Anni-Frid Lyngstad Biografie

4299
Sherman Hoover

Anni-Frid Lyngstad (1945) ist ein schwedischer Sänger, Songwriter und Umweltschützer, der Teil der berühmten Popgruppe ABBA war, die 1972 in Stockholm gegründet wurde. Sie ist auch als Frida bekannt und wurde aufgrund ihrer Ehe mit Prinz Heinrich Ruzo Reuss von Plauen im Jahr 1992 Prinzessin Anni-Frid Reuss von Plauen genannt.

Obwohl er mehrere Singles und sein Album veröffentlichte Frida, Erst als ABBA erstellt wurde, wurde es erkannt. Der Erfolg der Gruppe war so groß, dass es ihnen gelang, mehr als 380 Millionen zwischen Alben und Singles zu verkaufen. Nach dem Auseinanderbrechen der Gruppe nahm Anni-Frid ein paar weitere Alben mit relativem Erfolg auf; und 1996 zog er sich von der Musik zurück.

Frida im Jahr 1982. Quelle: Rob Bogaerts / Anefo [CC0]

Anni-Frid wurde 1945 in Ballangen, Norwegen, geboren. Ihr Vater war Alfred Haase, ein deutscher Sergeant, und ihre Mutter Synni Lyngstad. Ihr Vater nahm am Zweiten Weltkrieg teil und starb, als Anni-Frid kaum zwei Jahre alt war, eine Frage, für die sie von ihrer Großmutter in Schweden aufgeworfen wurde..

Ihre Familie war dorthin gezogen, aus Angst, das Mädchen könnte in eine Nervenheilanstalt eingeliefert werden, wie es bei anderen Kindern in Norwegen, Kindern deutscher Eltern, der Fall war.

Artikelverzeichnis

  • 1 Familie
  • 2 frühe Jahre  
  • 3 Anni-Frid Four
  • 4 Mit EMI aufnehmen
  • 5 Vor ABBA     
  • 6 Erstellung von ABBA
  • 7 "Ich weiß, dass etwas passiert"
  • 8 Frida Box: 4 CDs und 1 DVD
  • 9 Sonstige interessante Informationen
  • 10 Referenzen

Familie

Anni-Frid heiratete Ragnar Fredriksson im Alter von 18 Jahren. Aus dieser Vereinigung gingen 1963 Hans und 1967 Ann Lise-Lote hervor, die im Alter von 31 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen. 1970 ließen sie sich scheiden und sie war drei Jahre lang mit Benny Andersson verheiratet..

Später wurde Frida Teil des Königshauses, als sie 1992 Prinz Heinrich Ruzzo Reuss von Plauen heiratete. Sie waren sieben Jahre zusammen, bis der Prinz 1999 starb, der an Lymphkrebs starb..

Frühe Jahre

Während ihres Aufenthalts in Schweden arbeitete ihre Mutter Synni weiterhin in Norwegen. Als er zu seiner Tochter und Mutter reisen konnte, zogen sie nach Malmköping in der Nähe von Stockholm. Die Mutter starb kurz darauf im Alter von 21 Jahren an Nierenversagen.

Anni-Frid Vier

Mit 13 Jahren bekam er seinen ersten Job beim Evald Ek Orchester. Regisseur Ek sagte über Lyngstad, dass sie ein sehr talentiertes Mädchen sei. Es sei kaum zu glauben, wie sie angesichts ihres jungen Alters so gut singen könne..

Normalerweise trat er am Wochenende in Shows auf, die bis zu fünf Stunden dauern konnten. Er begann Gesangsunterricht zu nehmen und Jazz zu singen; Ihre damaligen Vorbilder waren Peggy Lee und Ella Fitzgerald. 1963 gründete er seine Band Anni-Frid Four.

Mit EMI aufnehmen

1967 gewann Frida den von EMI organisierten Talentwettbewerb New Faces, dessen Preis darin bestand, mit dieser wichtigen Plattenfirma ein Album aufzunehmen. Für Frida war es wichtig, in einer Fernsehshow zu sein, da mehrere Plattenfirmen sie nach diesem Moment kontaktierten.

Im selben Jahr nahm er seine erste Single für EMI Sweden auf. Er hatte keine Zweifel bei der Aufnahme; und aus dieser Arbeit kam sein Album heraus Frida 1967-1972.

1968 setzte er die Aufnahme fort und lernte Agnetha Fältskog kennen, die später Mitglied von ABBA war. Anschließend ging er nach Stockholm, um Vollzeit als Sänger zu arbeiten, und verließ schließlich sein Elternhaus..

Vor ABBA

Das erste Frida-Album wurde von Benny Anderson, Anni-Frids Freund, produziert. Das Album wurde von EMI Columbia veröffentlicht und erhielt mehrere positive Kritiken von den Medien. Dann veröffentlichte er "My Own Town", ein Cover von Andersons Song "It's Good to Be Back". Das Lied beinhaltete die Teilnahme von vier der zukünftigen Mitglieder von ABBA.

Schaffung von ABBA

Anni-Frid hatte viele Zweifel, bevor sie die ABBA-Gruppe gründete, da sie sich nicht sicher war, ob sie mit ihrem Freund Andersson sowie ihrem besten Freund und seiner Frau zusammenarbeiten sollte. In den frühen 1970er Jahren spielten sie für ein Kabarett, das erfolglos blieb.

Nach einer Tournee mit Lasse Berghagen begannen die anderen Mitglieder jedoch zusammen zu singen. Andersson und Ulvaeus erkannten bald, dass sie sehr gut arbeiten könnten, wenn sie die Stimmen von Frida und Fältskog kombinieren würden. Dann beschlossen sie, die Initialen ihrer Namen zusammenzusetzen und wie ABBA zu spielen.

Frida hat mehrere Mezzosopran-Soli für eine große Anzahl von Songs der Gruppe gespielt. Sie war es, die die Aufmerksamkeit, die die Medien jedem Song schenkten, am meisten genoss, und sie mochte es, der Öffentlichkeit nahe zu kommen. Er war sich auch des Designs aller Kostüme bewusst, die die Gruppe auf Touren verwendete, da ihm die Art und Weise, wie die Kostüme hergestellt wurden, gefiel.

""Ich weiß, dass etwas los ist""

Nach einer erfolgreichen zehnjährigen Karriere wurde ABBA 1982 aufgelöst, in dem Jahr, in dem Anni-Frid ihre erste Single auf Englisch aufnahm., Etwas passiert, Album des berühmten Phil Collins, aus dem das Lied „Ich weiß, dass etwas passiert“ hervorging, das später Anni-Frids berühmtestes Lied wurde. Nach dem Album Scheinen 1984 beschließt Frida, sich aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen.

Frida Box: 4 CDs und 1 DVD

2005 veröffentlichte Universal Records anlässlich des 60. Geburtstages von Anni-Frid eine spezielle Box, Frida, die 4 CDs und eine DVD enthielt, die alle Alben enthielt, die der Sänger alleine aufgenommen hatte, sowie einen Bonustrack.

Die in der Box enthaltene DVD ist eine Dokumentation, in der Frida über ihre gesamte musikalische Karriere, ihre Anfänge in der Musik, die Anfänge der ABBA-Gruppe und ihr späteres Leben spricht, abgesehen von bestimmten Gesangstechniken, die die Künstlerin verwendet.

In der Dokumentation gibt es auch kleine Sonderclips mit seinen ersten Auftritten, zum Beispiel „Ein freier Tag“. Es gibt auch eine Erklärung von Frida, wie die Songs aufgenommen und interpretiert wurden.

Andere Daten von Interesse

Frida war eine Unterstützerin der gemäßigten Partei Schwedens und geriet in den 1980er Jahren in Schwierigkeiten, als sie in einer Anzeige für den schwedischen Arbeitgeberverband erscheinen wollte..

2013 half Lyngstad bei der Gründung von ABBA: dem Museum, das in Stockholm eröffnet wurde.

2014 glaubten viele Fans der Gruppe, dass sie sich wiedersehen würden, weil die Band vor 40 Jahren geboren wurde, aber das passierte nie..

2014 veröffentlichte Anni-Frid ihre Autobiografie. 2017 ging er nach Torshälla, um einen Preis zu gewinnen, der ihm verliehen wurde, den Eskilstuna Music Prize..

Sie ist derzeit Vegetarierin und lebt mit ihrem Freund Henry Smith in der Schweiz. Er widmet sein Leben der Drogenprävention und Umweltfragen.

Verweise

  1. ABBA. Die offizielle Seite (s.f.). Anni-Frid Lyngstad. Von abbasite.com wiederhergestellt
  2. AllMusic (s.f.). Anni-Frid Lyngstad. Von allmusic.com wiederhergestellt
  3. Biography.com Editors (2014). Anni-Frid Lyngstad. Von biography.com wiederhergestellt
  4. Die Magie von ABBA (s.f.). Biografie: Anni-Frid Lyngstad. Von lamagiadeabba.com wiederhergestellt
  5. Wikipedia-Mitwirkende (2019). Anni-Frid Lyngstad. Von en.wikipedia.org wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.