Das Disteln ((Terrestrischer Tribulus) sind eine mehrjährige krautige Art mit kriechenden Gewohnheiten, die zur Familie der Zygophyllaceae gehört. Bekannt als Abreojos, Abrepies, Ziegenhorn, Wellenbrecher, Mormaga, Tribulus, Stier, Rosette oder Katzenkralle, ist es eine natürliche Art des Mittelmeerbeckens.
Es ist eine Pflanze mit ruhendem Wachstum, die ihre mehr als 1 m langen Zweige auf den Boden zieht. Die zusammengesetzten und gefiederten Blätter bestehen aus 5-8 Paaren kleiner, grüner, leicht kurz weichhaariger Blättchen..
Die kleinen Blüten mit gelben pentameren Blütenblättern sind in der Achselposition durch einen kurzen Stiel angeordnet. Die Frucht ist ein trockenes und indehiszentes Schizokarp, das mit kleinen festen und scharfen Stacheln bedeckt ist, die bei leichtem Reiben Verletzungen verursachen können..
Es ist eine Pflanze, die in gemäßigten oder tropischen Klimazonen, auf sandigen, feuchten Böden und bei voller Sonneneinstrahlung wächst. Es liegt am Rande von Straßen, Müllhalden, Brachen, verlassenen Ackerland und am Rande von Bauwerken.
Die in dieser Spezies enthaltenen bioaktiven Verbindungen, insbesondere Alkaloide, Saponine, Sterole und β-Sitosterole, wirken antioxidativ und entzündungshemmend auf den Körper. Darüber hinaus ist es eine wirksame Ergänzung für die sexuelle Gesundheit von Männern, da es die Männlichkeit und Libido stimuliert und Adaptogene enthält, die die Kraft und Abwehr des Körpers erhöhen.
Artikelverzeichnis
Als kriechendes mehrjähriges Kraut bildet es normalerweise abgeflachte Dickichte, obwohl es im Schatten oder unter größeren Pflanzen aufrecht wachsen kann. Die kurzen Stängel enden in einer Krone, die sich radial weit in bis zu 1 m lange Äste verzweigt.
Die Stängel sind normalerweise fein gestreift und leicht behaart, mit reichlich glatten und lockigen Haaren, die ein wolliges Aussehen zeigen. Diese Eigenschaft ist bei den Stielen, Stielen und Rachis in der gesamten Pflanze ähnlich, jedoch dichter und geschlossener.
Die zusammengesetzten, gefiederten und fein abgestimmten Blätter bestehen aus 4 bis 8 Blättchenpaaren mit einer Länge von 5 bis 7 mm. Sie haben einen speziellen Blattstiel in die Rachis eingeführt, um ihren Einsatz in Abwesenheit oder Gegenwart von Sonnenlicht zu erleichtern..
Die hellgrünen Blättchen zeigen über die gesamte Unterseite eine dichte Haarigkeit. Im Gegensatz dazu ist durch das Bündel entlang der Hauptvene nur eine schmale Haarlinie zu sehen..
Die winzigen Blütchen mit einem Durchmesser von kaum 10 mm haben 5 leicht behaarte lanzettliche gelbe Blütenblätter. Sie sind einzeln in axillärer Position auf einem kurzen Stiel angeordnet und wechseln sich entlang des Stiels ab. Die Blüte erfolgt im Frühling und Sommer.
Die Frucht ist ein hängender Schizokarp, der aus 5 scharfen Früchten oder Mericarps besteht, die abwechselnd wie die Blüten angeordnet sind. Jede Frucht von fester Konsistenz besteht aus 2 scharfen Stacheln mit einer Länge von 10 mm, 2 kürzeren Stacheln und mehreren hartnäckigen Drüsenhaaren.
Größere Stacheln sind extrem scharf und können eine tiefe Wunde in der Haut verursachen oder einen Fahrradreifen stechen. Jede mericarp oder indehiszente Trockenfrucht enthält 3-4 ovale Samen mit einer häutigen Samenschale und ohne Endosperm..
Die phytochemische Analyse von Blättern, jungen Trieben und Früchten hat es ermöglicht, das natürliche Vorhandensein verschiedener Wirkstoffe zu bestimmen.
Dazu gehören die steroidalen Saponoside Dioscin, Protodioscin, Pseudoprotodioscin, Tribestin, Prototribestin, Terrestrosine AK, Tribulosin und Tribulosapine A und B. Neben den b-Carbolinalkaloiden Harmano und Norharmano und anderen sind die Flavonoide Kaempferol, Quercetin und Rutinide sowie die Rutinide A und B.
Der Inhalt jedes dieser bioaktiven Prinzipien hängt von der Struktur der analysierten Pflanze und ihrem Entwicklungsgrad ab..
- Königreich: Plantae
- Subkingdom: Tracheobionta
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Bestellung: Zygophyllales
- Familie: Zygophyllaceae
- Unterfamilie: Tribuloideae
- Geschlecht: Tribulus
- Spezies: Tribulus terrestris L., 1753
- Tribulus: Der Gattungsname stammt vom griechischen Begriff "τρίβολος", was "Tribulus" bedeutet, eine Art Waffe in Form eines Knüppels mit 4 stacheligen Spitzen. In Bezug auf die Ähnlichkeit der Früchte des Caltrops mit einem Tribulus.
- terrestris: Das spezifische Adjektiv hängt mit dem schleichenden Wachstum der Art zusammen.
- Tribulus muricatus Stokes.
- Tribulus orientalis A. Kern.
- Tribulus terrestris var. orientalis (A. Kern.) Beck.
- Tribulus terrestris var. Albidus Friv.
- Tribulus lanuginosus L..
- Tribulus saharae A. Chev.
- Tribulus terrestris subsp. orientalis (A. Kern.) Dostál.
- Tribulus terrestris var. Sericeus Andersson von Svenson.
Die Arten Tribulus terrestris Es ist in warmen gemäßigten und tropischen Regionen in Südeuropa, Afrika, Südasien und Nordaustralien beheimatet. Gegenwärtig ist es weltweit eingebürgert und wird in einigen Regionen als invasive Art angesehen..
Es wächst auf jeder Art von Boden, sowohl kompakt als auch mechanisiert, obwohl es Böden kalkhaltigen Ursprungs bevorzugt und gut entwässert ist. Es befindet sich am Rande von Straßen, leerem oder verlassenem Land, Dachrinnen, Kopfsteinpflaster, Deponien, selbst in sehr armen Böden und xerophilen Ökosystemen.
Das Vorhandensein bioaktiver Elemente wie Alkaloide, Steroide, Flavonoide und Saponine verleiht ihm verschiedene medizinische und therapeutische Eigenschaften. Darüber hinaus enthält es Aminosäuren, Phytosterole, Glykoside, Proteine und Terpenoide, die die ordnungsgemäße Entwicklung der physiologischen Aktivitäten des Körpers begünstigen..
Die Saponine umfassen Spirostanol und Furostanol, die Steroide Protodioscin und Protogracillin sowie die von Kaempferol und Quercetin abgeleiteten Flavonoide. Die meisten dieser Metaboliten wirken sich positiv auf das Immunsystem, das Fortpflanzungs- und Sexualsystem aus und erhöhen die Muskel- und körperliche Ausdauer..
In ähnlicher Weise wird es in der Kräutermedizin seit der Antike zur vorbeugenden Behandlung von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie beim Menschen bei erektiler Dysfunktion eingesetzt. Unter seinen medizinischen Eigenschaften stechen seine antibakteriellen, entzündungshemmenden, antioxidativen, antitumoralen und hepatoprotektiven oder antihepatotoxischen Eigenschaften hervor..
Caltrop-Extrakte haben antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und verhindern das Wachstum von Batterien und Pilzen im Harntrakt. In der Tat hat es die Fähigkeit, das Wachstum von Bakterien zu hemmen Escherichia coli, Staphylococcus aureus Y. Pseudomonas aeruginosa.
Seine verschiedenen aktiven Komponenten greifen in den Prozess des Zelltods und der Metastasierung von Krebszellen ein und verhindern deren Expansion.
Die antioxidative Aktivität von Saponinen reduziert das Vorhandensein von freien Radikalen, die auf Alterungsprozesse und zellulären Stress einwirken. Seine bioaktiven Komponenten verbessern die Symptome des Augeninnendrucks bei Versuchstieren.
Die bioaktive Aktivität von Saponinen begünstigt die Abnahme des Glukosespiegels im Blut und verbessert die Symptome von Diabetes bei insulinabhängigen Patienten. Laboruntersuchungen haben die Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei Labortieren bestätigt.
Sein Verzehr ermöglicht es, den Entzündungsprozess auf ähnliche Weise wie das Medikament "Diclofenac" zu reduzieren und das Auftreten von Histamin zum Zeitpunkt der Verletzung zu hemmen. Seine entzündungshemmende Wirkung entspricht dem Verzehr von 20 mg des Arzneimittels "Diclofenac Sodium"..
Das Vorhandensein verschiedener Wirkstoffe schützt vor dem Auftreten von Nierensteinen und dem Harnsystem. Durch seinen regelmäßigen Verzehr kann die Kristallisation von Calciumoxalat, dem Hauptbestandteil von Nierensteinen, gehemmt und die Anreicherung im Urin verringert werden..
Saponine, insbesondere Dioscin, Diosgenin und Protodioscin, haben eine schützende Wirkung gegen bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzischämie gezeigt. Ebenso begünstigt es die Herzfunktion und den Herzkreislauf..
Sein regelmäßiger Verzehr reguliert das Nervensystem, reduziert Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit und hilft der Person beim Schlafen. Es mildert auch Angstprobleme und verbessert die Stimmung von Menschen in einem Zustand der Depression.
Verschiedene klinische Studien haben festgestellt, dass Pflanzenextrakte die sexuelle Funktion fördern, indem sie den Testosteronspiegel erhöhen. In der Tat aktiviert seine Aufnahme die Libido bei Frauen nach der Menopause und bei Männern die Fruchtbarkeit.
Seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung begünstigt den Schutz des Nervensystems und verhindert bestimmte neurodegenerative Prozesse wie Alzheimer oder Hirnverletzungen. Seine Aktivität konzentriert sich auf die Reduzierung des Vorhandenseins von freien Radikalen wie Stickoxid nach einer Gehirnblutung.
Die Verbesserung der Leistung und Kapazität von Sportlern wird durch eine ähnliche Wirkung wie Adrenalin und Testosteron hervorgerufen. In ähnlicher Weise erhöht seine Aufnahme die Produktion von Cortisol, wodurch die Symptome der Müdigkeit während des Trainings verringert werden..
Seine Hauptwirkung manifestiert sich in der anabolen und androgenen Wirkung von Testosteron im Körper, die den Hormonspiegel reguliert, um eine optimale Leistung zu erzielen. Laboruntersuchungen haben es ermöglicht, die Zunahme der Muskelmasse zu bestimmen und die Erschöpfungsdauer zu verlängern.
Die verschiedenen bioaktiven Bestandteile der Distel stärken das Immunsystem. Seine Einnahme lindert chronische Müdigkeit und beugt bestimmten Lebererkrankungen wie Hepatitis, Zirrhose, alkoholfreier Steatohepatitis oder Hämochromatose vor.
- Der Verzehr muss unter ärztlicher Aufsicht und Verschreibung erfolgen, da sich unter seinen Bestandteilen verschiedene potenziell toxische Alkaloide befinden.
- Es ist bei schwangeren Frauen, während der Stillzeit, Kindern unter 8 Jahren und Patienten mit Lichtempfindlichkeitsproblemen oder Lebererkrankungen eingeschränkt..
- Häufige Einnahme kann den Blutzuckerspiegel senken, so dass der Arzt die empfohlenen Medikamente anpassen muss, um Diabetes zu kontrollieren.
- Bei postoperativen Patienten ist der Verbrauch begrenzt, da er den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Es wird empfohlen, den Verzehr 15 bis 20 Tage vor der Operation zu vermeiden.
- Die Nebenwirkungen von Infusionen, Abkochungen, Extrakten oder Tinkturen haben keine Beschwerden oder schwerwiegenden Beschwerden gemeldet. Die orale Einnahme wird für einen kurzen Zeitraum von nicht mehr als 10-12 Tagen empfohlen.
- Nebenwirkungen sind Krämpfe, Durchfall, Magenschmerzen, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Übelkeit und Erbrechen.
- Es wird aufgrund seiner toxischen Wirkung nicht empfohlen, die Früchte direkt zu kauen oder zu essen..
- Der Aufguss oder Tee ist die übliche Art des Verzehrs. Er wird hergestellt, indem ein Teelöffel der getrockneten Pflanze in einer Tasse kochendem Wasser gemischt wird. Es kann mit etwas Honig gesüßt oder allein konsumiert werden, um alle seine therapeutischen Eigenschaften zu nutzen. Es wird empfohlen, 2-3 mal täglich einzunehmen.
- Es ist üblich, eine 5% ige Abkochung der Pflanze oder eine 2% ige Mazeration vorzubereiten. Es wird empfohlen, 100-150 ml des Suds oder 250 ml Mazerat zu sich zu nehmen, beide Dosen auf leeren Magen.
- Auf die gleiche Weise wird mit der getrockneten Pflanze ein 1: 1-Extrakt in gekochtem Wasser oder eine 1:10 Tinktur hergestellt. Von der Schicht werden 10 Tropfen 1-3 mal täglich empfohlen, von der Tinktur 20-30 Tropfen 3 mal täglich.
- Topisch wird das Abkochen der Pflanze auf Wunden oder Ekzeme als Kompresse, Reibung oder Waschmittel angewendet. Ebenso kann die Mazeration bei äußeren Wunden, Stomatitis, Pharyngitis, Geschwüren oder Parodontitis angewendet werden..
Die Distel ist eine leicht zu vermehrende Pflanze, die sowohl in Töpfen als auch direkt auf dem Boden gepflanzt wird. Kommerziell erfolgt die Aussaat in Saatbeeten, um die schädliche Wirkung von Frost auf deren Wachstum zu verhindern.
Es ist ratsam, ein sandiges, feuchtes und gut durchlässiges Substrat zu verwenden, um die Samen mit einer dünnen Sandschicht zu bedecken. Die Keimung erfolgt 40 Tage nach der Aussaat. Dies ist der genaue Zeitpunkt für die Durchführung der Transplantation auf den endgültigen Boden..
Die Bewässerung hängt von den Umgebungsbedingungen und dem Wasserbedarf der Pflanze ab. Sie wird nur bewässert, wenn das trockene Substrat beobachtet wird. Im Allgemeinen muss das Substrat in seiner anfänglichen Wachstumsphase feucht und nicht überflutet gehalten werden. Eine erwachsene Pflanze unterstützt einen besseren Wassermangel.
In freier Wildbahn ist es für Rinder sehr schmackhaft, seine Früchte können jedoch das Maul von Schafen und Ziegen schädigen. Tatsächlich haften sie leicht an der Haut und dem Huf von Tieren, was ihre Ausbreitung begünstigt, weshalb sie in einigen Bereichen als invasiv angesehen werden..
Frische Samen weisen eine physiologische Ruhephase auf und ihr Keimungsprozentsatz ist sehr gering, so dass sie in den kalten Monaten eine Ruhephase benötigen. Es wird empfohlen, 1-3 Monate auf nassem Sand zu schichten, um den Ruhezustand zu brechen..
Der beste Indikator für das Ende der Ruhephase sind sperrige Samen oder Anzeichen von Keimung. Auf diese Weise sind sie zur Aussaat bereit. Darüber hinaus beginnt die Keimung in den kühlen Monaten, wenn die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen günstig sind..
Während des Keimungs- und Wachstumsprozesses sind warme Bedingungen unerlässlich. Die Blüten erscheinen in der Regel 20 bis 25 Tage nach Beginn der Blüte und die Fruchtbildung erfolgt im Sommer und Herbst kontinuierlich..
Die Distel ist eine hochinvasive Pflanze. Die kriechende Wuchsform und die kontinuierliche Fruchtproduktion begünstigen eine ständige Vermehrung. Die Bereitstellung einer Kunststoffbarriere unter der Pflanze begünstigt die Ernte und Sammlung reifer Früchte.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.