Vincent van Gogh Der Verrückte mit roten Haaren
In meinem vorherigen Artikel von Edvard Munch, The Anguish and the Scream, habe ich auch ein anderes großes Kunstgenie erwähnt, das meine Aufmerksamkeit mit seinem kurzen Leben, seinen psychischen Problemen und seiner großartigen Arbeit auf sich gezogen hat. Es geht um Vincent van Gogh oder wie manche ihn "den Verrückten mit den roten Haaren" genannt haben..
Dies sind einige Kuriositäten über den Maler, die Sie vielleicht nicht kannten ...
- Vincent erhielt den gleichen Namen wie sein Bruder, der ein Jahr zuvor tot geboren worden war.
- Obwohl Vincent fünf Geschwister hatte, war Theo sein Favorit und wurde die zentrale Figur in seinem Leben..
- Vincent lebte in Armut und sein Bruder Theo gab ihm mehrmals finanzielle Unterstützung. Es wird geschätzt, dass Vincent seinem Bruder 650 Briefe gewidmet hat.
- Vincent malte 900 Bilder und mehr als 1.600 Zeichnungen. Es gelang ihm jedoch nur, ein oder zwei Gemälde in seinem Leben zu verkaufen.
- Heute gilt es als der Hauptexponent des Postimpressionismus.
- Mit nur 10 Jahren Karriere gelang es ihm, die Kunst zu revolutionieren.
- Seine heutigen Gemälde gehören zu den begehrtesten der Welt und einige sind von unschätzbarem Wert..
- Die Sternennacht (1889) Es wurde aus dem Fenster der Anstalt Saint-Rémy gemalt. Einige Theorien deuten darauf hin, dass dieses Gemälde mehr auf seiner Kreativität als auf der Realität beruhte.
- Es wird angenommen, dass sein Meisterwerk sich auf den Tod durch Zypressen bezieht, einen Baum, der mit Friedhöfen in Verbindung gebracht wird und auch ein Zitat berücksichtigt, das er selbst ausgesprochen hat ... "Gerade als wir mit dem Zug nach Rouen fahren, nehmen wir den Tod, um zu einem Stern zu gelangen. "...
- Es gibt immer noch Diskussionen über die Episode seines Ohrs. Einige Theorien deuten darauf hin, dass es sich um einen Unfall handelte, während andere argumentieren, dass van Gogh ihn selbst abgeschnitten hat.
- Die Wahrheit ist, dass van Gogh, nachdem er sich das Ohr geschnitten hatte, nie wieder derselbe war und Gauguin nie wieder sah (für den er eine tiefe Bewunderung empfand). Gauguin war in dieser Nacht bei van Gogh, ging aber misstrauisch, um nie wieder in sein Leben zurückzukehren.
- Vor einigen Jahren wurde festgestellt, dass van Gogh an Menière-Syndrom litt (einer Erkrankung des Innenohrs mit Schwindel und Hörstörungen)..
- Wie Munch entschied sich van Gogh freiwillig für eine MünzanstaltIch wegen seiner emotionalen Höhen und Tiefen und seiner psychotische Ausbrüche.
- Er starb schließlich im Alter von 37 Jahren an einer Schusswunde. Die Frage ist, hat er Selbstmord begangen oder war es ein versehentlicher Schuss? Könnte er getötet worden sein? Sein Tod ist ebenso wie seine Geburt ein weiteres großes Geheimnis im Leben des Künstlers..
- Munch und van Gogh haben sich nie getroffen, aber sie hatten viel gemeinsam. 1880 wurden beide Künstler. Seine Bilder waren anscheinend sehr einfach, aber technisch sehr komplex. Deutlich existenzielle Emotionen spiegeln sich in der Arbeit beider wider.
Kunst und Sublimation
Die Sternreiche Nacht es kann nur dann als "sublimiert" bezeichnet werden, wenn es im Betrachter den gleichen kreativen Impuls auslöst. Diese Arbeit, die mit einer großen Suggestionskraft ausgestattet ist und aus der Sublimation der Instinkte des Künstlers resultiert, verursacht bei uns Zuschauern zwei Effekte, die in zwei Worten zusammengefasst werden können: Hypnose und Leidenschaft.
Sublimation ist immer eine Übertragung. Damit wir etwas von dieser Arbeit aufnehmen können, ist es notwendig, dass wir intern verfügbar sind und dass wir uns von der Kraft durchdringen lassen, die aus ihr entspringt.
Kunst ist daher für van Gogh ein Balsam für seine Gefühle, während sie ihm auch als kritische Reflexion über sich selbst offenbart wird. Van Gogh durchläuft eine spirituelle Metamorphose und wandelt sich vom Schaffen zum Schöpfer und vom Sohn zum Künstler, um sich von dem selbst auferlegten Plan zu befreien, den Platz seines toten Bruders in der Vorstellung seiner Eltern einzunehmen.
Nach seinem Tod erlangte er Erfolg und wurde der legitime Vincent van Gogh, der große Künstler, für den die Malerei die kathartische Wirkung hatte, die Freud selbst in seiner Arbeit postulierte..
LITERATURVERZEICHNIS
- LUNDAY, Elizabeth (2008): Geheime Leben großer Künstler, Quirk Books, Philadelphia.
- NASIO, J.D. (2015): Kunst und Psychoanalyse, Paidós, Buenos Aires.
- DAS MUSEUM FÜR MODERNE KUNST (2008): Vincent van Gogh - Die sternenklare Nacht, New York.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.