San Juan de Avila (1499-1569) war ein wichtiger spanischer Priester und Schriftsteller, der durch seine Beredsamkeit und Sprechfähigkeit Menschenmengen anzog, die bereit waren, seine Predigten zu hören. Schon in jungen Jahren zeigte er großes Interesse daran, ein spirituelles Leben zu führen, das mit dem Christentum und einem glühenden Glauben an Gott verbunden ist..
Er war ein Mann von einwandfreiem Verhalten, der sich immer dem Dienst an anderen widmete. Neben seinem Talent für öffentliche Reden zeichnete er sich durch sein Schreiben aus. Seine Werke gehörten zu der sogenannten asketischen Literatur, die auf der Arbeit des Geistes beruhte, um das Moralische und Ethische aus der Vollkommenheit zu erreichen.
Seine Zeit auf Erden war so groß, dass seine stets spirituelle, liebevolle und freundliche Haltung ihn der Heiligsprechung würdig machte. Zuerst wurde er 1894 von Papst Leo XIII. Selig gesprochen und später zum Patron der spanischen Kirche erklärt. Schließlich heiligte ihn Paul VI. 1970.
Artikelverzeichnis
Der Priester Juan de Ávila wurde am 6. Januar 1500 in Toledo, Spanien, speziell in Almodóvar del Campo, geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie..
Sein Vater jüdischer Abstammung war Alfonso de Ávila, Besitzer einiger Minen. Während seine Mutter Catalina Gijón war, eine prominente Frau aus einer angesehenen spanischen Familie.
Seit seiner Kindheit haben seine Eltern ihm gute Werte sowie Liebe und Respekt für andere vermittelt. Er wurde immer nach christlichen Prinzipien erzogen. Er unterschied sich von den anderen Kindern durch die lange Zeit, die er im Gebet und in der Meditation verbrachte, sowie durch seinen ständigen Besuch in der Kirche..
Er war auch bekannt für seine Hingabe und seinen Glauben an die Heilige Jungfrau Maria. Diejenigen, die sein Leben studiert haben, versichern, dass er seit seiner Kindheit vom Material losgelöst war und den Bedürftigsten das gab, was er hatte. Er opferte sich immer für andere; seit er klein war, fühlte er den Ruf Gottes.
Mit 14 Jahren begann er ein Jurastudium in Salamanca. Es war das Jahr 1514 zu der Zeit. Er brach jedoch kurz vor dem Abschluss ab, weil er eher zum Priestertum neigte. Er kehrte in seine Heimatstadt zurück und lebte wieder bei seinen Eltern. Zu dieser Zeit widmete er sich einem Leben der Buße und des Gebets..
Als er 2020 20 Jahre alt wurde, verließ er sein Zuhause, um in San Alcalá de Henares Theologie und Kunst zu studieren. Dies dauerte sechs Jahre.
Es war eine Zeit, in der er in viele neue Erkenntnisse vertieft war, darunter "Erasmus". Dort absolvierte er seine Lehre durch die Heilige Schrift und machte gute Freunde.
Zu den Freunden, die er nach den ersten Schritten seiner Vorbereitung auf das Priestertum fand, gehörten unter anderem Ignacio de Loyola, Teresa de Ávila, Luís de Granada und Juan de Dios. Sie alle haben sich dem Dienst an Gott und anderen verschrieben. Für ihn war es ein reicher Wissens- und Lernaustausch.
1526 wurde er zum Priester geweiht. Am selben Tag starben seine Eltern, und seine erste Messe in dem Land, in dem er geboren wurde, war ihnen gewidmet, um sie zu ehren und zu ehren. Sie sagen, dass er nach dem Gottesdienst mit zwölf armen Menschen am Tisch saß, um zu essen, so wie es Jesus Christus mit den Aposteln tat.
Alles, was der Priester von seinen Eltern geerbt hatte, spendete er den Ärmsten seiner Stadt. Dort in Almodóvar del Campo führte er seine ersten Evangelisierungen durch. Später zog er nach Neuspanien, nachdem er sich Fray Julián Garcés als Missionar angeboten hatte, der zu dieser Zeit als neuer Bischof von Tlascala fungierte..
Während seiner Zeit als Missionar in der oben genannten Stadt lebte er mit seinem Partner Fernando de Contreras zusammen. Sie hatten ein Leben voller Gebet und Opfer. Zusammen lebten sie in Armut, widmeten sich mit Leib und Seele der Verkündigung des Wortes Gottes und der Hilfe für die Bedürftigsten.
Obwohl er zunächst die Idee hatte, mit Fray Garcés nach Amerika zu predigen, gab er diesen Gedanken auf, als er vom damaligen Kardinal und Erzbischof von Sevilla, Alonso Manrique de Lara, eingeladen wurde, Andalusien zu evangelisieren. Sein Engagement für diese Stadt war so groß, dass er als "Apostel Andalusiens" bekannt wurde.
Während seines Lebens in Sevilla war Ávila in Schwierigkeiten geraten. Ein Vertreter des Papstes hinderte ihn am Predigen, was es ihm schwer machte, Stiere und Dokumente zu politischen und religiösen Themen zu liefern. Trotz der Wechselfälle unterstützten viele Menschen weiterhin den zukünftigen Heiligen Juan de Ávila.
Historisch gesehen wurde gesagt, dass dieser Kommissar, der den Papst vertrat, ihn öffentlich schlug, und dass der heilige Johannes niederkniete und sagte: "Passen Sie zu dieser anderen Wange, die ich für meine Sünden mehr verdiene." Diese Veranstaltung ebnete den Weg für die berühmte Inquisition.
Von 1530 bis 1533 begann die Inquisition drei Jahre lang, Juan de Ávila anzugreifen. Seine Feinde beschuldigten ihn, die Heilige Schrift nicht angemessen zu erklären und Hexen und Zauberer als Märtyrer zu betrachten. Darüber hinaus lehnte die Inquisition die Tatsache ab, dass Juan de Ávila behauptete, der Himmel sei nichts für die Reichen.
Er fügte sich der Liste der Vorwürfe gegen den Heiligen hinzu und betonte, dass sie ihn beschuldigten, unfähig zu sein, weil es nach Juan de Ávilas Meinung besser sei, den Armen zu helfen, als Kirchen zu bauen.
Auf der anderen Seite gab es die Tatsache, dass er behauptete und damit praktizierte, dass ein inniges Gebet mit Gott besser sei als eines mit der ganzen Stimme. All dies kostete ihn seine Freiheit, da er für ein Jahr ins Gefängnis ging.
Einmal im Gefängnis nahm er nicht teil, um sich zu verteidigen, er ließ Dinge geschehen. Auf jede Frage, die sie ihm stellten, antwortete er mit Frieden, Gelassenheit und vor allem Demut. Sein Respekt vor Gott und der Kirche hielt ihn fest. Am Ende waren es mehr als fünf, die ihn beschuldigten.
Im Gefängnis lernte er tiefer über Gottes Verhalten; auch dort schrieb er die erste Stufe von Audi Filia. Obwohl er freigelassen wurde, war er gezwungen, Anklagen anzunehmen, die er nicht begangen hatte, und wurde exkommuniziert und gezwungen, seine Strafe zu verbüßen. Er musste "zugeben", dass er fälschlicherweise gepredigt hatte.
Der ständige Prozess als Schriftsteller begann 1556 mit dem Kommentar, den er zu Psalm XLIV machte. Diese Veröffentlichung war zunächst geheim, und ihre Veröffentlichung wurde später in Madrid genehmigt.
Die Arbeit zielte darauf ab, den Geist zu reinigen und die Freuden außer Acht zu lassen. Dank ihr erhielt er die Bewunderung von König Felipe II.
Er unternahm viele Reisen, bei einer traf er Fray Luis de Granada, mit dem er enge spirituelle Beziehungen knüpfte. 1535 widmete er sich dem Predigen in ganz Córdoba. Er gründete mehrere Colleges, darunter San Pelagio und La Asunción, an denen Schüler predigen mussten, um den Lehrertitel zu erhalten..
Auf Einladung von Erzbischof Gaspar de Ávalos reiste er nach Granada. In dieser Stadt erlebte er die Veränderung des Lebens von San Juan de Dios. Er war auch verantwortlich für die Ausbildung seiner ersten Gruppe von Schülern. Er reiste und hinterließ Predigten, Hilfe, Schulen und die Liebe zu anderen.
Er etablierte sich als großer Prediger des Evangeliums Jesu Christi. Der Apostel Paulus war sein Vorbild, seine Predigt war tiefgreifend und dazu bestimmt, Herzen und Lebensstile zu verändern. Ständig zum Gebet eingeladen. Er wurde Berater vieler Persönlichkeiten seiner Zeit.
Er gründete die Priesterschule nach den Grundsätzen der Gesellschaft Jesu, obwohl er dieser Gruppe nicht beigetreten war. Predigen, Leben und Bräuchen „entgegenkommen“, Geduld, Gebet und Buße waren die Hauptziele der Gesellschaft, und ihre Mitglieder waren alle Unterstützer dessen, was bereits beschrieben wurde..
In Montilla kam der Tod zu ihm. Er war lange krank, bis er am 10. Mai 1569 für immer einschlief..
Im Leben machte er deutlich, dass er in der Jesuitenkirche begraben wurde und dass viele Messen gefeiert wurden. Seine sterblichen Überreste ruhen immer noch in der Gesellschaft der Jesuiten in der Stadt, in der er starb..
Die Schriften von San Juan de Ávila sowie sein Leben waren guten Werken gewidmet. Eine engere Begegnung mit Gott, Gebet, Nächstenliebe, Liebe und Distanzierung waren die herausragendsten Aspekte seiner Predigt. Seine Sprache war klar, konkret und mit einer unvergleichlichen Nähe zum Leser.
Es war häufig für seine Leser und für Studenten seiner Arbeit, populäre Wörter oder Sätze in seinen Texten mit lebhaften Eigenschaften zu finden..
Er benutzte auch viele Sprüche. Obwohl er diese Elemente nutzte, damit seine Anhänger ihn besser verstanden, war es auch wahr, dass ihn ausdrucksstarke Schönheit in all seinen Schriften begleitete..
Es bestand aus einer Reihe von Briefen, die für alle Menschen im Allgemeinen bestimmt waren. Sein Inhalt war asketisch, das heißt, er sollte Menschen einladen, ihr Leben auf eine höhere spirituelle Ebene zu bringen. San Juan de Ávila schrieb diesen Text, als er 1578 in Madrid war.
Diese Texte haben und vermitteln bis heute große Weisheit durch ihren Witz, ihre Beredsamkeit und ihr Mitgefühl. Obwohl sie sowohl an reiche als auch an arme Menschen gerichtet waren, enthüllten sie irgendwie den edlen Geist des Autors und seine starke Beziehung zu Gott. Sein Hauptziel war es, über Kontemplation und die Freude am Leben in Christus Jesus zu lehren.
Zuerst war es eine Widmung an Sancha Carrillo, die der zukünftige Heilige geistlich führte.
San Juan de Ávila wurde von Psalm 44 der Heiligen Schrift inspiriert, um dieses Manuskript zu erstellen, und darin sprach er davon, ein gutes Leben innerhalb des Glaubens an Gott zu führen. Das Stück wurde in lateinischer Sprache geschrieben und der Titel bedeutet "Hören Sie, Tochter"..
Fragment:
"Hör zu, Tochter, schau
und hör genau zu ...
Höre nicht die Sprache der Welt;
voller Lügen
das schadet denen, die ihnen glauben ...
Höre nur Gott,
alles in Ihm ist wahr ... ".
Es ist ein Buch, das Gottes Liebe zu seinen Kindern beschreibt. Im Text machte Juan de Ávila deutlich, dass der Mensch seine Liebe zum himmlischen Vater durch Gehorsam demonstriert.
Er stellte fest, dass Jesus Christus zwar für die Menschen am Kreuz litt, seine Liebe jedoch immer größer war als sein Schmerz.
Der Autor hat diese Arbeit in einfacher Sprache geschrieben, damit jeder die Botschaft verstehen kann. In dem Text bezog er sich auf die Art und Weise, wie Gott seine Kinder liebt, die Grundlagen derselben Liebe, seine Größe und sogar darauf, wie Jesus Christus nach seiner Kreuzigung unter seinem Volk blieb.
Fragment:
"Denken Sie nicht, dass er Sie vergessen hat, weil er in den Himmel aufgestiegen ist, weil Sie nicht mit Liebe und Vergesslichkeit sympathisieren können. Das beste Kleidungsstück, das er hatte, hat er dich verlassen, als er dort hinaufging, was der Baldachin seines kostbaren Fleisches in Erinnerung an seine Liebe war. ".
Diese Arbeit stammt aus dem Jahr 1554. Mit dieser Arbeit von Ávila versuchte er, die Kleinen durch pädagogische Instrumente über die Botschaft Christi zu unterrichten.
Gleichzeitig versuchte er, Kinder durch biblische Schriften und durch Werke der Nächstenliebe näher an Gott heranzuführen und sich dem Gebet zu widmen..
Die oben beschriebenen Werke sind nur einige der herausragendsten dieses berühmten Priesters. Viele seiner Predigten, in denen er hervorragende Leistungen erbrachte, sind im Laufe der Geschichte verschwunden..
Viele Historiker sind sich einig, dass Juan de Ávila sich nie darum gekümmert hat, sich um sie zu kümmern, und einige haben sie nicht einmal geschrieben.
Schließlich war der heilige Johannes von Avila, wie er ab dem Jahr 1970 nach dem Heiligsprechungsprozess durch Papst Paul VI. Bekannt wurde, ein Mann, der sich vollständig Gott hingegeben hatte, und sein Durchgang durch diese Welt blieb nicht unbemerkt. Entweder wegen seines Lebens oder wegen seiner literarischen Werke hinterließ er unauslöschliche Spuren.
Im Jahr 2011 berichtete Papst Benedikt XVI., Dass er auf Ersuchen der spanischen Bischofskonferenz zum Doktor der Kirche erklärt werden würde. Dies ist eine Anerkennung und Ehre, die nur Männern des Glaubens zuteil wird, die im Laufe der Geschichte standhaft geblieben sind.
Die Ernennung zum "Doktor der Kirche" fand ein Jahr später, am 7. Oktober 2012, statt. Juan de Ávila ging als Mann in die Geschichte ein, der Gott gegeben wurde, um ihn tief zu kennen, um den Bedürftigsten ständig zu helfen. sowie für seine unvergleichliche Liebe und Demut.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.