Das Silvio Aquädukt, Es ist auch als zerebrales Aquädukt oder Mittelhirn-Aquädukt bekannt und eine kommunizierende Region des Gehirns. Diese Struktur ist dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Hirnventrikel mit dem vierten Hirnventrikel verbunden wird und ihre Hauptfunktion darin besteht, die Zirkulation von Liquor cerebrospinalis zu ermöglichen.
Silvios Aquädukt befindet sich hinter der Brücke und grenzt kaudal an die Medulla oblongata und das Kleinhirn. Es ist keine funktionierende Gehirnstruktur, sondern fungiert lediglich als Kommunikationsaquädukt zwischen verschiedenen Gehirnregionen. Änderungen in seiner Funktionsweise wurden jedoch mit wichtigen Pathologien in Verbindung gebracht.
Silvios Aquädukt befindet sich zwischen dem Mittelhirn und dem Metancephalon. In seiner dorsalen Region befindet sich die Hirnstammbrücke und in der ventralen Region das Kleinhirn.
Ebenso ist es Teil des ventrikulären Systems des Gehirns, entwickelt sich aus dem zentralen Kanal des Neuralrohrs und stammt aus dem Bereich des neuronalen Tubus, der im sich entwickelnden Mittelhirn vorhanden ist..
Artikelverzeichnis
Das Silvio-Aquädukt bezieht sich auf das, was heute medizinisch als Mittelhirn-Aquädukt oder zerebrales Aquädukt bekannt ist.
Auf dem Gebiet der Medizin ist die Aquädukt-Terminologie von Silvio nicht mehr in Gebrauch. Da es sich jedoch um den ursprünglichen Namen handelt, wird sie in vielen Handbüchern und Übersichtsartikeln immer noch so genannt..
Wie der Name schon sagt, ist das Silvio-Aquädukt ein zerebrales Aquädukt. Das heißt, eine Struktur, die zwei verschiedene Regionen des Gehirns verbindet. Insbesondere verbindet es den dritten und vierten Ventrikel des Gehirns.
Das Aquädukt von Silvio spielt jedoch eine wichtigere Rolle als die Verbindung zwischen Ventrikeln, da es die Region des Gehirns ist, die die Zirkulation von Liquor cerebrospinalis ermöglicht.
Cerebrospinalflüssigkeit ist eine farblose Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark badet. Diese Flüssigkeit führt wichtige Aktionen im Gehirn aus, z. B. das Polstern von Traumata oder die hydropneumatische Unterstützung des Gehirns..
Das Ventrikelsystem besteht aus einer Reihe von Hohlräumen im Gehirn, die sich innerhalb des Zentralnervensystems entwickeln. Diese Regionen sind hauptsächlich für die Produktion und Zirkulation von Liquor cerebrospinalis verantwortlich..
Die Regionen, die Teil des Ventrikelsystems sind, sind die lateralen Ventrikel, der dritte Ventrikel, das Aquädukt von Silvio und der vierte Ventrikel..
Die lateralen Ventrikel befinden sich in jeder Gehirnhälfte, sie sind wie der Buchstabe "C" geformt und jeder von ihnen enthält ein hinteres Horn, ein vorderes Horn und ein unteres Horn..
Die lateralen Ventrikel kommunizieren mit dem dritten Ventrikel über das Foramen interventricularis oder das Foramen Monroe.
Der dritte Ventrikel ist eine spaltenförmige Region des Gehirns. Es befindet sich in der Mittellinie zwischen dem rechten Thalamus und dem linken Thalamus sowie dem rechten Hypothalamus und dem linken Hypothalamus.
Der dritte Ventrikel verbindet sich dank des Aquädukts von Silvio mit den lateralen Ventrikeln sowie mit dem vierten Ventrikel.
Das Aquädukt von Silvio oder das zerebrale Aquädukt ist eine schmale Leitung mit einer Länge von ungefähr 18 Millimetern. Dieser befindet sich zwischen dem dritten und vierten Ventrikel und ermöglicht die Verbindung zwischen beiden und den Transport der Cerebrospinalflüssigkeit von und zu diesen Strukturen..
Schließlich ist der vierte Hirnventrikel eine Höhle, die sich zwischen dem Hirnstamm und dem Kleinhirn befindet. Das Dach des vierten Ventrikels grenzt an das Kleinhirn, während der Fuß durch die hintere Seite der Brücke und die Medulla oblongata gebildet wird.
Cerebrospinalflüssigkeit (CSF), auch als Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) bekannt, ist eine farblose Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark badet. Es zirkuliert durch den subarchnoiden Raum, die Gehirnventrikel und den Ependymkanal. Diese Flüssigkeit ist eine Grundsubstanz für die Funktion des Gehirns.
Insbesondere hält CSF das Gehirngewebe schwebend und fungiert als Kissen, dient als Transportmittel für Nährstoffe zum Gehirn und zur Beseitigung von Abfall und fließt zwischen Schädel und Wirbelsäule, um Änderungen des intrakraniellen Blutvolumens auszugleichen.
CSF wird in den Plexus choroideus der vier Hirnventrikel gebildet. Seine Zirkulation beginnt in den lateralen Ventrikeln und setzt sich durch die Foramina von Monroe bis zum dritten Ventrikel fort.
Sobald der Liquor den dritten Ventrikel erreicht, kommt Silvios Aquädukt ins Spiel, da diese Gehirnstruktur die Fortsetzung des Liquortransports zum vierten Ventrikel ermöglicht..
Sobald der Liquor den vierten Hirnventrikel erreicht, wird er durch eine Reihe von Öffnungen zur Cisterna magna geleitet, einem großen Flüssigkeitsreservoir, das sich hinter der Medulla oblongata befindet..
Die Krankheit, die mit der Funktion des Aquädukts von Silvio zusammenhängt, ist Hydrocephalus, eine Pathologie, die auf eine abnormale Zunahme des Volumens der Cerebrospinalflüssigkeit im Gehirn zurückzuführen ist.
Diese Pathologie geht normalerweise mit einer intrakraniellen Hypertonie einher und kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, wie z. B.: Abnorme Zunahme der Liquorproduktion, Blockade des Liquorkreislaufs oder verminderte Liquorabsorption..
Gegenwärtig wurden verschiedene Arten von Hydrozephalus beschrieben, und einer von ihnen, der kommunizierende Hydrozephalus, entsteht aufgrund einer Verstopfung des Liquors im Aquädukt von Silvio.
In Bezug auf die Ätiologie des Hydrozephalus wurde nun festgestellt, dass er angeboren oder erworben sein kann. Wenn es erworben wird, kann es auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein: Infektionen, Blutungen oder Gefäßfehlbildungen, die das Aquädukt von Silvio beeinträchtigen.
In diesem Sinne können einige Fälle von Hydrozephalus operiert werden, indem die Obstruktion durch Erweiterung des Aquädukts von Silvio mit Stenose entfernt wird..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.