Vasodilatation

1404
David Holt
Erweitertes Blutgefäß

Was ist Vasodilatation??

Vasodilatation ist der Prozess, der auftritt, wenn sich einige Blutgefäße in unserem Körper erweitern - erweitern - und mehr Blut durch sie zu bestimmten Organen und Geweben gelangen kann..

Es ist ein physiologischer Prozess, der auf natürliche Weise abläuft und es ermöglicht, mehr Blut zu liefern, wann und wo es benötigt wird, sowie den Blutdruck zu senken. Es kann auch als Folge einiger gesundheitlicher Probleme oder des Konsums bestimmter Medikamente und Drogen auftreten..

Wo tritt Vasodilatation auf??

Die Vasodilatation findet auf der Ebene des Kreislaufsystems statt, dem Organsystem des menschlichen Körpers, das für die Bewegung von Blut zu und von allen anderen Organen und Körpergeweben durch ein komplexes Netzwerk von inneren Rohren - den Blutgefäßen - verantwortlich ist und von diesem angetrieben wird Eine ganz besondere Muskelpumpe: das Herz.

Es gibt verschiedene Arten von Blutgefäßen in unserem Körper. Einerseits sind die Arterien, die direkt mit dem Herzen und seinen Ventrikeln verbunden sind, so dass seine Funktion darin besteht, Blut aus diesem Organ zu "ziehen". Wenn sich die Arterien verzweigen, bilden sie kleinere Gefäße, die genannt werden Arteriolen.

Dann haben wir bei Venen, deren Aufgabe es ist, Blut von den Geweben zum Herzen zu transportieren, das heißt, sie befassen sich mit dem zurückgekehrten Blut; Die kleinsten Äste der Venen werden genannt Venolen.

Endlich, das Kapillaren Sie sind die kleinsten Blutgefäße von allen, aber sie sind auch äußerst wichtig, da der gesamte Austausch von Gasen, Flüssigkeiten, Nährstoffen und Abfällen, der mit dem Kreislaufsystem zu tun hat, über diese zahlreichen und winzigen Kanäle erfolgt.

Diese Kanäle oder Rohre, durch die das Blut in unserem Körper zirkuliert, werden von Wänden glatter Muskeln gebildet, was bedeutet, dass sie nicht starr sind, sondern die Fähigkeit haben, sich zusammenzuziehen (Vasokonstriktion) oder sich zu entspannen (Vasodilatation)..

Bei Vasodilatation kommt es zu einer erhöhten Durchblutung der Blutgefäße

Diese Fähigkeit zur Entspannung und Kontraktion ermöglicht es ihnen, die Menge an Blut, die durch sie fließt, dank einer Verringerung oder Vergrößerung ihres Durchmessers zu verringern oder zu erhöhen..

Vasodilatation und Vasokonstriktion werden intrinsisch durch Mechanismen des Kreislaufsystems oder extrinsisch durch das Nervensystem und das endokrine System (durch hormonelle Wirkung) reguliert..

Ursachen der Vasodilatation

Aussehen einer normalen, vasokonstriierten und vasodilatierten Arterie

Vasodilatation ist der Prozess, der mit der Erweiterung oder Erweiterung von Blutgefäßen (insbesondere Arterien und Hauptvenen) infolge der Entspannung der glatten Muskeln, die ihre Wände bilden, zusammenhängt..

Folglich ermöglicht dieses Phänomen, dass eine größere Menge Blut durch das Innere der Gefäße zu einer bestimmten Region des Körpers transportiert wird, dh um den Blutfluss zu erhöhen und den Blutdruck zu senken..

Das Phänomen tritt natürlich auf, wenn die Sauerstoffmenge niedrig ist oder wenn die Körpertemperatur steigt, aber unter den Hauptursachen können wir auch Folgendes hervorheben:

Körperliche Bewegung

Wenn wir trainieren, benötigen die Muskeln, die mit unserem Skelett verbunden sind, größere Mengen an Sauerstoff und Nährstoffen, was bedeutet, dass ihnen in einem bestimmten Zeitraum größere Mengen Blut zugeführt werden müssen.

Die Entzündung

Es ist einer der Prozesse, durch die sich unser Körper darauf vorbereitet, einige Schäden zu reparieren. Tritt unter anderem als Folge der Vasodilatation auf.

Wenn sich ein Teil unseres Körpers entzündet, wird er rot und fühlt sich heißer an als der Rest des Körpers. Dies ist auf eine Vasodilatation zurückzuführen, die zu einer Erhöhung der Blutmenge führt, die in diesen Bereich abgegeben wird, was die Reparatur beschädigter Gewebe begünstigt

Konsum von Alkohol und einigen chemischen Verbindungen

Wenn jemand Alkohol konsumiert, ist das Gefühl von Gesichtsrötung und einem Anstieg seiner Innentemperatur auf die dadurch hervorgerufene Vasodilatation zurückzuführen.

Gleiches gilt für Chemikalien wie Stickoxid, Kohlendioxid und Hormone wie Prostaglandine, Histamin und den Neurotransmitter Acetylcholin..

Pharmakologische Vasodilatatoren

Diese Medikamente werden üblicherweise zur Förderung der Vasodilatation eingesetzt. Diese Medikamente werden im Allgemeinen von Ärzten verabreicht, um den Blutdruck bei Patienten mit Bluthochdruck oder anderen ähnlichen Herzerkrankungen zu senken.

Allergische Reaktionen

Allergische Reaktionen haben mit der Reaktion des Immunsystems auf eine Fremdsubstanz zu tun, und die Vasodilatation wird hauptsächlich durch die Wirkung von Histamin verursacht, das in diesen Fällen vom Immunsystem induziert wird.

Chronische Krankheit

Wie rheumatoide Arthritis, Lupus und entzündliche Darmerkrankungen können einige Probleme im Zusammenhang mit der Funktion der Blutgefäße auftreten, einschließlich Vasodilatation oder Defekten in dieser

Andere Dinge, die die Vasodilatation beeinflussen oder induzieren, sind Temperatur, Höhe, Alter und Gewicht..

Regulieren Sie die Temperatur

Wenn wir uns an Orten mit hohen Temperaturen befinden, beispielsweise in einem Park im Hochsommer, führt dies zu einem stärkeren Blutfluss zur Haut, einem Produkt der Vasodilatation, um die Körpertemperatur zu regulieren.

Höhe

Die Höhe ist ebenfalls wichtig, da in größerer Höhe weniger Sauerstoff zum Atmen zur Verfügung steht und daher mehr Blut an die Organe abgegeben werden muss, damit ihre Zellen die für ihre normalen Funktionen erforderliche Sauerstoffmenge erhalten. Hier geht es um Vasodilatation.

Alter und Gewicht

Mit zunehmendem Alter nimmt die Blutgefäßfunktion häufig ab, einschließlich der Vasodilatation. Dies gilt auch für übergewichtige Menschen, bei denen Blutgefäße gegenüber Vasodilatation "resistenter" sind, was zu Herzerkrankungen führen kann..

Funktion der Vasodilatation

Da die Vasodilatation mit der Erhöhung der Blutmenge zu tun hat, die an eine bestimmte Körperregion abgegeben wird, erfüllt dieser Prozess die Hauptfunktion, die Menge an Sauerstoff und Nährstoffen zu erhöhen, die mit dem Blut an Bereiche des Körpers abgegeben werden brauche es am meisten und wenn sie es am meisten brauchen.

Ebenso senkt die Vasodilatation den Blutdruck und verhindert, dass das Herz zu hart arbeitet, um Blut in die verschiedenen Organe zu pumpen..

Auswirkungen der Vasodilatation

Wenn während des Trainings eine Vasodilatation auftritt, verfügt unser Körper normalerweise über Kompensationsmechanismen, die eine Vasokonstriktion verursachen, dh eine Verringerung der Blutmenge, die beispielsweise in den viszeralen Organen abgegeben wird.

Aus diesem Grund nehmen wir seine Auswirkungen nicht immer wahr, es sei denn, wir unternehmen erhebliche Anstrengungen. Da die Vasodilatation jedoch mit einem Blutdruckabfall zu tun hat, kann sie für uns einige unangenehme Auswirkungen haben, die mit dem Blutdruck zusammenhängen Hypotonie::

  • Krankheit.
  • Schwindel.
  • Die Schwäche.
  • Ermüden.
  • Verschwommene Sicht.
  • Verwirrtheit.
  • Ohnmacht.

Arten der Vasodilatation

Es gibt zwei Arten der Vasodilatation:

  • Die Haut.
  • Das Peripheriegerät.

Die kutane Vasodilatation hat mit der Erweiterung der Blutgefäße zu tun, die Blut durch unsere Haut transportieren, was zu einer Erhöhung der Blutversorgung dieses ausgedehnten Gewebes führt und den Schweiß und die interne Wärmeregulierung begünstigt..

Periphere Vasodilatation ist andererseits die Erweiterung der Blutgefäße, die unsere Extremitäten wie Arme und Beine versorgen. Dies kann auch das Schwitzen oder Schwitzen fördern, um die Körpertemperatur während des Trainings zu regulieren, oder kann helfen, Infektionen schnell zu bekämpfen.

Verweise

  1. Charkoudian, N. (2010). Mechanismen und Modifikatoren der reflexinduzierten kutanen Vasodilatation und Vasokonstriktion beim Menschen. Journal of Applied Physiology, 109 (4), 1221-1228.
  2. Fox, S. I. & Rompolski, K. (1996). Humanphysiologie (S. 770). Dubuque, IA: Wm. C. Brown.
  3. Ganong, W. F. (1995). Überprüfung der medizinischen Physiologie. McGraw-Hill.
  4. G. Pocock, C. D. Richards, D. Richards & D. A. Richards (2013). Physiologie des Menschen. Oxford University Press.
  5. S. Vigili de Kreutzenberg, E. Kiwanuka, A. Tiengo & A. Avogaro (2003). Viszerale Adipositas ist durch eine beeinträchtigte Stickoxid-unabhängige Vasodilatation gekennzeichnet. European Heart Journal, 24 (13), 1210-1215.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.