7 Wirtschaftliche Aktivitäten des peruanischen Dschungels

1799
Abraham McLaughlin
7 Wirtschaftliche Aktivitäten des peruanischen Dschungels

Das wirtschaftliche Aktivitäten des peruanischen Dschungels Sie sind vielfältig und wichtig für Ihr Volk. Viele dieser Aktivitäten sind jedoch hauptsächlich durch ihre Illegalität gekennzeichnet..

Die Herausforderung besteht darin, Mittel bereitzustellen, die eine wirtschaftliche und soziale Entwicklung der armen Bevölkerung in der Region ermöglichen, ohne Abholzung oder Erschöpfung der natürlichen Ressourcen..

Quelle: Flickr.com

Der Amazonas-Regenwald ist mit 57,5% des gesamten Territoriums, aber nur 13% der peruanischen Bevölkerung die größte Region des Landes. Hier leben ca. 4 Millionen Einwohner.

Der Amazonas ist das Haupttransportsystem für die meisten Exporte natürlicher Ressourcen. Aufgrund der dichten Vegetation gibt es keine Straßen. 

Im peruanischen Dschungel ist die Hauptstadt Iquitos mit 500.000 Einwohnern. Es liegt nördlich des Dschungels tief im Amazonas. 

Heute ist Iquitos das Betriebszentrum für ausländische und lokale Unternehmen, die die Gegend auf der Suche nach Basisprodukten erkunden. Investitionen bringen Wohlstand für die lokale Bevölkerung, gefährden aber auch ihre natürlichen Ressourcen.

Liste der wirtschaftlichen Aktivitäten im Dschungel

Gold schürfen

Dies ist eine äußerst kontroverse wirtschaftliche Aktivität, da sie Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung bringt, aber die Umwelt verschmutzt..

Der illegale Goldabbau ist in der peruanischen Region Madre de Dios weit verbreitet und äußerst umweltschädlich. Einzelpersonen gewinnen aufgrund des exponentiellen Preisanstiegs bei diesem Produkt immer mehr Gold.

Diese Preiserhöhung führt dazu, dass viele Menschen aufgrund des enormen finanziellen Gewinns nicht in der Lage sind, Arbeitsplätze im Goldminengeschäft zu finden. Mit dem verfügbaren Interoceanic Highway sind schätzungsweise 30.000 Bergleute ohne gesetzliche Genehmigung in Betrieb.

Ölförderung

Öl und Gas werden aus dem Boden gefördert. Über eine Pipeline wird das Öl durch die Anden zu den Raffinerien an der Küste transportiert..

Die Ölförderung ist eine kritische Bedrohung für die Gesundheit des peruanischen Regenwaldes. Obwohl das Land möglicherweise reich an Öl ist, leben im Amazonas-Regenwald auch viele indigene Völker..

Im Jahr 2008 wurden 150.000 Quadratkilometer für Ölbohrungen im westlichen Amazonasgebiet reserviert, und heute ist diese Zahl exponentiell auf mehr als 730.000 Quadratkilometer gestiegen..

Direkte Zerstörung und Entwaldung entstehen durch die Schaffung von Zufahrtsstraßen für die Gewinnung von Öl und Gas. Diese Straßen werden dann zu Katalysatoren für andere illegale Industrien wie Holzeinschlag und Goldabbau..

Darüber hinaus wurden nur 7% der Ölblöcke im Dschungel gefördert, sodass das Potenzial für weitere illegale Explorationen in unentdeckten Gebieten besteht..

Holz

Bäume sind ein Schatz des peruanischen Dschungels. Mahagoni, Teak, Kastanie, Walnuss, Rosenholz und Ebenholz werden für ihre Schönheit und Zähigkeit geschätzt.

Um das lokale Einkommen im peruanischen Dschungel zu unterstützen, vergab die Regierung nicht übertragbare Aufträge an einzelne Landwirte, um kleine Holzeinschlagaktivitäten durchzuführen..

Große Holzunternehmen begannen jedoch bald, diese einzelnen Holzfäller für die Nutzung ihrer Verträge zu bezahlen, wodurch eine große und illegale Holzindustrie gegründet wurde..

In den letzten Jahrzehnten ist der illegale Holzeinschlag im peruanischen Amazonasgebiet zu einem ernsthaften Problem geworden. 2012 schätzte die Weltbank, dass 80% der peruanischen Holzexporte illegal gewonnen werden.

Diese unkontrollierte Entwaldung könnte sich negativ auf die Lebensräume indigener Stämme, die peruanische Artenvielfalt und natürlich auf den Klimawandel auswirken.

Obwohl es verständlich ist, dass der illegale Holzeinschlag im peruanischen Dschungel nicht einfach gestoppt werden kann, da es sich um ein unzugängliches Gebiet handelt, das größer als Spanien ist, soll der illegale Holzexport schwieriger sein..

Die Sendungen sind jedoch riesig, obwohl es nur sehr wenige Routen vom Dschungel zur Küste gibt..

Tourismus

Der Tourismus ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft der Region. Touristen geben jährlich Millionen von Dollar für Unterkunft, Essen, lokale Produkte und Dienstleistungen aus.

Die Handelsmöglichkeiten verbessern sich mit fortschreitenden Transportmöglichkeiten im Amazonasbecken. Die größte Herausforderung bestand darin, zuverlässige Straßen zu bauen, die nicht vom Regen weggespült werden.

Es gibt keine Brücken auf dem Amazonas oder seinen Nebenflüssen, daher verteuern Fähren den Transport. Der Amazonas ist für den Transport von Bewohnern und Gütern von entscheidender Bedeutung.

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft der Region. Das meiste davon wird für den Export hergestellt.

Landwirtschaftliche Produkte wie Bananen, Sojabohnen, Kakao, Kaffee und Mais werden auf zuvor gerodeten Flächen erzeugt.

Forstwirtschaft

Die peruanische Regierung hat ernsthafte Anstrengungen unternommen, um ihre natürlichen Ressourcen und wild lebenden Tiere zu schützen und gleichzeitig ihre Forstindustrie durch die Vergabe von Konzessionen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu stimulieren..

Peru hat jedoch noch nicht 60% der vom Dschungel bedeckten Landfläche des Landes genutzt. Insbesondere Infrastrukturprobleme lassen das enorme forstwirtschaftliche Potenzial verarmter und illegaler Kokaproduktionsgebiete unberührt..

Zu den Waldprodukten zählen heute Balsaholz, Balata-Gummi, Gummi und eine Vielzahl von Heilpflanzen..

Unter den letzteren sticht die Chinapflanze hervor, aus der Chinin gewonnen wird. Dies ist ein Malariamedikament.

Betäubungsmittel

Seit der Antike hat der Anbau von Kokablättern eine kulturelle und soziale Bedeutung für die indigenen Völker Perus. Die stimulierenden Wirkungen des Kokablatts werden für medizinische Zwecke und in traditionellen religiösen Zeremonien verwendet.

Coca-Tee, der in Peru legal ist und in allen Supermärkten verkauft wird, wird Reisenden in den Anden empfohlen, um Symptome der Höhenkrankheit zu verhindern und zu lindern.

Kokamehl, Coca Energy Drinks und Coca Energy Riegel werden ebenfalls angeboten..

Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass der größte Teil der Kokaproduktion für die Kokainindustrie verwendet wird. Der illegale Anbau von Kokablättern und auch die Produktion von Kokain in Peru haben dramatisch zugenommen.

Die Bemühungen der peruanischen Regierung, das Problem zu stoppen, haben keine positiven Auswirkungen gezeigt. Daher ist in den meisten dieser verarmten Regionen die Kokainproduktion die einzige Einnahmequelle für die Landwirte..

Heute ist Peru einer der Hauptproduzenten von Koka und auch einer der Hauptproduzenten von Kokain. Die peruanischen Behörden schätzen, dass die Kokainproduktion im Jahr 2010 330 Tonnen erreichte.

Verweise

  1. Lima Easy (2019). Peruanische Wirtschaft. Entnommen aus: limaeasy.com.
  2. Entdecken Sie Peru (2019). Die Regenwaldwirtschaft. Entnommen aus: remove-peru.org.
  3. Wikipedia, die freie Enzyklopädie (2019). Peruanisches Amazonien. Entnommen aus: en.wikipedia.org.
  4. Rette den Amazonas-Regenwald (2017). Wirtschaftliche Bedeutung des Amazonas-Regenwaldes. Entnommen aus: amazon-rainforest.org.
  5. Nadia Drake (2018). Isolierte Stämme und Wälder, die von der New Amazon Road bedroht sind. National Geographic. Entnommen aus: news.nationalgeographic.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.