Aslaug

1713
Simon Doyle

Wer war Aslaug??

Aslaug Sigurdsdóttir war eine legendäre dänische Königin, die auch als Aslög, Kráka und Randalín bekannt ist. Sie war die Frau des Wikingerkönigs Ragnar Lodbrok nach verschiedenen Sagen der nordischen Mythologie wie der Edda, das Völsunga und der Ragnars saga loðbrókar.

Die Geschichte von Aslaug wurde im 13. Jahrhundert geschrieben und sie wird als Tochter des legendären Helden Sigurd (oder Siegfried) und der Walküre Brunhild (Brunhilda) dargestellt. Aslaug war Mutter von mindestens fünf Kindern des berühmten Ragnar Lodbrok.

Porträt von Aslaug in einem Fischernetz gekleidet und von einem Hund begleitet

Es wurde im Laufe der Geschichte als Zentrum verschiedener Kunstwerke wie Gedichte, Gemälde und Lieder angesehen. Er war kürzlich eine der Hauptfiguren in der Serie Wikinger von History Channel.

Biographie des wirklichen Charakters

Geburt

Aslaug Sigurdsdóttir war die Tochter des nordischen Helden Sigurd und der Walküre Brunhild. Die Sagen erzählen, dass Aslaugs Eltern sich trafen, nachdem Sigurd den Drachen Fafnir getötet hatte..

Angeblich fand die legendäre Sigurd Brunhild schlafend auf einem Hügel und in Rüstungen gekleidet, die an ihrem Körper befestigt zu sein schienen. Er zog ihr ihre Rüstung aus und sie wachte auf.

Danach bat der Held sie, ihn zu heiraten, und sie bestätigten ihre Verlobung am Hof ​​von Heimir, Brunhilds Schwager. Sigurd ging jedoch und setzte seinen Weg zum Hof ​​des burgundischen Königs Gjuki fort..

Als Sigurd sein Ziel erreichte, nahm er einen Zaubertrank von Gjukis Frau, der ihn Brunhild vergessen ließ. Dann erklärte sich der Held bereit, die Tochter des Königs von Burgund namens Gudrun zu heiraten.

Dann wurde die Ehe zwischen Gunnar, einem anderen Sohn von Gjuki, und Brunhild arrangiert. Nach einem Streit zwischen Gudrun und Brunhild forderte dieser Gunnar auf, Sigurd zu ermorden, und beging später Selbstmord. Nach seiner Waise wurde der kleine Aslaug von Heimir adoptiert.

Kindheit

Heimir fürchtete um Aslaugs Sicherheit und bestellte eine große Harfe, in der sich das Mädchen verstecken konnte..

Später begann er mit ihr durch Norwegen zu reisen, aber nicht als mächtiger König, sondern als armer Harfenist mit der Absicht, unbemerkt zu bleiben. Eines Tages kam Heimir auf die Farm eines Paares, dessen Namen Åke und Grima waren.

Die Ehepartner stellten fest, dass ein kleiner Schatz in der Harfe versteckt war, als sie bemerkten, dass ein sehr feines Stück Stoff hervorstand. Beide ermordeten Heimir, um ihn zu stehlen.

Als sie die Harfe öffnen konnten, fanden sie Aslaug im Inneren und waren von der Schönheit des kleinen Mädchens überrascht. Sie nannten ihn Kráka (Rabe) und bedeckten sein Gesicht mit Ruß, um seine eleganten Züge zu verbergen, die zeigen könnten, dass er vom Königshaus stammte..

Åke und Grima zogen Aslaug als Bauer auf und zwangen sie, jeden Tag hart zu arbeiten. Außerdem durften sie nur schwarze Kleidung tragen, die ihr Gesicht bedeckte, damit niemand ihre Schönheit sehen konnte..

Treffen mit Ragnar

Während Wikinger-König Ragnar Lodbrok durch Norwegen reiste, fand er die Farm, auf der Aslaug aufgewachsen war. Grima schlug den Männern vor, dass ihre Tochter ihnen helfen könnte, Brot zu kochen.

An diesem Tag hatte sie gebadet, damit ihre Schönheit vor den Augen der Besucher sichtbar wurde.

Sie waren so unterhalten, Aslaug zu bewundern, dass sie die Brote zuließen, die das Mädchen bei der Vorbereitung des Brennens half. Ragnar blieb in seinem Schiff, aber als seine Männer zurückkehrten, brachten sie ihm die Nachricht von der Schönheit der jungen Frau, die sie getroffen hatten..

Ragnar konnte nicht glauben, was sie ihm sagten, und er lud das Mädchen unter bestimmten Bedingungen ein: Sie konnte sich nicht anziehen oder nackt machen, sie konnte nicht hungern oder zufrieden sein und schließlich konnte sie nicht alleine oder in Begleitung von jemandem gehen.

Aslaug befolgte Ragnars Ruf, der in ein Fischernetz gewickelt war, eine rohe Zwiebel beißte und mit einem Hund zusammen war, um alle Anforderungen der Wikinger zu erfüllen..

Er war beeindruckt und bat sie, ihn auf seiner Reise zu begleiten. Sie lehnte ab und sagte ihm, er solle seine Geschäfte in Norwegen beenden.

Ehe

Nach einer Weile kehrte Ragnar zurück und bat Aslaug erneut, mit ihm zu gehen. Sie folgte und verfluchte Åke und Grima und enthüllte ihnen, dass sie die Identität von Heimirs Mördern kannte..

Aslaug und Ragnar waren verheiratet, als sie in das Wikingerreich kamen. Seitdem hat sie zahlreiche Kinder nach Ragnar geboren, darunter:

  • Ivar der Knochenlose
  • Björn Ironside
  • Sigurd Schlange im Auge
  • Halfdan (möglicherweise Hvitserk genannt)
  • Ragnvald Ragnarsson.

Geschichte in Wikinger (History Channel-Serie)

Aslaugs (Alyssa Sutherland) Charakter in Wikinger wird als Prinzessin von Götaland dargestellt.

Wie in der traditionellen Geschichte ist sie die Tochter von Sigurd und Brunhild, aber in der Fernsehserie trafen Ragnars Männer sie, nachdem sie sie ausspioniert hatten, während sie ein Bad nahm..

Aslaug forderte eine Entschuldigung von Ragnar, der sie mit demselben Rätsel in sein Lager einlud, das traditionell in der Erzählung dieser Begegnung dargestellt wird: Sie konnte weder angezogen noch nackt, hungrig oder voll, allein oder in Gesellschaft gehen..

Die beiden wurden während ihrer kurzen Begegnung zu Liebenden, im Gegensatz zu den Sagen, in denen Aslaug erst nach der Heirat bereit ist, Sex mit Ragnar zu haben. Sie wurde schwanger mit dem Wikingerkönig und erschien Monate später vor ihm im Kattegat.

Lagertha, Ragnars Frau, war sehr beleidigt über Aslaugs Anwesenheit in ihrem Königreich und noch mehr, weil ihr Ehemann vorschlug, dass die drei zusammen leben. Ragnar und Lagertha ließen sich scheiden und verließen das Kattegat.

Kinder

Aslaug und Ragnar heirateten und hatten mehrere Kinder, das erste war Ubbe, gefolgt von Hvitserk und dann Sigurd (derjenige, der, wie Aslaug prophezeite, mit dem Bild des Drachen Fafnir im Auge geboren wurde)..

Während Aslaug mit ihrem letzten Kind, Ivar, schwanger war, sagte sie Ragnar, dass sie drei Tage lang keine intimen Beziehungen haben könnten oder dass die Kreatur, die sie erwartete, ein Monster sein würde. Er hörte ihr nicht zu und das Kind wurde mit unförmigen Beinen geboren.

Ragnar ließ das Kind sterben, aber Aslaug rettete es und zog es aufgrund seines besonderen Zustands mit übermäßiger Sorgfalt auf..

Aslaug hatte eine Affäre mit einem Reisenden namens Harbard, der angeblich magische Kräfte besaß und den kleinen Ivar von seinen körperlichen Schmerzen heilte.

Nach einer Weile kehrte Harbard während einer von Ragnars Reisen nach Kattegat zurück und begann eine Beziehung mit Aslaug, aber als sie seine Untreue erkannte, lehnte sie ihn ab. Enttäuschung führte dazu, dass sie eine viel rücksichtslosere und unangenehmere Person war.

Ragnar kehrte von seiner Reise nach Paris besiegt zurück und verließ Aslaug, seine Kinder und sein Königreich für neun Jahre, in denen sie an der Spitze der Kattegat-Administration blieb..

Tod

Aslaug wurde von Lagertha getötet, der ihm nie vergab, Ragnars Liebe gestohlen zu haben. Zuerst übernahm Lagerthas Armee weiblicher Krieger die Kontrolle über Kattegat, und dann wurde Aslaug ein sicheres Verhalten versprochen, um das Ziel ihrer Wahl zu erreichen..

Lagertha fuhr jedoch einen Pfeil in Aslaugs Rücken und wurde Königin von Kattegat. Danach wurde eine Beerdigung arrangiert, die Aslaugs Adelsstatus angemessen war. Sein Körper wurde in ein Boot gesetzt, das später in Brand gesteckt wurde.

Verweise

  1. En.wikipedia.org. 2021. Aslaug. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff 4. Januar 2021].
  2. Blangstrup, Johan C. 1921. Salmonsens Konversationsleksikon. København: Schultz, S.248.
  3. Isländischer Text., 2021. Volsunga Saga: Notizen von Kaaren Grimstad. [online] Book2look.com. Verfügbar unter: book2look.com [Zugriff am 4. Januar 2021].
  4. McTurk, R., 1991. Studien in Ragnars Saga Loðbrókar und seinen wichtigsten skandinavischen Analoga. Oxford: Gesellschaft zur Erforschung mittelalterlicher Sprachen und Literatur.
  5. Waggoner, B., 2009. Die Sagen von Ragnar Lodbrok. New Haven: Troth-Veröffentlichungen.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.