Das Computer der dritten Generation bezieht sich auf Computertechnologie, die auf integrierten Schaltkreisen basierte und zwischen 1963 und 1974 verwendet wurde. Integrierte Schaltkreise kombinierten verschiedene elektronische Komponenten, wie z. B. Transistoren und Kondensatoren.
Es wurden sehr kleine Transistoren hergestellt, die in einem einzigen Halbleiter angeordnet werden können, wodurch sich die allgemeine Leistung von Computersystemen dramatisch verbessert..
Diese Schaltungen übertrafen Vakuumröhren und Transistoren sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der Leistung. Die Kosten für integrierte Schaltkreise waren sehr gering. Daher war das Hauptmerkmal von Computern der dritten Generation, dass integrierte Schaltkreise als Computergeräte verwendet wurden, die bis zur aktuellen Generation weiter verwendet wurden.
Die dritte Generation war im Grunde der Wendepunkt im Leben von Computern. Lochkarten und Drucker wurden gegen Tastaturen und Monitore ausgetauscht, die an ein Betriebssystem angeschlossen waren.
Zu dieser Zeit wurden Computer aufgrund ihrer geringeren Größe und angemesseneren Kosten für das Massenpublikum zugänglicher..
Die Implementierung dieser Computer wurde auch mit dem 1965 veröffentlichten Mooreschen Gesetz in Einklang gebracht..
Dieses Gesetz besagt, dass sich die Anzahl der Transistoren, die auf die neuen Mikrochips passen würden, in den nächsten zehn Jahren verdoppeln würde, da die Größe des Transistors so schnell schrumpft. Nach zehn Jahren, 1975, wurde dieses exponentielle Wachstum auf alle fünf Jahre angepasst.
In der dritten Generation wurde der Prozessor mit vielen integrierten Schaltkreisen gebaut. In der vierten Generation konnte sich ein vollständiger Prozessor auf einem einzelnen Siliziumchip befinden, dessen Größe kleiner als eine Briefmarke war..
Heutzutage verwenden fast alle elektronischen Geräte eine Art integrierte Schaltung, die auf Leiterplatten angeordnet ist..
Transistoren waren eine enorme Verbesserung gegenüber Vakuumröhren, erzeugten jedoch immer noch viel Wärme und verursachten Schäden an Teilen des Computers. Diese Situation wurde mit der Ankunft von Quarz gelöst.
Die Transistoren wurden verkleinert, um in Siliziumhalbleitern, im Volksmund auch Chips genannt, platziert zu werden. Auf diese Weise wurden die Transistoren durch die integrierte Schaltung oder den Chip ersetzt. Wissenschaftlern gelang es, viele Komponenten auf einen einzigen Chip zu bringen.
Infolgedessen wurde der Computer immer kleiner, da mehr Komponenten auf einen einzelnen Chip komprimiert wurden. Sie konnten auch die Geschwindigkeit und Effizienz von Computern der dritten Generation steigern..
In der dritten Generation wurde die Technologie für integrierte Schaltkreise oder Mikroelektronik zum wichtigsten Flaggschiff.
Jack Kilby von Texas Instruments und Robert Noyce von Fairchild Semiconductor waren die ersten, die 1959 die Idee der integrierten Schaltung entwickelten.
Die integrierte Schaltung ist eine einzigartige Vorrichtung, die intern eine große Anzahl von Transistoren, Registern und Kondensatoren enthält, die in einem einzigen dünnen Teil aus Silizium aufgebaut sind.
Die erste integrierte Schaltung enthielt nur sechs Transistoren. Es wird schwierig, mit den heute verwendeten integrierten Schaltkreisen zu vergleichen, die bis zu Hunderte Millionen Transistoren enthalten. Eine außergewöhnliche Entwicklung in weniger als einem halben Jahrhundert.
Daher ist es nicht zu leugnen, dass die Größe des Computers immer kleiner wurde. Computer dieser Generation waren kleine, kostengünstige, große Speicher und die Verarbeitungsgeschwindigkeit war sehr hoch..
Diese Computer waren sehr zuverlässig, schnell und genau, mit geringeren Kosten, obwohl sie immer noch relativ teuer waren. Nicht nur die Größe wurde reduziert, sondern auch der Strombedarf und die Wärmeerzeugung.
Benutzer können über Tastaturen und Bildschirmmonitore mit dem Computer interagieren, um Daten einzugeben und auszugeben. Außerdem können sie mit einem Betriebssystem interagieren und eine Hardware- und Software-Integration erreichen..
Die Fähigkeit zur Kommunikation mit anderen Computern wird erreicht, wodurch die Datenkommunikation vorangebracht wird.
Computer wurden in Volkszählungsberechnungen sowie in militärischen, Bank- und Industrieanwendungen verwendet.
Die Transistoren wurden in ihren elektronischen Schaltkreisen durch die integrierte Schaltung ersetzt. Die integrierte Schaltung war eine einzelne Komponente, die eine große Anzahl von Transistoren enthielt.
Durch die Verwendung integrierter Schaltkreise wurde die Leistung von Computern schneller und auch genauer.
Seine Geschwindigkeit war fast 10.000-mal höher als die der ersten Computergeneration.
Die Speicherkapazität war größer und Hunderttausende von Zeichen konnten gespeichert werden, zuvor nur Zehntausende. Halbleiterspeicher wie RAM und ROM wurden als Primärspeicher verwendet.
Externe Festplatten wurden als Speichermedien verwendet, deren Zugriff auf Daten zufällig war, mit einer großen Speicherkapazität von Millionen von Zeichen.
- Hochrangige Programmiersprachen wurden weiterentwickelt. Hochsprachen wie FORTAN, BASIC und andere werden zur Entwicklung von Programmen verwendet.
- Fähigkeit, Multiprocessing und Multitasking durchzuführen. Die Fähigkeit, mehrere Operationen gleichzeitig auszuführen, wurde durch die Installation von Multiprogramming entwickelt.
Diese Generation läutete das Konzept der „Computerfamilie“ ein, die die Hersteller dazu herausforderte, Computerkomponenten zu entwickeln, die mit anderen Systemen kompatibel waren..
Die Interaktion mit Computern hat sich erheblich verbessert. Videoterminals für die Datenausgabe wurden eingeführt und ersetzten damit die Drucker.
Tastaturen wurden zur Dateneingabe verwendet, anstatt Lochkarten drucken zu müssen. Für die automatische Verarbeitung wurden neue Betriebssysteme eingeführt, ebenso wie die Mehrfachprogrammierung.
In Bezug auf die Lagerung begannen Magnetscheiben für Hilfsanschlüsse, Magnetbänder zu ersetzen.
Bei dieser Computergeneration wurden integrierte Schaltkreise als elektronische Hauptkomponente verwendet. Die Entwicklung integrierter Schaltkreise führte zu einem neuen Gebiet der Mikroelektronik.
Die integrierte Schaltung versuchte, die komplexen Verfahren zu lösen, die zum Entwerfen des Transistors verwendet wurden. Das manuelle Anschließen der Kondensatoren und Dioden an die Transistoren war zeitaufwändig und nicht absolut zuverlässig..
Zusätzlich zur Kostenreduzierung hat das Platzieren mehrerer Transistoren auf einem einzelnen Chip die Geschwindigkeit und Leistung jedes Computers erheblich erhöht..
Die Komponenten der integrierten Schaltung können hybride oder monolithische sein. Die integrierte Hybridschaltung ist, wenn der Transistor und die Diode getrennt angeordnet sind, während die monolithische ist, wenn der Transistor und die Diode zusammen auf einem einzelnen Chip angeordnet sind..
Computer begannen, Betriebssystemsoftware zur Verwaltung von Computerhardware und -ressourcen zu verwenden. Dadurch konnten Systeme verschiedene Anwendungen gleichzeitig ausführen. Zusätzlich wurden fernverarbeitende Betriebssysteme verwendet.
IBM hat das Betriebssystem OS / 360 erstellt. Das Softwarewachstum verbesserte sich aufgrund der Entflechtung erheblich, da die Software getrennt von der Hardware verkauft wurde.
Obwohl sich Assemblersprachen bei der Programmierung als sehr hilfreich erwiesen hatten, wurde die Suche nach besseren Sprachen fortgesetzt, die dem herkömmlichen Englisch näher kamen..
Dies machte den normalen Benutzer mit dem Computer vertraut und war der Hauptgrund für das immense Wachstum der Computerindustrie. Diese Sprachen wurden Hochsprachen genannt.
Sprachen der dritten Generation waren prozeduraler Natur. Daher werden sie auch als prozedurorientierte Sprachen bezeichnet. Verfahren erfordern, dass Sie wissen, wie ein Problem gelöst wird.
Jede Hochsprache wurde entwickelt, um einige grundlegende Anforderungen für eine bestimmte Art von Problem zu erfüllen..
Die verschiedenen Hochsprachen, die ein Benutzer verwenden konnte, waren FORTRAN, COBOL, BASIC, PASCAL, PL-1 und viele andere..
In einer höheren Sprache geschriebenes Programm wird als Quellprogramm bezeichnet. Dies ist das Element, das der Programmierer in den Computer einführt, um Ergebnisse zu erzielen.
Das Quellprogramm muss in ein Objektprogramm konvertiert werden. Dies ist die Sprache der Nullen und Einsen, die der Computer verstehen kann. Dies geschieht durch ein Zwischenprogramm, das als Compiler bezeichnet wird. Der Compiler hängt sowohl von der Sprache als auch von der verwendeten Maschine ab.
Es ist eine Schaltung, die aus einer großen Anzahl elektronischer Komponenten besteht, die durch einen photolithografischen Prozess auf einem einzelnen Siliziumchip angeordnet sind.
Es wurde erstmals 1959 von Jack Kilby von Texas Instrument und von Robert Noyce von Fairchild Corporation unabhängig entworfen. Es war eine wichtige Erfindung auf dem Gebiet der Informatik.
Kilby baute seine integrierte Schaltung auf Germanium, während Noyce sie auf einem Siliziumchip baute. Die erste integrierte Schaltung wurde 1961 verwendet.
IBM hat diesen Computer 1964 erfunden. Er wurde für kommerzielle und wissenschaftliche Zwecke verwendet. IBM gab ungefähr 5 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung von System 360 aus.
Es war nicht einfach ein neuer Computer, sondern ein neuer Ansatz für das Computerdesign. Einführung der gleichen Architektur für eine Gerätefamilie.
Mit anderen Worten, ein Programm, das auf einem Computer dieser Familie ausgeführt werden soll, kann auch auf allen anderen Computern ausgeführt werden..
Dieses Betriebssystem wurde 1969 von Kenneth Thompson und Dennis Ritchie erfunden. UNIX war eines der ersten Betriebssysteme für Computer, das in einer Sprache namens C geschrieben wurde. Am Ende gab es viele verschiedene Versionen von UNIX..
UNIX hat sich zum führenden Betriebssystem für Workstations entwickelt, erfreut sich jedoch auf dem PC-Markt nur geringer Beliebtheit.
Diese Sprache ist nach Blaise Pascal benannt, einem französischen Mathematiker aus dem 17. Jahrhundert, der eine der ersten mechanischen Addiermaschinen baute. Es wurde zuerst als Lehrmittel entwickelt.
Niklaus Wirth hat diese Programmiersprache Ende der 1960er Jahre entwickelt. Pascal ist eine stark strukturierte Sprache.
Die dritte Generation begann mit der Einführung der IBM 360-Computerfamilie. Dies war wohl die wichtigste Maschine, die in dieser Zeit gebaut wurde..
Die großen Modelle hatten bis zu 8 MB Hauptspeicher. Das Modell mit der kleinsten Kapazität war Modell 20 mit nur 4 KB Speicher.
IBM lieferte vierzehn Modelle dieser Computerserie aus, darunter außergewöhnliche Modelle für die NASA.
Ein Mitglied dieser Familie, das Modell 50, konnte 500.000 Summen pro Sekunde ausführen. Dieser Computer war ungefähr 263-mal schneller als der ENIAC.
Dies war ein ziemlich erfolgreicher Computer auf dem Markt, da Sie zwischen verschiedenen Einstellungen wählen konnten. Alle Computer der IBM 360-Serie verwendeten jedoch dieselben Anweisungen..
Die verschiedenen Modelltypen in dieser Serie enthielten eine verbesserte Befehlssatzfunktion, die Operationen eine Dezimalarithmetik hinzufügte.
Die CPU dieser Computer arbeitete mit 32-Bit-Wörtern. Das Speichermodul enthielt 128k Wörter. Ein System kann ein oder zwei Speichermodule für maximal 256.000 Wörter unterstützen. Sie verwendeten verschiedene Betriebssysteme wie GCOS, Multics und CP-6.
Es wurde 1965 von DEC entwickelt. Es war ein kommerziell erfolgreicher Minicomputer. Zu dieser Zeit waren diese Computer die meistverkauften Computer in der Geschichte. Sie waren in Desktop-Modellen und in Chassis-Halterungen erhältlich.
Es hatte eine kleinere Reihe von Anweisungen. Es wurden 12 Bit für die Wortgröße verwendet.
Sie hatten verschiedene Eigenschaften, wie niedrige Kosten, Einfachheit und Erweiterbarkeit. Das Design dieser Computer erleichterte den Programmierern das Programmieren.
- Der Hauptvorteil von integrierten Schaltkreisen war nicht nur ihre geringe Größe, sondern auch ihre Leistung und Zuverlässigkeit, die früheren Schaltkreisen überlegen waren. Der Stromverbrauch war viel geringer.
- Diese Computergeneration hatte eine höhere Rechengeschwindigkeit. Dank ihrer Rechengeschwindigkeit waren sie sehr produktiv. Sie könnten Daten in Nanosekunden berechnen
- Computer waren im Vergleich zu früheren Generationen kleiner. Daher waren sie aufgrund ihrer geringeren Größe leicht von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie konnten sehr einfach installiert werden und benötigten weniger Platz für ihre Installation.
- Sie produzierten weniger Wärme als die beiden vorherigen Computergenerationen. Ein interner Lüfter wurde gestartet, um Wärme abzuleiten, um Schäden zu vermeiden.
- Sie waren viel zuverlässiger und erforderten daher einen weniger häufigen Wartungsplan. Daher waren die Wartungskosten gering.
- Weniger teuer. Die kommerzielle Produktion nahm erheblich zu.
- Sie hatten eine große Speicherkapazität.
- Seine Verwendung war für allgemeine Zwecke.
- Maus und Tastatur wurden für die Befehls- und Dateneingabe verwendet.
- Kann mit Hochsprachen verwendet werden.
- Es war noch eine Klimaanlage erforderlich.
- Die zur Herstellung der integrierten Schaltkreischips erforderliche Technologie war hochentwickelt.
- IC-Chips waren nicht einfach zu warten.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.