Das Knochenmarkerkrankungen Sie treten auf, weil bei einem der beschriebenen Zelltypen ein Problem vorliegt. Die Ursachen dieser Probleme sind vielfältiger Natur und umfassen sowohl genetische als auch Umweltfaktoren. Zum Beispiel funktionieren bei Leukämie die weißen Blutkörperchen nicht gut.
Um auf jede Art von Markkrankheit zu prüfen, werden normalerweise Tests sowohl des Blutes als auch des Marks selbst durchgeführt. Die Behandlung hängt von der Art der Krankheit und ihrer Schwere ab, reicht jedoch von Medikamenten über Bluttransfusionen bis hin zur Knochenmarktransplantation..
Knochenmark ist ein schwammiges Gewebe, das sich in einigen Knochen befindet, z. B. in der Hüfte oder im Oberschenkel. Dieses Gewebe enthält Stammzellen, die sich zu jeder Art von Blutzelle entwickeln können..
Vom Mark erzeugte Stammzellen werden in rote Blutkörperchen umgewandelt, die Sauerstoff transportieren. in weißen Blutkörperchen, die Teil des Immunsystems sind und gegen Infektionen wirken; und in Blutplättchen, die dazu dienen, Wunden durch Blutgerinnung zu verstopfen.
Artikelverzeichnis
Leukämie ist eine Krebsart, die in den weißen Blutkörperchen auftritt, weshalb sie auch als Krebs der weißen Blutkörperchen bezeichnet wird. Wie bei allen Krebsarten tritt die Krankheit auf, weil zu viele Zellen unkontrolliert entstehen.
Weiße Blutkörperchen, die Granulozyten oder Lymphozyten sein können, entwickeln sich im Knochenmark aus Stammzellen. Das Problem, das bei Leukämie auftritt, besteht darin, dass Stammzellen nicht zu weißen Blutkörperchen reifen können, sondern in einem Zwischenschritt verbleiben, der als Leukämiezellen bezeichnet wird.
Leukämische Zellen degenerieren nicht, so dass sie weiter wachsen und sich unkontrolliert vermehren und den Raum der roten Blutkörperchen und Blutplättchen einnehmen. Daher erfüllen diese Zellen nicht die Funktion weißer Blutkörperchen und verhindern außerdem das ordnungsgemäße Funktionieren der übrigen Blutkörperchen..
Die Hauptsymptome von Patienten mit Leukämie sind Blutergüsse und / oder Blutungen bei jedem Schlag und das anhaltende Gefühl, müde oder schwach zu sein..
Darüber hinaus können folgende Symptome auftreten:
Die Prognose dieser Krankheit ist umso besser, je weniger Stammzellen in Leukämiezellen umgewandelt wurden. Daher ist es sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie einige der Symptome spüren, um eine frühzeitige Diagnose zu stellen.
Die Behandlung hängt von der Art der Leukämie, dem Alter und den Merkmalen des Patienten ab. Mögliche Behandlungen umfassen die folgenden:
Myelodysplastische Syndrome (MDS) umfassen eine Reihe von Krankheiten, die das Knochenmark und das Blut betreffen. Das Hauptproblem bei diesen Syndromen besteht darin, dass das Knochenmark immer weniger Blutzellen produziert und sogar die Produktion insgesamt stoppt..
Patienten mit MDS können leiden unter:
Es gibt verschiedene Arten von MDS, einige sind mild und können leicht behandelt werden, während andere schwerwiegend sind und sogar zu einer Leukämie führen können, die als akute myeloische Leukämie bezeichnet wird..
Die meisten Menschen, die an dieser Krankheit leiden, sind über 60 Jahre alt, obwohl sie in jedem Alter auftreten kann. Einige Faktoren können die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheit erhöhen, z. B. die Exposition gegenüber Industriechemikalien oder Strahlung. In einigen Fällen wird MDS durch eine Chemotherapie verursacht, die die Person zur Behandlung einer anderen Krankheit einnahm..
Die Symptome hängen von der Schwere der Erkrankung ab. Es ist üblich, dass zu Beginn der Krankheit keine Symptome zu spüren sind und die Krankheit dennoch diagnostiziert wird, weil bei einer Routineanalyse Probleme festgestellt werden. Deshalb ist es sehr wichtig, sich regelmäßig untersuchen zu lassen.
Die allgemeinen Symptome ähneln denen der Leukämie und umfassen Müdigkeit, Atemnot, Blässe, leicht zu bekommende Infektionen und Blutungen ...
Die Behandlung beginnt normalerweise mit Medikamenten und Chemotherapie, obwohl in vielen Fällen eine Bluttransfusion oder eine Knochenmarktransplantation erforderlich ist..
Myeloproliferative Störungen sind eine heterogene Gruppe von Krankheiten, die durch die übermäßige Produktion einer oder mehrerer Arten von Blutzellen (rot, weiß oder Blutplättchen) gekennzeichnet sind..
Patienten mit solchen Störungen leiden häufiger unter Thromben und Blutungen. Darüber hinaus können sie aufgrund der Grunderkrankung und der Behandlung eine akute Leukämie entwickeln..
Die Symptome und Anzeichen, unter denen Patienten mit diesen Störungen leiden können, sind folgende:
Aplastische Anämie ist eine seltene Blutkrankheit, die sehr gefährlich sein kann. Diese Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass das Knochenmark von Menschen mit aplastischer Anämie nicht genügend Blutzellen produzieren kann.
Diese Krankheit tritt auf, weil die Stammzellen des Knochenmarks beschädigt sind. Es gibt mehrere Faktoren, die Stammzellen beeinflussen können. Darüber hinaus können diese Zustände sowohl erblich als auch erworben sein, obwohl in vielen Fällen nicht bekannt ist, was die Ursache ist..
Unter den erworbenen Ursachen finden wir Folgendes:
Diese Störung ist fortschreitend, daher verschlechtern sich die Symptome mit der Zeit.
Zu Beginn der Krankheit treten bei Menschen, bei denen eine aplastische Anämie diagnostiziert wurde, Symptome wie Müdigkeit, Schwäche, Schwindel und Atembeschwerden auf. In schwereren Fällen können sie Herzprobleme wie Herzrhythmusstörungen oder Herzinsuffizienz haben. Darüber hinaus können sie Infektionen und häufige Blutungen erleiden.
Die Diagnose dieser Krankheit wird auf der Grundlage der persönlichen und familiären Vorgeschichte der Person, einer medizinischen Untersuchung und einiger medizinischer Tests wie Blutuntersuchungen gestellt.
Die Behandlung muss individuell angepasst werden, umfasst jedoch im Allgemeinen Bluttransfusionen, Knochenmarktransplantationen und / oder Medikamente..
Eine Eisenmangelanämie tritt auf, wenn die roten Blutkörperchen sehr niedrig sind oder nicht gut funktionieren. Diese Art der Anämie ist die häufigste und zeichnet sich dadurch aus, dass die Zellen unseres Körpers nicht genügend Eisen über das Blut erhalten..
Der Körper verwendet Eisen, um Hämoglobin herzustellen, ein Protein, das für den Transport von Sauerstoff durch den Blutkreislauf verantwortlich ist. Ohne dieses Protein erhalten die Organe und Muskeln nicht genügend Sauerstoff, dies verhindert, dass sie Nährstoffe für Energie verbrennen, und kann daher nicht effizient funktionieren. Kurz gesagt, der Mangel an Eisen im Blut führt dazu, dass die Muskeln und Organe nicht richtig funktionieren.
Viele der Menschen, die an Anämie leiden, bemerken nicht einmal, dass sie irgendwelche Probleme haben. Frauen haben ein höheres Risiko für diese Art von Anämie aufgrund von Blutverlust während der Menstruation oder Schwangerschaft.
Diese Krankheit kann auch auftreten, weil die Person nicht genügend Eisen in ihrer Ernährung erhält oder aufgrund einiger Darmkrankheiten, die Probleme bei der Eisenaufnahme verursachen.
Die Behandlung hängt davon ab, warum die Anämie verursacht wurde, beinhaltet jedoch normalerweise eine Änderung der Ernährung und der Eisenpräparate..
Plasmazell-Neoplasien sind Krankheiten, die dadurch gekennzeichnet sind, dass das Knochenmark zu viele Zellen dieses Typs bildet. Plasmazellen entwickeln sich aus B-Lymphozyten, die wiederum aus Stammzellen gereift sind.
Wenn externe Wirkstoffe (wie Viren oder Bakterien) in unseren Körper gelangen, werden Lymphozyten normalerweise zu Plasmazellen, da sie Antikörper gegen Infektionen bilden.
Das Problem für Menschen, die an einer dieser Störungen leiden, ist, dass ihre Plasmazellen beschädigt sind und sich unkontrolliert teilen. Diese beschädigten Plasmazellen werden Myelomzellen genannt..
Darüber hinaus bilden Myelomzellen ein Protein, das für den Körper unbrauchbar ist, da es nicht gegen Infektionen wirkt, das M-Protein. Die hohe Dichte dieser Proteine bewirkt, dass sich das Blut verdickt. Da sie unbrauchbar sind, wirft unser Körper sie außerdem ständig weg, sodass sie Nierenprobleme verursachen können.
Die kontinuierliche Reproduktion von Plasmazellen führt zur Entwicklung von Tumoren, die gutartig sein oder sich zu Krebs entwickeln können.
Zu den Tumoren gehören die folgenden Bedingungen:
Diese Pathologie ist mild, da abnormale Zellen weniger als 10% der Blutzellen ausmachen und normalerweise keinen Krebs entwickeln. In den meisten Fällen bemerken die Patienten keinerlei Anzeichen oder Symptome. Obwohl es schwerwiegendere Fälle gibt, in denen sie unter Nerven-, Herz- oder Nierenproblemen leiden können.
Bei dieser Krankheit werden abnormale Zellen (Myelome) an derselben Stelle gespeichert, wodurch ein einzelner Tumor entsteht, der als Plasmozytom bezeichnet wird. Es gibt zwei Arten von Plasmozytomen:
Dies ist die schwerwiegendste Art von Neoplasma, da die unkontrollierte Produktion von Myelomen mehrere Tumoren hervorruft, die das Knochenmark beeinträchtigen können, wodurch weniger Blutkörperchen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen) gebildet werden..
In einigen Fällen sind zu Beginn der Krankheit keine Symptome zu spüren. Es wird daher dringend empfohlen, regelmäßig Blut- und Urintests durchzuführen und einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie an einem dieser Symptome leiden:
Wenn Tumore in den Knochen auftreten, können sie eine Hyperkalzämie verursachen, dh zu viel Kalzium im Blut. Dieser Zustand kann schwerwiegende Probleme wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Durst, häufiges Wasserlassen, Verstopfung, Müdigkeit, Muskelschwäche und Verwirrung oder Konzentrationsschwierigkeiten verursachen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.