Das Tonne, Auch als Tonne bezeichnet und als "t" abgekürzt, ist es eine Maßeinheit für die Masse, die bei großen Mengen weit verbreitet ist. Zum Beispiel die jährliche Ernte eines bestimmten Gemüses, die Menge an Mineral, die aus einer großen Mine gewonnen wird, oder auch, um die Masse der Tiere und sehr großer Dinge auszudrücken..
Seit ihrer Gründung benötigte die Menschheit Einheiten, um Länge, Zeit, Masse und Kapazität zu messen. Es diente nicht nur dazu, die vorhandenen Dinge zu quantifizieren, sondern erleichterte auch den Austausch mit anderen Menschen, solange jeder die symbolisierte Menge kannte.
Das Äquivalent einer Tonne entspricht 1000 Kilogramm im metrischen Dezimalsystem. Die Tonne gehört nicht zum Internationalen Einheitensystem, aber ihre Verwendung ist auf der Ebene von Wissenschaft, Industrie, Wirtschaft und Handel sehr verbreitet.
Wie gesagt, immer für Tiere oder große Gegenstände, da es nicht sinnvoll ist, die Masse einer Person in Tonnen auszudrücken, sondern für einen Blauwal, ist der Wert ziemlich anschaulich, da er sofort eine Vorstellung davon liefert, wie groß ist es: ein erwachsenes Walblau kann ungefähr 200 Tonnen wiegen.
Bekanntlich beträgt die Dichte von reinem Wasser bei 4 ° C 1000 kg pro Kubikmeter. Die Tonne ist genau die Wassermasse, die in einem 1-m-Behälter enthalten ist3.
Außerdem wird die Tonne häufig in der Umgangssprache verwendet, wenn auf sehr schwere Objekte oder große Mengen von irgendetwas Bezug genommen wird, zum Beispiel "Tonnen Arbeit", "Tonnen Probleme" und solche Sätze..
Artikelverzeichnis
Um eine Einheit in eine andere zu verwandeln, sei es in Bezug auf Masse, Länge, Zeit, Geld oder eine andere, die Umrechnungsfaktoren. Durch sie und durch Ausführen einfacher arithmetischer Operationen ist es möglich, schnell von einer Einheit zur anderen zu wechseln.
Die jeweiligen Umrechnungsfaktoren für die Umwandlung von Tonnen in Kilo und umgekehrt sind:
1 Tonne = 1 t = 1000 kg
1 kg = 0,001 t
Die Umwandlung von Tonnen in Kilogramm ist sehr einfach: Multiplizieren Sie einfach mit 1000. Und wenn Sie das umgekehrte Verfahren durchführen müssen: Gehen Sie von Kilogramm in Tonnen, müssen Sie die Menge durch 1000 teilen.
Eine andere Möglichkeit, die Transformation von Einheiten durchzuführen, ist die Verwendung einer einfachen Dreierregel. Der Vorteil von Umrechnungsfaktoren ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der komplexere Einheiten transformiert werden können, was das Ergebnis vereinfacht.
Ebenso ermöglichen die Umrechnungsfaktoren sukzessive Änderungen von Einheiten, wodurch die Möglichkeit minimiert wird, Fehler von einer Änderung zur anderen zu machen..
Schließlich sind auch viele Gerätekonverter online, die die Tonnen enthalten.
Es ist bekannt, dass eine große Last 267,37 t entspricht. Wie viele Kilogramm entspricht diese Last??
Angenommen, wir haben keinen Online-Konverter zur Hand, verwenden wir den ersten der oben aufgeführten Konvertierungsfaktoren:
1 Tonne = 1000 kg.
Es reicht aus, die Tonnen, die wir haben, mit 1000 zu multiplizieren:
267,37 t = 267370 kg
Um Tonnen in Gramm umzuwandeln, müssen Sie einen Umrechnungsfaktor festlegen, der Gramm und Tonnen miteinander verbindet. Aber zuerst werden wir die Gramme (abgekürzt als g) und die Kilogramm verknüpfen:
1 kg = 1000 g
Und jetzt schreiben wir:
1000 kg = 1000 x 1000 g = 1000000 g
Da 1000 kg = 1 t ist, ist der gesuchte Umrechnungsfaktor:
1 g = 0,0000001 t
Dies entspricht dem Multiplizieren mit einer Million oder der Einheit, gefolgt von 6 Nullen. Und auf die gleiche Weise müssen Sie Folgendes verwenden, wenn Sie Gramm in Tonnen umrechnen möchten:
1 g = 0,0000001 t
Da die Zahl so klein ist, wird sie normalerweise in wissenschaftlicher Notation ausgedrückt, was viel komfortabler ist:
1 g = 1 x 10-6 t
Sie können die Umrechnung von Tonne in Gramm auch in wissenschaftlicher Notation ausdrücken:
1 t = 1 × 106 G
Die Tonne ist bekannt als Megagramm, da das Präfix voranstellen Mega Jede Einheit bedeutet, sie mit 1 × 10 zu multiplizieren6.
In angelsächsischen Ländern werden andere Versionen der Tonne verwendet: die kurze Tonne (kurze Tonne) in den Vereinigten Staaten verwendet entspricht 2000 Pfund, und die lange Tonne (lange Tonne), in Großbritannien weit verbreitet, entspricht 2.240 Pfund. Dieser Artikel ist der Tonne oder gewidmet Tonne.
Da es auf Englisch mehrere Bedeutungen für die Tonne gibt, schreiben Sie unbedingt „Tonne”Wenn Online-Konverter für englischsprachige Einheiten verwendet werden sollen. Um immer sicher zu sein, muss man sich daran erinnern: 1 Tonne = 1000 kg
Es sei daran erinnert, dass die Tonne eine Masseneinheit ist, aber Gewicht und Masse in ihrer Größe proportional sind, so dass beide Begriffe in der Umgangssprache synonym verwendet werden. Daher befinden sich solche Daten im Netzwerk:
-Der afrikanische Elefant kann bis zu 7 t wiegen, während der asiatische Elefant 5 t erreicht.
-Der Eiffelturm wiegt ca. 10.000 t. Für den Bau wurden 7300 t Eisen verwendet.
-Ein Buckelwal erreicht 50 t.
-Ein großer Tyrannosaurus Rex könnte bis zu 8 t haben.
-11 t wiegt das Hubble-Weltraumteleskop.
-Eine kompakte japanische Limousine wiegt ca. 1 t.
-Künstliche Satelliten können zwischen 0,6 und 2 t wiegen.
Die folgende Tabelle zeigt die Äquivalenzen zwischen 1 Tonne und anderen für bestimmte Gebiete typischen Masseneinheiten.
Um Tonnen in eine der Einheiten in der ersten Zeile umzuwandeln, multiplizieren Sie einfach den Wert mit dem Umrechnungsfaktor, der in der entsprechenden Spalte angezeigt wird.
Nehmen wir zum Beispiel an, wir müssen eine Masse von 46,8 t in umwandeln Schnecke, Das ist die Masseneinheit des britischen Einheitensystems. Der Umrechnungsfaktor ist:
1 t = 68,5218 Schnecke
Deshalb:
46,8 t = 46,8 x 68,5218 Butzen = 3206,8 Butzen
* Viele Länder haben unterschiedliche Umrechnungen für das at-Zeichen. Bei einigen sind es beispielsweise 12 kg und bei anderen 25 kg.
3,75 t Kohle müssen in Säcken zu je 75 kg verpackt werden. Wie viele Säcke können gefüllt werden??
3,75 t = 3750 kg
Um herauszufinden, wie viele Säcke mit je 75 kg gefüllt werden können, teilen Sie einfach die Kilogramm Kohle durch 75:
3750 kg / (75 kg / Beutel) = 50 Beutel
Es ist bekannt, dass jeder Hektar Land 2,5 Tonnen Heu produziert. Wie viele Kilogramm pro Quadratmeter entspricht diese Menge??
Da zwei Einheiten gleichzeitig umgewandelt werden sollen: Tonnen und Hektar, ist es zweckmäßig, die Umrechnungsfaktoren zu verwenden. Es ist bekannt, dass 1 Hektar = 1 ha = 10.000 mzwei, mit dieser Einstellung:
Ein Produzent muss 25 Tonnen Mais liefern. Wenn Sie bereits 130 q, 6500 kg und 35 a geliefert haben. Wie viele Tonnen haben Sie geliefert und wie viele Kilogramm müssen Sie noch liefern??
Um die vom Erzeuger gelieferte Maismenge zu ermitteln, müssen die Teilmengen hinzugefügt werden, die jedoch alle in dieselbe Einheit umgerechnet werden müssen. Das heißt, wir können keine Quintale, Arrobas und Kilogramm direkt hinzufügen, daher wird anhand der folgenden Tabelle alles in metrische Tonnen umgewandelt:
130 q x (1 t / 10 q) = 13,00 t
35 a x (1 t / 68,073519 a) = 0,51 t
6500 kg x (1 t / 1000 kg) = 6,50 t
Der Hersteller hat insgesamt geliefert: 13,00 t + 0,51 t + 6,50 t = 20,01 t
Noch zu liefern: 25.00 - 20.01 t = 4.99 t
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.