Das Xiphoid-Prozess oder Xiphoid Anhang ist der kaudalste (untere) und kleinste Teil des Brustbeins. Das Sternum ist ein flacher Knochen, der Teil der vorderen Knochenstruktur des Thorax ist, in dem sich die Rippenbögen an seinem vorderen Gelenk artikulieren..
Dieser Knochen besteht aus drei Teilen, die im kranio-kaudalen Sinne sind: das Manubrium, der Körper und der Xiphoid-Anhang. Der Xiphoid-Anhang ist in Form und Größe sehr unterschiedlich. Es kann perforiert, bifid oder flach mit einer mehr oder weniger dreieckigen Form sein und seine Struktur ist dünner als die des Brustbeinkörpers.
Bei Erwachsenen wird der Xiphoid-Anhang von einem hyalinen Knorpel gebildet, der einen zentralen Knochenabschnitt umgibt. Die Größe dieses Knochenabschnitts nimmt mit dem Alter zu. In der ventralen Position kann der Xiphoid-Anhang abgetastet werden und sogar eine kleine Depression beobachtet werden, die als "epigastrische Depression" bezeichnet wird..
Das xiphosternale Gelenk kann als horizontaler Kamm über der ventralen epigastrischen Vertiefung gesehen werden und entspricht der Spitze des subkostalen Winkels. Der untere Rand des Brustbeinkörpers, an dem sich das Xipho-Sternal-Gelenk befindet, besteht aus Faserknorpel, der im Alter verschmilzt.
Der Xiphoid-Prozess oder -Prozess ist ein sehr verletzlicher Teil des Brustbeins, weshalb er als ein sehr wichtiges Ziel in den Kampfkünsten angesehen wird..
Artikelverzeichnis
Der Name des Xiphoid-Anhangs leitet sich vom griechischen Wort "xiphos"", was Schwert bedeutet. Dieser Anhang wird auch als "lachender Knochen" bezeichnet. Es hat eine Vorder- und eine Rückseite, zwei Seitenkanten und ein oberes oder unteres Ende und eine Unterseite oder einen Scheitelpunkt.
Es ist der Knochen mit der größten Variabilität in Form und Größe in der menschlichen Anatomie. Seine Länge liegt zwischen 40 und 80 mm (mit einem Durchschnitt von 30 mm) und eine Breite in seinem größten Durchmesser von 15 bis 22 mm. Es wurden sehr unterschiedliche Formen beschrieben: breit und dünn, dreieckig, spitz, bifid, vorwärts oder rückwärts gekrümmt, rechts oder links, perforiert, rhomboid oder oval.
Klinisch und semiologisch bildet dieser Anhang eine anatomische Landmarke im Thorax. Es ist die Untergrenze der Brusthöhle, es ist ein Bezugspunkt für die Lage des Zwerchfells, das Zwerchfellgesicht der Leber, die Untergrenze des Herzens und die Mittellinie des Brustkorbs.
Der Xiphoid-Anhang ist der Ort der Insertion mehrerer Muskelgruppen wie des Zwerchfells (eine der Knocheninsertionsstellen), einiger Muskeln der Vorderwand des Bauches und eines Muskels im inneren und inneren Teil des Frontzahns Brustwand. der dreieckige Muskel des Brustbeins.
Der dreieckige Muskel des Sternums oder der Quermuskel des Thorax hat seinen Ursprungspunkt auf der hinteren Seite des Xiphoid-Anhangs, im unteren Drittel des Körpers des Sternums und im letzteren Bereich an den sternalen Enden der entsprechenden Knorpel ..
Es wird mittels dünner und breiter Muskelbänder an den Innenseiten der Knorpel II oder III bis VI eingeführt. Seine Funktion besteht darin, die Knorpel niederzudrücken und die ursprünglichen Aufsätze als Stützpunkt zu verwenden. Dieser Muskel zieht sich während des erzwungenen Ausatmens zusammen.
Seine Funktionen hängen mit den Muskeln, Bändern und Rippenknorpeln zusammen, die in ihn eingeführt werden. Die Muskeln, die am Xiphoid-Anhang anhaften, erfüllen unterschiedliche Funktionen im Atemzyklus, sodass sie diese Funktionen mit ihnen teilen..
Als Teil des Brustbeins bildet es jedoch einen der Knochen, aus denen der Brustkorb besteht und die darin enthaltenen lebenswichtigen Organe wie Herz, Lunge und große Gefäße schützen..
Die verschiedenen Strukturen, die mit dem Xiphoid-Prozess verbunden sind, und ihre zugehörige Funktion sind nachstehend aufgeführt..
Es verbindet sich mit dem Körper des Brustbeins und auf der lateralen Seite beider Seiten mit dem Knorpel des siebten Rippenbogens. Es hat eine strukturelle und eine schützende Funktion in der Brustwand.
Die vorderen costoxiphoiden Bänder auf jeder Seite und der Musculus rectus abdominis werden eingeführt. Es ermöglicht das Fixieren einiger Rippenbögen und ist ein Stützpunkt für die Funktion dieses Muskels. Es ist ein exspiratorischer Muskel, trägt aber auch zur Beugung des Rumpfes bei.
Es ist der Bereich der Einführung der hinteren costoxiphoiden Bänder, des Zwerchfells und des transversalen Thoraxmuskels. Nehmen Sie mit diesen an den beiden Phasen des Atemzyklus teil. Bei der Inspiration durch das Zwerchfell und bei der erzwungenen Exspiration durch den transversalen Thorax.
Die Aponeurose der Bauchmuskulatur wird eingeführt.
Es ist der Ort der Insertion der Linea alba des Abdomens, einer kollagenen Bindegewebsstruktur, die durch die Fusion der Aponeurose der Muskeln der vorderen Bauchdecke gebildet wird und den rechten und linken Rectus abdominis trennt.
Der Xiphoid-Anhang dient als Referenz für kardiopulmonale Wiederbelebungsmanöver. In diesen Fällen sollte der Druck, der auf den Brustkorb ausgeübt werden muss, auf den Körper des Brustbeins und nicht auf das Xiphoid ausgeübt werden, da das Xiphoid, das Zwerchfell oder die Leber verletzt werden können..
Wie jedes Gewebe oder Organ des menschlichen Körpers kann dieser Knochen unter anderem Traumata, Entzündungen, Infektionen, Tumoren erleiden..
Da es sich um eine sehr oberflächliche Struktur handelt, führt ein Trauma des Brustbeins häufig zu Frakturen des Xiphoid-Anhangs, die Schmerzen, lokale Ödeme und manchmal Atemprobleme verursachen.
Obwohl Xiphoidfrakturen das Leben des Patienten nicht gefährden, können manchmal aufgrund der Nähe lebenswichtiger Organe Perforationen auftreten, am häufigsten sind Lungenperforationen. In diesen Fällen ist eine Notfallversorgung erforderlich.
Es gibt eine nosologische Entität namens Xiphoid-Syndrom, die im Xiphoid-Anhang durch Schmerzen, Entzündungen, Empfindlichkeit und Beschwerden gekennzeichnet ist. Schmerzen können sich in Schultern und Brust widerspiegeln.
Dieses Syndrom kann traumatische Ereignisse in der Region begleiten, ist aber auch mit gastroösophagealem Reflux, Gallenblasenproblemen und einigen Herzproblemen verbunden. Es ist dann notwendig, die Differentialdiagnose zu stellen.
Der Xiphoid-Anhang kann wie das Brustbein und andere Knochen des menschlichen Skeletts ursprünglichen oder metastasierten Tumoren ausgesetzt sein. Sternale Metastasen sind nicht sehr häufig und können durch Kontinuität oder in einiger Entfernung auftreten. Einer der Tumoren, die in das Sternum eindringen können, ist das hepatozelluläre Karzinom.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.