Stellaria media Es ist ein mehrjähriges Kraut mit kriechender oder aufsteigender Gewohnheit, das zur Familie der Caryophyllaceae gehört. Es ist allgemein bekannt als Vogelmiere, Vogelfuttergras, Berrillo, Krötengras, álsine, Vogelgras, Marujagras, Hecht, Hühnergras, Borrisol, Mausohren, Lapilla, Gassengras. In der indigenen Sprache Mexikos wird es unter anderem Capiquí oder Caá Piquí genannt.
Es ist eine Art, die leicht an einer kurz weichhaarigen Reihe zu erkennen ist, die entlang ihres Stiels angeordnet ist. Es ist ungefähr 40 cm groß und sein Stiel ist ziemlich verzweigt. Die Blätter sind gegenüberliegend, elliptisch, ihre kleinen weißen Blüten gruppieren sich an einem Endgipfel. Die Frucht ist eine Kapsel, die zahlreiche Samen speichert.
Vogelmiere gedeiht in reichen, feuchten Böden. Es stammt aus Eurasien und gilt als Unkraut in vielen wirtschaftlich wichtigen Kulturen wie Getreide, Hülsenfrüchten, Gräsern und ähnlichen Plantagen..
Es hat medizinische Eigenschaften zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen, Entzündungen, Hautausschlag und Psoriasis. Es kann roh in Salaten gegessen oder gekocht werden. Der Verzehr sollte nicht übermäßig sein, da Fälle von Toxizität bekannt sind, die beim Menschen zu Lähmungen sowie bei Schafen und Pferden zu Problemen geführt haben..
Artikelverzeichnis
Diese Pflanze ist leicht zu erkennen, da sie eine Reihe von Trichomen aufweist, die sich über die gesamte Länge des Stiels erstrecken. Auf den ersten Blick kann es mit anderen Genres wie verwechselt werden Drymaria Y. Arenaria.
Seine Größe kann ungefähr 40 cm lang sein, er entwickelt einen ziemlich verzweigten Stamm und kann an seinen Knoten wurzeln..
Die Blätter sind gegenüberliegend, gestielt oder subessil, und die oberen Blätter haben keinen Blattstiel. Ihre Form ist eiförmig-elliptisch, sie sind 0,5 bis 2,5 cm lang und 0,5 bis 1 cm breit..
Ihre Spitze ist scharf, sie haben eine abgerundete Basis und ihre Blattstiele können 2 cm lang sein..
Es entwickelt sich kleine weiße Blüten, die von 1 cm langen, kurz weichhaarigen Stielen getragen werden. Sie sind in einem endständigen, obenartigen Blütenstand gruppiert.
Ihre Kelchblätter sind eiförmig oder lanzettlich, 3 bis 5 mm lang, ihre Blütenblätter sind gespalten und kürzer als die Kelchblätter. Produziert 2 bis 10 Staubblätter.
Die Frucht dieser Pflanze ist eine eiförmige Kapsel, die etwas länger als der Kelch ist und zahlreiche braune und reniforme Samen hervorbringt. Diese Samen haben einen Durchmesser von ungefähr 1 mm, sind faltig und haben Rippen am dorsalen Teil..
Stellaria media enthält Hentriacontan, Hoxacosanil, Methylstearat, Triacontanol, Triacontansäure, Phenolsäuren, Flavonoide, Saponine, Vitamin C und Nitratsalze.
Königreich: Plantae
Stamm: Tracheophyta
Klasse: Magnoliopsida
Bestellung: Caryophyllales
Familie: Caryophyllaceae
Geschlecht: Stellaria
Spezies: Stellaria media
Einige der Synonyme für diese Art sind Alsine Medien, Alsine Apetala, Alsine Avicularum, Alsine Barbata, Alsine Grussonii, Alsine Repens, Buda Media, Corion Medium, Stellaria microphylla, unter anderen. Der Name dieser Gattung ist auf den Begriff zurückzuführen stella, Anzeige "Stern" aufgrund der Ähnlichkeit seiner Blüten mit Sternen.
Vogelmiere ist eine in Eurasien beheimatete Pflanze und wurde sowohl in Nord- und Südamerika als auch in gemäßigten Gebieten der Welt eingebürgert..
Es wurde als eines der erfolgreichsten Unkräuter in mehr als 50 Ländern der Welt gemeldet und betrifft Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchte, Zuckerrüben, Weiden und Plantagen..
In Mexiko ist es mit Ausnahme der Halbinsel Yucatan im ganzen Land verbreitet. Es befindet sich in einem Höhenbereich zwischen 2250 und 2900 Metern über dem Meeresspiegel..
Es ist eine Art, die auf reichen und feuchten Böden wächst und durch begleitende Gemüsepflanzen und Zierarten erreicht wird. Es ist auch üblich, es in Gewächshäusern zu sehen.
Zu anderen Zeiten kann es auf felsigen Wänden oder Oberflächen zwischen 1500 und 3000 Metern über dem Meeresspiegel wachsen..
Es wird verwendet, um Leber- und Milzprobleme zu lindern. Nehmen Sie dazu 13 bis 20 g, kochen Sie sie in einer halben Flasche Wasser und kochen Sie sie 10 Minuten lang. Sie können den Saft auch mit Zitrone verzehren und zu Salaten geben.
Vogelmiere-Extrakt wird als Weichmacher verwendet und äußerlich zur Behandlung von Entzündungen und Hautausschlägen verwendet.
Junge Triebe werden roh in Salaten gegessen und können auch gekocht gegessen werden.
In Bezug auf die Homöopathie wird diese Art zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen und Hautproblemen wie Psoriasis eingesetzt.
Ansonsten hat der wässrige Extrakt aus Vogelmiere eine biologische Aktivität gegen den Parasiten, der Malaria verursacht. Plasmodium falciparum.
So wie diese Art medizinische Eigenschaften hat, kann sie auch für bestimmte Tiere toxisch sein. Fälle von Schafen, die durch den Verzehr von getötet wurden Stellaria media in großen Mengen bilden sich unverdauliche Massen im Magen.
Es sind auch Fälle von Vergiftungen bei Pferden durch den Verzehr oder bei anderen Arten derselben Familie bekannt, möglicherweise aufgrund des Vorhandenseins von Saponinen..
In diesem Sinne ist es besser, den Verzehr dieser Pflanze nicht in Infusionen zu missbrauchen, da aufgrund des längeren Gebrauchs dieser Getränke auch Fälle von Lähmungen beim Menschen gemeldet wurden..
Seine Vermehrung erfolgt durch Samen. Sein Lebenszyklus ist jährlich und er beginnt im Spätherbst zu wachsen. Die Blüten sind das ganze Jahr über vorhanden, insbesondere im Winter und Herbst.
Diese Pflanze ist resistent gegen Herbizide wie 2,4-D, MCPA und 2,4-DB. Im Gegensatz dazu ist Vogelmiere empfindlich gegenüber Picloram, Dinoseb, Trifluralin, Atrazin, Simazin, Monuron, Diuron, Promethrin, Linuron und Terbazyl.
Die Bewässerung sollte im Sommer 4 bis 5 Mal pro Woche und im Rest des Jahres 2 bis 3 Mal pro Woche erfolgen..
Das Substrat kann universell sein oder eine gute Drainage aufweisen. Der Standort muss in voller Sonne stehen und kann im Garten oder in Töpfen angebaut werden.
Krankheitserreger Euphyia unangulata (Motte) und Macrolabis stellariae (Dipteran), haben Spezifität gegen Stellaria media.
Vogelmiere ist auch als alternativer Wirt für einige wirtschaftlich wichtige Krankheitserreger wie den Erdbeernematoden bekannt. Aphelenchoides fragariae, und andere mögen Meloidogyne ardenensis, Heterodera schachtii, Ditylenchus dispaci, Meloidogyne hapla, Longidorus elongatus, Pratylenchus penetrans, Trichodorus pachydermus, Y. Trichodorus primitivus.
In ähnlicher Weise wurden verschiedene Viren wie das Tomaten-Welken-Virus, das Gurken-Mosaik-Virus und das Himbeer-Ring-Virus isoliert. Die größte Gefahr besteht darin, dass es als Krankheitsquelle für andere Pflanzen in der Umgebung dient..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.