Das Wort thermolabil ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um einen Stoff oder ein Material zu bezeichnen, das zerstört wird oder dessen Eigenschaften sich bei einer bestimmten Temperatur ändern. Das Wort ist Teil des medizinischen und biochemischen Slang.
Jede chemische Substanz oder jede Art von Materie hat spezifische Bedingungen, unter denen sie stabil bleibt und ihre Eigenschaften intakt bleiben. Unter diesen Bedingungen ist die Temperatur.
Wir sagen von etwas, das bis zu x Grad Celsius oder Fahrenheit thermolabil ist, wenn die betreffende Substanz oder Materie nach Erreichen oder Überschreiten dieser eingestellten Temperatur signifikante Änderungen in ihrer Zusammensetzung erfährt oder vollständig zerstört wird..
Artikelverzeichnis
Wenn wir nicht Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft sind oder nicht in der pharmazeutischen Industrie arbeiten, ist es wahrscheinlich, dass wir diesen Begriff in unserem täglichen Leben wenig oder gar nicht verwenden. Wenn wir uns jedoch die Packungsbeilagen ansehen, in denen die von uns gekauften Medikamente enthalten sind, werden die Bedingungen angegeben, unter denen es zweckmäßig ist, sie aufzubewahren.
Einige von ihnen geben an, dass wir das Medikament lichtgeschützt und an einem Ort aufbewahren müssen, dessen Temperatur unter 30 Grad Celsius liegt. Dies zeigt an, dass die Bestandteile des Arzneimittels es über diese Temperatur hinaus hitzelabil machen..
Andere sind hitzelabiler, dh sie sind wärmeempfindlicher und sollten im Kühlschrank oder in einer Umgebung aufbewahrt werden, in der die Temperatur 8 Grad Celsius nicht überschreitet. Zu den häufigsten dieser thermolabilen Medikamente gehören Impfstoffe, Chemotherapie-Behandlungen, Insulin, einige Antibiotika, einige Augentropfen usw..
Was mit diesen Medikamenten passiert, wenn sie bei einer höheren Temperatur als angegeben gelagert werden, ist normalerweise, dass sie ihre Wirksamkeit verlieren. Dies liegt daran, dass seine Wirkstoffe zerstört oder verändert werden. Ihre Eigenschaften können auch geändert werden, wenn die Temperatur über den Gefrierpunkt fällt..
Andere organische thermolabile Substanzen sind Proteine. Diese sind Teil des menschlichen Körpers und vieler anderer Lebewesen. Wenn sie Hitze ausgesetzt werden, werden Proteine denaturiert, dh sie verlieren ihre Form und Zusammensetzung..
Ein klares Beispiel dafür ist Eiweiß. Das Hauptprotein, aus dem es besteht, ist Albumin oder Ovalbumin. Wir können mit bloßem Auge den Prozess der Veränderung oder Denaturierung durch Hitze feststellen, wenn wir das Ei zum Kochen bringen, und es ändert seine Farbe und Struktur..
Enzyme sind eine Art von Protein, das an chemischen Reaktionen im Körper beteiligt ist und die Geschwindigkeit dieser Reaktionen beschleunigt. Für jeden chemischen Prozess gibt es spezifische Enzyme. Sie sind ein klares Beispiel für thermolabile Substanzen, da ihre Aktivität mit steigender Temperatur aufhört..
Thermolabil ist ein zusammengesetztes Wort aus dem Lateinischen und Altgriechischen. Es besteht aus dem griechischen Wort thermē, deren genaueste Übersetzung ist "Hitze" und das Latein labilis, was bedeutet "ändern". Daher wäre seine wörtliche Bedeutung: sich mit der Hitze ändern oder von etwas sagen, das sich mit der Hitze ändert.
Da es sich um einen bestimmten Begriff handelt, gibt es auf Spanisch keine genauen Synonyme. Einige verwandte Wörter sind:
- Wärmeempfindlich: Ein Stoff oder Material, das temperaturempfindlich ist (variiert), aber nicht unbedingt zerstört wird oder seine Eigenschaften vollständig verliert.
- Thermolyse: bezeichnet die chemische Reaktion, bei der sich eine Verbindung durch Wärmeeinwirkung in zwei oder mehr Elemente zersetzt.
Das Antonyme von thermolabil ist thermostabil, das nicht schmilzt, nicht zerstört wird und dessen Eigenschaften durch Wärmeeinwirkung nicht dauerhaft verändert werden..
- Eines der Hauptmerkmale von Enzymen ist, dass sie hitzelabil sind
- Der deutsche Forscher Eduard Buchner entdeckte im Serum eine thermolabile Substanz, die er "Alexin" nannte.
- Es wurde kürzlich festgestellt, dass das Virus, das bei Hunden Staupe verursacht, bei 39,5 Grad hitzelabil ist
- Windpocken-Impfstoff ist bei Raumtemperatur hitzelabil und muss gekühlt werden
- Bestimmte Antibiotika sind bei 8 Grad hitzelabil.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.