Das Brustwirbel, Sie werden auch als Rückenwirbel bezeichnet und bestehen aus zwölf Knochen, die zusammen mit den Bandscheiben den zweiten Teil der Wirbelsäule bilden..
Die Brustwirbel sind wie ein Herz geformt. Das Hauptmerkmal dieser Knochenkörper ist, dass sie Gelenkfacetten zum Einführen der Rippen haben. Die Hauptfunktion der Brustwirbel besteht darin, ihren Inhalt, ihre Körperunterstützung und ihr Gleichgewicht zu schützen. Sie dienen auch als Gelenkfläche für die Rippen und bilden feste, aber bewegliche Gelenke, die Atembewegungen ermöglichen..
Die Wirbelsäule oder Wirbelsäule ist eine anatomische Struktur, die sich vom Schädel bis zum Steißbein erstreckt. Es besteht aus einem zervikalen Teil, einem thorakalen Teil, einem lumbalen Teil, einem sakralen Teil und einem Steißbeinteil..
Der erste Rückenwirbel (T1) befindet sich nach dem siebten Halswirbel (C7). Nach dem zwölften Rückenwirbel (T12) beginnt der untere Rücken, der die Lendengegend darstellt..
Die Brustwirbelsäule ist das Gelenk jedes Brustwirbels mit dem nächsten, getrennt durch ein genanntes Knorpelkissen Bandscheiben Dies sorgt für Dämpfung und Schmierung, um Knochenreibung zu verhindern.
Die Bandscheiben sind im Fall der Brustwirbelsäule dünner als die anderer Teile der Wirbelsäule, was eine bessere Dämpfung unterstützt.
Artikelverzeichnis
Die Entwicklung der Knochen beginnt ab der vierten Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt sind primitive Zellen zu sehen, die um die Struktur herum angeordnet sind und dem Rückenmark Form geben..
Diese Zellen bilden zwischen der fünften und achten Woche die Wirbel und die Wirbelsäule..
Die Brustwirbel bilden sich um die neunte Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt beginnen sie einen Rotationsprozess und bilden schließlich die endgültigen Wirbelkörper mit ihrer hinteren Öffnung, die den Weg zum Rückenmark öffnet..
Zusammen mit diesen Elementen entstehen die Rippen um das Herz und die primitiven Lungen, weshalb die Brustwirbel ihre charakteristischen Gelenkfacetten erhalten..
In der sechzehnten Woche sind die Wirbelsäule sowie die übrigen anatomischen Merkmale der Brustwirbelsäule vollständig ausgebildet. Schließlich entwickelt sich nach der Geburt die physiologische Krümmung, die den Körper ausbalanciert..
Die Brustwirbel, auch Rückenwirbel genannt, sind 12 Knochen, die sich im mittleren Teil der Wirbelsäule befinden..
Jedes Wirbelsäulensegment hat unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen. Somit erhält jeder der 12 Brustwirbel abhängig von der spezifischen Stelle, an der er sich befindet, eine Form und Struktur..
Die Brust- oder Rückenwirbel weisen im Übrigen allgemeine Merkmale auf. Sie unterscheiden sich jedoch stark aufgrund ihrer Funktion und Lage. Die Wirbelkörper sind stark und dick. Sie bestehen aus einer Art Knochen, der genannt wird Trabekelknochen enthält Knochenmark, eine Substanz, die Blutzellen bildet.
Die Spülung der Brustwirbel wird durch die Interkostaläste sichergestellt, die direkt aus der Aorta kommen. Die Wirbelkörper nehmen an Größe zu, wobei die unteren Wirbel voluminöser sind als die oberen..
In ihrem Rücken haben sie ein Loch, durch das das Rückenmark verläuft. Dies ist die wichtigste neurologische Struktur nach dem Gehirn..
Das offensichtlichste Merkmal, das die Brustwirbel vom Rest unterscheidet, ist das Vorhandensein von zwei Gelenkfacetten (oder Halbfacetten) für die Rippen. Diese Furniere sind zusätzlich zu denen, bei denen normalerweise alle Wirbel miteinander artikulieren können.
Die Facette, die das Gelenk für die Rippen bildet, wird durch die Vereinigung der Halbfacetten zweier Wirbel gebildet. Zum Beispiel artikulieren der vierte und der fünfte Rückenwirbel und bilden eine einzige Facette, in der sich die fünfte Rippe artikuliert.
Jeder Wirbel hat einen nach außen ragenden hinteren Teil, der als nach außen ragend bezeichnet wird Dornapophyse. Bei den Rückenwirbeln ist dieses Segment länger als das anderer Teile der Wirbelsäule, aber sie nehmen vom neunten bis zum zwölften Wirbel dramatisch ab (T9-T12)..
In Bezug auf die Bandscheiben sind diese in der Dorsalsäule dünner und glatter als in den übrigen Wirbelsäulensegmenten.
Innerhalb der Wirbel, aus denen die Dorsalsäule besteht, gibt es drei, die besondere und einzigartige Eigenschaften aufweisen..
Der erste Rückenwirbel (T1) hat eine vollständige Gelenkfacette, keine Halbfacette, da der siebte Halswirbel nicht mit der ersten Rippe artikuliert. Somit artikuliert sich T1 mit dem ersten Rippenbogen.
Außerdem hat es einige Eigenschaften der Halswirbel. Sein Dornfortsatz verläuft fast horizontal, im Gegensatz zum Rest des Dorsals, dessen Dornfortsatz lang ist und nach unten gerichtet ist..
Der elfte und zwölfte Wirbel (T11 und T12) haben ebenfalls eine Gelenkfacette für eine Rippe. Wie T1 haben sie keine Halbfurniere.
Darüber hinaus ist T12 ein Übergangswirbel zwischen Rücken- und Lendenwirbel. Obwohl es Eigenschaften seines eigenen Segments aufweist, ist es nicht so beweglich wie die anderen Wirbel und beschränkt sich auf Flexions- und Extensionsbewegungen, wie dies das Lendenwirbelsegment tut..
Die Rückenwirbel haben eine ausreichend starke Struktur, um das Gewicht des Körpers zu tragen und die aufrechte Position des größten Teils des Rumpfes aufrechtzuerhalten..
Es kommt selten vor, dass sie verletzt werden, da sie sich gut an die Dämpfung von Rückprallen anpassen, insbesondere beim Springen oder Stampfen.
Wenn sie in der Brustwirbelsäule artikuliert sind, unterstützen sie den mechanischen Atmungsprozess, bilden enge Gelenke, sind aber beweglich genug, um die notwendigen Atembewegungen der Rippen zu ermöglichen..
Die Wirbelsäule ist eine artikulierte knöcherne und knorpelige Struktur, die sich vom Schädel bis zum Steißbein erstreckt. Es ist je nach Lage und Merkmalen in fünf Segmente unterteilt: den Hals, den Rücken oder den Brustkorb, die Lendenwirbelsäule, den Sakral- oder Sacrococcygeal und das Steißbein..
Die Brustwirbel sind einzelne Knochen, die miteinander artikulieren und durch einen Knorpel mit einem sehr fleischigen Zentrum getrennt sind Bandscheiben.
Die erwachsene Wirbelsäule hat 33 Wirbel, von denen 12 Brust- oder Rückenwirbel sind. In der Literatur werden sie häufig mit dem Buchstaben D oder T und der Nummer des zu benennenden Wirbels beschrieben. Zum Beispiel T7 zur Beschreibung des siebten Brustwirbels.
Die Wirbelsäule weist vier normale oder physiologische Krümmungen auf, die sich nach der Geburt entwickeln und ihre endgültige Struktur bis zur Pubertät vervollständigen..
Diese Krümmungen werden genannt Kyphose Y. Lordose abhängig von Ihrer Adresse. Kyphose sind Kurven, die vom Körper nach außen ragen, und Lordosen sind solche, die nach innen ragen..
Aufgrund des Gewichts, das sie tragen müssen, und der Position des Körpers, um das Gleichgewicht im Stehen aufrechtzuerhalten, wird Kyphose in den Brustwirbeln erkannt, die in der Wirbelsäule artikuliert sind.
Jede Krümmung in der lateralen Achse wird als eine Pathologie angesehen, die behandelt werden muss. Diese Krankheit heißt Skoliose.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.