Es gibt verschiedene Arten von Depressionen abhängig von verschiedenen Faktoren wie Dauer, Schweregrad oder Symptomen. Es ist ein Übel, das jeden betreffen kann, von Kindern oder Jugendlichen bis zu älteren Erwachsenen.
So sehr, dass die WHO schätzt, dass 350 Millionen Menschen auf der ganzen Welt an einigen der vorhandenen Arten von Depressionen leiden, wobei Frauen am wahrscheinlichsten darunter leiden..
Im 4. Jahrhundert vor Christus. Hippokrates bezog sich bereits auf Geisteszustände, die durch Niedergeschlagenheit und Traurigkeit gekennzeichnet waren, und nannte es Melancholie. Es wurde von der Idee ausgegangen, dass Stimmungsstörungen auf ein Ungleichgewicht in der Körperstimmung zurückzuführen sind (schwarze Galle, gelbe Galle, Blut und Schleim)..
Diese Auffassung wurde bis zum neunzehnten Jahrhundert beibehalten und gilt als Vorläufer aktueller Theorien, die Stimmungsstörungen, einschließlich Depressionen, erklären.
Depressionen sind eine der Störungen, die derzeit die größte psychische Belastung verursachen, und wahrscheinlich diejenige, die die meisten Patienten in der klinischen Praxis hervorruft.
Das Wort Depression wird häufig verwendet, um einen Geisteszustand zu definieren, aber entgegen der landläufigen Meinung reicht das Gefühl der Traurigkeit nicht aus, um eine Depression zu diagnostizieren.
Artikelverzeichnis
Diese Störung ist diejenige, an der Menschen leiden, die an einer schweren Depression gelitten haben oder leiden. Es werden zwei Untertypen unterschieden:
Um eine Major Depression diagnostizieren zu können, müssen innerhalb von zwei Wochen fünf oder mehr der folgenden Symptome auftreten. Und mindestens eines dieser Symptome muss eine depressive Stimmung oder ein Verlust des Interesses oder die Fähigkeit zum Vergnügen sein:
Darüber hinaus verursachen diese Symptome klinisch signifikante Beschwerden oder soziale, berufliche oder andere wichtige Bereiche der Aktivität des Einzelnen..
Innerhalb der depressiven Episode finden wir wiederum verschiedene Subtypen. Diese Unterteilung wurde mit dem Ziel vorgenommen, je nach Fall eine spezifischere Intervention und Behandlung vorzuschlagen.
Diese Form der Depression ist sehr selten, aber wenn sie auftritt, sind ihre Hauptmerkmale die motorischen Veränderungen, die sie begleiten..
Diese Veränderungen können aus zeitweiliger Immobilität oder seltsamen und plötzlichen Bewegungen bestehen. Wenn dieser Subtyp auftritt, wird er normalerweise von Manie-Episoden begleitet, dh bei einer bipolaren Störung.
Das Hauptsymptom in diesem Fall ist ein allgemeiner Verlust des Vergnügens und eine fehlende Reaktion auf Reize, die normalerweise als angenehm angesehen werden. Dieses Symptom ist als Anhedonie bekannt.
Darüber hinaus bemerken Patienten, die darunter leiden, normalerweise morgens eine Verschlechterung ihrer Stimmung, sie wachen früh auf und sind auf motorische Veränderungen wie Verlangsamung oder Erregung des Körpers oder eines Teils davon zurückzuführen.
Im Gegensatz zum vorherigen ist es durch eine hohe Anzahl von Reaktionen auf Reize gekennzeichnet. Es ist von einem sehr hohen Grad an Angst begleitet.
Einige der charakteristischsten Symptome sind eine Zunahme des Appetits, des Gewichts und die Notwendigkeit, viele Stunden zu schlafen..
Diese Episode kann bei Frauen nach der Geburt auftreten. Die Symptome manifestieren sich in den Tagen nach der Entbindung oder sogar ein Jahr später.
Zusätzlich zu den üblichen Merkmalen des depressiven Zustands treten andere Besonderheiten auf, wie das Gefühl der Angst, mit dem Baby allein zu sein, und / oder die Unfähigkeit, auf sich selbst oder das Neugeborene aufzupassen. Hormonelle Veränderungen spielen eine grundlegende Rolle für das Auftreten dieses Subtyps
Das Hauptmerkmal ist, dass sowohl der Anfang als auch das Ende der Episode mit einer bestimmten Jahreszeit zusammenfallen. Sie beginnen in der Regel im Herbst oder Winter und klingen im Frühjahr ab, obwohl sie zu anderen Zeiten auftreten können.
Der Hauptunterschied dieser Störung zur vorherigen besteht darin, dass die Symptome weniger schwerwiegend sind, aber im Laufe der Zeit, mindestens zwei Jahre, länger anhalten.
Das Hauptsymptom, das auftritt, ist ein trauriger Geisteszustand, der praktisch täglich auftritt und mindestens die beiden genannten Jahre anhält. Darüber hinaus gibt es zwei oder mehr der folgenden Symptome:
In den zwei Jahren, in denen dieser Geisteszustand aufrechterhalten wird, kann es keinen Zeitraum von mehr als zwei Monaten geben, in dem die Symptome nicht aufgetreten sind. In diesem Fall konnte eine dysthymische Störung nicht diagnostiziert werden..
Darüber hinaus verursachen diese Symptome erhebliche Beschwerden bei der Person, die darunter leidet, oder bei sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Bereichen, in denen sich die Aktivität des Einzelnen verschlechtert..
Diese Kategorie umfasst depressive Störungen, die die Kriterien für die Aufnahme in die anderen Kategorien nicht erfüllen. Innerhalb dieser Art von Störung sind die häufigsten:
Es bezieht sich auf depressive Symptome wie deutlich depressive Verstimmung, erhebliche Angstzustände, ausgeprägte affektive Labilität, Verlust des Interesses an Aktivitäten usw. Diese treten normalerweise in der letzten Woche des Menstruationszyklus auf und verschwinden in den ersten Tagen der Menstruation.
Um dies zu diagnostizieren, müssen diese Symptome in den meisten Menstruationszyklen des letzten Jahres aufgetreten sein.
Sie müssen auch ernst genug sein, um die Arbeit, das Studium oder einen für die Person wichtigen Bereich erheblich zu beeinträchtigen..
Es bezieht sich auf das Auftreten einer depressiven Episode ausschließlich bei der Person, die an Schizophrenie leidet. Insbesondere tritt diese Episode normalerweise in der Restphase der Schizophrenie auf..
Es bezieht sich auf Fälle, die die Kriterien für die Dauer erfüllen (dh die Symptome treten zwei Wochen lang auf), sich jedoch nicht zu den fünf Symptomen addieren, um eine Major Depression zu diagnostizieren.
Dies sind depressive Episoden mit sehr kurzer Dauer (zwischen zwei Tagen und zwei Wochen), die während eines Jahres mit einer Häufigkeit von mindestens einmal im Monat auftreten.
Es ist wichtig zu unterscheiden, ob diese Episoden mit Menstruationszyklen verbunden sind. In diesem Fall würde eine prämenstruelle Dysphorie diagnostiziert.
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen treten Symptome auf, die denen einer depressiven Episode sehr ähnlich sind: Angst, emotionale Benommenheit und Verleugnung.
Einige Menschen benötigen nach dem Verlust eine sofortige psychologische Behandlung, da ihre Symptome ihnen so schwerwiegende Beschwerden bereiten, dass sie ihr Leben nicht fortsetzen können.
Der natürliche Trauerprozess löst sich jedoch normalerweise in den ersten Monaten von selbst auf. Auch wenn manche Menschen noch ein Jahr oder länger betroffen sind.
Nach dem ersten Jahr sind die Chancen, sich ohne spezielle Behandlung von einer Trauer zu erholen, erheblich verringert. In diesen Fällen wird ein normaler Trauerprozess zu einer Störung..
Die häufigsten Symptome in dieser pathologischen Trauer sind aufdringliche Erinnerungen und schmerzlich starke Sehnsüchte nach dem geliebten Menschen sowie die Vermeidung von Menschen oder Orten, die sich an den geliebten Menschen erinnern.
Menschen mit Depressionen weisen eine Reihe von Symptomen auf, die in fünf Hauptkategorien eingeteilt werden können:
Oft ist das Grundsymptom einer Depression tiefe Traurigkeit. In einigen Fällen kann Traurigkeit jedoch durch Reizbarkeit ersetzt werden.
Bei den schwersten Depressionen ist die Stimmung durch eine Unfähigkeit zu fühlen gekennzeichnet, eine affektive Anästhesie wird erfahren. Andere Symptome, die häufig auftreten, sind Depression, Traurigkeit, Unglück, Nervosität, Angst oder Angst.
Menschen mit Depressionen leiden häufig unter dem sogenannten "Triple-A-Depressivum": Apathie, Apathie und Anhedonie..
Diese Symptome stehen im Zusammenhang mit einem allgemeinen Zustand der Verhaltenshemmung, der sich in den schwersten Fällen in einer allgemeinen Verlangsamung der Sprache, motorischen Reaktionen, Gesten usw. manifestieren kann. In extremen Fällen kann es sogar zu einer motorischen Lähmung kommen.
In dieser Kategorie können zwei Hauptgruppen unterschieden werden: Die kognitiven Fähigkeiten der Person wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration, mentale Geschwindigkeit usw. nehmen ab..
Andererseits treten kognitive Verzerrungen auf, dh Fehler bei der Interpretation der Realität, ihrer Umgebung, der Vergangenheit, der Zukunft und ihrer eigenen Person.
Symptome wie Wahnvorstellungen von Untergang oder Katastrophe sowie auditive, diffamierende oder anklagende Halluzinationen können zutage treten.
Die häufigsten körperlichen Symptome sind: Schlafstörungen (normalerweise Schlaflosigkeit, aber auch Hypersomnie), Veränderungen des Appetits und des Gewichts (standardmäßig oder übermäßig), Müdigkeit, verminderte Aktivität, körperliche Schmerzen (Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel, kardiorespiratorische Probleme usw.) und vermindertes sexuelles Verlangen.
Soziale Beziehungen werden oft völlig vernachlässigt. Nach einigen Untersuchungen geben 70% der Menschen, die an Depressionen leiden, an, das Interesse an den Menschen um sie herum verloren zu haben.
Sie sind normalerweise isoliert, weil zusätzlich zu dem Verlust des Interesses ihrerseits das Unbehagen, das sie erleiden und übertragen, normalerweise eine Ablehnung durch andere verursacht.
Depressionen und Angstzustände sind die Störungen, die am häufigsten in der Praxis des Psychologen behandelt werden.
Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Studien und Fortschritte in seiner Behandlung. Heute kennen wir verschiedene Techniken, um damit umzugehen, und in den meisten Fällen wird ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt..
Derzeit fallen innerhalb der psychologischen Behandlung drei Arten von Therapien auf, die sich als wirksamer erwiesen haben: Verhaltensbehandlung, kognitive Behandlung und zwischenmenschliche Therapie.
Die Behandlungsdauer ist länger oder kürzer, abhängig von der Art der Therapie, der Schwere der Symptome und den Fortschritten, die der Patient außerhalb der Konsultation macht..
In jedem Fall ist es wichtig zu bedenken, dass Depressionen eine Störung sind, die bei der Person, die darunter leidet, tiefes Unbehagen hervorruft..
Darüber hinaus werden sie von den Menschen um sie herum nicht immer verstanden, da sie dazu neigen, die Ursachen, die zu Depressionen geführt haben, herunterzuspielen. In diesen Fällen ist es sehr wichtig, einen Psychologen zu konsultieren.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.