Van Rensselaer Potter Biografie und Beiträge

4003
Sherman Hoover

Van Rensselaer Potter (1911-2001) war ein Biochemiker und Bioethiker amerikanischer Herkunft. Alle seine Arbeiten waren für die Krebsforschung bestimmt und arbeiteten als Professor auf dem Gebiet der Onkologie am McArdle-Labor der University of Wisconsin.

Einige behaupten, er sei der erste gewesen, der das Wort Bioethik verwendet habe, obwohl Wissenschaftler dieser Branche generell gegen diese Aussage sind, da Fritz Jahr als Vater der Bioethik gilt.

Van Rensselaer Potter. Bild aufgenommen von https://www.harvardsquarelibrary.org

Er war auch besorgt über Politik und Aktivismus, da er Teil mehrerer Verbände und Organisationen war, die Umweltbelange hatten und sich der Gesundheit oder Zellbiologie widmeten..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Studien
    • 1.3 Persönliches Leben
    • 1.4 Promotion
  • 2 Beiträge
    • 2.1 Richtlinien
  • 3 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

Van Rensselaer Potter wurde am 27. August 1911 im Nordosten von South Dakota geboren. Er kam auf einer Farm auf die Welt, die seinen Großeltern väterlicherseits gehörte. Sie nannten ihn genau zu Ehren seines Großvaters, der starb, als er erst 51 Jahre alt war, ein Jahr bevor der Wissenschaftler geboren wurde..

Seine Mutter, Eva Herpel Potter, kam bei einem Autounfall ums Leben, als Van noch ein siebenjähriger Junge war. Diese Tatsache stärkte die Bindung zwischen Van Rensselaer und seinem Vater Arthur Howard Potter. Sein Vater heiratete erneut Anna Sivertson, und aus dieser Beziehung gingen die beiden Schwestern von Van Rensselaer hervor.

Er hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Schwestern. Obwohl sie und ihre Familien weit entfernt von Tacoma in Washington lebten, dem vom Wissenschaftler gewählten Wohnort.

Studien

Er beendete seine Sekundarschulausbildung 1928, eine Lehre, die er an der Pierpont School abschloss, wo er Klassen besuchte, die nur etwas mehr als zehn Schüler hatten..

Nach Abschluss der High School schrieb er sich dank der Hilfe seiner beiden Großmütter am South Dakota State College ein. Beide spendeten 800 US-Dollar für Van Rensselaer, um seine akademische Ausbildung fortzusetzen.

Bereits in ihrem zweiten Jahr konnte sie genug Geld verdienen, um sich um all ihre Ausgaben zu kümmern. Darüber hinaus erhielt er eine besondere Anerkennung, die von seinen Lehrern und seinem Chef Kurt Walter Franke, dem Leiter des Chemiebereichs der Versuchsstation, verliehen wurde..

Seine erste Aufgabe war es, die Käfige zu waschen, in denen sich die Ratten befanden, die Teil der Experimente im Labor waren. Er war auch verantwortlich für die Gestaltung der Diäten für diese Tiere..

Nach und nach erwarb es neue Funktionen. Später war er für das Füttern und Wiegen der Tiere verantwortlich und dann war er derjenige, der sie sezierte, als er an einer Selenverunreinigung starb.

Im Laufe der Zeit erhielt er die Freiheit, verschiedene Experimente im Labor zu entwickeln. Einige von ihnen dauerten mehrere Monate. Er teilte auch die Urheberschaft mehrerer Artikel, die in der verbreitet wurden Journal of Nutrition, wo er über die Arbeit als Student schrieb.

Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss im Jahr 1933 mit hoher Auszeichnung und erreichte eine Spezialität in Chemie und Biologie. Nach Abschluss seines Grundstudiums blieb er im Labor und arbeitete mit Franke zusammen. In der Zwischenzeit belegte er einige Aufbaustudiengänge, obwohl er beabsichtigte, ein Stipendium zu erhalten, um eine Promotion anstreben zu können.

Persönliches Leben

Während seiner Zeit als Student lernte er Vivian Christensen kennen, der auch Student an der Universität war. 1935 erhielt Van Rensselaer ein Stipendium der Wisconsin Alumni Research Foundation, um unter der Leitung von Professor Conrad Elvehjem in der Abteilung für Biochemie der University of Wisconsin zu arbeiten..

Dank dieses Stipendiums, das finanzielle Unterstützung gewährte, gelang es Van Rensselaer am 3. August 1935, Christensen zu heiraten.

PhDs

1938 promovierte er in medizinischer Physiologie. Dank dessen konnte er ein weiteres Stipendium erhalten, diesmal als Postdoktorand und vom Nationalen Forschungsrat. Es war geplant, nach Stockholm zu reisen, um mit Professor Hans von Euler zusammenzuarbeiten.

Für das zweite Jahr seiner Postdoktorandenarbeit wurde eine Reise nach England organisiert, um Wissen mit Professor Han Krebs zu teilen. Van Rensselaer erreichte einen Tag nach Beginn des Zweiten Weltkriegs englisches Territorium und wurde angewiesen, sofort in die USA zurückzukehren.

Zurück in Amerika bekam er eine Stelle im McArdle Laboratory. Er war zusammen mit Harold Rusch der einzige Mitarbeiter in diesem Labor. 1940 wurde ihm ein Wohnsitz auf dem Universitätscampus gewährt und 1947 war er ordentlicher Professor.

Van Rensselaer Potter starb am Donnerstag, dem 6. September 2001, im Alter von 90 Jahren. Sein Tod ereignete sich in einem Krankenhaus in Großbritannien, während er von seiner Familie umgeben war. Sein Tod ereignete sich, als er eine kurze Krankheit, von der er betroffen war, nicht überwunden hatte.

Beiträge

Seine berufliche Laufbahn konzentrierte sich auf die Erforschung von Krebs. Für die meisten seiner Experimente verwendete er Ratten.

Eine davon bestand darin, alle Arten von Enzymen zu bestimmen, die in Lebertumoren vorhanden waren, die in Ratten transplantiert wurden. Diese Lebertumoren waren das Produkt von etwa vierzig verschiedenen Primärtumoren, die durch einige Chemikalien verursacht wurden, die in die Ernährung der Tiere eingeführt wurden..

Bei der Entwicklung der Experimente war es bemerkenswert, wie Krebs Teil eines Prozesses war, der verschiedene Stadien hatte. Genetische Mutationen konnten Krebs fördern.

Er war nicht an der Krebstherapie beteiligt, aber seine Studien ermöglichten es, neue Formen der Chemotherapie zu erreichen.

Seine Studie im Jahr 1951 basierte auf Enzyminhibitoren. Dank dieser Experimente schlug Van Rensselaer vor, verschiedene Kombinationen von Chemotherapeutika zu testen. Van Rensselaers Ideen wurden in verschiedenen medizinischen Fällen angewendet.

Politik

Nach Jahren der Wissenschaft spielte Van Rensselaer auch im Bereich der Politik eine Rolle. In den 1960er Jahren schloss er sich einer Gruppe von Aktivisten an, um ein Gebäude am Ufer des Monona-Sees in Madison zu errichten..

Er war auch Präsident der Bürgergemeinschaft von Monona Terrace und arbeitete eng mit Bürgermeister Otto Festge zusammen. Er hob das Projekt zum Bau des Monona-Beckens auf, aber seine Ideen hatten zu dieser Zeit kein Happy End. Das Projekt wurde erst 30 Jahre später genehmigt und 1997 gebaut.

Van Rensselaer wurde 1964 auch zum Präsidenten der American Society for Cell Biology gewählt. 1974 war er auch Präsident der Cancer Association..

Er war Mitglied mehrerer Verbände und Organisationen. Während seiner Karriere hatte er kein Problem damit, für verschiedene Komitees zu arbeiten, die sich mit dem Studium von Krebs befassten..

Auf internationaler Ebene wurde auch die Arbeit von Van Rensselaer anerkannt. Er hielt eine große Anzahl von Vorträgen auf der ganzen Welt. 1970 popularisierte er den Begriff Bioethik.

Schließlich zog sich Van Rensselaer 1982 aus dem Berufsleben zurück, obwohl er sechs Jahre später ein Buch mit dem Titel veröffentlichte Globale Bioethik, die auf dem Leopold-Erbe aufbaut. Er veröffentlichte auch einige Artikel, bevor er starb..

Verweise

  1. Amir Muzur, I. (2012). Van Rensselaer Potter und sein Platz in der Geschichte der Bioethik. LIT VERLAG WIEN.
  2. De Vecchi, G. (2007). Einführung in die Bioethik. Caracas: Paulinas Editorial.
  3. Edwards, D. (2015). Erde enthüllt-Erde Heilung. [Vereinigte Staaten]: Liturgical Press.
  4. Jaume Universität. (1992). Forschung, Journal of Pensament I Analisi. Barcelona.
  5. Van Rensselaer, P. (1988). Globale Bioethik. Michigan: Michigan Estate University Press.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.