Nominalzinsmerkmale und Beispiele

1217
Jonah Lester

Das Nominalzins bezieht sich auf den Zinssatz vor Berücksichtigung der Inflation. Es kann sich auch auf den angegebenen Zinssatz für ein Darlehen beziehen, ohne dass Gebühren oder Zinseszinsen berücksichtigt werden..

Schließlich kann der Bundessatz, der der von der Zentralbank jedes Landes festgelegte Zinssatz ist, auch als Nominalzinssatz bezeichnet werden..

Quelle: pixabay.com

Der Nominalzins, auch als annualisierter Prozentsatz bezeichnet, ist der jährliche Zins, der auf Schulden gezahlt oder für Ersparnisse erhalten wird, bevor die Inflation berücksichtigt wird. Nominalzinssätze bestehen im Gegensatz zu Realzinssätzen und Effektivzinssätzen.

Es ist wichtig, den Nominalzins von Kreditkarten und Krediten zu kennen, um die kostengünstigsten zu identifizieren. Es ist auch wichtig, sie von der realen Rate zu unterscheiden, was die durch die Inflation verursachte Erosion der Kaufkraft erklärt..

Artikelverzeichnis

  • 1 Funktionen
    • 1.1 Zentralbankkurs
    • 1.2 Differenz zum Realzins
  • 2 Unterschied zur effektiven Rate
    • 2.1 Zinsperioden
  • 3 Beispiele
    • 3.1 Monatliche Aufzinsung
    • 3.2 Tägliches Compoundieren
  • 4 Referenzen

Eigenschaften

Sowohl im Finanz- als auch im Wirtschaftsbereich wird der Nominalzins auf zwei Arten definiert:

- Dies ist der Zinssatz vor Anpassung an die Inflation im Gegensatz zum Realzins.

- Es ist der Zinssatz, wie er festgelegt wurde, ohne den Gesamteffekt der Aufzinsung zu berücksichtigen. Es wird auch als nominaler jährlicher Zinssatz bezeichnet..

Ein Zinssatz wird als nominal bezeichnet, wenn die Aufzinsungshäufigkeit (z. B. ein Monat) nicht der Basiszeiteinheit entspricht, in der der nominale Zinssatz angegeben wird, normalerweise ein Jahr..

Zentralbankkurs

Die Zentralbanken legen den kurzfristigen Nominalzins fest. Dieser Zinssatz ist die Grundlage für die anderen von Banken und Finanzinstituten berechneten Zinssätze..

Die Nominalraten können nach einer großen Rezession künstlich niedrig bleiben. So wird die Wirtschaftstätigkeit durch niedrige Realzinsen stimuliert. Dies ermutigt die Verbraucher, Kredite aufzunehmen und Geld auszugeben.

Im Gegenteil, in Zeiten der Inflation tendieren die Zentralbanken dazu, hohe Nominalzinsen festzulegen. Leider können sie das Inflationsniveau überschätzen und die nominalen Zinssätze zu hoch halten..

Das daraus resultierende hohe Zinsniveau kann schwerwiegende wirtschaftliche Auswirkungen haben. Dies liegt daran, dass sie dazu neigen, die Ausgaben einzudämmen.

Differenz zum Realzins

Im Gegensatz zum Nominalzins berücksichtigt der Realzins die Inflationsrate. Die Gleichung, die den Nominal- und den Realzins verbindet, kann wie folgt angenähert werden: Nominalzins = Realzins + Inflationsrate oder Nominalzins - Inflationsrate = Realzins.

Um die Erosion der Kaufkraft durch Inflation zu vermeiden, berücksichtigen Anleger eher den Realzins als den Nominalzins.

Wenn beispielsweise der für eine dreijährige Einlage angebotene Nominalzins 4% und die Inflationsrate in diesem Zeitraum 3% beträgt, beträgt die reale Rendite des Anlegers 1%..

Wenn andererseits der Nominalzins in einem Umfeld einer jährlichen Inflationsrate von 3% 2% beträgt, schwindet die Kaufkraft des Anlegers jedes Jahr um 1%.

Unterschied zur effektiven Rate

Ein Zinssatz hat zwei Formen: Nominalzins und Effektivzinssatz. Der Nominalzins berücksichtigt nicht die Zinsperiode. Der effektive Zinssatz berücksichtigt die Zinsperiode. Daher ist es ein genaueres Maß für die Zinsbelastung..

Obwohl der Nominalzinssatz der mit einem Kredit verbundene Zinssatz ist, ist er im Allgemeinen nicht der Zinssatz, den der Verbraucher letztendlich zahlt. Stattdessen zahlt der Verbraucher einen effektiven Satz, der sich nach dem nominalen Satz und dem Effekt der Aufzinsung richtet..

Die Angabe, dass der Zinssatz 10% beträgt, bedeutet, dass der Zinssatz 10% pro Jahr beträgt und jährlich berechnet wird. In diesem Fall beträgt der nominale jährliche Zinssatz 10% und der effektive jährliche Zinssatz ebenfalls 10%..

Wenn die Aufzinsung jedoch häufiger als nur einmal im Jahr erfolgt, beträgt die effektive Rate mehr als 10%. Je häufiger die Aufzinsung ist, desto höher ist der effektive Zinssatz.

Zinsperioden

Beachten Sie, dass für jeden Zinssatz der effektive Zinssatz nicht angegeben werden kann, ohne die Häufigkeit der Aufzinsung und den Nominalzinssatz zu kennen..

Nominalzinssätze sind nur vergleichbar, wenn ihre Zinsperioden gleich sind. Effektive Zinssätze korrigieren dies, indem sie die nominalen Zinssätze in jährliche Zinseszinsen "umrechnen"..

In vielen Fällen basieren die von den Kreditgebern in den Anzeigen angegebenen Zinssätze auf nominalen Zinssätzen, die nicht wirksam sind. Daher können sie den Zinssatz im Vergleich zum entsprechenden effektiven Jahreszinssatz unterschätzen..

Der effektive Zinssatz wird immer als jährlich berechnet berechnet. Es wird wie folgt berechnet: r = (1 + i / n) -1.

Wobei r der effektive Zinssatz ist, i der Nominalzins (in Dezimalzahlen, zum Beispiel: 12% = 0,12) und n die Anzahl der Zinsperioden pro Jahr (zum Beispiel für eine monatliche Zinseszins wären es 12):

Beispiele

Die Kupons, die Anleiheinvestoren erhalten, werden mit einem Nominalzins berechnet, da sie die prozentuale Rendite der Anleihe anhand ihres Nominalwerts messen..

Daher wird eine 25-jährige Kommunalanleihe mit einem Nennwert von 5.000 USD und einem Kupon von 8%, die jedes Jahr Zinsen zahlt, 25 Jahre lang an den Anleihegläubiger 5.000 x 8% = 400 USD pro Jahr zurückerstattet.

Monatliche Aufzinsung

Ein monatlicher Nominalzins von 6% entspricht einem Effektivzinssatz von 6,17%.

Die 6% pro Jahr werden als 6% / 12 = 0,5% pro Monat gezahlt. Nach einem Jahr erhöht sich das Anfangskapital um den Faktor (1 + 0,005) ^ 12 ≈ 1,0617.

Tägliches Compoundieren

Ein tägliches Zinsdarlehen hat einen viel höheren Zinssatz in Bezug auf das effektive Jahr. Für ein Darlehen mit einem nominalen Jahreszinssatz von 10% und einer täglichen Aufzinsung beträgt der effektive Jahreszinssatz 10,516%.

Für ein Darlehen in Höhe von 10.000 USD, das am Ende des Jahres in einer einzigen Pauschale ausgezahlt wird, zahlt der Darlehensnehmer 51,56 USD mehr als jemand, der jährlich 10% Zinsen berechnet.

Verweise

  1. Investopedia (2018). Nomineller Zinssatz. Entnommen aus: investopedia.com.
  2. Wikipedia, die freie Enzyklopädie (2018). Nomineller Zinssatz. Entnommen aus: en.wikipedia.org.
  3. Oxford University Press (2018). Nominal- und Effektivzins. Entnommen aus: global.oup.com.
  4. Mein Buchhaltungskurs (2018). Was ist ein Nominalzins? Entnommen aus: myaccountingcourse.com.
  5. Eric Bank (2018). So finden Sie den "nominalen" Zinssatz. Badcredit. Entnommen aus: badcredit.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.