Das Folgen einer Scheidung Das Wichtigste bei Kindern ist die Möglichkeit des Auftretens von psychischen Störungen, die Schädigung persönlicher Beziehungen, die Entstehung von Schuldgefühlen, die Nachahmung negativer Verhaltensweisen, die Anstiftung zum Drogenkonsum, Stress oder die Verschlechterung der schulischen Leistungen.
Die Trennung und Scheidung von Paaren mit Kindern ist heute weit verbreitet und scheint auf dem Vormarsch zu sein. Diese Tatsache kann sich nicht nur auf die Kinder, sondern auch auf die Eltern selbst negativ auswirken.
Obwohl wir später über einige Konsequenzen sprechen werden, die speziell in Abhängigkeit vom Alter des Minderjährigen bei der Trennung bestehen, werden wir unter diejenigen fallen, die normalerweise bei Kindern allgemein auftreten.
Kinder, deren Eltern getrennt oder geschieden sind, entwickeln häufiger psychiatrische Störungen als Kinder, die in einem vollständigeren und stabileren Zuhause leben.
Ein Mädchen, das ohne Vater aufwächst, kann Schwierigkeiten in seiner Beziehung zu den Jungen entwickeln oder unangemessene Versuche unternehmen, den verlorenen Vater zu bergen..
Dies geschieht auch im umgekehrten Fall, wenn auch seltener, da normalerweise die Mütter das Sorgerecht für die Kinder behalten..
Kinder können dem psychischen Trauma ausgesetzt sein, das der Scheidung vorausgeht, und der Konfliktinteraktion, die zwischen den Eltern nach der Trennung auftritt. Es verurteilt nicht immer notwendigerweise eine psychische Fehlanpassung.
Andererseits können Kinder von Eltern, die sich in einem Konflikt befinden, um ihre Eltern abzulenken, psychische Symptome entwickeln, um ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken..
Minderjährige leiden unter Trennung und fühlen sich möglicherweise ohne Grund für die Eheprobleme ihrer Eltern schuldig. Es ist eine Tatsache, dass Kinder in die Kämpfe ihrer Eltern verwickelt sind, da sie unter anderem um ihre Zuneigung und ihr Sorgerecht konkurrieren.
Wenn Kinder ständig sehen, dass ihre Eltern sich täglich streiten und beleidigen, können sie beginnen, das Konfliktverhalten ihrer Eltern nachzuahmen.
Andererseits besteht eine mögliche Reaktion auf das, was geschieht und fühlt, darin, ungehorsames oder trotziges Verhalten zu zeigen, das Verhaltensprobleme auslöst.
Insbesondere Kinder aus Alleinerziehendenfamilien, die für die Mutter verantwortlich sind, können höhere Werte bei aggressivem Verhalten, asozialem Verhalten, kriminellem Verhalten und Alkohol- und Drogenkonsum aufweisen.
In Alleinerziehendenfamilien gibt es höhere Raten des Drogenkonsums. Obwohl dies zutrifft, hängt es auch vom Gruppenzwang (Freunde oder Kollegen) und der Exposition gegenüber abweichenden Modellen ab. Ihre Beziehung ist normalerweise bei Jugendlichen, denen ein Vater fehlt, stärker.
Das Kind, das in eine Welt eingetaucht ist, in der die Eltern angespannt sind und streiten und nicht wissen, warum, kann viel Stress erzeugen. Dies trägt zu den Verhaltensproblemen bei, die durch diese Tatsache verursacht werden, und führt dazu, dass die Probleme des Minderjährigen erheblich zunehmen.
Das Kind versteht nicht, warum sich seine Eltern getrennt haben, deshalb wird es auf jeden Fall versuchen, alles wieder so zu machen, wie es vorher war, oder zumindest eine häufige Kommunikationsbeziehung aufrechterhalten.
Manchmal kann es sein, dass das Kind sich über den Elternteil ärgert, der zu Hause in seiner Obhut bleibt, während der andere Elternteil gegangen ist..
Dieser in seinem Kopf hat diese Gefühle gegenüber dem Elternteil, der in seiner Obhut geblieben ist, da er ihn beschuldigt, den anderen zum Verlassen veranlasst zu haben. Normalerweise geht es in den meisten Fällen um die Mutter, da sie die meiste Zeit das Sorgerecht erhalten.
Wie im Fall des Elternteils, der für den Minderjährigen verantwortlich ist, wird er oder sie auch Ressentiments gegen denjenigen zeigen, der sein Zuhause verlassen hat, weil er das Haus verlassen hat.
In diesen Fällen kann dies daran liegen, dass das Kind immer noch nicht versteht, was passiert, und denkt, dass sein Vater oder seine Mutter ihn verlassen haben. Wie wir später sehen werden, neigen sie dazu zu denken, dass es ihre Schuld war..
Sobald sich die Eltern getrennt haben, lassen sie ihre Kinder unbewusst als Boten zwischen ihnen fungieren. Dies kann sich negativ auf Minderjährige auswirken, da ihnen Verantwortlichkeiten übertragen werden, die ihrem Alter nicht angemessen sind und von einem der Elternteile beeinflusst werden können.
Im Vergleich zu intakten Häusern beginnen Kinder getrennter Familien in einem früheren Alter mit sexuellen Aktivitäten. Andererseits ist es wahrscheinlicher, dass Mädchen in jungen Jahren schwanger werden.
Aufgrund der Trennung von ihren Eltern weisen die Kinder Fehlzeiten in der Schule sowie eine geringere Lernmotivation auf. Dies wird dazu führen, dass einige die Schulpflicht nicht abschließen..
Abhängig von der Altersgruppe, in der es auftritt, können wir auch über individuelle Konsequenzen für jede von ihnen sprechen. Es ist jedoch logisch, dass wir die Konsequenzen dieser beiden nicht in eine Schublade stecken können, da es viele geben wird, die unabhängig vom Alter auch in der einen oder anderen auftreten.
Kinder sehen, hören, hören und fühlen. Aus diesem Grund, wenn er feststellt, dass der Elternteil, der mehr Zeit mit ihm verbringt, sich nervös oder verzweifelt fühlt und sogar vor ihm weint. Wenn er nicht weiß, was passiert, kann er die Besorgnis des Vaters oder der Mutter widerspiegeln, die sich um ihn kümmern.
Aufgrund ihres Alters und der Sorge, dass der gesamte Scheidungsprozess ausgelöst wird, werden sie mehr Aufmerksamkeit benötigen, um die Lücke zu füllen und den Stress und die Traurigkeit, die sie darstellen, zu überwinden.
Einige Kinder können aufgrund des Stresses und der Angst, die sie während der Scheidungsphase erlitten haben, eine Regression in ihrer Entwicklung erfahren. Dies kann zum Beispiel bei Kindern beobachtet werden, die in einem bestimmten Alter sprechen oder gehen sollten und dies nicht tun..
Reizbarkeit, Weinen, Angst, Trennungsangst, Schlafstörungen, aggressives Verhalten ua.
Aus diesem Grund können sie auf zwei Arten handeln: sich zu Hause sehr gehorsam verhalten oder im Gegenteil extrem aggressiv.
Ein Verteidigungsmechanismus, den sie normalerweise angesichts dieser Ereignisse haben, besteht darin, die Trennung ihrer Eltern zu leugnen und so zu handeln, als ob nichts passiert wäre. Aus diesem Grund fragen sie nach dem abwesenden Vater, als würde er zurückkommen, obwohl ihm erklärt wurde, was mehrmals passiert..
Manchmal idealisieren sie den Vater, der nicht zu Hause ist, oder zeigen sogar ihre Ablehnung von ihm und weigern sich, ihn zu sehen oder seine Gesellschaft zu genießen.
Sie zeigen ambivalente Gefühle zwischen Zuneigung und Ablehnung aufgrund der Situation, in der sie gerade leben, und insbesondere, weil sie sich entscheiden müssen, da sie in diesem Alter bereits gefragt werden, mit wem sie zusammen sein wollen.
Sie neigen auch dazu, Ärger, Traurigkeit und Heimweh zu zeigen, die sich auf ihre schulischen Leistungen auswirken. Selbst wenn sie wissen, was passiert, ist es für sie schwierig, es zu assimilieren.
Er hat das Gefühl, dass seine Familie zerbrochen ist, und beschuldigt die Eltern für alles, was passiert ist. Oft fühlen sie sich verloren und haben Angst.
Aufgrund des oben Gesagten und des Entwicklungsstadiums, in dem sie sich befinden, werden sie ein hohes Maß an Aggressivität und Ungehorsam aufweisen, das, wenn es nicht richtig kontrolliert wird, den Minderjährigen unter anderem zum Drogenkonsum anregen wird.
Abhängig von der Persönlichkeit des Kindes besteht eine andere Möglichkeit, mit der Situation umzugehen, darin, sich von der Welt um ihn herum zu isolieren und sich den Dingen zuzuwenden, die ihm gefallen, und ihm ein gutes Gefühl zu geben, zu vergessen, was passiert.
Andererseits haben Kinder, die in Alleinerziehendenfamilien aufwachsen, im Vergleich zu intakten Familien eine hohe Rate an Sex in einem früheren Alter als die anderen. Vielleicht liegt es an dem Gefühl der Leere und Verlassenheit, das sie fühlen können.
Aufgrund emotionaler und verhaltensbedingter mangelnder Kontrolle sowie des Konsums legaler und illegaler Substanzen kann der Minderjährige kriminelle Aktivitäten durchführen, um die Aufmerksamkeit seiner Eltern auf sich zu ziehen oder einfach in eine Gruppe zu passen und unterstützt zu werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Jugendliche aufgrund der Trennung von ihren Eltern unter Depressionen leiden. Dies hängt von ihrer Persönlichkeit und ihrem Temperament ab.
Obwohl wir kurz einige Konsequenzen entwickelt haben, die Kinder aufgrund der Scheidung ihrer Eltern im Allgemeinen und basierend auf Altersgruppen haben können. Wir müssen bedenken, dass jeder dieser Tatsache aufgrund seiner Persönlichkeit und seines Temperaments unterschiedlich gegenübersteht.
Daher werden nicht alle Kinder alle Konsequenzen, die wir hier aufgedeckt haben, auf die gleiche Weise darstellen, und auch nicht alle, die einen Scheidungsprozess durchlaufen, müssen von dieser Tatsache so betroffen sein.
Für Kinder ist der Scheidungsprozess immer noch ein traumatisches Ereignis, das sogar ein Vorher und Nachher in ihrem Leben markieren kann. Es ist jedoch Sache der Eltern, dies zu erreichen oder im Gegenteil die Folgen so gering wie möglich zu halten..
Hier sind einige allgemeine Empfehlungen, die Ihnen helfen können, zu verhindern, dass Ihr Kind mehr leidet als es sollte:
Es wäre ratsam, sich mit Ihrem Partner auf die Erziehungsrichtlinien zu einigen, die von nun an befolgt werden, damit ein stabiles Umfeld entsteht und die geistige und körperliche Entwicklung des Kindes nicht beeinträchtigt wird.
Der Versuch, diese Art von Handlungen zu vermeiden, verringert das Angstniveau nicht nur bei Ihrem Kind, sondern auch in der Familie im Allgemeinen..
Welche anderen Folgen einer Scheidung kennen Sie??
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.