Das Wirbeltiere Sie sind jene Tiere, die einen knöchernen oder knorpeligen Schädel und eine Wirbelsäule haben; das Wirbellose Tiere zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Knochenstrukturen haben.
Das Animalia-Königreich präsentiert im Allgemeinen diese beiden großen Gruppen, die intern sehr unterschiedlich sind. Wirbellose Tiere repräsentieren die Mehrheit der Tiere auf dem Planeten Erde. Kennen Sie die Unterschiede zwischen Wirbeltieren und Wirbellosen, ihre Eigenschaften und Tierbeispiele aus jeder Gruppe.
Tiere Wirbeltiere | Tiere Wirbellosen | |
---|---|---|
Taxonomie | Phylum chordata Subphylum Vertebrata | Subphylum Invertebrata |
Definition | Tiere mit Knochen | Tiere ohne Knochen |
Reproduktion | Sexuell | Asexuell:
Sexuell |
Unterteilungen | Cyclostomata Fische Amphibien Reptilien Vögel Säugetiere | Porifera: Schwämme Cnidaria: Quallen Platyhelminthes: Plattwürmer Nematoden Krebstiere Stachelhäuter: Seesterne Mollusken: Schnecken, Tintenfische. Hexapoda: Insekten. |
Symmetrie | Bilateral | Radial: Korallen, Quallen. Asymmetrisch: Schwämme. |
Anzahl bekannter Arten | 69 963 Arten | Mehr als 1 Million. |
Verdauungssystem | Voll |
|
Gasaustausch | Lunge Kiemen | Gasdiffusion |
Verkehr |
| Offene Zirkulation |
Beispiele |
|
|
Wirbeltiere sind eukaryotische mehrzellige Organismen, die zum Königreich gehören Animalia wer hat eine "Wirbelsäule". Die Wirbelsäule kommt vom Notochord und schützt das Nervenmark.
Sie sind Heterotrophe, erhalten Energie aus ihrer Nahrung, die Pflanzen (Pflanzenfresser) oder andere Tiere (Fleischfresser) sein können.
Der Name "Wirbeltier" leitet sich vom Lateinischen ab Wirbel (Joint) und dieser aus dem Lateinischen Wir sehen uns, was bedeutet zu falten; so die Bedeutung von Wirbeltieren ist das Tier, das Wirbel artikuliert hat.
Neunaugen gehören zur Petromyzontidae-Gruppe mit ungefähr 35-40 Arten. Sie sind als kieferlose Fische mit einem trichterförmigen Mund mit Zähnen bekannt.
Haie und Mantarochen gehören zur Chondrichthyes-Gruppe, die sich durch ein Knorpelskelett auszeichnet und in marinen Lebensräumen lebt. Manta-Rochen zeichnen sich durch einen abgeflachten Körper mit Kiemen auf der ventralen oder unteren Oberfläche aus..
Teleostfische zeichnen sich durch ein Knochenskelett mit einem Rückgrat und einem Schädel aus. Es wurden ungefähr 30.000 Arten beschrieben, die größte Vielfalt bekannter Wirbeltiere. Die Haut der meisten dieser Fische hat Schuppen. Der Gasaustausch erfolgt über die Kiemen.
Salamander sind Amphibien, die zur Ordnung der Urodela gehören, in aquatischen oder terrestrischen Umgebungen leben und sich durch einen Schwanz und vier Beine auszeichnen.
Frösche sind Amphibien, die zur Ordnung Anura gehören. Viele Arten von Fröschen und Kröten produzieren Chemikalien in ihren Hautdrüsen, um sich vor Raubtieren zu schützen. Die Befruchtung erfolgt extern und sie durchlaufen in ihrem Lebenszyklus eine Metamorphose.
Clade Krokodilia gehört zur Klasse Reptilien, Vierteilige Wirbeltiere, deren Eier eine zusätzliche Membran haben, so dass sie auf den Boden gelegt werden können. Krokodile sind große Reptilien mit abgeflachten Schnauzen und Schwänzen, die an den Seiten zusammengedrückt sind, mit Augen und Nasenlöchern auf der Oberseite des Kopfes..
Schlangen gehören zur Squamata-Gruppe der Reptilia-Klasse und zeichnen sich durch langgestreckte Körper ohne Gliedmaßen und Fleischfresser aus. Sie können giftig sein und einen ziemlich flexiblen Schädel haben. Das Gift der Schlange Bothrops Jararaca für medizinische Zwecke verwendet.
Schildkröten sind Mitglieder der Clade Testudines, was "eine Muschel haben" bedeutet. Die Schale kann Knorpel oder Knochen sein. Wie die anderen Reptilien sind sie Ektothermen, ihre Körperwärmequelle ist extern. Sie legen Eier an Land, leben aber in Gewässern.
Vögel sind Wirbeltiere, die durch Federn gekennzeichnet sind, die als Wärmeisolierung und aerodynamische Oberfläche für den Flug dienen. Sie legen Eier und sind endotherm, das heißt, sie regulieren ihre innere Körpertemperatur.
Säugetiere (Klasse Mammalia) sind Wirbeltiere, die dadurch gekennzeichnet sind, dass ihre Nachkommen in der embryonalen und fetalen Phase im Körper der Mutter wachsen und dann mit Milch gesäugt werden. Sein Körper ist mit Haaren bedeckt (außer Delfinen und Walen). Sie sind endotherm wie Vögel.
Vielleicht interessieren Sie sich für die Zweige der Biologie.
Kennen Sie auch den Unterschied zwischen viviparen, oviparen und ovoviviparen Tieren.
Wirbellose Tiere sind all jene mehrzelligen Organismen, die zum Animalia-Königreich gehören und kein Rückgrat haben. Sie synthetisieren nicht photosynthetisieren und sind daher auf andere Organismen (Pflanzen und Tiere) angewiesen, um Energie zu gewinnen.
Sie könnten daran interessiert sein, die Klassifikation der Lebewesen zu sehen.
Meeresschwämme gehören zum Stamm Porifera und sie sind die einfachsten wirbellosen Wassertiere. Ihr Körper besteht aus Poren, die wie Filter wirken. Aplisinia fistularis (gelber Schwamm), Niphates digitalis (lila Schwamm), Spiratrela coccinea (roter Schwamm) und Callyspongia sp. (grauer Schwamm) sind Beispiele für die Artenvielfalt von wirbellosen Meerestieren.
Seeanemonen gehören zur Klasse Anthozoen des Stammes Cnidaria. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie zylindrisch und hell gefärbt sind. Anemonen leben an einem Substrat auf dem Meeresboden.
Das Phylum Platyhelminthes Sie weisen einen abgeflachten Körper und eine bilaterale Symmetrie auf. Innerhalb dieser Gruppe befinden sich menschliche Parasiten Taenia saginata Y. Schistosoma mansoni.
Das Phylum Annelida Es zeichnet sich dadurch aus, dass der Körper in Segmenten dargestellt wird. Blutegel gehören zur Hirudinae-Klasse und zeichnen sich durch saugende Organe an ihrem hinteren und vorderen Äußeren aus. Blutegel Hirudo medicinalis wurden seit der Antike für medizinische Zwecke verwendet.
Eine große Anzahl von Tieren ist im Stamm Mollusca zusammengefasst, einschließlich der Gastropodenklasse, zu der auch Schnecken gehören. Eine Besonderheit ist, dass diese Tiere eine Muschel tragen. Einige Kulturen schätzen Schnecken in ihrer Gastronomie.
Das Phylum Arthropoda ist eine der zahlreichsten Gruppen von Wirbellosen und repräsentiert 85% der Tiere auf der Erde. Sein Name bedeutet "Gelenkfüße" und hier sind die Insekten, Krebstiere, Spinnen und Skorpione.
Insekten konzentrieren sich auf das Subphylum Hexapoda, das sich durch einen Kopf mit sensorischen Antennen, ein Paar Facettenaugen, einen Thorax mit drei Beinpaaren und zwei Membranflügelpaare auszeichnet..
Das Phylum Stachelhäuter mit pentaradialer Symmetrie und einem kalkhaltigen Endoskelett mit charakteristischen Stacheln auf der Oberfläche. Seesterne sind wirbellose Tiere, die im Meer leben.
Innerhalb des Stammes Chordata, in dem sich das Subphylum Vertebrata befindet, gibt es zwei Subphyla von Wirbellosen: Urochordata und Cephalochordata. Die Mitglieder von Urochordata sind als Manteltiere bekannt, die durch ein Larvenstadium mit Notochord und Nervenstrang gekennzeichnet sind, das im Erwachsenenstadium verschwindet..
Die Klasse der Kopffüßer gehört zu den Weichtieren, sie haben ein gut entwickeltes Nervensystem. Die Fortbewegungsmittel im Wasser sind die Tentakel, die Saugnäpfe haben. Sie vermehren sich sexuell und verteidigen sich, indem sie dunkle Tinte werfen, um ihr Raubtier zu verwirren. Der Tintenfisch gilt als ein wirbelloses Tier mit großer Intelligenz.
Spinnentiere sind eine Gruppe von Arthropoden, zu denen Spinnen, Zecken und Skorpione gehören. Spinnen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein Netzwerk aufbauen, in dem ihre Opfer Beute sind. Sie haben zwei Segmente: den Cephalothorax und den Bauch sowie vier Beinpaare, die aus dem ersten Segment hervorgehen..
Vielleicht möchten Sie den Unterschied zwischen Flora und Fauna kennen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.