10 schwerwiegende gesundheitliche Folgen von Magersucht

2205
Basil Manning

Das Folgen der Magersucht Die körperliche und emotionale Gesundheit der Person ist so ernst, dass sie irreversible Auswirkungen auf das betroffene Subjekt haben und somit ihr eigenes Leben gefährden kann.

Magersucht ist nicht einfach eine Phase oder ein Stadium; ist eine Essstörung mit chronischer Anwendung, die eine spezielle Behandlung und Nachsorge erfordert, da sie mit einer Reihe zusätzlicher Komplikationen sowohl der Komorbidität als auch der Mortalität einhergeht.

Die drei wesentlichen Merkmale von Anorexia nervosa (AN) sind laut einem klassischen Autor (Bruch, 1973) die Verzerrung der Wahrnehmung des Körperbildes, ohne dass die Person den Fortschritt ihrer Dünnheit erkennt; verzerrte Wahrnehmung propriozeptiver Reize; und ein allgemeines Gefühl der persönlichen Unwirksamkeit.

Es ist eine echte und schwerwiegende Essstörung mit Auswirkungen auf:

  • Körperliche Gesundheit.
  • Psychologische Gesundheit.
  • Persönliche Beziehungen.
  • Familienbeziehungen.

Je früher die Person mit Magersucht einen Fachmann findet, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich erholt. Dieser Fachmann muss Symptome und Ursachen bewerten und eine Behandlung festlegen.

Aufgrund des Hungers, unter dem der Körper leidet, fehlen ihm die essentiellen Nährstoffe, um normal zu funktionieren, und die Körperprozesse werden reduziert, um Energie zu sparen.

Hier sind die 10 schwerwiegendsten Auswirkungen, die es haben kann:

1- Psychosoziale Folgen

Magersucht kann einen großen Einfluss auf die Lebensqualität eines Menschen haben.

Der Alltag der Person ist ebenso betroffen wie ihr Selbstwertgefühl, ihre persönlichen Beziehungen, ihr körperliches Wohlbefinden und ihr tägliches Leben..

Auch diese Essstörung kann von zwanghaften Zwangssymptomen begleitet sein..

2- Schwächung des Immunsystems

Der Prozess des Essensstopps betrifft die meisten Organsysteme. Einige Konsequenzen können sein:

  • Hypotonie.
  • Niedrige Herzfrequenz.
  • Verstopfung.
  • Herz-Kreislauf-Probleme.
  • Mangel an Menstruationsperioden.

3- Diabetes

Aufgrund der geringen Insulinproduktion können hohe Blutzuckerspiegel auftreten.

Dies kann durch Hormonstörungen, Hyperglykämie oder chronische Pankreatitis verursacht werden..

4- Psychopathologische Störungen

Zusammen mit Anorexie können Depressionen und Stimmungsschwankungen aufgrund von Elektrolytstörungen, Vitamin- oder Hormonmangel, Unterernährung und Dehydration auftreten..

Depressionen können sowohl eine Folge als auch eine Ursache für Magersucht sein. Darüber hinaus gibt es einen Prozentsatz von Menschen, die mit einer genetischen Veranlagung geboren wurden.

Andere psychopathologische Störungen, die zusammen mit Magersucht auftreten können, sind:

  • Sozial-Phobie.
  • Generalisierte Angst.
  • Depression.
  • Aggressives Verhalten.
  • Alkoholmissbrauch.
  • Zwangsstörung.
  • Fehlende Impulskontrolle.

4- Verdauungsprobleme

Ein Mangel an Verdauungsenzymen kann dazu führen, dass Lebensmittel nicht richtig verdaut und Nährstoffe aufgenommen werden können.

Dies kann zu Absorptionsproblemen, Unterernährung und Elektrolytstörungen führen..

5- Ödeme

Es kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeiten im interzellulären Gewebe kommen. Die häufigsten sind im Bauchbereich.

6- Elektrolytstörungen

Elektrolytstörungen sind wichtig für die Produktion der "natürlichen Elektrizität" des Körpers, die die Gesundheit von Zähnen, Knochen, Gelenken, Muskeln und Nieren sowie das ordnungsgemäße Funktionieren von Nervenimpulsen gewährleistet..

Es kann verschiedene Faktoren geben, die mit einer Essstörung verbunden sind, die zu Herzproblemen führen kann: schlechte Durchblutung, Arrhythmien, Herzinfarkt, langsame Herzfrequenz.

Insbesondere Kaliummangel - ein Elektrolyt-Ungleichgewicht - kann schwerwiegende Probleme mit dem Kreislaufsystem verursachen, ebenso wie Dehydration, Unterernährung oder Hypotonie.

7- Unfruchtbarkeit

Es kann durch Verlust des Menstruationszyklus und hormonelle Ungleichgewichte verursacht werden.

Andererseits können Mangelernährung und Mangel an Vitaminen eine erfolgreiche Schwangerschaft unmöglich machen und dazu führen, dass das Kind mit Defekten geboren wird..

8- Osteoporose

Es entsteht durch die Ausdünnung der Knochen und eine Verringerung der Knochenmasse aufgrund der Verringerung von Kalzium und Proteinen.

Dies erhöht das Risiko von Knochenbrüchen..

9- Entzündung der Nieren

Vitaminmangel, Dehydration oder niedriger Blutdruck können das Infektionsrisiko in den Nieren erhöhen, das Risiko einer dauerhaften Schädigung erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer Funktionsstörung erhöhen..

10- Andere Konsequenzen

  • Haarausfall.
  • Trockene Haut und Haare.
  • Starke Dehydration.
  • Allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Ohnmacht.
  • Niedriger Blutdruck und niedrige Herzfrequenz.
  • Muskelverlust und Schwäche.
  • Bei Männern verringerte sich das Testosteron.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.