Etwas gefährdete Pflanzen von Peru Sie sind die Titanca Puya, Mahagoni, Katzenkralle, Amancaes Blume, Cinchona, Queñoa oder Hercampuri. Peru hat mehr als 25.000 Arten, was ungefähr 10% der Flora des Planeten entspricht. Darüber hinaus gibt es mehr als 7000 endemische Arten, Pflanzen mit Ursprung in Peru, die sich nur in dieser Region entwickeln..
Leider gehören menschliche Expansionspraktiken wie Abholzung, Verbrennung, Überweidung und Verstädterung jungfräulicher Gebiete unter gefährdeten Bedingungen zur peruanischen Flora.
Es ist eine endemische Pflanze des südlichen Kegels, genauer gesagt Boliviens und Perus. Es ist eine Familie von Ananas und zeichnet sich durch die "Puyas" aus, die in ihren Clustern hervorstechen.
Es hat ein rötliches Holz, das auf dem Holzmarkt aufgrund seines eleganten Aussehens und der einfachen Schnitzarbeiten sehr geschätzt wird..
Es ist vom Aussterben bedroht, weil es wahllos abgeholzt und verbrannt wird, um es für feine Möbel zu nutzen..
Es ist eine Kletterpflanze, die sich in den Urwäldern Perus entwickelt.
Es ist für seine medizinischen Eigenschaften als entzündungshemmendes, analgetisches und antioxidatives Mittel bekannt.
Diese Art kommt nur im Übergangsstadium zwischen Herbst und Winter (Juni eines jeden Jahres) vor und ist an den peruanischen Küsten beheimatet.
Die Blüten sind gelb und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von drei Tagen.
Es ist der Nationalbaum von Peru. Dieser Baum, der auch als Cascarilla, Kina oder rotes Chinin bekannt ist, ist weithin bekannt für seine medizinischen Vorteile.
Quina-Infusionen werden als fiebersenkend, verdauungsfördernd, antiseptisch und heilend empfohlen.
Diese Art wächst im Durchschnitt zwischen 3 und 5 Metern hoch. Es hat lange Zweige, die sich mit seinen äußeren Wurzeln verflechten und die Mangrove bilden.
Die Veränderung des natürlichen Verlaufs von Gewässern, die Erosion und Sedimentation von Böden sind Risikofaktoren für diese Art.
Es zeichnet sich durch eine Entwicklung in großen Höhen von mehr als 3.200 Metern über dem Meeresspiegel aus.
Ihr Lebensraum wurde durch Verbrennung und Holzeinschlag sowie durch die Produktion von Holzkohle in ihrer Umgebung stark bedroht..
Es stammt aus Peru und ist durch das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (CITES) geschützt, da die Gefahr des Aussterbens besteht.
Es wächst in den tropischen Nebelwäldern Nordperus, mehr als 1600 Meter über dem Meeresspiegel.
Es entwickelt sich südöstlich von Peru in den Departements Puno, Cuzco, Tacna und Ayacucho. Diese Art ist endemisch und vom Aussterben bedroht.
Es befindet sich mehr als 3.500 Meter über dem Meeresspiegel im gesamten peruanischen Hochland und bleibt in der Regel länger als zwei Jahre am Leben.
Medizinische Eigenschaften werden zugeschrieben, um den Fettstoffwechsel zu regulieren und Lebererkrankungen zu lindern. Es wird auch als Diuretikum und entzündungshemmend verwendet.
Die Myrte der Familie der Myrtaceae befindet sich in den Nebeloasen (Hügeln) Perus, insbesondere in der Region Arequipa. Es handelt sich also um eine Art Wüstenlebensraum, und es wird geschätzt, dass weniger als 600 Exemplare übrig sind.
Die Gründe für die kritische Situation sind die übermäßigen Dürreperioden in der Region sowie die menschlichen Aktivitäten (Bau, Bergbau, Entwaldung usw.)..
Sie gehören zur Familie der Fabaceae und sind eine Art mittelgroßer Sträucher, die sich im oberen Marañón-Tal im Norden Perus befinden und in diesem Halbwüstengebiet endemisch sind..
Es wird angenommen, dass nur noch etwa 150 oder 200 Exemplare übrig sind, wobei Landwirtschaft, Holzeinschlag und Holzernte ihre Hauptbedrohungen darstellen.
Anlage in den ecuadorianischen und peruanischen Anden. Im Falle Perus liegt Axinaea zwischen 1000 und 3000 Höhenmetern. Es ist schwierig, die Anzahl der vorhandenen Exemplare zu bestimmen, obwohl es Berichte gibt, dass im Piura-Gebiet die Population mit hoher Geschwindigkeit abnimmt.
Die Entwaldung war der Hauptgrund für den Rückgang. Der Bau von Eisenbahnen oder Wohngebieten hat auch die Möglichkeiten für diese Anlagen, diese Gebiete wieder zu besetzen, verringert.
Der Lebensraum der Familie der Thymelaeaceae ist bergig. Es befindet sich in großen Höhen (2000-4000 Meter) in den peruanischen und ecuadorianischen Anden. Die Subpopulationen dieser Art nehmen jedes Jahr ab, und es ist unmöglich zu bestimmen, wie viele Exemplare noch übrig sind.
Die Entwaldung der Umwelt sowie die Landwirtschaft und Aquakultur sind die Hauptbedrohungen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.