Retrograde Amnesieeigenschaften, Ursachen und betroffene Bereiche

1615
Sherman Hoover
Retrograde Amnesieeigenschaften, Ursachen und betroffene Bereiche

Das retrograde Amnesie Es handelt sich um eine Änderung, die vor einem bestimmten Ereignis zu einem Informationsverlust führt. Dieser Speicherverlust kann teilweise oder vollständig sein. Es erscheint zu bestimmten Zeitpunkten und wird als Gedächtnisverlust der Aspekte definiert, die vor dem Auftreten der Änderung aufgetreten sind.

Die Person, die darunter leidet, kann ihre Erinnerungen an vergangene Ereignisse nicht wiederherstellen. Der Gedächtnisverlust ist variabel und kann daher zu Lücken in bestimmten Aspekten oder zur Unfähigkeit führen, sich an wichtige und vergangene Elemente zu erinnern.

Die Ursachen sind in der Regel vielfältig und können daher jeweils durch unterschiedliche Faktoren verursacht werden. Die hauptsächlich betroffenen Hirnregionen sind die Basalganglien, der Hippocampus und das Zwischenhirn..

Artikelverzeichnis

  • 1 Merkmale der retrograden Amnesie
  • 2 betroffene Gehirnbereiche
    • 2.1 Hippocampus
    • 2.2 Basalganglien
    • 2.3 Zwischenhirn
  • 3 Ursachen
    • 3.1 Altern
    • 3.2 Kopfverletzungen
    • 3.3 Ernährungsdefizite
    • 3.4 Elektrokrampftherapie
  • 4 Referenzen

Merkmale der retrograden Amnesie

Retrograde Amnesie ist eine bestimmte Art von Amnesie. Tatsächlich bezieht es sich auf die primäre Katalogisierung der Darstellungsweisen von Amnesie: retrograd (Verlust vergangener Informationen) und anterograd (Verlust zukünftiger Informationen).

Amnesie ist definiert als vollständiger oder teilweiser Gedächtnisverlust und weist eine große Heterogenität der Syndrome auf.

Amnesie-Syndrome treten bei verschiedenen Pathologien auf und treten sowohl progressiv als auch abrupt auf. Ebenso sind sie vorübergehend oder dauerhaft.

Retrograde Amnesie kann andererseits auch akut und abrupt auftreten, obwohl letztere normalerweise häufiger auftritt..

Ebenso gibt es keine zeitliche Begrenzung für den Speicherverlust. Auf diese Weise kann eine retrograde Amnesie Minuten, Stunden oder sogar Tage, Monate oder Jahre vor dem Ereignis zu Informationsverlust führen..

Retrograde Amnesie wird durch eine bestimmte Hirnschädigung oder einen bestimmten Zustand verursacht. Die Besonderheiten und die Intensität des Schadens sind normalerweise der Faktor, der die Qualität des Gedächtnisverlusts moduliert.

Obwohl die retrograde Amnesie keinen zeitlichen Faktoren unterliegt, haben mehrere Studien gezeigt, dass ein signifikanter zeitlicher Gradient an dieser Art von Veränderungen beteiligt ist.

Insbesondere wird in den meisten Fällen einer retrograden Amnesie eine Beschichtung der Erinnerungen beobachtet, die durch einen größeren Widerstand der ältesten Erinnerungen gekennzeichnet ist.

Dieses Merkmal der retrograden Amnesie wird als Ribotsches Gesetz bezeichnet und ermöglicht es der Mehrheit der an der Störung leidenden Personen, sich an Ereignisse und besonders wichtige Informationen wie ihren Namen, ihr Geburtsdatum, die Namen ihrer Verwandten usw. zu erinnern..

Gehirnbereiche betroffen

Die Unfähigkeit, auf Ereignisse zuzugreifen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind und für eine retrograde Amnesie charakteristisch sind, reagiert auf die Veränderung der Funktion verschiedener Gehirnregionen.

Insbesondere die Untersuchungen, die sich auf die Abgrenzung der Entwicklung dieser Veränderung konzentriert haben, postulieren drei Gehirnbereiche, die bei der retrograden Amnesie eine Hauptrolle zu spielen scheinen: den Hippocampus, die Basalganglien und das Zwischenhirn.

Hippocampus

Hippocampus

Sowohl der Hippocampus als auch die umgebenden Hirnregionen (die medialen Temporallappen) scheinen mit der Entwicklung einer retrograden Amnesie verbunden zu sein.

Der Hippocampus fungiert als Tor für neue Informationen zum Gehirn, das sich in dieser Region befindet, bevor es im permanenten Speicher gespeichert wird..

Auf diese Weise kann die Verletzung des Hippocampus dazu führen, dass die in dieser Gehirnstruktur gespeicherten Informationen nicht in andere Regionen übertragen werden und somit kein Gedächtnis vorhanden ist.

Basalganglien

Die Basalganglien sind keine Gehirnstrukturen, die in direktem Zusammenhang mit der Erfassung, Speicherung und dem Abrufen von Informationen stehen.

Diese Gehirnstrukturen erfüllen jedoch die wichtige Funktion der Produktion von Acetylcholin, einem Neurotransmitter im Gehirn..

Diese Substanz scheint eine besonders wichtige Rolle bei Gedächtnisprozessen zu spielen und in den Hippocampus und andere Regionen des Kortex zu projizieren. Aus diesem Grund kann eine Schädigung der Basalganglien zu einer Veränderung der Acetylcholinproduktion und zu einer retrograden Amnesie führen..

Diencephalon

Diencephalon

Schließlich ist das Zwischenhirn eine der tiefsten und subkortikalsten Regionen des Gehirns. Diese Region führt keine mnesischen Aktivitäten durch, jedoch haben mehrere Studien sie mit einer retrograden Amnesie in Verbindung gebracht.

Der Zusammenhang zwischen Zwischenhirn und Amnesie liegt hauptsächlich in der Untersuchung des Korsakoff-Syndroms. Diese Pathologie schädigt das Zwischenhirn zutiefst und weist eines der am häufigsten auftretenden Symptome einer retrograden Amnesie auf.

Obwohl die Mechanismen, durch die das Zwischenhirn das Gedächtnis beeinflussen kann, unbekannt sind, postulieren viele Autoren aus diesem Grund, dass diese Gehirnregion für die Entwicklung einer retrograden Amnesie wichtig sein könnte.

Ursachen

Retrograde Amnesie ist keine Krankheit, die einer einzigen Ursache unterliegt. Tatsächlich wird es derzeit als Symptom interpretiert, das bei verschiedenen Krankheiten und spezifischen Situationen auftreten kann.

Unabhängig von der Ursache der Amnesie ist die Veränderung durch die Entstehung einer Art von Schädigung in den zuvor beschriebenen Hirnregionen gekennzeichnet.

In diesem Sinne wurden verschiedene Krankheiten und Umstände entdeckt, die Veränderungen im Gehirn verursachen und das Experimentieren mit retrograder Amnesie bei der Person provozieren.

Die wichtigsten scheinen zu sein: Altern, Kopfverletzungen, Ernährungsdefizite und Elektrokrampftherapie.

Altern

Gegenwärtig wurde gezeigt, wie das Altern zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Gehirnfunktion führt. In diesem Sinne kann im fortgeschrittenen Alter gelegentlich eine retrograde Amnesie auftreten, da sich die an Gedächtnisprozessen beteiligten Hirnregionen verschlechtern.

Kopfverletzungen

Kopfverletzungen treten normalerweise mit der als posttraumatische Amnesie bekannten Veränderung auf. In diesen Fällen kann der Schlag auf den Kopf die Hirnregionen schädigen und eine retrograde Amnesie verursachen.

Ernährungsdefizite

Der Zusammenhang zwischen Ernährungsdefiziten und retrograder Amnesie liegt im Korsakoff-Syndrom, einer Pathologie, die durch Vitamin-B1-Mangel verursacht wird, normalerweise aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums (Alkoholismus)..

Elektroschock-Therapie

Schließlich beeinträchtigt die Elektrokrampftherapie normalerweise die mnesische Funktion des Patienten und kann in einigen Fällen Episoden retrograder Amnesie verursachen.

Verweise

  1. Evans, J. J., Breen, E. K., Antoun, N. & Hodges, J. R. (1996). Fokale retrograde Amnesie bei autobiografischen Ereignissen nach zerebraler Vaskulitis: Ein konnektionistischer Bericht,Neurocasezwei(1), 1-11.
  2. Nadel, L. & Moscovitch, M. (1997). Gedächtniskonsolidierung, retrograde Amnesie und der Hippocampus-Komplex,Aktuelle Meinung in der Neurobiologie7(2), 217 & ndash; 227.
  3. Prigatano, G. (1987). Psychiatrische Aspekte von Kopfverletzungen: Problembereiche und vorgeschlagene Richtlinien für die Forschung.Neurobehavioral Recovery von Kopfverletzungen, 217-218. New York: Oxford University Press.
  4. Wixted, J. T. (2004). Die Psychologie und Neurowissenschaften des Vergessens,Jahresrückblick Psychologie55, 235-269.
  5. Wiggins, E. C. & Brandt, J. (1988). Der Nachweis von simulierter Amnesie,Gesetz und menschliches Verhalten12(1), 57-78.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.