.
Diese sind mit großen Steinstützen daran befestigt. Davon entfernt befinden sich die Türen zum Kirchenschiff und die beiden Seitenkorridore. Es hat auch kleinere Dekorationen, die das Publikum ein wenig beeinflussen..
Ebenso zeichnen sich viele kleinere Kirchen des Neuspanischen Barock durch die dekorative Verzierung an der Außenseite aus. Ihre Fassaden sind hoch geschnitzt, und vielleicht haben sie zwei verzierte Glockentürme, die sie flankieren..
Ohne dies wären es kaum mehr als zwei Blöcke, die sich mit einer Kuppel schneiden. Im Inneren zeigen sie massive, komplizierte und vergoldete Altarbilder.
Das Barockgemälde von Neuspanien wurde von den importierten Werken spanischer und flämischer Maler inspiriert. Diese Arbeiten umfassten Originale, Kopien und Drucke.
Francisco de Zurbarán und Peter Paul Rubens waren die dominierenden Einflüsse in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Sebastián López de Arteaga, ein Schüler von Zurbarán, wanderte 1643 von Cádiz nach Neuspanien aus. Seine Schüler bauten die Farbe, den Stil und die artigen Formeln des Barock in die neue spanische Kunst ein..
Darüber hinaus half der Spanier Baltazar de Echave y Rioja dabei, überraschende Struktureffekte in die Malerei in Neuspanien einzuführen. Ebenso erlangte der Realismus und das Hell-Dunkel der neuspanischen Kunst den Überschwang und die rosa Färbung von Rubens.
Andererseits übten auch die Werke des Malermeisters Bartolomé Esteban Murillo einen großen Einfluss aus. Diese wurden für ihre Zusammensetzung, Farbe und Design wirklich geschätzt..
Sie waren auch mit Anmut, Eleganz und emotionaler Sensibilität ausgestattet. Dies wurde von den Barockkünstlern von Neuspanien nachgeahmt. Sie konnten jedoch den emotionalen Ton religiöser Materie nicht mit großem Erfolg kontrollieren..
Ende des 17. Jahrhunderts war das goldene Zeitalter der Barockmalerei in Neuspanien fast vorbei. Cristóbal de Villalpando hebt sich von dieser Zeit ab. Er wird von vielen als der eleganteste und großartigste Maler Mexikos angesehen. Viele seiner Werke haben heldenhafte Ausmaße, sind sehr einfallsreich, leuchtende Farben und voller Energie..
Einheimische Musiker waren im ersten Jahrhundert der spanischen Herrschaft in die Polyphonie eingeführt worden. Dies geschah durch die Erziehung und Indoktrination religiöser Orden..
Spanischlehrer bildeten und leiteten Musikgruppen größtenteils mit lokalem Talent. Die Indianer waren besonders begabt als Instrumentalisten.
Heute war der größte Teil der seit dem frühen 17. Jahrhundert verfügbaren Musik liturgisch, im konservativen kontrapunktischen Stil oder in einfacher Homophonie. Es wurde aber auch Musik für mehrere Chöre gepflegt.
Später und im Laufe des 18. Jahrhunderts wurden Polychoral- und Konzertstile sowohl für lateinische geistliche Musik als auch für Weihnachtslieder üblich..
Nach 1670 folgte die Entwicklung formaler und stilistischer Merkmale eng der spanischen. Der spanische Stil wurde dominant. Das Weihnachtslied wurde reichlich kultiviert. Dies wurde an lokale Traditionen angepasst und absorbierte einheimische und beliebte Elemente.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.