Das Abstinenzsyndrom oder "Mono" ist eine Reihe von physischen und psychischen Symptomen, die auftreten, wenn eine Person plötzlich aufhört, eine Substanz zu konsumieren, die sie zuvor missbraucht hat. Es kann auch auftreten, wenn der Süchtige die Menge an Substanz verringert, die er konsumiert hat. Zum Beispiel, wenn eine Person plötzlich aufhört, Kokain, Alkohol oder Heroin zu konsumieren.
Am häufigsten tritt es auf, wenn eine Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, bestimmten Psychopharmaka oder Tabak besteht. Es kann jedoch auch bei einigen Lebensmitteln (wie Zucker oder Kaffee) oder bei nicht substanzabhängigen Abhängigkeiten wie pathologischem Glücksspiel auftreten..
Das Entzugssyndrom ist ein wichtiger Indikator dafür, dass eine Abhängigkeit von etwas besteht. Dies erscheint intensiver, wenn die konsumierten Dosen hoch waren. Als ob die Person die Substanz für eine längere Zeit missbraucht hätte.
Die Symptome des Entzugssyndroms sind sehr unterschiedlich. Sie hängen von der Substanz ab, die aufgegeben wurde, und normalerweise entsprechen sie eher den gegenteiligen Empfindungen, zu denen diese Substanz beigetragen hat. Wenn sich Alkohol zum Beispiel entspannt, fühlt sich der Alkoholiker in der Entzugsphase nervös und angespannt.
Dies geschieht aufgrund von Problemen in der Funktion unseres Nervensystems, da es sich an die Wirkungen des Arzneimittels gewöhnt, um normal zu funktionieren..
Die Symptome können sich verschlimmern, wenn das Medikament missbraucht wird, um andere Krankheiten, Infektionen, Unterernährung, Schmerzen, Schlafstörungen usw. zu lindern. Auf diese Weise kann der Entzug noch unangenehmer sein und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Anwendung des Arzneimittels erhöhen..
In Bezug auf die Diagnose ist es nicht ungewöhnlich, dass dieses Syndrom mit verschiedenen psychischen Erkrankungen oder Störungen verwechselt wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, Informationen zu sammeln, um zu wissen, ob der Patient eine Substanz eingenommen hat und deren Verwendung abrupt unterbrochen hat..
Es gibt einige Medikamente zur Behandlung des Entzugssyndroms. Bei den meisten Substanzen muss der Süchtige diese Phase jedoch ohne Substanzen durchlaufen, um sein Suchtproblem zu überwinden..
Artikelverzeichnis
Unser Körper ist immer auf der Suche nach Homöostase. Wenn also dieselbe Substanz auf sehr kontinuierliche Weise empfangen wird, wird eine Reihe von Mechanismen ausgelöst, die das Ziel haben, zum vorherigen Zustand zurückzukehren. Das heißt, weiterhin funktionieren, ohne dass das Medikament, das es beeinflusst, verwendet wird.
Dies ist als "Toleranz" bekannt und es ist das Phänomen, das erklärt, warum Abhängige zunehmend eine höhere Dosis benötigen, um die gewünschten Wirkungen zu spüren. So gewöhnt sich das Nervensystem an die neue Substanz und passt sich ihr so an, dass es sie braucht, um weiterhin richtig zu funktionieren..
Wenn die Substanz zurückgezogen wird, wird daher die erreichte Homöostase unterbrochen und die unangenehmen Symptome des Entzugssyndroms treten auf..
Unser Nervensystem enthält Substanzen, sogenannte Neurotransmitter, chemische Verbindungen, die es unseren Neuronen ermöglichen, Informationen auszutauschen. Neuronen setzen Neurotransmitter frei und fangen sie auch über spezifische Rezeptoren ein.
Suchtmittel verändern die normale Aktivität unseres Gehirns, indem sie an diese Rezeptoren binden oder die Wirkung bestehender Neurotransmitter verstärken (oder verringern). Dies führt zu Gefühlen der Belohnung, des Wohlbefindens, der Entspannung, der Euphorie usw..
Der Körper erkennt jedoch, dass es eine äußere Substanz gibt, die ihre normale Funktion verändert, und seine Art, das Chaos zu stoppen, besteht darin, Ausgleichsmechanismen zu schaffen, um sich daran anzupassen (Toleranz)..
Somit werden die Menge der freigesetzten Neurotransmitter und die Anzahl der Rezeptoren, die sie einfangen, modifiziert. Wenn beispielsweise eine Substanz in einer bestimmten Region des Gehirns einen signifikanten Anstieg des Serotonins bewirkt, wird die Produktion von natürlichem Serotonin verringert und die serotonergen Rezeptoren herunterreguliert.
Dies geschieht nach langem Verzehr der Substanz in großen Mengen. Wenn das Individuum aufhört zu konsumieren, fühlt es sich unwohl, ängstlich, hat Appetitveränderungen, schläft… (Entzugssyndrom). Da Ihr Körper ohne das Medikament aus dem Gleichgewicht gerät, dauert es eine Weile, bis die Homöostase wieder hergestellt ist.
Andererseits gibt es viele andere Gewohnheiten, deren Abhängigkeit hauptsächlich psychologischer und nicht physiologischer Natur ist. Die Entzugssymptome sind in diesem Fall etwas anders. Das Gehirn interpretiert, dass es eine wertvolle Belohnung verloren hat, die sich in emotionaler Belastung und Verhaltensänderungen widerspiegelt.
Jede Art von Medikament erzeugt ein spezifisches Entzugssyndrom, obwohl allgemeine Entzugssymptome festgestellt werden können. Diese können in emotionale und physische unterteilt werden.
Diese Symptome können bei jeder Art von Sucht auftreten. Einige von ihnen können auch bei Sucht ohne Substanz auftreten, wie z. B. Glücksspiel, Einkaufen, Sex oder Internet. Sie sind mit dem emotionalen "Tief" verbunden, das durch die Unterbrechung der Substanz oder Aktivität, die Freude bereitete, erfahren wird. Diese Symptome sind:
- Angst.
- Unruhe oder Nervosität.
- Depression.
- Reizbarkeit.
- Konzentrationsschwierigkeiten.
- Große Empfindlichkeit gegenüber Stress, "sie ertrinken in einem Glas Wasser".
- Intensives Verlangen, die Droge erneut zu verwenden oder süchtig zu machen.
- Soziale Isolation.
- Kopfschmerzen.
- Schlaflosigkeit und / oder Schlafstörungen.
In drugabuse.com weisen sie darauf hin, dass etwas, das diese Symptome charakterisiert, ihre Unterbrechung ist, die tagelang und sogar wochenlang auftreten und verschwinden kann. Darüber hinaus wirken sie sich im Verlauf des Entzugs nicht mit der gleichen Intensität auf die Person aus..
Andererseits scheint es, dass einige der genannten Symptome jederzeit auftreten können, mehrere Wochen bis Monate, nachdem die Substanz abgesetzt wurde. Diese schwanken mit Perioden, in denen keine Symptome auftreten.
Jede Substanz ist mit einer bestimmten Zeit verbunden, zu der Entzugssymptome auftreten. Beispielsweise werden bei Alkohol die intensivsten Entzugssymptome zwischen 24 und 72 Stunden erreicht. In Benzodiazepinen erreicht dieser Peak ungefähr zwei Wochen.
Die Erklärung für dieses Phänomen ist, dass jede Substanz unterschiedliche Langzeiteffekte auf unser Gehirn hat..
Sie sind solche, die im Allgemeinen von Substanzen produziert werden, die eine körperliche Abhängigkeit verursachen, wie Alkohol, Beruhigungsmittel und Opiate. Sie haben einen physiologischen Charakter und bestehen aus:
- Starkes Schwitzen.
- Erhöhter Puls.
- Herzklopfen.
- Muskelsteifheit.
- Zittern.
- Beschleunigtes Atmen.
- Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen.
Je nach konsumierter Substanz unterscheidet das DSM-V verschiedene Arten von Entzugssyndromen, die im Folgenden exponiert sind.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation treten Alkoholentzugssymptome normalerweise zwischen 6 und 48 Stunden nach Beendigung des Trinkens auf.
Sie bestehen aus Zittern, Schwitzen, Nervosität, Unruhe, schlechter Laune, Übelkeit, Unbehagen ... sowie dem Wunsch, diese Substanz wieder zu konsumieren, was als "Verlangen" bekannt ist. Diese verschwinden unter normalen Bedingungen zwischen 2 und 5 Tagen Abstinenz.
In schwereren Fällen kann Delirium tremens auftreten, das durch Bewusstseinsveränderungen, Schwitzen, Fieber, Krampfanfälle, Halluzinationen und sogar das Risiko des Todes gekennzeichnet ist.
Im DSM-V wird beschrieben, dass die konsumierte Tabakmenge eliminiert oder reduziert wird, was in den folgenden 24 Stunden Symptome wie Reizbarkeit, Frustration, Angstzustände, Konzentrationsprobleme, gesteigerten Appetit, Nervosität, schlechte Laune und Schlafstörungen hervorruft.
Stimulanzien umfassen Substanzen wie Amphetamine, Kokain, Geschwindigkeit, Koffein usw. Sein Rückzug erzeugt zusätzlich zu Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder Hypersomnie, gesteigertem Appetit, unangenehmen und lebhaften Träumen, psychomotorischer Behinderung oder Unruhe eine depressive Stimmung.
Beruhigungsmittel sind Alkohol, Schlaftabletten, Beruhigungsmittel gegen Angstzustände usw..
Wenn Sie aufhören zu konsumieren oder Ihre Dosis reduzieren, treten zwei oder mehr dieser Symptome auf: erhöhte Herzfrequenz, Schwitzen und andere Symptome von Hyperaktivität des autonomen Nervensystems; Zittern, Schlaflosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, Halluzinationen oder Wahrnehmungswahn, Angstzustände, psychomotorische Unruhe und sogar Krampfanfälle.
Opioide sind Analgetika (schmerzlindernde Substanzen). Einige von ihnen sind Morphin, Codein, Methadon und Heroin.
Das Entzugssyndrom kann auftreten, unabhängig davon, ob die Verabreichung des Suchtmittels gestoppt wird oder ob ein Opiatantagonist bei dem Abhängigen verwendet wird.
Drei oder mehr dieser Symptome sollten auftreten: schlechte Laune, Übelkeit oder Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen, tränende Augen, laufende Nase oder überschüssiger Nasenschleim, erweiterte Pupillen, Schwitzen, Gänsehaut, Fieber, Schlaflosigkeit oder Gähnen.
Wenn Cannabis mehrere Monate lang täglich oder fast täglich konsumiert und dann abgesetzt wird, können Entzugssymptome auftreten wie: Aggressivität, Reizbarkeit, Angstzustände, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit (und folglich Gewichtsverlust); Unruhe und depressive Verstimmung.
Darüber hinaus gibt es mindestens ein körperliches Symptom wie Bauchschmerzen, Zittern, Krämpfe, Schwitzen, Fieber, Schüttelfrost oder Kopfschmerzen.
Obwohl Koffein eine legale Substanz ist und weit verbreitet konsumiert wird, ist es ein Stimulans (und kann daher ein Entzugssyndrom verursachen)..
Im diagnostischen und statistischen Handbuch für psychische Störungen (DSM) wird angegeben, dass der Koffeinentzug aufgrund eines längeren täglichen Verbrauchs dieser Substanz erfolgt, gefolgt von einem plötzlichen Absetzen oder Reduzieren der Dosis.
Es erzeugt drei oder mehr der folgenden Symptome: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Entmutigung und Reizbarkeit, Konzentrationsprobleme und grippeähnliche Symptome (Übelkeit, Schmerzen, Muskelsteifheit ...). Diese Symptome müssen klinisch signifikante Beschwerden hervorrufen oder das soziale oder berufliche Leben der Person beeinträchtigen.
Obwohl es im DSM-V nicht vorkommt, wurde diese Art des Entzugs eingehend untersucht. Es ist das Syndrom, das bei Neugeborenen beobachtet wird, wenn die Mutter während der Schwangerschaft irgendeine Art von Suchtmittel konsumiert hat. Neugeborene können auch einen Entzug erleiden, wenn Medikamente mit Substanzen wie Morphin, die zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, abgesetzt werden.
Die Symptome bei Babys wie bei Erwachsenen variieren je nach Art des von der Mutter konsumierten Arzneimittels, der Dosis, der Verwendungsdauer und der Art und Weise, wie der mütterliche Körper das Arzneimittel eliminiert..
Am häufigsten ist, dass diese Babys bei der Geburt einen lauten Schrei, Nervosität, Zittern, Fieber, Krampfanfälle, übermäßiges Saugen, Erbrechen oder Durchfall zeigen.
Obwohl das Entzugssyndrom sehr unangenehm ist, ist es ein notwendiger Prozess, den die Abhängigen durchlaufen müssen, um sich von der Sucht zu erholen.
Zuallererst muss sich die süchtige Person der Symptome bewusst sein, die auftreten werden, wenn sie die Einnahme des Arzneimittels abbricht. Und wie wichtig es ist, dass Sie sich diesem Prozess widersetzen, damit Sie Ihr Problem lösen können.
Derzeit verwenden die meisten Entgiftungskliniken keine Medikamente. Obwohl es wahr ist, dass es Medikamente gibt, von denen gezeigt wurde, dass sie einigen Menschen in dieser Phase helfen und die Nebenwirkungen des Entzugs reduzieren.
Zum Beispiel sind Buprenorphin und Methadon zur Opiatentgiftung und bei körperlichen Symptomen wirksam. Sie reduzieren auch den Drang, das Medikament erneut zu verwenden. Beide sind Opioidagonisten. Das heißt, sie haben eine ähnliche Wirkung wie Opiate, sind jedoch weicher.
Sie werden manchmal auch mit Naloxon, einem injizierbaren Medikament, kombiniert. Es ist ein Opioid-Antagonist, das heißt, es bewirkt den gegenteiligen Effekt wie Opiate, indem es Opioidrezeptoren im Gehirn blockiert.
Es muss jedoch von einem Arzt verabreicht und überwacht werden, da sein Missbrauch zu einem noch schlimmeren Entzugssyndrom führen kann..
Für den durch Kokainmissbrauch verursachten Entzug hat sich ein Medikament namens Modafinil, ein mildes Stimulans, als hilfreich erwiesen..
Benzodiazepine werden manchmal mit langwirksamen Benzodiazepinen allmählich abgesetzt. Dies liegt daran, dass es gefährlich sein kann, die Einnahme dieser Medikamente abrupt abzubrechen. Ihr Entzug kann zu Anfällen, Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen.
Ähnliches passiert mit Alkohol. Wenn es plötzlich zurückgezogen wird, verursacht es neben Halluzinationen und Delirium tremens gefährliche Folgen wie die oben genannten.
Antidepressiva wurden auch während des medizinischen Entgiftungsprozesses verwendet, um Angstzuständen, Depressionen und Panikattacken vorzubeugen..
Es ist wichtig, dass die Entgiftung der Substanzen unter ärztlicher Aufsicht steht. Ein Fachmann sorgt für die Sicherheit des Patienten und überwacht dessen Vitalfunktionen und emotionale Symptome. Das Ziel wird sein, einen komfortablen und sicheren Zustand der körperlichen Stabilität zu erreichen, damit psychische Symptome angegangen werden können (American Addiction Centers).
Wichtig ist, dass jede Behandlung an den Fall und das verwendete Medikament (oder die verwendeten Medikamente) sowie an die Nebenwirkungen des Entzugs angepasst wird.
Neben Medikamenten ist die Arbeit eines Teams von Fachleuten für den Prozess der Drogenentgiftung von entscheidender Bedeutung. Für diese Patienten wird es sehr hilfreich sein, Ziele zu setzen und sich auf Erfolge zu konzentrieren. Sie müssen davon ausgehen, dass Abstinenz ein schwieriger Schritt ist, aber nur ein Teil des Weges zur Bekämpfung der Sucht..
Sobald der Patient stabilisiert ist, wird dies normalerweise mit Gruppen- und Einzeltherapien durchgeführt. In ihnen werden das Selbstwertgefühl und die sozialen Fähigkeiten der Person gestärkt. Es werden auch Strategien entwickelt, um Situationen zu vermeiden, in denen man in die Substanz zurückfallen könnte.
Andererseits dürfen Sie Ihre Fähigkeiten und Hobbys durch gesunde Aktivitäten entwickeln. Körperliche Bewegung wird normalerweise empfohlen, da sie das Immunsystem stärkt und das Gleichgewicht des Gehirns wiederherstellt sowie Stress reduziert.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.