Sor Juana Inés de la Cruz Biografie und Werke

1649
Alexander Pearson

Sor Juana Ines De La Cruz Sie war Autodidaktin, Philosophin, Schülerin der Denkschule, Komponistin und Dichterin der Barockschule. Außerdem war sie eine Nonne des Ordens von San Jerónimo de Nueva España, die allgemein unter dem Spitznamen "Fénix de América" ​​oder einfach "Fénix Mexicana" bekannt war..

Sie war eine der bekanntesten Schriftstellerinnen und Dichterinnen der amerikanischen Kolonialzeit. Es sprach fließend Latein und Nahuatl, die Sprache der aztekischen Zivilisation. Schon in jungen Jahren wurde sie als große Philosophin anerkannt und gilt als eine der einflussreichsten Personen in der mexikanischen Gesellschaft während ihres Lebens.

Von Anonym (http://www.inehrm.gob.mx) [Public Domain] über Wikimedia Commons

Darüber hinaus ist Sor Juana eine der ersten Personen, die die Rechte von Frauen nicht nur in Amerika, sondern auch in der damaligen Weltgesellschaft unterstützt. Sie gilt als die erste feministische Autorin, deren Texte in der Neuen Welt veröffentlicht wurden..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Religiöses Leben
    • 1.3 Poesie
    • 1.4 Kritik des Bischofs von Puebla
    • 1.5 Abbruch des Schreibens
    • 1.6 Letzte Jahre
    • 1.7 Vermächtnis
  • 2 Werke
    • 2.1 Einfluss
    • 2.2 Eigenschaften seiner Werke
    • 2.3 Dramatisch
    • 2.4 Autos Sakramentale
    • 2,5 Lyric
    • 2.6 Andere
  • 3 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

Juana Inés de Asbaje und Ramírez de Santillana wurden am 12. November 1651 in San Miguel Nepantla, Mexiko (Colonia de Nueva España) geboren. Seine Eltern, der spanische Kapitän Pedro Manuel de Asbaje und die kreolische Frau Isabel Ramírez, waren nicht verheiratet. Sein Vater war weder an seinem Leben noch an seiner Erziehung beteiligt.

Sie wuchs auf der Farm ihres Großvaters mütterlicherseits auf und wurde als "Tochter der Kirche" getauft. Er schlich sich gern in die Kapelle der Hacienda, in der er lebte, um die verschiedenen Bücher zu lesen, die sein Großvater dort hatte..

Lesen war zu dieser Zeit eine verbotene Handlung für Frauen, daher musste sie sich praktisch weiterbilden. Mit drei Jahren wusste er bereits, wie man Latein spricht und schreibt. Bereits im Alter von acht Jahren war er in der Lage, Gedichte zu verfassen.

Mit dreizehn Jahren unterrichtete er andere Kinder in Latein und hatte bereits die aztekische Sprache Nahuatls gelernt. Mit dieser Sprache konnte er auch mehrere kurze Gedichte verfassen.

Vizekönig Antonio Sebastián de Toledo erkannte die Intelligenz des Mädchens. Er rief sie als Trauzeugin an, um Teil seines Hofes zu sein.

Religiöses Leben

Juana Inés zeigte immer großes Desinteresse am Eheleben. Sie befürchtete, dass dies ihr Studium einschränken würde, und beschloss, 1667 Nonne zu werden. Obwohl sie zwei Jahre mit dem Discalced Carmelite Orden verbrachte, zog sie in das Santa Paula Kloster des Ordens von San Jerónimo in Mexiko-Stadt..

Im Kloster Santa Paula legte sie ihre religiösen Gelübde ab und blieb für den Rest ihres Lebens in diesem Kloster..

Das Leben im Kloster bedeutete für Sor Juana ein stabiles Zuhause mit einer festen Wohnung zum Leben. Außerdem hatte er viel mehr Zeit zum Lernen und Schreiben. Er unterrichtete viele der Mädchen im Kloster Musik und Tragödie.

In ihrer religiösen Abgeschiedenheit gelang es Sor Juana, eine der größten Büchersammlungen in ganz Amerika zu besitzen. Er besaß auch mehrere musikalische und wissenschaftliche Instrumente.

Über seine Haft im Kloster hinaus verlor er nicht den Kontakt zu den hohen Führern von Neuspanien, die er während seiner Zeit mit dem Vizekönig traf. Tatsächlich ermöglichten ihre Beziehungen zu den spanischen Herrschern Sor Juana, für die damalige Zeit einen sehr offenen Freiheitszustand aufrechtzuerhalten..

Poesie

Die Vizekönige von Neuspanien besuchten sie häufig im Kloster. Tatsächlich waren sie für die Veröffentlichung seiner Werke in Europa verantwortlich. In den frühen 1680er Jahren wurde sie die offizielle Dichterin des spanischen Hofes.

Ihr Einfluss auf die Außenwelt war sehr groß, obwohl sie auf das Kloster beschränkt war. Er schrieb, er habe Aufträge vergeben und für Festivals, die die damalige Kultur Neuspaniens stark beeinflussten.

Der Erfolg, den Sor Juana in den Besessenen hatte, wird auf die große Beherrschung der verschiedenen Themen und lyrischen Stile zurückgeführt, die sich während des spanischen Goldenen Zeitalters entwickelten. Diese Meisterschaft beruht auf ihrer Fähigkeit zum autodidaktischen Verständnis, die sie bereits in jungen Jahren bewiesen hat.

Er benutzte leicht fast alle damals verfügbaren poetischen Modelle, wie die Sonette und Balladenromane, die in der Kolonialzeit so beliebt waren..

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Sor Juanas Gedichten waren die Themen, mit denen er sich befasste. Die Texte seiner Gedichte hatten religiöse, moralische und sogar satirische Prinzipien. Dies war für eine Nonne dieser Zeit sehr ungewöhnlich; Sie beschränkte sich nie darauf, romantische Briefe zu schreiben, obwohl sie sich in ihrem Kloster dem religiösen Leben widmete.

Kritik des Bischofs von Puebla

Seine poetischen und literarischen Werke wurden vom Bischof von Puebla, Manuel Fernández de Santa Cruz, scharf kritisiert. Der Bischof schrieb einen Text, in dem er ihre weltlichen Aktivitäten kritisierte, und bat die Nonne, sich stärker auf die Entwicklung ihrer religiösen Arbeit zu konzentrieren..

Seltsamerweise kritisierte der Bischof den Inhalt seiner Werke nicht. Der Text wurde 1890 veröffentlicht, um den Mangel an kirchlicher Tätigkeit von Sor Juana zu kritisieren, aber der Bischof selbst erkannte, dass die Werke der Frau gültig und korrekt waren..

Die Verteidigung, die Sor Juana als Antwort auf den Bischof schrieb, war eine der bemerkenswertesten Demonstrationen der Verteidigung der Frauenrechte im kolonialen Amerika.

Sor Juana sagte dem Bischof in einem Brief, dass Frauen die Fähigkeit haben sollten, andere Frauen mit voller Freiheit zu unterrichten. Auf diese Weise wird das Risiko beseitigt, dass sich ein älterer Mann in derselben Umgebung wie kleine Mädchen entwickelt. Dies schützt die Mädchen und hält sich an die Schriften des heiligen Petrus.

Abbruch des Schreibens

Der Kritik des Bischofs folgten weitere Verweise spanischer Beamter. Ihre modernistische Vision passte nicht zur Zeit, und viele Menschen um sie herum waren mit ihren Ideen nicht einverstanden: insbesondere die hochrangigen männlichen Beamten des kolonialen Neuspanien und Mexikos..

1963 hörte sie auf, öffentlich zu schreiben, um jegliche Bestrafung zu vermeiden, die der Nonne widerfahren könnte. Sor Juana hoffte, dass die Regierung ihr eine Art Zensur auferlegen würde, also beschloss sie, die Literatur ein wenig beiseite zu legen.

Es wurden jedoch nie Beweise dafür gefunden, dass die Nonne endgültig aufgehört hatte zu schreiben. Es wird angenommen, dass sie zugestimmt hat, eine ihr auferlegte Buße zu verbüßen, aber der Brief, der diese Theorie bestätigt, scheint nicht von ihr geschrieben worden zu sein..

Einige Jahre vor seinem Tod verkaufte er alle seine Bücher und wissenschaftlichen Besitztümer. Einige Historiker glauben jedoch, dass diese möglicherweise vom Erzbischof von Mexiko beschlagnahmt wurden..

Einige seiner Werke wurden im Laufe der Zeit dank der Hilfe des Vizekönigs von Neuspanien erhalten, der sie auch nach seinem Tod aufbewahrte..

Letzten Jahren

Nachdem er auf die Tat verzichtet und sein gesamtes Hab und Gut verkauft hatte, kehrte er zu seinem alten Beichtstuhl zurück und erneuerte seine religiösen Gelübde, wie es die Norm der katholischen Kirche war. Dort unterschrieb er mehrere Gefängnisdokumente; Sie widmete sich dem normalen Leben einer Nonne dieser Zeit.

1695 griff eine Pest ein Gebiet Mexikos an. Viele der Nonnen wurden krank, deshalb widmete sich Sor Juana, ihnen bei ihrer Genesung zu helfen.

Während der Zeit, in der sie den übrigen Schwestern im Kloster Hilfe leistete, erkrankte sie an der Krankheit. Sor Juana starb am 17. April 1695 an dieser Krankheit.

Erbe

Viele seiner Ideen wurden kolonial zensiert; Die wahre Anerkennung von Sor Juana kam viele Jahre später. Tatsächlich tauchten ihre Schriften und Ideale erst im 20. Jahrhundert wieder auf, als weltweit Kampagnen für die Rechte der Frau aufkamen..

Sie gilt als die brillanteste Autorin der amerikanischen Kolonialzeit und ihre bis heute erhaltenen Schriften werden noch heute gelesen..

Das Kloster, in dem er lebte, wurde zu einem Bildungszentrum. Sor Juana gilt heute als nationale Ikone der Vereinigten Mexikanischen Staaten. Sein Bild wird auf der mexikanischen 200-Peso-Rechnung verwendet.

Theaterstücke

Beeinflussen

Sor Juanas poetische Urheberschaft wurde von mehreren renommierten Autoren dieser Zeit beeinflusst. Sie kombinierte die wichtigsten Aspekte der poetischen Stile der Autoren, um ihre eigene Poesie zu kreieren..

Zum Beispiel wird gesagt, dass die Wortspiele in seinen Gedichten von den literarischen Fähigkeiten von Francisco de Quevedo inspiriert wurden. Seine Erfindungsgabe ist zum großen Teil auf die Einflüsse von Lope de Vega zurückzuführen.

Der Stil des spanischen Barock spiegelt sich in allen seinen Werken wider. Abgesehen von der barocken Natur ihrer Gedichte fehlt keinem von Sor Juanas Werken die Logik, die sie charakterisiert..

Eigenschaften seiner Werke

Sor Juana benutzte Gedichte als literarisches Instrument, um die Rechte der Frauen zeitlebens zu verteidigen. Dies wird in vielen seiner Werke wie "Foolish Men" betont, in denen er die Männer der Zeit irrationalen Verhaltens in Bezug auf ihre Art der Behandlung von Frauen beschuldigt.

Viele ihrer Gedichte dienten auch dazu, Gefühle auszudrücken, die die Nonne persönlich empfand. Dies führte dazu, dass einige seiner Werke (darunter einige der wichtigsten wie "El Sueño") in der ersten Person geschrieben wurden..

Allerdings waren nicht alle von ihnen biografischer Natur. Einige der Gedichte, die er in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der ersten Person schrieb, dienten dazu, die Enttäuschung auszudrücken, die die Liebe als Folge anderer sekundärer Gefühle hervorruft, die sie erzeugt..

Dramatisch

Liebe ist mehr Labyrinth

Dieses Werk ist wirklich ein Gedicht, das in ein Stück verwandelt wurde, das 1689 veröffentlicht wurde. Er schrieb es zusammen mit Juan de Guevara. Es ist eine Komödie, die auf der griechischen Mythologie basiert; besonders in der Geschichte des Helden Theseus.

Theseus war ein Krieger, der laut griechischer Geschichte dem Minotaurus des Labyrinths gegenüberstand. Der Grund, warum Sor Juana beschlossen hat, eine poetische Geschichte zu erzählen, die auf Theseus basiert, ist, dass sie den griechischen Helden als die beste Darstellung eines Barockhelden ansah.

In dieser Geschichte - als Komödie betrachtet - ist Theseus nicht stolz auf seine Leistung, den Minotaurus getötet zu haben, sondern nutzt Erfahrung als Lehre, um bescheidener zu sein.

Bauern eines Hauses

Diese Komödie gilt als eines der wichtigsten Werke des spanischen Barock. Es erzählt die Geschichte zweier Paare, die sich trotz Verliebtheit nicht treffen können.

Darüber hinaus ist es eines der Werke, das die Natur der Frauenrechte für die damalige Zeit am besten zum Ausdruck bringt. Die Protagonistin der Geschichte ist eine entschlossene Frau, um die sich alle Ereignisse drehen, die in der Erzählung auftreten.

Es wird angenommen, dass die Hauptfigur in der Geschichte tatsächlich Sor Juana ist. Das heißt, die Nonne benutzte dieses literarische Werk, um ihre Frustrationen durch eine Komödie auszudrücken..

Die Geschichte ist so gut erzählt und nutzt literarische Elemente so effektiv, dass sie als eines der besten Werke der Kolonialzeit gilt. Bauern eines Hauses ist das herausragendste Werk von Sor Juana Inés de la Cruz.

Die zweite Celestina

Sakramentale Autos

Die göttliche Narzisse

Josephs Zepter

Der Märtyrer des Abendmahls

Lyrisch

Der Traum

Der Traum Es ist das längste Gedicht von Sor Juana: Es erreicht fast 1000 Verse. Es geht um die Idee, dass die Seele beim Schlafen den Körper verlässt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass ein leichtes und einfaches Thema auf äußerst komplexe Weise dargestellt wird, wobei wiederum über den Intellekt des Menschen philosophiert wird.

Es gilt als eines seiner Werke, das am tiefsten mit der Philosophie verbunden ist. Es wird, wie viele seiner Werke, aus seiner eigenen Perspektive erzählt (erste Person).

Die epische Reise der Seele in die Welt der Träume gipfelt in einem Kampf zwischen den Armeen von Tag und Nacht, bevor die Seele zum Körper zurückkehrt und die Frau erwacht..

Andere

Allegorischer Neptun

Athenagorischer Brief

Antwort an Sr. Filotea de la Cruz

Protest des Glaubens

Loas

Weihnachtslieder

Biografische Dokumente

Verweise

  1. Sor Juana Inés de la Cruz - Mexikanischer Dichter und Gelehrter, Encyclopaedia Britannica, 1998. Entnommen aus britannica.com
  2. Sor Juana Inés de la Cruz, Website der Dichter, (n.d.). Entnommen aus poets.org
  3. El Sueño, Virtuelle Bibliothek von Miguel de Cervantes, (n.d.). Entnommen aus cervantesvirtual.com
  4. Sor Juana Inés de la Cruz Biografie, Biografie-Website, 2016. Entnommen aus biografie.com
  5. Sor Juana Inés de la Cruz, Wikipedia auf Englisch, 2018. Entnommen aus Wikipedia.org

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.