Reproduktionsarten

1473
Egbert Haynes
Reproduktionsarten

Die Arten der Fortpflanzung von Lebewesen sind die Mechanismen, durch die Individuen (einzellig und mehrzellig) neue Individuen produzieren und sich die Spezies vermehrt. Allgemein gesagt Es gibt zwei Arten der Fortpflanzung: asexuell und sexuell;; Jeder präsentiert unterschiedliche Strategien.

Asexuell Sexuell
Definition Reproduktion eines individuellen Wesens Fortpflanzung, bei der zwei Gameten zu einer Zygote verschmolzen werden, aus der sich ein neues Individuum entwickelt.
Prozesse beteiligt
  • Mitose
  • Regeneration
  • Meiose
  • Düngung
  • Bestäubung (Pflanzen)
Typen
  • Binäre Spaltung (Zellteilung)
  • Gemmation
  • Sporulation
  • Zersplitterung
  • Vegetative Vermehrung
  • Parthenogenese

Tiere

  • Autogamie
  • Äußere Befruchtung
  • Innere Befruchtung

Pflanzen

  • Blumen (Angiospermen)
  • Männliche Mikrosporen und weibliche Megasporen (Gymnospermen)
Genetische Vielfalt Identisch mit dem Elternteil: Klone. Kombination genetischer Informationen von beiden Elternteilen.
Energieverbrauch Unter Hoch
Biologische Evolution Es erlaubt nicht die Entwicklung der Art. Ermöglicht die Evolution von Arten.

Was ist asexuelle Fortpflanzung??

Asexuelle Reproduktion ist jede Form der Reproduktion, bei der ein Individuum eine exakte Kopie von sich selbst erstellt. Bei dieser Art der Reproduktion:

  • Es gibt keine Bildung von Gameten oder Geschlechtszellen.
  • es gibt keine Befruchtung oder Fusion von Gameten;
  • kommt in Bakterien, Archaeen, Protozoen, Pilzen, Pflanzen und Tieren vor.

Arten der asexuellen Fortpflanzung

Es gibt verschiedene Fortpflanzungsstrategien, bei denen nicht zwei Personen unterschiedlichen Geschlechts teilnehmen. Wir werden sehen.

Zellteilung

Die binäre Spaltung ist die Methode, mit der Prokaryoten (Bakterien und Archaeen) und einige Protozoen neue Individuen produzieren, die genetisch mit dem Elternorganismus identisch sind. In diesem Fall wird das genetische Material dupliziert und dann in zwei Tochterzellen mit derselben genetischen Identität getrennt..

Bei einzelligen Organismen ist die Zellteilung die einzige Methode, mit der neue Individuen erzeugt werden. Zum Beispiel bei Amöben, Paramecia und Planariern.

Gemmation

Das Knospen ist eine Form der asexuellen Fortpflanzung, bei der der Organismus eine oder mehrere Knospen oder Knospen produziert, die wachsen und sich dann trennen, um einen neuen Organismus zu bilden. Organismen, die sich auf diese Weise vermehren, sind Hefen, Süßwasserhydras und Seeanemonen..

Sporulation

Sporulation ist eine Form der asexuellen Fortpflanzung, die aus der Bildung von Fortpflanzungszellen oder Sporen besteht, aus denen ein neues Individuum hervorgehen kann. Es kommt in Schimmelpilzen vor.

Zersplitterung

Fragmentierung besteht aus der Trennung von Körperteilen, von denen jeder durch Regeneration ein neues Individuum hervorbringt. Zum Beispiel bei Seesternen, Algen und Pflanzen.

Parthenogenese

Eine andere Form der asexuellen Fortpflanzung ist die Parthenogenese oder Bildung neuer Individuen ausschließlich aus der Entwicklung weiblicher Gameten. Zum Beispiel Rosenblattläuse, Bienen und Wespen,

Vegetative Vermehrung

Vegetative Triebe von Süßkartoffeln oder Süßkartoffeln.

Die vegetative Vermehrung ist besonders wichtig als Methode zur asexuellen Vermehrung in Pflanzen. Es besteht aus der Bildung neuer Wesen aus der Entwicklung bestimmter Pflanzenstrukturen wie Wurzeln, Zwiebeln, Stämme und Blätter. Zum Beispiel Knoblauch, Erdbeere und Süßkartoffel..

Was ist sexuelle Fortpflanzung??

Sexuelle Fortpflanzung ist die Form der Fortpflanzung, an der zwei Individuen unterschiedlichen Geschlechts derselben Art teilnehmen. Diese Reproduktion impliziert:

  • die Produktion von haploiden Geschlechtszellen;
  • die Befruchtung oder Fusion zweier Geschlechtszellen zu einer diploiden Zelle, die Zygote genannt wird.
  • Wirbeltiere können sich nur sexuell vermehren.

Arten der sexuellen Fortpflanzung bei Tieren

Autogamie

Autogamie ist eine Form der sexuellen Fortpflanzung, bei der dieselbe Person sowohl weibliche als auch männliche Gameten präsentiert. Diese Individuen sind auch als Hermaphroditen bekannt, sie haben das Fortpflanzungssystem beider Geschlechter. Diese Art der Fortpflanzung wird bei Würmern erreicht.

Äußere Befruchtung

Äußerlich befruchtete Eier aus Temporaria Frosch.

Externe Befruchtung impliziert, dass sich die weiblichen und männlichen Gameten außerhalb des Körpers von Organismen befinden. Es wird normalerweise in flüssigem Medium bei den meisten aquatischen Arten wie Fischen oder bei Amphibien wie dem Frosch durchgeführt.

Innere Befruchtung

Interne Befruchtung ist diejenige, die im Körper eines der Individuen, normalerweise des Weibchens der Spezies, auftritt, nachdem das Männchen das Sperma in das weibliche Fortpflanzungssystem abgelagert hat. Dies ist hauptsächlich die Befruchtung von Vögeln und Säugetieren.

Arten der sexuellen Fortpflanzung in Pflanzen

Sexuelle Fortpflanzung bei Angiospermen: Blüten

Angiospermen machen 90% der Pflanzenarten auf der Erde aus. Das repräsentativste evolutionäre Merkmal von Angiospermen sind die Blüten, die die Fortpflanzungsorgane der Pflanze enthalten.

Die sexuelle Fortpflanzung von Pflanzen beginnt mit der Landung des Pollenkorns, das die männlichen Gameten trägt, auf der Oberfläche des Stigmas, dem Eingang für die weiblichen Gameten. Die Fusion der Gameten initiiert die Entwicklung des Samens innerhalb der Frucht.

Sexuelle Fortpflanzung bei Gymnospermen: Samen ohne Blüten

Nadelbäume der Gymnosperms-Gruppe: Kiefern und andere verwandte Pflanzen. Diese Pflanzen haben keine Blüten als solche, sondern Strukturen, die als Zapfen oder Zapfen bezeichnet werden und sowohl männliche als auch weibliche Sporen produzieren..

Es könnte Sie diploide und haploide Zellen interessieren.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.