Triscaidecaphobia Was ist das und wie kann man es überwinden?

2163
David Holt

Das Triscaidecaphobia Es ist die irrationale und unkontrollierbare Angst vor der Nummer 13. Sie erzeugt bei Menschen, die darunter leiden, Angst, Tachykardie oder Angst, die Nummer 13 zu sehen oder darüber nachzudenken. Sie kann durch einen populären Glauben, Aberglauben oder negative Erfahrung entwickelt werden.

Nummer 13 wird im Volksmund als Pechvogel angesehen. Es ist ein Aberglaube, der natürlich überhaupt keine wissenschaftliche Grundlage hat. Eine Zahl an sich kann keine negativen Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben.

Artikelverzeichnis

  • 1 Herkunft
    • 1.1 Nordische Mythologie
    • 1.2 Templer
  • 2 Symptome
  • 3 Fakten zur Triscaidecaphobie
  • 4 Behandlung
  • 5 Der 13. kann auch viel Glück bringen

Quelle

Der Mythos, dass dreizehn Unglück bringt, hat jedoch anscheinend sehr alte Ursprünge. Wie Sie unten sehen werden, gibt es verschiedene Theorien darüber.

Eines der bekanntesten ist das Abendmahl Jesu, das in seiner letzten lebendigen Nacht mit seinen 12 Aposteln zu Abend aß und insgesamt 13 Personen am Tisch hatte. Stunden später würde Jesus verhaftet und hingerichtet werden, gemäß der biblischen Geschichte, die alle Christen kennen.

Nordischen Mythologie

Es wird jedoch angenommen, dass der Mythos der Nummer 13 auch seinen Ursprung in anderen Kulturen haben könnte, vor dem christlichen. Nach der nordischen Mythologie der Wikinger wurden zwölf Götter zu einem großen Bankett nach Walhall eingeladen.

Aber auch Loki, der Gott der Kämpfe und des Bösen, schlich sich in die Versammlung, so dass die Zahl der am Tisch Anwesenden auf dreizehn stieg. Im Kampf um die Vertreibung von Loki aus dem Abendessen starb Balder, einer der angesehensten Götter..

Dies ist einer der ältesten Hinweise auf Pech, die die Zahl 13 mit sich bringt. Es ist wahrscheinlich, dass sich dieser Mythos von Skandinavien nach Südeuropa verbreitet hat und später zum Christentum übergegangen ist.

Templer

Eine weitere wichtige Tatsache, die zum schlechten Ruf von Nummer 13 hätte beitragen können, war die Gefangennahme und der Tod der Templer, die am Freitag, dem 13. Oktober 1307, auf dem Scheiterhaufen geopfert wurden..

Es wird gesagt, dass an diesem Tag der letzte große Templer namens Jaques de Molay, der bereits auf dem Spiel stand, Papst Clemens V. und König Philipp IV. Von Frankreich an den Hof Gottes gerufen hatte, der die Zerstörung des Tempelordens angeordnet hatte..

In weniger als einem Jahr starben beide, genau wie der letzte große Templer es verlangt oder vorausgesagt hatte..

Symptome

Eine Person mit Triscaidecaphobie kann beim Sehen oder Nachdenken über die Nummer 13 die folgenden Symptome haben:

-Tachykardie.

-Schweißausbrüche.

-Angst.

-Panikstörung.

Fakten über Triscaidecaphobia

Nach Angaben eines Forschers namens Donald Dossey gab es in Frankreich eine Gruppe von Adligen namens "Quatorziennes", dh die "Vierzehntel", die als vierzehnter Gast an Abendessen, Versammlungen oder anderen Veranstaltungen teilnahmen. wenn aus irgendeinem Grund jemand seine Teilnahme absagte und nur dreizehn Personen an der Feier teilnahmen.

Derzeit gibt es auf internationaler Ebene viele wichtige Unternehmen wie Hotelketten oder Fluggesellschaften, die Triscaidecaphobics bevorzugen, indem sie die Zahl 13 in ihren Zimmern oder in den Sitzreihen in ihren Flugzeugen vermeiden..

Beispielsweise gehen bei Iberia-Flugzeugen die Sitzreihen direkt von 12 auf 14, und dies gilt auch für Alitalia, Copa Airlines und Emirates.

In vielen Hotels gibt es keine 13. Etage, keine Zimmer mit dieser Nummer, und selbst in einigen Städten gibt es keine Straßen oder Alleen mit der "verdammten" Nummer.

Damit Sie weitere Beispiele sehen können, die zeigen, wie tief dieses Konzept verwurzelt ist, gibt es in Madrid keine Buslinie Nummer 13, in vielen Portalen wird diese Nummer vermieden und bei Formel-1-Rennen (sowie bei vielen anderen Automobil- oder Motorradveranstaltungen) wird keinem Konkurrenten die 13 zugewiesen.

Behandlung

Es gibt diejenigen, die versuchen, die Pechzahl immer und bei jeder Gelegenheit zu vermeiden, aber wenn sie sie aus irgendeinem Grund nicht vermeiden können, tolerieren sie das Unbehagen..

Aber wie bei jeder anderen Phobie gibt es Menschen, die ein signifikantes Bild von Angst zeigen können, wenn sie auf die Zahl 13 stoßen, mit Schwitzen, Tachykardie oder Brustschmerzen, wie bei einer Panikattacke.

Wenn Sie in der ersten Gruppe sind, brauchen Sie wahrscheinlich keine Behandlung. Sie meiden einfach die Nummer (viele Hotels, Gebäude und Transportunternehmen helfen Ihnen) und das war's.

Aber wenn Sie wirklich eine Phobie haben, ist es am besten, wenn Sie professionelle Hilfe suchen. Psychologische Therapien können sehr hilfreich sein, und Medikamente zur Kontrolle von Angstzuständen können ebenfalls hilfreich sein..

Wie bei allen Phobien ist die schrittweise Bekämpfung des Grundes für Ihre Phobie ein guter Weg, um das Problem zu lösen. Insbesondere diese Technik kann Ihnen helfen.

Ein anderes Werkzeug, das Sie verwenden können, besteht darin, zu schreiben, was Sie über diese Zahl denken, und dann zu versuchen, diese irrationalen und negativen Gedanken für andere zu ändern, die vernünftiger und positiver sind..

Tiefes Atmen, Yoga oder Meditationstechniken können hilfreich sein, um Ihre Angst zu lindern, wenn Sie versehentlich auf die Zahl "Pech" stoßen..

Der 13. kann auch viel Glück bringen

Wie um dem Mythos entgegenzuwirken, gibt es viele Profisportler, die glauben, dass die Zahl 13 Glück bringen kann..

Dies ist der Fall bei den Basketballspielern Steve Nash und Wilt Chamberlain. Ersterer hat 13 immer als Glückszahl angesehen und es in jedem Team, für das er gespielt hat, auf seinem Trikot getragen, mit Ausnahme der Los Angeles Lakers, wo er 10 trägt, weil Trikot 13 entfernt wurde, nachdem Chamberlain das Team verlassen hatte.

In der deutschen Fußballnationalmannschaft trägt der Star der Mannschaft seit mehreren Jahrzehnten die Nummer 13. Dieser Trend begann in den 1970er Jahren bei Gerd Müller und setzte sich bei Michael Ballack und Thomas Müller fort..

Wie Sie sehen können, können dreizehn tatsächlich auch als Glückszahl angesehen werden, obwohl es wahrscheinlich nicht die eine oder andere ist..

Wenn Sie wirklich eine schlechte Zeit mit dieser Nummer haben, folgen Sie den Ratschlägen in diesem Artikel und Sie werden sicher darüber hinwegkommen..

Und haben Sie Triscaidecaphobia? Was nimmt er in deinem Leben an??


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.