Maßeinheiten

2586
Simon Doyle
Maßeinheiten

Das Speichereinheiten Sie beziehen sich auf die Messungen, mit denen die Datenmenge ausgedrückt wird, die in einem Speichergerät gespeichert werden kann. Diese Kapazitäten werden in Bytes ausgedrückt.

Ein Bit ist die kleinste Maßeinheit für die Speicherung in einem Computer. Es kann nur den Wert "0" oder "1" haben, z. B. "Aus / Ein" oder "Falsch / Wahr".

Quelle: Daniel Sancho aus Málaga, Spanien [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]

Da die Bits so klein sind, wird sie selten zum Arbeiten mit Daten verwendet. Aus diesem Grund werden die Bits in Achtergruppen zu einem Byte verknüpft.

Somit ist ein Byte die primäre Maßeinheit zum Speichern von Daten. In dieser Maßeinheit können bis zu 256 Kombinationen von 0 und 1 gespeichert werden, mit denen alle Zeichen mit dem Standard-ASCII-Code dargestellt werden können.

Ein Kleinbuchstabe "b" wird als Abkürzung für Bits verwendet, während ein Großbuchstabe "B" Bytes darstellt. Dies ist eine wichtige Unterscheidung, da ein Byte achtmal größer als ein Bit ist..

Artikelverzeichnis

  • 1 Unterschied zwischen Zahlensystemen
    • 1.1 Numerisches System für Festplatten
  • 2 Liste der Maßeinheiten
    • 2,1 Byte
    • 2,2 Kilobyte
    • 2,3 Megabyte
    • 2,4 Gigabyte
    • 2,5 Terabyte
    • 2,6 Petabyte
    • 2.7 Exabyte
    • 2,8 Zettabyte
    • 2,9 Yottabyte
  • 3 Referenzen

Unterschied zwischen Zahlensystemen

Ein Computerprozessor besteht aus mehreren Schaltkreisen, von denen jeder ein- oder ausgeschaltet sein kann. Diese beiden Zustände werden in Bezug auf die Speicherung durch eine 1 oder eine 0 dargestellt.

Eine Gruppe von acht Bits wird als Byte bezeichnet. 1 Byte kann Zahlen zwischen 0 (00000000) und 255 (11111111) oder 2 ^ 8 = 256 verschiedenen Positionen zuweisen.

Ein Kilobyte ist nicht genau, wie Sie vielleicht denken, 1.000 Bytes. Die korrekte Menge entspricht eher 2 ^ 10 oder 1.024 Byte, da Computer anstelle des Dezimalsystems (Basis 10) binäre Mathematik (Basis 2) verwenden..

In ähnlicher Weise ist ein Megabyte nicht 1.000 ^ 2 oder 1.000.000 Bytes, sondern 1.024 ^ 2 oder 1.048.576 Bytes. Dies ist ein spürbarer Unterschied..

Wenn Sie ein Gigabyte (1.024 ^ 3 Byte) erreichen, haben Sie einen Unterschied von mehr als 70 Megabyte zwischen der Basis-Zehn- und der Basis-Zwei-Größe.

Numerisches System für Festplatten

Viele Unternehmen, die Festplatten herstellen, um Speicherplatz zu definieren, verwenden das Dezimalsystem. Infolgedessen definieren sie 1 KB als tausend Bytes, 1 MB als eine Million Bytes und so weiter für alle anderen.

Wenn der Computer das Binärsystem verwendet, wird eine Abweichung zwischen der auf der Festplatte angezeigten Kapazität und der tatsächlich vom Computer erkannten Kapazität festgestellt.

Beispielsweise sollte eine Festplatte, die 10 GB Speicherplatz enthält und das Dezimalsystem verwendet, 10.000.000.000 Byte speichern kann. In binären 10 GB sind es jedoch tatsächlich 10.737.418.240 Bytes.

Infolgedessen erkennt der Computer, anstatt 10 GB als Festplatte zu erkennen, nur 9,31 GB. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern die Verwendung unterschiedlicher Zahlensysteme.

Liste der Maßeinheiten

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle aller Standardmaßeinheiten für die Datenspeicherung:

Byte

Es ist die Einheit, mit der Computer ein Zeichen wie eine Ziffer, einen Buchstaben oder ein Symbol zuweisen. Zum Beispiel "5", "j" oder "+".

Der Computerspeicher wird in Vielfachen von Bytes gemessen. Beispielsweise enthält eine 320-Megabyte-Festplatte 320 Millionen Datenbytes.

Byte-Vielfache werden durch Exponenten von 2 angegeben und als Dezimalzahl "gerundet" ausgedrückt. Zum Beispiel sind 2 Megabyte oder 2 Millionen Bytes des Dezimalsystems tatsächlich 2.097.152 Bytes.

Kilobyte

Ein Kilobyte ist 10 ^ 3 oder 1.000 Bytes und wird als "KB" abgekürzt. Es enthält jedoch genau 1.024 Bytes (2 ^ 10).

Kilobyte werden hauptsächlich verwendet, um die Größe kleiner Dateien festzulegen. Wenn ein Textdokument beispielsweise 25 KB Daten enthält, hat die Datei eine Größe von 25 Kilobyte..

Megabyte

Ein Megabyte entspricht 1.000 KB. Es ist 10 ^ 6 oder 1.000.000 Bytes und wird als "MB" abgekürzt. Enthält genau 1.048.576 Bytes.

Sie werden hauptsächlich zum Messen der Größe großer Dateien verwendet. Beispielsweise kann ein hochauflösendes JPEG-Bild eine Größe von 1 bis 5 Megabyte haben..

Ein unkomprimierter 3-Minuten-Song kann bis zu 30 MB Speicherplatz beanspruchen. Die Kapazität einer CD beträgt 700 MB.

Gigabyte

Ein Gigabyte entspricht 1.000 MB. Es ist 10 ^ 9 oder 1.000.000.000 Bytes und wird als "GB" abgekürzt. Enthält genau 1.073.741.824 Bytes.

Es wird häufig verwendet, um die Kapazität eines Speichergeräts zu messen. Ein Standard-DVD-Laufwerk kann beispielsweise 4,7 GB Daten aufnehmen.

Terabyte

Ein Terabyte entspricht 1.000 GB. Es ist 10 ^ 12 oder 1.000.000.000.000 Bytes und wird als "TB" abgekürzt. Enthält genau 1.099.511.627.776 Bytes.

Die Kapazität der größten Speichergeräte wird in Terabyte gemessen. Im Jahr 2008 hatten Festplatten erstmals eine Kapazität von 1 Terabyte.

Derzeit kann eine typische Festplatte 1 Terabyte Daten aufnehmen, während einige High-End-Server mit mehreren Festplatten eine Gesamtspeicherkapazität von mehr als 12 Terabyte haben können..

Petabyte

Ein Petabyte entspricht 1.000 TB. Es ist 10 ^ 15 oder 1.000.000.000.000.000 Bytes und wird als "PB" abgekürzt. Enthält genau 1.125.899.906.842.624 (2 ^ 50) Bytes.

Die überwiegende Mehrheit der Speichergeräte kann höchstens einige TB aufnehmen. Aus diesem Grund wird das Petabyte nicht zum Einstellen der Kapazität eines einzelnen Speichergeräts verwendet..

Stattdessen wird es verwendet, um die Gesamtdaten zu messen, die in großen Servernetzwerken gespeichert sind. Zum Beispiel speichern Giganten wie Google und Facebook mehr als 100PB Daten auf ihren Servern..

Exabyte

Ein Exabyte entspricht 1.000PB. Es ist 10 ^ 18 oder 1.000.000.000.000.000.000 Bytes und wird als "EB" abgekürzt. Enthält genau 1.152.921.504.606.846.976 (2 ^ 60) Bytes.

Diese Maßeinheit ist so groß, dass sie nicht zur Messung der Kapazität von Speichergeräten verwendet wird.

Stattdessen wird die Datenmenge in mehreren Datenspeichernetzwerken oder die Datenmenge gemessen, die über einen bestimmten Zeitraum über das Internet übertragen wird..

Zettabyte

Ein Zettabyte entspricht 1.000EB. Es sind 10 ^ 21 oder 1.000.000.000.000.000.000.000 Bytes. Es enthält tatsächlich 1.180.591.620.717.411.303.424 (2 ^ 70) Bytes und wird als "ZB" abgekürzt..

Es würde eine Milliarde 1-Terabyte-Festplatten benötigen, um ein Zettabyte an Daten zu speichern. Im Allgemeinen werden damit große Datenmengen ermittelt. Alle Daten auf der Welt sind einige Zettabyte.

Yottabyte

Ein Yottabyte entspricht 1.000ZB. Es ist 10 ^ 24 oder 1.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Bytes und wird als "YB" abgekürzt. Enthält genau 1.208.925.819.614.629.174.706.176 Bytes (2 ^ 80) Bytes.

Es ist eine zu große Zahl, um sie auszuwerten. Es gibt derzeit keine praktische Verwendung für diese Speichereinheit.

Verweise

  1. Techterms (2012). Welche Maßeinheiten werden zur Datenspeicherung verwendet? Entnommen aus: techterms.com.
  2. Indiana University (2018). Was sind Bits, Bytes und andere Maßeinheiten für digitale Informationen? Entnommen aus: kb.iu.edu.
  3. Geeks for Geeks (2019). Grundlegendes zu Dateigrößen | Bytes, KB, MB, GB, TB, PB, EB, ZB, YB. Entnommen aus: geeksforgeeks.org.
  4. Byte-Notizen (2019). Speichereinheiten - Bit, Byte, Nibble. Entnommen aus: byte-notes.com.
  5. Casey Schmidt (2019). Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis digitaler Speichereinheiten. Singen. Entnommen aus: canto.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.