Das beschreibende Anatomie, oder systematische Anatomie ist der Zweig der Anatomie, der darauf abzielt, den tierischen und menschlichen Körper aus morphologischer Sicht hinsichtlich Ort, Position, Dimensionen, Form, Vaskularisation, Innervation, Teilen und Beziehungen ihrer Organsysteme zu charakterisieren.
Es ist der älteste und breiteste Zweig der Anatomie. Es ist auch das grundlegendste, da ohne es den anderen Zweigen der Anatomie ein gemeinsamer Bezugs- und Sprachrahmen fehlen würde. Die Anatomie bildet zusammen mit der Physiologie (Untersuchung der Funktionsweise des Körpers) die Grundlage, auf der alle medizinischen Wissenschaften entwickelt wurden.
Artikelverzeichnis
Im Allgemeinen wurden die anatomischen Fortschritte der alten Ägypter kaum anerkannt. Sie waren große Einbalsamierer und Vorbereiter menschlicher und tierischer Mumien, was darauf hinweist, dass sie ein gutes Verständnis der Anatomie entwickelt hatten, das im gynäkologischen Papyrus von Kahun (1825 v. Chr.) Und im Papyrus von Ebers (1500 v. Chr.) Erfasst wurde..
Im antiken Griechenland war die Dissektion des menschlichen Körpers tabu und verboten. Dies verhinderte das Fortschreiten der Anatomie. Das Wenige, was geschrieben wurde, beruhte auf der Präparation von Tieren sowie auf der äußeren Beobachtung des Körpers lebender und verstorbener Menschen..
In Alexandria erzielte Herófilo (335-280 v. Chr.), Der sich häufig auf öffentliche Präparationen stützte, große anatomische Fortschritte. Zum Beispiel beschrieb er motorische und sensorische Nervenstämme, Blutgefäße, Sehnen, Speicheldrüsen oder die Prostata sowie große Organe. Aus diesem Grund wird Herophilus oft als "Vater der Anatomie" bezeichnet..
Claudius Galenus (129-216) war der berühmteste Arzt seiner Zeit. Er übte Präparationen von Tieren korrekt unter der Annahme, dass ihre Organe denen des Menschen ähnlich waren. Obwohl viele seiner Werke verloren gingen, waren die verbleibenden, insgesamt etwa 150, bis zum Ende des Mittelalters die Grundlage für Anatomie und Medizin..
Ab dem 15. Jahrhundert erweiterte die Renaissance die Gedankenfreiheit von Italien auf das übrige Europa, wodurch die seit vorchristlicher Zeit praktisch aufgegebene wissenschaftliche Forschung wiederbelebt wurde. Zu dieser Zeit fertigte Leonardo da Vinci (1452-1519) seine außergewöhnlichen Zeichnungen der Muskulatur des menschlichen Körpers an.
Bald darauf sezierten Andreas Vesalius und seine Schüler Gabriello Fallopio (1523-1562) und Girolamo Fabrici (1537-1619) systematisch menschliche Körper, einschließlich derer kürzlich hingerichteter Krimineller. Seine Techniken, Illustrationen und Beschreibungen begannen mit modernen anatomischen Studien.
Marcello Malpighi (1628-1694) leistete neben so berühmten Errungenschaften wie der Demonstration der Theorie von William Harvey (1578-1657) über die Durchblutung große Beiträge zur deskriptiven Anatomie. Beschrieb die Struktur von Teilen der Leber, des Gehirns, der Nieren, der Milz, der Knochen und der tiefen Hautschichten.
Von da an gab es eine fortschreitende Anhäufung von beschreibendem Anatomie-Wissen, das in anatomischen Atlanten freigelegt wurde. Zum Beispiel veröffentlichte Henry Gray (1827-1861) 1858 das berühmte Handbuch Anatomie, beschreibend und chirurgisch. Graus Arbeit wurde von zahlreichen Autoren kontinuierlich modernisiert und existiert derzeit in mehreren Versionen, die zu den am häufigsten verwendeten Anatomietexten gehören..
Die Sprache der beschreibenden Anatomie erfordert äußerste Präzision, insbesondere wenn es um Orte und Richtungen von Strukturen im Raum geht. Der erste Schritt zur Gewährleistung einer solchen Präzision und zur Vermeidung von Mehrdeutigkeiten erfordert eine Standard-Körperhaltung, die als anatomische Position bezeichnet wird..
In dieser Position steht der Körper, die Füße sind leicht auseinander und zeigen nach vorne, die Arme an den Seiten, die Handflächen mit den Fingern zusammen und gerade nach vorne gerichtet, das Gesicht nach vorne gerichtet, die Augen offen und fokussiert auf a Entfernung, und der Mund geschlossen. Das Gesicht hat einen neutralen Ausdruck.
Eine Ebene ist eine imaginäre Oberfläche, die Körperteile oder Organe in zwei Teile trennt. Ein Abschnitt ist jedes der Teile, die durch eine Ebene getrennt sind.
Eine koronale Ebene ist eine vertikal ausgerichtete Ebene, für die sie sich in einen vorderen und einen hinteren Abschnitt unterteilt.
Eine Sagittalebene ist eine Ebene, die ebenfalls vertikal ausgerichtet ist, jedoch senkrecht zur Koronalebene verläuft und sich somit in einen linken und einen rechten Abschnitt unterteilt. Wenn die Ebene genau in der Mitte verläuft, spricht man von einer Mittelsagittalebene.
Eine Querebene, auch horizontale oder axiale Ebene genannt, teilt sich in einen oberen und einen unteren Abschnitt.
Eine vordere (oder ventrale) Stelle bezieht sich auf Strukturen (z. B. die Nase), die vor einer koronalen Ebene liegen. Eine hintere (oder dorsale) Stelle bezieht sich auf Strukturen (zum Beispiel die Wirbelsäule), die sich hinter einer koronalen Ebene befinden.
Ein medialer Ort bezieht sich auf Strukturen, die im Verhältnis zu anderen (z. B. der Nase in Bezug auf die Augen) näher an einer Sagittalebene liegen.
Eine laterale Position bezieht sich auf Strukturen, die im Verhältnis zu anderen (z. B. den Augen in Bezug auf die Nase) weiter von einer Sagittalebene entfernt sind.
Eine überlegene Position bezieht sich auf Strukturen, die im Verhältnis zu anderen (z. B. dem Kopf in Bezug auf die Schultern) in der koronalen und sagittalen Ebene höher liegen.
Eine minderwertige Position bezieht sich auf Strukturen, die im Verhältnis zu anderen (z. B. den Schultern in Bezug auf den Kopf) in der koronalen und sagittalen Ebene niedriger liegen.
Eine proximale Position bezieht sich auf eine Struktur, die relativ nahe an einem Ursprung liegt (z. B. die Fingerspitze relativ zur Fingerbasis). Eine distale Stelle bezieht sich auf das Gegenteil (zum Beispiel die Hand relativ zum Ellbogen)..
Ein kranialer Ort bezieht sich auf seinen Zustand, auf den Kopf gerichtet zu sein (oder einen überlegenen Ort zu haben). Ein kaudaler Ort bezieht sich auf seinen Zustand, auf den Schwanz gerichtet zu sein (oder einen niedrigeren Ort zu haben)..
Eine rostrale Position bezieht sich auf den Zustand einer kephalen Struktur, die in Bezug auf eine andere kephale Struktur näher am Gesicht liegt (zum Beispiel die Haut des Gesichts in Bezug auf die Knochen, die sie bedeckt)..
Eine oberflächliche Stelle bezieht sich auf hautnahe Strukturen. Eine tiefe Lokalisierung bezieht sich auf das Gegenteil. Die Begriffe oberflächlich und tief werden auch verwendet, um sich auf zwei Hauptregionen des Körpers zu beziehen: diejenigen, die nach außen gerichtet sind, und diejenigen, die sich unterhalb der subkutanen Faszie befinden.
Die klassische und grundlegende Methode der deskriptiven Anatomie ist die Dissektion. Es besteht darin, den menschlichen oder tierischen Körper durch Schnitte zu öffnen, um die anatomische Topographie und die Struktur seiner Teile zu beobachten.
Die Präparation ist die einzige Methode zur direkten Beobachtung und Messung des menschlichen Körpers, weshalb sie an Leichen durchgeführt wird und Teil der umfassenden Ausbildung von Ärzten ist. Vor der Präparation muss die Leiche mindestens sechs Wochen lang mit Glutaraldehyd oder Formaldehyd aufbewahrt worden sein.
Die Präparation kann durch andere Methoden ergänzt werden. Zum Beispiel hochauflösende digitale Tomographie. Dies basiert auf Röntgenbildern, die nacheinander im gesamten Körper aufgenommen wurden. Diese Bilder werden digital kombiniert, um ein 3D-Bild zu erhalten..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.